
Juni 2023
Seltene neurologische Erkrankungen und ihre Therapie
Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, an einem ganzheitlichen Behandlungsansatz interessierte Logopäden Datum: 09.06.2023 Kurszeiten: Freitag, 09:00 – 17:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Chantal Ungruhe PT, Mitglied NEKU Lehrerteam Gebühr: 145,00 € zzgl. 19 % MwSt. Fortbildungspunkte: 9 Einige neurologische Krankheiten treten in der therapeutischen Praxis sehr selten auf, wie z.B. Amyotrophe Lateralsklerose (ALS), Guillain-Barre-Syndrom (GBS), Polyneuropathie, Myastenia Gravis, Muskeldystrophien, Chorea Huntington, Wachkoma – Apallisches Syndrom, Friedreich Ataxie, Infantile Cerebralparese (ICP) und dies auch in verschiedenen Stadien der Erkrankungen. Im Kurs…
Mehr erfahren »Demenz
Therapieansätze bei dementiellen und geriatrischen Patienten Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, an einem ganzheitlichen Behandlungsansatz interessierte Logopäden Datum: 10.06.2023 Kurszeiten: Samstag, 09:00 – 17:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Chantal Ungruhe PT, Mitglied NEKU Lehrerteam Gebühr: 145,00 € zzgl. 19 % MwSt. Fortbildungspunkte: 9 Mit steigender Lebenserwartung nimmt die Zahl demenzerkrankter Menschen kontinuierlich zu. Die Erkrankung stellt Patienten, Angehörige sowie Therapeuten täglich vor neue Herausforderungen.Die Weiterbildung bietet einen umfassenden Überblick über die theoretischen Grundlagen. Eine klinische Gegenüberstellung verschiedener Demenzformen zeigt die…
Mehr erfahren »Mycon-Myofasciales Concept | Modul 3: Myofasziale Techniken
Ausbildung zum Myologen Zielgruppe: PT (auch in Ausbildung), Ergotherapeuten, med. Bademeister u. Masseure, Gymnastiklehrer, Sportlehrer, Sportwissenschaftler (auch Studenten), Ärzte, Heilpraktiker Datum: 04.03.2023 – 05.03.2023 (Modul 1.1: Myofasziale Triggerpunkttherapie ) 22.04.2022 – 23.04.2023 (Modul 1.2: Myofasziale Triggerpunkttherapie ) 13.05.2023 – 14.05.2023 (Modul 2: ReCore – Faszientraining) 10.06.2023 – 11.06.2023 (Modul 3: Myofasziale Techniken) Kurszeiten: Sa 09:00 - 18:30 Uhr So 09:00 - 16:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Alexander Mohr Physiotherapeut, Senior Instructor Pinotaping, Fachlehrer Myofasziale Therapie (Institut für Myologik),…
Mehr erfahren »MT-Kids: Faszia-muskulo-skeletale Therapie für Säuglinge u. Kinder bis 14 Jahre
Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Masseure, Ärzte und Heilpraktiker (Erfahrung in der Behandlung von Kindern ist von Vorteil) / Teilnehmende sollten zu Teil I eine flexible Puppe mitbringen Datum: 15.06.2023 – 18.06.2023 (Teil 1) 06.07.2023 - 09.07.2023 (Teil 2) Kurszeiten: Donnerstag - Sonntag 09:00 – 18:00 Uhr Sonntag – Mittwoch 09:00 – 18:00 Uhr Ort:r.o.m.b.u.s. Akademie SaarbrückenReferent/in:Kevin Glaser Physiotherapeut, Manualtherapeut, sektoraler Heilpraktiker für Physiotherapie, Dozent FobiAKGebühr:840,00 € (inkl. Skript)Fortbildungspunkte:62 Lernziel: Sie erarbeiten sich in folgenden Bereichen ein umfassendes Wissen: Embryologie, Anamneseführung, sensomotorische…
Mehr erfahren »TCM in der therapeutischen Praxis: Obere Extremität /Spezialkurs
Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Heilpraktiker Datum: 17.06.2023 - 18.06.2023 Kurszeiten: Samstag 09:00 – 18:00 Uhr Sonntag 09:00 – 16:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Heike Maier praktizierende Ergotherapeutin seit 1998, Bobath Therapeutin, NLP Practitioner, praktizierende Heilpraktikerin seit 2010, Privatausbildung seit 2004 in traditioneller asiatischer Medizin bei Sergej Nelski (Heilpraktiker, Physiotherapeut, Dozent für TCM im Therapie und Fortbildungszentrum Zwingenberg sowie langjährig in China) Gebühr: 280,00 € zzgl. gesetzl. MwSt (inkl. Arbeitsunterlagen) Fortbildungspunkte: 18 In diesem Kurs geht es spezifisch um…
Mehr erfahren »Krankengymnastik am Gerät (KGG) – Zertifikatskurs in Kooperation mit mediABC
Zielgruppe: Physiotherapeuten, Masseure, Dipl.-Sportlehrer, Sportwissenschaftler, staatl. anerkannte Sport- und Gymnastiklehrer, Ärzte Datum: 19.06.2023 - 22.06.2023 Kurszeiten: Montag-Donnerstag, 09:00 – 17:30 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Florian Kohlmann, Physiotherapeut, Fachlehrer MT und KGG, Lehrer an einer Berufsfachschule für Physiotherapie, Dozent FobiAK Gebühr: 395,00 € inkl. Skript Fortbildungspunkte: 40 Der Kurs vermittelt, nach den Vorgaben des Curriculums der Kostenträger, die Grundlagen der Anatomie, Physiologie und Trainingslehre. Darüber hinaus gibt es eine Vertiefung der Inhalte mit Bezug zum Praxisalltag.Teilnehmer erlernen ein individuelles, auf…
Mehr erfahren »RVG Workshop: Praktische Abrechnungsfragen aktuell – Trainingsseminar für Mitarbeiter
Aktuelle Rechtsprechung - Gebührenoptimierung Zielgruppe: Büroleiter und mit Abrechnung befasste Fachangestellte, Rechtsanwälte Datum: 21.06.2023 Kurszeiten: Mittwoch, 09:00 - 17:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Norbert Schneider Rechtsanwalt, Neunkirchen / Bonn Gebühr: 285,00 € zzgl. 19 % MwSt. Der Referent ist vielfach in Gebührenrechtsfragen publizistisch hervorgetreten, insbesondere auch als Autor des Werkes RVG Praxiswissen. Er ist Mitherausgeber des Anwaltkommentars zum RVGund als Herausgeber der Zeitschrift für das gesamte Gebührenrecht und Anwaltsmanagement (AGS). Der gesamte Stoff wird anhand von Fallbeispielen mit…
Mehr erfahren »Craniomandibuläre und Craniofaciale Dysfunktionen und Schmerzen – CRAFTA® Grundkurs
Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ärzte, Zahnärzte, Logopäden Termine: 15.03.2023 - 18.03.2023 (CF1) 22.06.2023 - 24.06.2023 (CF2) 21.09.2023 - 23.09.2023(CF3) Kurszeiten: Modul 1: 1. Tag, 13.00 - 20.00 Uhr 2. - 3. Tag, 08.30 - 18.00 Uhr 4. Tag, 08.30 - 13.00 Uhr Modul 2: 1. Tag, 13.00 - 20.00 Uhr 2. Tag, 08.30 - 18.00 Uhr 3. Tag, 08.30 - 13.00 Uhr Modul 3: 1. Tag, 13.00 - 20.00 Uhr 2. Tag, 08.30 - 18.00 Uhr 3. Tag, 08.30 - 14.00 Uhr…
Mehr erfahren »Manuelle Therapie Zertifikatskurs 2021 – 2023
Zielgruppe: Physiotherapeuten (Zertifikat), Masseure u. med. Bademeister, Ergotherapeuten Termine: 09.09.2021 – 12.09.2021 (M1) 18.11.2021 – 21.11.2021 (M2) 24.03.2022 – 27.03.2022 (M3) 16.06.2022 – 19.06.2022 (M4) 08.09.2022 – 11.09.2022 (M5) 01.12.2022 – 04.12.2022 (M6) 23.03.2023 – 26.03.2023 (M7) 22.06.2023 – 25.06.2023 (M8) (Termine der Folgemodule 9-12 werden noch mitgeteilt) Kurszeiten: Modul 1-10: Tag 1-3 09:00-17:30 Uhr / Tag 4 09:00-13:00Uhr Modul 11: 09:00-12:00 Uhr Modul 12: Tag 1-2 09:00-17:30 Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Julian Knaack Physiotherapeut, Fachlehrer MT, Lehrerteam iMT…
Mehr erfahren »Schlüsseldiaphragmen in der Therapie
Zielgruppe: Physiotherapeuten, Masseure mit MT, Heilpraktiker, andere nach Absprache -zugelassen beim Bundesverband für Osteopathie (bvo) als anerkannte postgraduierte Weiterbildung - Datum: 30.06.2023 - 02.07.2023 Kurszeiten: Freitag - Samstag 09:00 – 18:00 Uhr Samstag 09:00 – 14:00 Uhr Ort:r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in:Christian Selzle Physiotherapeut, Osteopath B.Sc. Ost. Gebühr:335,00 € (inkl. Skript) Fortbildungspunkte:25 Kursziel: Sie lernen in diesem Kurs die viszeralen (organischen) und somatischen (körperlichen) Zusammenhänge bei Funktionsstörungen im Bereich des Schultergürtels und der oberen Thoraxapertur sowie des thorakolumbalen Übergangs (Diaphragma respiratoria)…
Mehr erfahren »Juli 2023
MT-Kids: Faszia-muskulo-skeletale Therapie für Säuglinge u. Kinder bis 14 Jahre
Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Masseure, Ärzte und Heilpraktiker (Erfahrung in der Behandlung von Kindern ist von Vorteil) / Teilnehmende sollten zu Teil I eine flexible Puppe mitbringen Datum: 15.06.2023 – 18.06.2023 (Teil 1) 06.07.2023 - 09.07.2023 (Teil 2) Kurszeiten: Donnerstag - Sonntag 09:00 – 18:00 Uhr Sonntag – Mittwoch 09:00 – 18:00 Uhr Ort:r.o.m.b.u.s. Akademie SaarbrückenReferent/in:Kevin Glaser Physiotherapeut, Manualtherapeut, sektoraler Heilpraktiker für Physiotherapie, Dozent FobiAKGebühr:840,00 € (inkl. Skript)Fortbildungspunkte:62 Lernziel: Sie erarbeiten sich in folgenden Bereichen ein umfassendes Wissen: Embryologie, Anamneseführung, sensomotorische…
Mehr erfahren »TCM in der therapeutischen Praxis: Gua Sha und Schröpfen / Spezialkurs
Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Heilpraktiker Datum: 08.07.2023 - 09.07.2023 Kurszeiten: Samstag 09:00 – 18:00 Uhr Sonntag 09:00 – 16:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Heike Maier praktizierende Ergotherapeutin seit 1998, Bobath Therapeutin, NLP Practitioner, praktizierende Heilpraktikerin seit 2010, Privatausbildung seit 2004 in traditioneller asiatischer Medizin bei Sergej Nelski (Heilpraktiker, Physiotherapeut, Dozent für TCM im Therapie und Fortbildungszentrum Zwingenberg sowie langjährig in China) Gebühr: 280,00 € zzgl. gesetzl. MwSt (inkl. Arbeitsunterlagen) Fortbildungspunkte: 18 Schröpfen und Gua Sha (therapeutisches Schaben) sind jahrtausendealte…
Mehr erfahren »Manuelle Therapie im MAITLAND®-Konzept Level 1 /2023
Befundaufnahme, Untersuchung und Behandlung von Bewegungsdysfunktionen im Maitland®-Konzept Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ärzte Datum: 27.02.2023 - 03.03.2023 (1.Woche) 15.05.2023 - 19.05.2023 (2.Woche) 17.07.2023 – 21.07.2023 (3.Woche) 13.11.2023 – 17.11.2023 (4.Woche) Kurszeiten: 1. Tag: 09:00 - 18:00 Uhr 2. - 4. Tag, 08:30 - 17:30 Uhr 5. Tag, 08:30 - 12:30 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Steffen Klittmann Physiotherapeut, OMPT-DVMT, IMTA Teacher Gebühr: 2.180,00 € zzgl. 19 % MwSt. inkl. Kurshandbuch (im PDF-Format) Manuelle Therapie im MAITLAND®-Konzept Level 1 besteht aus…
Mehr erfahren »Multiple Sklerose
Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, an einem ganzheitlichen Behandlungsansatz interessierte Logopäden Datum: 21.Juli 2023 Kurszeiten: Freitag, 09:00 – 17:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Chantal Ungruhe PT, Mitglied NEKU Lehrerteam Gebühr: 145,00 € zzgl. 19 % MwSt. Fortbildungspunkte: 9 MS die „Krankheit mit den 1000 Gesichtern“ stellt die Patienten immer wieder vor neue Herausforderungen im Alltag und den Therapeuten vor die Frage: „Wie gestalte ich meine Therapie patientenorientiert und praxisnah?“.MS ist eine Krankheit, deren Entstehung bis heute noch nicht eindeutig geklärt…
Mehr erfahren »TCM in der therapeutischen Praxis: Rheumatische Erkrankungen / Spezialkurs
Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Heilpraktiker Datum: 22.07.2023 - 23.07.2023 Kurszeiten: Samstag 09:00 – 18:00 Uhr Sonntag 09:00 – 16:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Heike Maier praktizierende Ergotherapeutin seit 1998, Bobath Therapeutin, NLP Practitioner, praktizierende Heilpraktikerin seit 2010, Privatausbildung seit 2004 in traditioneller asiatischer Medizin bei Sergej Nelski (Heilpraktiker, Physiotherapeut, Dozent für TCM im Therapie und Fortbildungszentrum Zwingenberg sowie langjährig in China) Gebühr: 280,00 € zzgl. gesetzl. MwSt (inkl. Arbeitsunterlagen) Fortbildungspunkte: 18 „Behandele nicht die Krankheit, behandele den Menschen“…
Mehr erfahren »September 2023
Funktionelle Behandlungstechniken: Fuß und Sprunggelenk
Zielgruppe: Physiotherapeuten,Ergotherapeuten, Heilpraktiker, Medizinische Bademeister und Masseure Datum: 08.09.2023 Kurszeiten: Sa 09:00 - 17:00 h Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Thorsten Büscher PT/MT, Sportphysiotherapeut DOSB, Ergonomie Instructor, Golf-Physio Trainer, Instructor Kinesiologisches Taping, KölnHeilpraktiker, Gebühr: 135,00 € zzgl. 19% Mwst Fortbildungspunkte: 9 Eine möglichst optimale Funktion der Füße bildet die Grundlage nahezu aller Bewegungen des menschlichen Körpers. Störungen in der Funktion, Stabilität oder muskuläre Schwierigkeiten im Bereich des Fußes führen häufig zu weiterreichenden Beschwerden in unterschiedlichen Regionen des menschlichen Körpers.…
Mehr erfahren »Mycon-Myofasciales Concept | Modul 1.1: Myofasziale Triggerpunkttherapie
Ausbildung zum Myologen Zielgruppe: PT (auch in Ausbildung), Ergotherapeuten, med. Bademeister u. Masseure, Gymnastiklehrer, Sportlehrer, Sportwissenschaftler (auch Studenten), Ärzte, Heilpraktiker Datum: 09.09.2023 – 10.09.2023 (Modul 1.1: Myofasziale Triggerpunkttherapie ) 07.10.2022 – 08.10.2023 (Modul 1.2: Myofasziale Triggerpunkttherapie ) 04.11.2023 – 05.11.2023 (Modul 2: ReCore – Faszientraining) 09.12.2023 – 10.12.2023 (Modul 3: Myofasziale Techniken) Kurszeiten: Sa 09:00 - 18:30 Uhr So 09:00 - 16:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Alexander Mohr Physiotherapeut, Senior Instructor Pinotaping, Fachlehrer Myofasziale Therapie (Institut für Myologik),…
Mehr erfahren »Kinesio-Taping: Grundtechniken und Anwendungsmöglichkeiten
Zielgruppe: Physiotherapeuten, Masseure und med. Bademeister, Ergotherapeuten, Heilpraktiker, Ärzte Datum: 09.09.2023 -10.09.2023 Kurszeiten: Samstag, 09:00 – 18:00 Uhr Sonntag, 09:00 – 15:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Thorsten Büscher PT/MT, Sportphysiotherapeut DOSB, Ergonomie Instructor, Golf-Physio Trainer, Instructor Kinesiologisches Taping, Köln Gebühr: 240,00 € zzgl. 19 % MwSt. inkl. Tapematerial und Skript Fortbildungspunkte: 17 Anfang der 70er Jahre hat der japanische Arzt/Chiropraktiker Dr. Kenzo Kase diese neuartige Tapingtechnik auf der Basis eines Tape-Materials mit neuen elastischen Eigenschaften entwickelt. Der therapeutische…
Mehr erfahren »TCM in der therapeutischen Praxis: Untere Extremität /Spezialkurs
Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Heilpraktiker Datum: 16.09.2023 - 17.09.2023 Kurszeiten: Samstag 09:00 – 18:00 Uhr Sonntag 09:00 – 16:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Heike Maier praktizierende Ergotherapeutin seit 1998, Bobath Therapeutin, NLP Practitioner, praktizierende Heilpraktikerin seit 2010, Privatausbildung seit 2004 in traditioneller asiatischer Medizin bei Sergej Nelski (Heilpraktiker, Physiotherapeut, Dozent für TCM im Therapie und Fortbildungszentrum Zwingenberg sowie langjährig in China) Gebühr: 280,00 € zzgl. gesetzl. MwSt (inkl. Arbeitsunterlagen) Fortbildungspunkte: 18 In diesem Kurs geht es spezifisch um…
Mehr erfahren »Mycon-Myofasciales Concept | Aufbaumodul 1: Der myologische Impuls – eine Atlas-Occiput-Behandlung
Zielgruppe: PT (auch in Ausbildung), med. Bademeister u. Masseure, Gymnastiklehrer, Sportlehrer, Sportwissenschaftler (auch Studenten), Ärzte, Heilpraktiker Termine: 16.09.2022 - 17.09.2022 Kurszeiten: Sa 09:00 - 18:30 Uhr So 09:00 - 16:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Alexander Mohr Physiotherapeut, Senior Instructor Pinotaping, Fachlehrer Myofasziale Therapie (Institut für Myologik), Leitender Physiotherapeut Arcus Sportklinik (rehamed)Fabio Gianfelici Dipl.-Sportlehrer, Head Instructor für das „myofasziale Konzept“ und Lehrerteam des Instituts für Myologik Gebühr: 310,00 € zzgl. 19 % MwSt. Fortbildungspunkte: 18 Der „myologische Impuls“ zielt…
Mehr erfahren »Craniomandibuläre und Craniofaciale Dysfunktionen und Schmerzen – CRAFTA® Grundkurs
Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ärzte, Zahnärzte, Logopäden Termine: 15.03.2023 - 18.03.2023 (CF1) 22.06.2023 - 24.06.2023 (CF2) 21.09.2023 - 23.09.2023(CF3) Kurszeiten: Modul 1: 1. Tag, 13.00 - 20.00 Uhr 2. - 3. Tag, 08.30 - 18.00 Uhr 4. Tag, 08.30 - 13.00 Uhr Modul 2: 1. Tag, 13.00 - 20.00 Uhr 2. Tag, 08.30 - 18.00 Uhr 3. Tag, 08.30 - 13.00 Uhr Modul 3: 1. Tag, 13.00 - 20.00 Uhr 2. Tag, 08.30 - 18.00 Uhr 3. Tag, 08.30 - 14.00 Uhr…
Mehr erfahren »MT – Ergo: Neuromuskuläre Manuelle Therapie für Ergotherapeuten
Zielgruppe: Ergotherapeuten, Physiotherapeuten Datum: 22.09.2023 - 24.09.2023 Kurszeiten: Freitag - Sonntag 09:00 – 18:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Julian Knaack Physiotherapeut, Fachlehrer MT, Dozent FobiAK Gebühr: 425,00 € (inkl. Skript) Fortbildungspunkte: 34 Kursziel: Der Teilnehmer bekommt einen Einblick in die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten der Manuellen Therapie. In diesem Kurs werden nicht nur manuelle Gelenkmobilisationen von den Gelenken der oberen Extremität besprochen, sondern auch myofasziale Ansätze wie Funktionsmassagen und Triggerpunkte. Um das Paket abzurunden, erfolgt am letzten Kurstag…
Mehr erfahren »Handling und Therapiemöglichkeiten in Behinderten- und Pflegeheimen
Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Pflegekräfte Datum: 29.09.2023 Kurszeiten: Freitag, 09:00 – 17:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Chantal Ungruhe PT, Mitglied NEKU Lehrerteam Gebühr: 145,00 € zzgl. 19 % MwSt. Fortbildungspunkte: 9 Die Anforderungen und Herausforderungen in betreuten Einrichtungen sind sehr vielfältig geprägt. Sowohl die Krankheitsbilder als auch die Stadien und Symptome der Bewohner in Behindertenzentren sind facettenreich. Eine interdisziplinäre Zusammenarbeit von Pflegekräften, Therapeuten verschiedener Fachrichtungen, Ärzten und Angehörigen ist unabdingbar. Inhalte: Anamnese und individuelle Zielsetzungen der Therapie nach dem…
Mehr erfahren »Neku Neuroclass / Fachtherapeut Neurologie für Klinik und Rehabilitation: Modul 2
Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Ärzte Datum: 30.09.2023 – 03.10.2023 Kurszeiten: täglich 09:00-17:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Jacques van der Meer Physiotherapeut M.Sc., Bobath Instruktor, Internationale Supervision in der neurologischen Behandlung und Unterricht, Mitglied NEKU Lehrerteam Gebühr: 520,00 € zzgl. 19 % MwSt. (Modul 2.1 und 2.2 können nur zusammenhängend belegt werden.) Fortbildungspunkte: 35 (Modul 2.1+2.2) In der Neurologie gab es in den letzten Jahren so viele Neuerungen und wissenschaftliche Erkenntnisse, wie in keinem anderen Feld der Medizin.…
Mehr erfahren »TCM in der therapeutischen Praxis: Wirbelsäule – Rumpf / Spezialkurs
Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Heilpraktiker Datum: 30.09.2023 - 01.10.2023 Kurszeiten: Samstag 09:00 – 18:00 Uhr Sonntag 09:00 – 16:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Heike Maier praktizierende Ergotherapeutin seit 1998, Bobath Therapeutin, NLP Practitioner, praktizierende Heilpraktikerin seit 2010, Privatausbildung seit 2004 in traditioneller asiatischer Medizin bei Sergej Nelski (Heilpraktiker, Physiotherapeut, Dozent für TCM im Therapie und Fortbildungszentrum Zwingenberg sowie langjährig in China) Gebühr: 280,00 € zzgl. gesetzl. MwSt (inkl. Arbeitsunterlagen) Fortbildungspunkte: 18 In diesem Kurs geht es spezifisch um die…
Mehr erfahren »Oktober 2023
Mycon-Myofasciales Concept | Modul 1.2: Myofasziale Triggerpunkttherapie
Ausbildung zum Myologen Zielgruppe: PT (auch in Ausbildung), Ergotherapeuten, med. Bademeister u. Masseure, Gymnastiklehrer, Sportlehrer, Sportwissenschaftler (auch Studenten), Ärzte, Heilpraktiker Datum: 09.09.2023 – 10.09.2023 (Modul 1.1: Myofasziale Triggerpunkttherapie ) 07.10.2022 – 08.10.2023 (Modul 1.2: Myofasziale Triggerpunkttherapie ) 04.11.2023 – 05.11.2023 (Modul 2: ReCore – Faszientraining) 09.12.2023 – 10.12.2023 (Modul 3: Myofasziale Techniken) Kurszeiten: Sa 09:00 - 18:30 Uhr So 09:00 - 16:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Alexander Mohr Physiotherapeut, Senior Instructor Pinotaping, Fachlehrer Myofasziale Therapie (Institut für Myologik),…
Mehr erfahren »Dry Needling – das myofasciale Schmerzmanagement Kompaktkurs
Zielgruppe: Physiotherapeuten, Heilpraktiker, Ärzte Datum: 12.10.2023 – 14.10.2023 Kurszeiten: Donnerstag, Freitag , 09:00 – 18:00 Uhr Samstag, 09:00 – 16:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s Akademie Saarbrücken Referent/in: Marcus Schmidt Physiotherapeut, Fachlehrer Manuelle Therapie, Fachlehrer MAT/MTT/KGG, DOSB Sportphysiotherapeut, Dipl.-Sportwissenschaftler, Heilpraktiker, Köln Gebühr: 415,00 € zzgl. 19 % MwSt. (inkl. Material und Arbeitsunterlagen) Beschreibung: Unter Dry Needling – myofasziales Schmerzmanagement – versteht man die Behandlung von Schmerzen und Dysfunktionen am aktiven Bewegungsapparat (Muskulatur) mithilfe von sterilen Akupunkturnadeln. Es existieren mehrere Behandlungsmodelle, wobei sich…
Mehr erfahren »Sportphysiotherapie – Grundkurs (30 UE)
Zielgruppe: Physiotherapeuten, Masseure und med. Bademeister, Sportlehrer Datum: 13.10.2023 - 15.10.23 Kurszeiten: Freitag-Sonntag 09:00 - 18:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Dirk Mund PT, Sportphysiotherapeut, Sportsmed-Saar (Olympiastützpunkt Rheinland-Pfalz/Saar), Lehrbeauftragter Sporthochschule des Saarlandes und Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsförderung, Saarbrücken Gebühr: 390,00 € zzgl. 19 % MwSt. inkl. Tapematerial Fortbildungspunkte: 30 Um Verletzungen, Überlastungserscheinungen und Übertraining vorzubeugen, betreuen Sportphysiotherapeuten Leistungssportler während ihres Trainings und der Wettkämpfe. Die dabei angewandten praxisbezogenen Techniken und Fertigkeiten haben vorwiegend präventiven Charakter und dienen…
Mehr erfahren »18 Harmonie – Qi Gong für Therapeuten
Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden, Heilpraktiker, Pflegende und Angehörige verwandter Berufe Datum: 14.10.2023 - 15.10.2023 Kurszeiten: Samstag 09:30 – 18:00 Uhr Sonntag 09:00 – 14:30 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Margareta Mathieu Taijiquan- und Qi Gong-Lehrerin und -ausbilderin, Ernährungsberatung nach Yin-YangBernd Mathieu Dipl.-Sozialarbeiter, Taijiquan- und Qi Gong-Lehrer und -ausbilder, Familien- und Systemberater, IHK zertifizierte Fachkraft für betriebliches Gesundheitsmanagement Gebühr: 210,00 € zzgl. 19 % MwSt. (inkl. Arbeitsunterlagen) Fortbildungspunkte:15 Alles ist Energie –…
Mehr erfahren »November 2023
Mycon-Myofasciales Concept | Modul 2 : ReCore – Faszientraining
Ausbildung zum Myologen Zielgruppe: PT (auch in Ausbildung), Ergotherapeuten, med. Bademeister u. Masseure, Gymnastiklehrer, Sportlehrer, Sportwissenschaftler (auch Studenten), Ärzte, Heilpraktiker Datum: 09.09.2023 – 10.09.2023 (Modul 1.1: Myofasziale Triggerpunkttherapie ) 07.10.2022 – 08.10.2023 (Modul 1.2: Myofasziale Triggerpunkttherapie ) 04.11.2023 – 05.11.2023 (Modul 2: ReCore – Faszientraining) 09.12.2023 – 10.12.2023 (Modul 3: Myofasziale Techniken) Kurszeiten: Sa 09:00 - 18:30 Uhr So 09:00 - 16:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Alexander Mohr Physiotherapeut, Senior Instructor Pinotaping, Fachlehrer Myofasziale Therapie (Institut für Myologik),…
Mehr erfahren »Tai Chi – Chinesische Rückenschule
Refresher Lizenz Rückenschullehrer / Tai Chi und Qi Gong – trad. Wege Chinas in der Prävention Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Sportwissenschaftler, Ärzte, Sport- und Gymnastiklehrer, Masseure und med. Bademeister (Ausbg. nach 1994), Lizenzierte Übungsleiter der Turn- und Sportverbände (Lizenzstufe II), auch in Ausbildung zu den vorgenannten Berufen befindliche Personen Datum: 04.11.2023 - 05.11.2023 Kurszeiten: Samstag, 09:30 – 17:30 Uhr Samstag, 09:00 – 14:30 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Margareta Mathieu Taijiquan- und Qi Gong-Lehrerin und -ausbilderin, Ernährungsberatung nach Yin-Yang Bernd…
Mehr erfahren »Mobilisation nervaler Strukturen ® Dierlmeier Konzept
Kompaktkurs Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Ärzte, Heilpraktiker, Osteopathen, Sportlehrer, andere Berufe nach Absprache Datum: 09.11.2023 - 12.11.2023 Kurszeiten: Donnerstag - Samstag 09:00 – 18:00 Uhr Sonntag 09:00 – 16:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Jan Helge Martin Heilpraktiker, Physiotherapeut, Osteopath B.Sc. DIU, anerkannter Kinderosteopath, Dozent FobiAk Gebühr: 500,00 € (inkl. 45,00 € für ein Lehrbuch als Lehrgangsmaterial) Fortbildungspunkte: 38 Kursziel: Sie können das gesamte periphere Nervensystem entlang seiner Verläufe untersuchen und mittels vielfältiger Techniken diagnostizieren und mobilisieren sowie Restriktionen mit…
Mehr erfahren »Problem- und zielorientierte Physiotherapie bei Parkinson-Syndromen
Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Altenpflegekräfte Datum: 11.-12.11.2023 Kurszeiten: Samstag, 09:00 - 17:00 Uhr Sonntag, 09:00 - 14:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Thomas Sierla Physiotherapeut Wülfrath Gebühr: 210,00 € zzgl. 19 % MwSt. Fortbildungspunkte: 15 In Deutschland werden ca. 250.000 Parkinson-Erkrankte vermutet. Die Lebenserwartung und -qualität ist Dank der fortgeschrittenen Pharmakotherapie deutlich gestiegen, aber mit zunehmendem Alter auch das Komplikationspotenzial. Die Kenntnis unterschiedlicher Parkinson-Syndrome und ihrer vorherrschenden Symptomatik ist für den Physiotherapeuten wichtig, um das vorrangige Problem zu erkennen…
Mehr erfahren »TCM in der therapeutischen Praxis: Qi Gong für Therapie und Therapeuten / Spezialkurs
Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Heilpraktiker Datum: 11.11.2023 - 12.11.2023 Kurszeiten: Samstag 09:00 – 18:00 Uhr Sonntag 09:00 – 16:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Heike Maier praktizierende Ergotherapeutin seit 1998, Bobath Therapeutin, NLP Practitioner, praktizierende Heilpraktikerin seit 2010, Privatausbildung seit 2004 in traditioneller asiatischer Medizin bei Sergej Nelski (Heilpraktiker, Physiotherapeut, Dozent für TCM im Therapie und Fortbildungszentrum Zwingenberg sowie langjährig in China) Gebühr: 280,00 € zzgl. gesetzl. MwSt (inkl. Arbeitsunterlagen) Fortbildungspunkte: 18 Qi Gong ist eine jahrtausendealte Kunst. Es geht…
Mehr erfahren »Funktionelle Behandlungstechniken bei Sportverletzungen
Kompaktkurs Zielgruppe: Physiotherapeuten, Masseure und med. Bademeister, Ergotherapeuten, Heilpraktiker, Ärzte Datum: 11.11.2023 – 12.11.2023 Kurszeiten: Samstag, 09:00 – 18:00 Uhr Sonntag, 09:00 – 15:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Thorsten Büscher PT/MT, Sportphysiotherapeut DOSB, Ergonomie Instructor, Golf-Physio Trainer, Instructor Pinotaping, Köln Gebühr: 240,00 € zzgl. 19 % MwSt. inkl. Tapematerial und Skript Fortbildungspunkte: 17 In diesem praxisorientierten 2-tägigen Kompaktkurs erhalten sie einen Einblick in die wichtigsten funktionellen Behandlungstechniken sowie deren praktische Einbindung in Ihren therapeutischen Arbeitsalltag. Anhand häufig auftretender…
Mehr erfahren »Problem- und zielorientierte Therapie bei Parkinson-Syndromen
Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Altenpflegekräfte Datum: 11.-12.11.2023 Kurszeiten: Samstag, 09:00 - 17:00 Uhr Sonntag, 09:00 - 14:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Thomas Sierla Physiotherapeut Wülfrath Gebühr: 210,00 € zzgl. 19 % MwSt. Fortbildungspunkte: 15 In Deutschland werden ca. 250.000 Parkinson-Erkrankte vermutet. Die Lebenserwartung und -qualität ist Dank der fortgeschrittenen Pharmakotherapie deutlich gestiegen, aber mit zunehmendem Alter auch das Komplikationspotenzial. Die Kenntnis unterschiedlicher Parkinson-Syndrome und ihrer vorherrschenden Symptomatik ist für den Physiotherapeuten wichtig, um das vorrangige Problem zu erkennen…
Mehr erfahren »Manuelle Therapie im MAITLAND®-Konzept Level 1 /2023
Befundaufnahme, Untersuchung und Behandlung von Bewegungsdysfunktionen im Maitland®-Konzept Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ärzte Datum: 27.02.2023 - 03.03.2023 (1.Woche) 15.05.2023 - 19.05.2023 (2.Woche) 17.07.2023 – 21.07.2023 (3.Woche) 13.11.2023 – 17.11.2023 (4.Woche) Kurszeiten: 1. Tag: 09:00 - 18:00 Uhr 2. - 4. Tag, 08:30 - 17:30 Uhr 5. Tag, 08:30 - 12:30 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Steffen Klittmann Physiotherapeut, OMPT-DVMT, IMTA Teacher Gebühr: 2.180,00 € zzgl. 19 % MwSt. inkl. Kurshandbuch (im PDF-Format) Manuelle Therapie im MAITLAND®-Konzept Level 1 besteht aus…
Mehr erfahren »Befundaufnahme und Behandlung Erwachsener mit neurologischen Erkrankungen – das Bobath-Konzept 2023-2024/Zertifikatslehrgang
IBITA-anerkannter Bobath-Grundkurs Zielgruppe: Physiotherapeuten und Ergotherapeuten mit jeweils mindestens einjähriger Berufserfahrung, Ärzte Datum: 16.11. - 25.11.2023 (Teil 1) 29.01. - 02.02.2024 (Teil 2) Kurszeiten: 1. -15. Tag 08:30-17:30 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Jacques Ch.L.van der Meer Physiotherapeut M.Sc., Bobath Instruktor IBITA, Internationale Supervision in der neurologischen Behandlung, Mitglied NEKU Lehrerteam Gebühr: 1.750,00 € zzgl. 19 % MwSt. (Die beiden Teile können nur gemeinsam belegt werden.) Voraussetzung: Nachweis über 1 Jahr Vollzeitberufstätigkeit nach staatlicher Anerkennung - bei weniger als 40…
Mehr erfahren »Dezember 2023
Die Schulter in der konservativen und postoperativen Rehabilitation
Systematische Untersuchung und effektive Therapie Zielgruppe: Physiotherapeuten und Ergotherapeuten Datum: 08.12.2023 - 10.12.2023 Kurszeiten: Freitag 09:00-18:30 Uhr Samstag 08:30-18:30 Uhr Sonntag 08:30-15:45 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Jens Schönbeck – Physiotherapeut, Heilpraktiker, Osteopathie, Manuelle Therapie, Trainingstherapie, PNF und Neurodynamik Gebühr: 375,00 € zzgl.19% MwSt. (inkl. Skript). Ein Buch zum Vortrag ist fakultativ beim Dozenten erhältlich. Fortbildungspunkte: 29 Die Schulter ist eine komplizierte Funktionseinheit, bei der es auf den rechtzeitigen und gezielten Einsatz adäquater Behandlungstechniken, die auch vorhandenen Gewebsschädigungen Rechnung tragen,…
Mehr erfahren »TCM in der therapeutischen Praxis: AD(H)S in der Pädiatrie /Spezialkurs
Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Heilpraktiker Datum: 09.12.2023 - 10.12.2023 Kurszeiten: Samstag 09:00 – 18:00 Uhr Sonntag 09:00 – 16:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Heike Maier praktizierende Ergotherapeutin seit 1998, Bobath Therapeutin, NLP Practitioner, praktizierende Heilpraktikerin seit 2010, Privatausbildung seit 2004 in traditioneller asiatischer Medizin bei Sergej Nelski (Heilpraktiker, Physiotherapeut, Dozent für TCM im Therapie und Fortbildungszentrum Zwingenberg sowie langjährig in China) Gebühr: 280,00 € zzgl. gesetzl. MwSt (inkl. Arbeitsunterlagen) Fortbildungspunkte: 18 Dieser Kurs richtet sich an Therapeuten, die…
Mehr erfahren »Mycon-Myofasciales Concept | Modul 3: Myofasziale Techniken
Ausbildung zum Myologen Zielgruppe: PT (auch in Ausbildung), Ergotherapeuten, med. Bademeister u. Masseure, Gymnastiklehrer, Sportlehrer, Sportwissenschaftler (auch Studenten), Ärzte, Heilpraktiker Datum: 09.09.2023 – 10.09.2023 (Modul 1.1: Myofasziale Triggerpunkttherapie ) 07.10.2022 – 08.10.2023 (Modul 1.2: Myofasziale Triggerpunkttherapie ) 04.11.2023 – 05.11.2023 (Modul 2: ReCore – Faszientraining) 09.12.2023 – 10.12.2023 (Modul 3: Myofasziale Techniken) Kurszeiten: Sa 09:00 - 18:30 Uhr So 09:00 - 16:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Alexander Mohr Physiotherapeut, Senior Instructor Pinotaping, Fachlehrer Myofasziale Therapie (Institut für Myologik),…
Mehr erfahren »Lymphdrainage und physikalische Ödemtherapie 2023/2024 | Zertifikatslehrgang
Zertifikatskurs in Kooperation mit dem Ödemzentrum Feldberg/St. Blasien Zielgruppe: Physiotherapeuten, Masseure und med. Bademeister, Ärzte Termine: 09.12.2023 - 13.12.2023 (Basiskurs Teil 1) 16.12.2022 - 20.12.2022 (Basiskurs Teil 2) 06.01.2023 - 10.01.2024 (Aufbaukurs Teil 1) 13.01.2023 - 17.01.2024 (Aufbaukurs Teil 2) Kurszeiten: 1.-4. Tag 09.00 - 18.00 Uhr 5. Tag 09.00 - 13.15 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s Akademie Saarbrücken Referent/in: Joachim Diestmann IKK-anerkannter Lehrer für Lymphologie, Dipl. Medizinpädagoge, Ödemzentrum Feldberg St. Blasien und Lehrerteam Gebühr: Basis- und Aufbaukurs insgesamt. 1100,00 € zzgl.…
Mehr erfahren »Manuelle Therapie im MAITLAND®-Konzept Level 2a
Befundaufnahme, Untersuchung und Behandlung von Bewegungsdysfunktionen in Level 2a im Maitland®-Konzept Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ärzte Termine: 10.12.2023 - 14.12.2023 16.01.2024 - 20.01.2024 Kurszeiten: 1. Tag, 13:00 – 20:30 Uhr 2. – 4. Tag, 08:30 – 19:00 Uhr 5. Tag, 08:00 – 13:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Prof. Dr. Harry von Piekartz - PhD, MSc, PT, Senior Teacher-IMTA, CRAFTA®-Lehrer, NOI Gebühr: 1.500,00 € zzgl. 19 % MwSt. Voraussetzung: Manuelle Therapie im MAITLAND-Konzept® Level 1/Zwischen Level 1 und 2a sollten nach…
Mehr erfahren »Neurodynamische Untersuchungen: Behandlung des obersten Quadranten
Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten Datum: 14.12.2023 - 15.12.2023 Kurszeiten: Donnerstag 13:00-20:00 Uhr Freitag 08:30-16:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Prof. Dr. Harry von Piekartz PhD Rehabilitationsscience ,MSc, PT ,MT (OMT), Senior Teacher IMTA, NOI, Crafta®-Lehrer, NOI Gebühr: 275,00 € zzgl. 19% MwSt. (inkl. Arbeitsunterlagen) Fortbildungspunkte: 18 Während dieses überwiegend praktischen Kurses, werden von über 15 peripheren Nerven des oberen Quadranten (Kopf- und Armbereich) die Leitfähigkeit, neurodynamische Tests und Palpation demonstriert und geübt. Klinische Muster, Vorsichtsmaßnahmen und Red Flags von jedem…
Mehr erfahren »Chiropraktische Grifftechniken
Zielgruppe: Physiotherapeuten, Masseure und med. Bademeister, Ärzte, Heilpraktiker Datum: 16.12.2023 - 17.12.2023 Kurszeiten: Samstag, 09:00 - 18:30 Uhr Sonntag, 09:00 - 16:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Alexander Mohr Physiotherapeut, Senior Instructor Pinotaping, Fachlehrer Myofasziale Therapie (Institut für Myologik), Fitnesscoach, Chiropraktiker, Leitender Physiotherapeut Arcus Sportklinik (rehamed), Pforzheim Gebühr: 310,00 € zzgl. 19 % MwSt. Fortbildungspunkte: 18 Mobilisierende chiropraktische Grifftechniken finden bei der Behandlung funktioneller Gelenkbeschwerden Anwendung, wenn es darum geht, die Funktionsfähigkeit und das Zusammenspiel von Gelenken, Muskulatur…
Mehr erfahren »Lymphdrainage für Ergotherapeuten – Kompaktkurs
Einführungskurs Zielgruppe: Ergotherapeuten Datum: 16.12.2023 - 17.12.2023 Kurszeiten: Samstag, 09.00 - 17.00 Uhr Sonntag, 09.00 - 15.00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s Akademie Saarbrücken Referent/in: Joachim Diestmann IKK-anerkannter Lehrer für Lymphologie, Dipl. Medizinpädagoge, Ödemzentrum Feldberg St. Blasien, und Lehrerteam des Ödemzentrums, Lehrinstitut für manuelle Lymphdrainage und Physikalische Ödemtherapie Feldberg/St. Blasien Gebühr: 195,00 € zzgl. 19 % MwSt. Fortbildungspunkte: 16 Ödeme und damit verbundene Einschränkungen und Beschwerden begleiten auch viele Erkrankungen, die ergotherapeutisch behandelt werden. Dadurch werden die Therapiemöglichkeiten eingeschränkt und das Alltagsleben…
Mehr erfahren »Januar 2024
Lymphdrainage und physikalische Ödemtherapie 2023/2024 | Zertifikatslehrgang
Zertifikatskurs in Kooperation mit dem Ödemzentrum Feldberg/St. Blasien Zielgruppe: Physiotherapeuten, Masseure und med. Bademeister, Ärzte Termine: 09.12.2023 - 13.12.2023 (Basiskurs Teil 1) 16.12.2022 - 20.12.2022 (Basiskurs Teil 2) 06.01.2023 - 10.01.2024 (Aufbaukurs Teil 1) 13.01.2023 - 17.01.2024 (Aufbaukurs Teil 2) Kurszeiten: 1.-4. Tag 09.00 - 18.00 Uhr 5. Tag 09.00 - 13.15 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s Akademie Saarbrücken Referent/in: Joachim Diestmann IKK-anerkannter Lehrer für Lymphologie, Dipl. Medizinpädagoge, Ödemzentrum Feldberg St. Blasien und Lehrerteam Gebühr: Basis- und Aufbaukurs insgesamt. 1100,00 € zzgl.…
Mehr erfahren »Manuelle Therapie im MAITLAND®-Konzept Level 2a
Befundaufnahme, Untersuchung und Behandlung von Bewegungsdysfunktionen in Level 2a im Maitland®-Konzept Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ärzte Termine: 10.12.2023 - 14.12.2023 16.01.2024 - 20.01.2024 Kurszeiten: 1. Tag, 13:00 – 20:30 Uhr 2. – 4. Tag, 08:30 – 19:00 Uhr 5. Tag, 08:00 – 13:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Prof. Dr. Harry von Piekartz - PhD, MSc, PT, Senior Teacher-IMTA, CRAFTA®-Lehrer, NOI Gebühr: 1.500,00 € zzgl. 19 % MwSt. Voraussetzung: Manuelle Therapie im MAITLAND-Konzept® Level 1/Zwischen Level 1 und 2a sollten nach…
Mehr erfahren »Befundaufnahme und Behandlung Erwachsener mit neurologischen Erkrankungen – das Bobath-Konzept 2023-2024/Zertifikatslehrgang
IBITA-anerkannter Bobath-Grundkurs Zielgruppe: Physiotherapeuten und Ergotherapeuten mit jeweils mindestens einjähriger Berufserfahrung, Ärzte Datum: 16.11. - 25.11.2023 (Teil 1) 29.01. - 02.02.2024 (Teil 2) Kurszeiten: 1. -15. Tag 08:30-17:30 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Jacques Ch.L.van der Meer Physiotherapeut M.Sc., Bobath Instruktor IBITA, Internationale Supervision in der neurologischen Behandlung, Mitglied NEKU Lehrerteam Gebühr: 1.750,00 € zzgl. 19 % MwSt. (Die beiden Teile können nur gemeinsam belegt werden.) Voraussetzung: Nachweis über 1 Jahr Vollzeitberufstätigkeit nach staatlicher Anerkennung - bei weniger als 40…
Mehr erfahren »Februar 2024
Manuelle Therapie im MAITLAND®-Konzept Level 1 /2024
Befundaufnahme, Untersuchung und Behandlung von Bewegungsdysfunktionen im Maitland®-Konzept Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ärzte Datum: 19.02.2024 – 23.02.2024 (1.Woche) 17.06.2024 – 21.06.2024 (2.Woche) 16.09.2024 – 20.09.2024 (3.Woche) 02.12.2024 – 06.12.2024 (4.Woche) Kurszeiten: 1. Tag: 09:00 - 18:00 Uhr 2. - 4. Tag, 08:30 - 17:30 Uhr 5. Tag, 08:30 - 12:30 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Steffen Klittmann Physiotherapeut, OMPT-DVMT, IMTA Teacher Gebühr: 2.180,00 € zzgl. 19 % MwSt. inkl. Kurshandbuch (im PDF-Format) Manuelle Therapie im MAITLAND®-Konzept Level 1 besteht aus…
Mehr erfahren »Juni 2024
Manuelle Therapie im MAITLAND®-Konzept Level 1 /2024
Befundaufnahme, Untersuchung und Behandlung von Bewegungsdysfunktionen im Maitland®-Konzept Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ärzte Datum: 19.02.2024 – 23.02.2024 (1.Woche) 17.06.2024 – 21.06.2024 (2.Woche) 16.09.2024 – 20.09.2024 (3.Woche) 02.12.2024 – 06.12.2024 (4.Woche) Kurszeiten: 1. Tag: 09:00 - 18:00 Uhr 2. - 4. Tag, 08:30 - 17:30 Uhr 5. Tag, 08:30 - 12:30 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Steffen Klittmann Physiotherapeut, OMPT-DVMT, IMTA Teacher Gebühr: 2.180,00 € zzgl. 19 % MwSt. inkl. Kurshandbuch (im PDF-Format) Manuelle Therapie im MAITLAND®-Konzept Level 1 besteht aus…
Mehr erfahren »September 2024
Manuelle Therapie im MAITLAND®-Konzept Level 1 /2024
Befundaufnahme, Untersuchung und Behandlung von Bewegungsdysfunktionen im Maitland®-Konzept Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ärzte Datum: 19.02.2024 – 23.02.2024 (1.Woche) 17.06.2024 – 21.06.2024 (2.Woche) 16.09.2024 – 20.09.2024 (3.Woche) 02.12.2024 – 06.12.2024 (4.Woche) Kurszeiten: 1. Tag: 09:00 - 18:00 Uhr 2. - 4. Tag, 08:30 - 17:30 Uhr 5. Tag, 08:30 - 12:30 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Steffen Klittmann Physiotherapeut, OMPT-DVMT, IMTA Teacher Gebühr: 2.180,00 € zzgl. 19 % MwSt. inkl. Kurshandbuch (im PDF-Format) Manuelle Therapie im MAITLAND®-Konzept Level 1 besteht aus…
Mehr erfahren »Dezember 2024
Manuelle Therapie im MAITLAND®-Konzept Level 1 /2024
Befundaufnahme, Untersuchung und Behandlung von Bewegungsdysfunktionen im Maitland®-Konzept Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ärzte Datum: 19.02.2024 – 23.02.2024 (1.Woche) 17.06.2024 – 21.06.2024 (2.Woche) 16.09.2024 – 20.09.2024 (3.Woche) 02.12.2024 – 06.12.2024 (4.Woche) Kurszeiten: 1. Tag: 09:00 - 18:00 Uhr 2. - 4. Tag, 08:30 - 17:30 Uhr 5. Tag, 08:30 - 12:30 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Steffen Klittmann Physiotherapeut, OMPT-DVMT, IMTA Teacher Gebühr: 2.180,00 € zzgl. 19 % MwSt. inkl. Kurshandbuch (im PDF-Format) Manuelle Therapie im MAITLAND®-Konzept Level 1 besteht aus…
Mehr erfahren »Anmeldung
Sie können diesen Anmeldebogen downloaden oder melden Sie sich hier für das Seminar [titelzeigen] direkt online an: