+49 681 9 48 88 0 info@rombusakademie.de

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Dysfunktionen des Beckenbodens: Wechselspiel zwischen Dynamik und Stabilität

16. September 2017 - 17. September 2017

Systemische Untersuchung der Haltung und effektive Beckenbodentherapie

Zielgruppe: Physiotherapeuten, auch PT-Schüler im letzten Jahr
Datum: 16.-17.September 2017
Kurszeiten: Samstag 09:00 – 17:00 Uhr

Sonntag 09:00 – 17:00 Uhr

Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken
Referent/in: Jacqueline Bünder
MScPT, PT, CIFK
Baelen, Belgien
Gebühr: 190,00 € zzgl. 19 % MwSt.
Voraussetzung: Anatomiekenntnisse des Beckenbodens
Fortbildungspunkte: 18
  Uro-gynäkologisch orientierte Ärzte befassen sich seit längerem verstärkt mit der Pathogenese und Therapie von Inkontinenz- und Senkungsbeschwerden – in der Regel jedoch ausschließlich konzentriert auf die Behandlung des Beckenbodens. Bei Beckenbodeninsuffizienzen und damit in Zusammenhang stehenden Krankheitsbildern gibt es – trotz eingeschränkter diagnostischer Möglichkeiten – darüber hinaus einen wichtigen Aufgabenbereich für die therapeutische Intervention. Eine effektive postoperative oder konservative Beckenbodentherapie basiert auf dem Einfluss der Konstitution, der Statik und der Beweglichkeit in den Hüftgelenken und der LWS.

Kursschwerpunkte:

Ø  verschiedene Statik-Typen

Ø  funktionelle Zusammenhänge zwischen Beckenbodenfunktion und:

–       Statik

–       funktioneller Atmung

–       Stellung des Beckens

–       Spannungszustand der Becken-Beinmuskulatur

–       Beweglichkeit der Hüftgelenke

–       Beweglichkeit der Lendenwirbelsäule

Ø  Behandlungsbeispiele bei Beckenbodendysfunktionen unter Berücksichtigung der Statik: therapeutische Übungen und Techniken zur Verbesserung der dynamischen und stabilisierenden Funktion des Beckenbodens

 

Details

Beginn:
16. September 2017
Ende:
17. September 2017
Veranstaltungskategorie:

Anmeldung

Sie können diesen Anmeldebogen downloaden oder melden Sie sich hier für das Seminar [titelzeigen] direkt online an:

Anrede*


Firmenname
Straße, Nr.
PLZ, Ort

Die Rechnung geht an *

Ich wünsche Unterlagen zur Seminar-Rücktrittsversicherung

Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich mit diesen einverstanden* (AGBs anzeigen)

Ich habe die Kursbeschreibung, Daten, Zeiten, Voraussetzungen und Bedingungen zur Seminarteilnahme zur Kenntnis genommen und erkenne sie an*

Ich bin mit der Zusendung von Informationen per eMail einverstanden

(* =Pflichtfeld)