
März 2021
Kiefergelenksschmerzen: Systematische Untersuchung und effektive Therapie
Zielgruppe: Physiotherapeuten, auch PT-Schüler im letzten Jahr, Logopäden Datum: 12.03.2021 – 13.03.2021 Kurszeiten: Freitag, 15:00 – 20:00 Uhr Samstag, 09:00 – 18:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Jacqueline Bünder MScPT, PT, CIFK Baelen, Belgien Gebühr: 210,00 € zzgl. 19 % MwSt. Voraussetzung: Anatomiekenntnisse des Kiefergelenks Fortbildungspunkte: 16 Kiefergelenksschmerzen sind auf verschiedene Ursachen zurückzuführen. Zum einen kann es sich um lokale, im Kiefergelenk entstandene Dysfunktionen handeln, wie z.B. Gebissfehlstellungen, Bruxismus, okklusale Störungen, Hypertonus der Kaumuskulatur, Arthrose usw. und zum anderen…
Mehr erfahren »Manuelle Therapie im MAITLAND®-Konzept Level 1 2020/2021
Befundaufnahme, Untersuchung und Behandlung von Bewegungsdysfunktionen im Maitland®-Konzept Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ärzte Datum: 15.03.2021 -19.03.2021 (1 Woche) 21.06.2021 - 25.06.2021 (2 Woche) 27.07.2021 - 31.07.2021 (3.Woche) 10.10.2021 - 14.10.2021 (4 Woche) Kurszeiten: 1. Tag: 13.00 - 20.30 Uhr 2. - 4. Tag, 08.30 - 19.00 Uhr 5. Tag, 08.30 - 13.00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Birgit Ferber-Busse PT, OMPT-DVMT®, Fachlehrerin für Manuelle Therapie (MAITLAND®-Konzept)/ Senior Teacher IMTA Gebühr: 1.995,00 € zzgl. 19 % MwSt. inkl. Kurshandbuch Manuelle Therapie…
Mehr erfahren »Spannungskopfschmerz
Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Heilpraktiker Datum: 19.03.2021 Kurszeiten: Freitag 08:30-17:30 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Dr. Bianca Schönbeck Manuelle Medizin, Weiterbildung in Osteopathie, Riegelsberg Gebühr: 125,00 € zzgl. 19% MwSt. (inkl. Skript) Fortbildungspunkte: 10 Eine der häufigsten Formen des Kopfschmerzes ist der Spannungskopfschmerz, häufig auch als Druckkopfschmerz bezeichnet. Meist liegt ihm eine Störung der Zirkulation des Liquors und/oder der venösen intrakraniellen Abflüsse zugrunde. Die venösen Abflüsse werden meist durch bestimmte Muskeln oder die Stellung des Atlas irritiert. Die Zirkulation des…
Mehr erfahren »Systematische Diagnostik und Therapie der Halswirbelsäule und der OAA Region
Zielgruppe: Physiotherapeuten und Ergotherapeuten, Masseure und med. Bademeister Datum: 20.03.2021 - 21.03.2021 Kurszeiten: Samstag 09:00-18:30 Uhr Sonntag 08:30-17:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Dr. Bianca Schönbeck Manuelle Medizin, Weiterbildung in Osteopathie, Riegelsberg Gebühr: 250,00 € zzgl. 19% MwSt. inkl. Skript Fortbildungspunkte: 20 Viele Therapeuten behandeln die HWS bzw. die Okzipital/Atlasregion nur ungern oder mit Unbehagen. Eine gut durchgeführte Diagnostik mit Testung und Differenzierung der verschiedenen möglichen Pathologien – insbesondere auch die typischen Belastungsmuster für die Okziput-Atlas-Axis (OAA Region) und…
Mehr erfahren »Problem- und zielorientierte Therapie bei Parkinson-Syndromen
Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Altenpflegekräfte Datum: 20.-21.03.2021 Kurszeiten: Samstag, 09:00 - 17:00 Uhr Sonntag, 09:00 - 14:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Thomas Sierla Physiotherapeut Wülfrath Gebühr: 210,00 € zzgl. 19 % MwSt. Fortbildungspunkte: 15 In Deutschland werden ca. 250.000 Parkinson-Erkrankte vermutet. Die Lebenserwartung und -qualität ist Dank der fortgeschrittenen Pharmakotherapie deutlich gestiegen, aber mit zunehmendem Alter auch das Komplikationspotenzial. Die Kenntnis unterschiedlicher Parkinson-Syndrome und ihrer vorherrschenden Symptomatik ist für den Physiotherapeuten wichtig, um das vorrangige Problem zu erkennen und…
Mehr erfahren »Aktuelle Entwicklungen im Bau- und Architektenrechtrecht – NEUER TERMIN !
Teil I: Rechtsprechungsreport Teil II: Neue Entwicklungen im Bauvertrags- und Architektenrecht Zielgruppe: Rechtsanwälte, Architekten, Mitarbeiter von Bau- und Rechtsämtern sowie der Rechts- und Immobilienabteilungen von Banken, auch leitende Mitarbeiter von Bauunternehmungen und Bauträgergesellschaften Datum: 24.03.2021 Kurszeiten: Mittwoch, 09:00 – 16:30 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Professor Stefan Leupertz Schiedsrichter, Schlichter, Adjudikator, Richter am Bundesgerichtshof a.D., Köln/Kleve Gebühr: 285,00 € zzgl. 19 % MwSt. (inkl. Pausenerfrischungen und Arbeitsunterlagen) Der Referent: Anfang 2013 hat RiBGH a.D. Prof. Stefan Leupertz die Firma…
Mehr erfahren »April 2021
Manuelle Therapie Zertifikatskurs 2020 – 2023
Zielgruppe: Physiotherapeuten (Zertifikat), Masseure u. med. Bademeister, Ergotherapeuten Termine: 29.10.2020 – 01.11.2020 (M1) 28.01.2021 – 31.01.2021 (M2) 15.04.2021 – 18.04.2021 (M3) 29.07.2021 – 01.08.2021 (M4) 04.11.2021 – 07.11.2021 (M5) 03.02.2022 – 06.02.2022 (M6) 26.05.2022 – 29.05.2022 (M7) 04.08.2022 – 07.08.2022 (M8) 01.11.2022 – 02.11.2022 (KGG – optional-) 03.11.2022 – 06.11.2022 (M9) 21.02.2023 – 25.02.2023 (M10-12) Kurszeiten: Modul 1-10 Tag 1-3 09:00-17:30 Uhr / Tag 4 09:00- 13:00Uhr Modul 11 09:00-12:00 Uhr Modul 12 Tag 1-2 09:00-17:30…
Mehr erfahren »Manuelle Therapie Zertifikatskurs 2021 – 2023
Zielgruppe: Physiotherapeuten (Zertifikat), Masseure u. med. Bademeister, Ergotherapeuten Termine: 15.04.2021 – 18.04.2021 (M1) 17.06.2021 – 20.06.2021 (M2) 09.09.2021 – 12.09.2021 (M3) 18.11.2021 – 21.11.2021 (M4) 24.03.2022 – 27.03.2022 (M5) 16.06.2022 – 19.06.2022 (M6) 08.09.2022 – 11.09.2022 (M7) 01.12.2022 – 04.12.2022 (M8) 23.03.2023 – 26.03.2023 (M9) 27.03.2023 – 28.03.2023 (KGG - optional-) 20.06.2023 – 25.06.2023 (M10-12) Kurszeiten: Modul 1-10 Tag 1-3 09:00-17:30 Uhr / Tag 4 09:00- 13:00Uhr Modul 11 09:00-12:00 Uhr Modul 12 Tag 1-2 09:00-17:30…
Mehr erfahren »Functional Flossing – Kompaktkurs
Grundtechniken und Anwendungsmöglichkeiten Zielgruppe: Physiotherapeuten, Masseure und med. Bademeister, Ergotherapeuten, Heilpraktiker, Ärzte Datum: 17. April 2021 Kurszeiten: Samstag, 09:00 – 17:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Thorsten Büscher PT/MT, Sportphysiotherapeut DOSB, Ergonomie Instructor, Golf-Physio Trainer, Instructor Pinotaping, Köln Gebühr: 135,00 € zzgl. 19 % MwSt. Fortbildungspunkte: 9 Functional Flossing ist eine myofasziale Kompressionstechnik, bei der die Extremitäten mithilfe eines elastischen Bandes straff umwickelt werden. Die Muskulatur wird mit speziellen Applikationstechniken unter Druck gelegt, das Gewebe komprimiert. Die dosierte Erzeugung…
Mehr erfahren »Dry Needling – das myofasciale Schmerzmanagement Kompaktkurs neu!
Zielgruppe: Physiotherapeuten, Heilpraktiker, Ärzte Datum: 21.04.2021 - 23.04.2021 Kurszeiten: Mittwoch-Donnerstag , 09:00 - 18:00 Uhr Freitag, 09:00 - 16:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s Akademie Saarbrücken Referent/in: Marcus Schmidt Physiotherapeut, Fachlehrer Manuelle Therapie, Fachlehrer MAT/MTT/KGG, DOSB Sportphysiotherapeut, Dipl.-Sportwissenschaftler, Heilpraktiker, Köln Gebühr: 410,00 € zzgl. 19 % MwSt. (inkl. Material und Arbeitsunterlagen) Beschreibung: Unter Dry Needling - myofasziales Schmerzmanagement - versteht man die Behandlung von Schmerzen und Dysfunktionen am aktiven Bewegungsapparat (Muskulatur) mithilfe von sterilen Akupunkturnadeln. Es existieren mehrere Behandlungsmodelle, wobei sich das…
Mehr erfahren »Befundaufnahme und Behandlung Erwachsener mit neurologischen Erkrankungen – das Bobath-Konzept/Teil 1
IBITA-anerkannter Bobath-Grundkurs Zielgruppe: Physiotherapeuten und Ergotherapeuten mit jeweils mindestens einjähriger Berufserfahrung, Ärzte Datum: 22.04.2021 – 01.05.2021 (Teil 1) 18.07.2021 – 22.07.2021 (Teil 2) Kurszeiten: 1. -15. Tag 08:30-17:30 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Jacques Ch.L.van der Meer Physiotherapeut M.Sc., Bobath Instruktor IBITA, Internationale Supervision in der neurologischen Behandlung, Mitglied NEKU Lehrerteam Gebühr: 1.650,00 € zzgl. 19 % MwSt. (Die beiden Teile können nur gemeinsam belegt werden.) Voraussetzung: Nachweis über 1 Jahr Vollzeitberufstätigkeit nach staatlicher Anerkennung - bei weniger als 40…
Mehr erfahren »MTT in der Neurologie für Rehabilitation und Praxis
Kraft, Koordination und Ausdauertraining in der Neurologie Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten Datum: 29.04.2021 Kurszeiten: Donnerstag, 09:00 – 17:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Mike Habdank PT, Heilpraktiker, Mitglied NEKU Lehrerteam, Eschenbach Gebühr: 115,00 € zzgl. 19 % MwSt. Fortbildungspunkte: 9 Medizinische Trainingstherapie (MTT) nimmt in der neurologischen Reha und in der Praxis einen immer größeren Stellenwert ein, immer mehr Patienten mit neurologischen Erkrankungen suchen die Möglichkeit auch außerhalb der Krankengymnastik aktiv zu werden, deshalb vermittelt dieses Seminar die Grundlagen der…
Mehr erfahren »Untere Extremität in der Neurologie für Ergotherapeuten
Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, an einem ganzheitlichen Behandlungsansatz interessierte Logopäden Datum: 30.04.2021 Kurszeiten: Freitag, 09:00 – 17:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Mike Habdank PT, Heilpraktiker, Mitglied NEKU Lehrerteam, Eschenbach Gebühr: 115,00 € zzgl. 19 % MwSt. Fortbildungspunkte: 9 Ergotherapeutische Behandlung beschränkt sich nicht auf die Behandlung von Arm und Hand. Ein stabiler Rumpf bildet die Grundvoraussetzung für eine adäquate Bein–Fuss Funktion. Ein Fortbildungsschwerpunkt erläutert das Zusammenspiel von Rumpf zur unteren Extremität bei neurologischen Patienten. Um gute Therapieergebnisse erzielen zu…
Mehr erfahren »Mai 2021
Neku Neuroclass / Fachtherapeut Neurologie für Klinik und Rehabilitation: Modul 1.1
Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Ärzte Datum: 02.05.-04.05.2021 Modul 1.1 22.05.-24.05.2021 Modul 1.2 02.10.-03.10.2021 Modul 2.1 04.10.-05.10.2021 Modul 2.2 20Kurszeiten: täglich 09:00 – 17:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Jacques van der Meer Physiotherapeut M.Sc., Bobath Instruktor, Internationale Supervision in der neurologischen Behandlung und Unterricht, Mitglied NEKU Lehrerteam Gebühr: 780,00 € zzgl. 19% MwSt. (Modul 1.1+1.2) 520,00 € zzgl. 19% Mwst. (Modul 2.1+2.2) Fortbildungspunkte: 52 (Modul 1.1+1.2)/ 35 (Modul 2.1+2.2) In der Neurologie gab es in den letzten Jahren so viele Neuerungen und…
Mehr erfahren »Mycon-Myofasciales Concept | Modul 1-1: Myofasziale Triggerpunkttherapie 1
Ausbildung zum Myologen coronabedingte Verlegung ! Zielgruppe: PT (auch in Ausbildung), Ergotherapeuten, med. Bademeister u. Masseure, Gymnastiklehrer, Sportlehrer, Sportwissenschaftler (auch Studenten), Ärzte, Heilpraktiker Datum: 08.05.2021 – 09.05.2021 (Modul 1: Myofasziale Triggerpunkttherapie 1)05.06.2021 – 06.06.2021 (Modul 1: Myofasziale Triggerpunkttherapie 2)03.07.2021 – 04.07.2021 (Modul 2: ReCore-Faszientraining)28.08.2021 – 29.08.2021 (Modul 3: Myofasziale Techniken) Kurszeiten: Sa 09:00 - 18:30 Uhr So 09:00 - 16:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Alexander Mohr Physiotherapeut, Senior Instructor Pinotaping, Fachlehrer Myofasziale Therapie (Institut für Myologik),…
Mehr erfahren »Sportphysiotherapie – Grundkurs (30 UE)
Zielgruppe: Physiotherapeuten, Masseure und med. Bademeister, Sportlehrer Datum: 13.05.2021 - 15.05.21 Kurszeiten: Donnerstag-Samstag 09:00 - 18:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Dirk Mund PT, Sportphysiotherapeut, Sportsmed-Saar (Olympiastützpunkt Rheinland-Pfalz/Saar), Lehrbeauftragter Sporthochschule des Saarlandes und Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsförderung, Saarbrücken Gebühr: 320,00 € zzgl. 19 % MwSt. inkl. Tapematerial (GK); (bei Einzelbelegung des 3. Tages als Tapekurs 120,00 € zzgl. 19 % MwSt. inkl. Tapematerial) Fortbildungspunkte: 30 Um Verletzungen, Überlastungserscheinungen und Übertraining vorzubeugen, betreuen Sportphysiotherapeuten Leistungssportler während ihres Trainings…
Mehr erfahren »Neku Neuroclass / Fachtherapeut Neurologie für Klinik und Rehabilitation: Modul 1.2
Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Ärzte Datum: 02.05.-04.05.2021 Modul 1.1 22.05.-24.05.2021 Modul 1.2 02.10.-03.10.2021 Modul 2.1 04.10.-05.10.2021 Modul 2.2 20Kurszeiten: täglich 09:00 – 17:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Jacques van der Meer Physiotherapeut M.Sc., Bobath Instruktor, Internationale Supervision in der neurologischen Behandlung und Unterricht, Mitglied NEKU Lehrerteam Gebühr: 780,00 € zzgl. 19% MwSt. (Modul 1.1+1.2) 520,00 € zzgl. 19% Mwst. (Modul 2.1+2.2) Fortbildungspunkte: 52 (Modul 1.1+1.2)/ 35 (Modul 2.1+2.2) In der Neurologie gab es in den letzten Jahren so viele Neuerungen und…
Mehr erfahren »Juni 2021
Mycon-Myofasciales Concept | Modul 1-2: Myofasziale Triggerpunkttherapie 1
Ausbildung zum Myologen coronabedingte Verlegung ! Zielgruppe: PT (auch in Ausbildung), Ergotherapeuten, med. Bademeister u. Masseure, Gymnastiklehrer, Sportlehrer, Sportwissenschaftler (auch Studenten), Ärzte, Heilpraktiker Datum: 08.05.2021 – 09.05.2021 (Modul 1: Myofasziale Triggerpunkttherapie 1)05.06.2021 – 06.06.2021 (Modul 1: Myofasziale Triggerpunkttherapie 2)03.07.2021 – 04.07.2021 (Modul 2: ReCore-Faszientraining)28.08.2021 – 29.08.2021 (Modul 3: Myofasziale Techniken) Kurszeiten: Sa 09:00 - 18:30 Uhr So 09:00 - 16:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Alexander Mohr Physiotherapeut, Senior Instructor Pinotaping, Fachlehrer Myofasziale Therapie (Institut für Myologik),…
Mehr erfahren »Manuelle Therapie Zertifikatskurs 2019 – 2021
Zielgruppe: Physiotherapeuten (Zertifikat), Masseure u. med. Bademeister, Ergotherapeuten Termine: 23.05.2019 - 26.05.2019 (M1) 01.08.2019 - 04.08.2019 (M2) 27.11.2019 - 30.11.2019 (M3) 16.01.2020 - 19.01.2020 (M4) 04.04.2020 - 07.04.2020 (M5) 25.06.2020 - 28.06.2020 (M6) 13.08.2020 - 16.08.2020 (M7) 10.12.2020 - 13.12.2020 (M8) 04.03.2021 - 07.03.2021 (M9) 10.06.2021 – 13.06.2021 (M10-M12) Kurszeiten: Modul 1-10 Tag 1-3 09:00-17:30 Uhr/09:00-13:00Uhr Modul 11 09:00-12:00 Uhr Modul 12 Tag 1-2 09:00-17:30 Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Rudi Amberger Physiotherapeut, Osteopath D.O., M.Sc. Fachlehrer MT, Pädiatrische Osteopathie, und…
Mehr erfahren »Craniomandibuläre und Craniofaciale Dysfunktionen und Schmerzen – CRAFTA® Grundkurs
Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ärzte, Zahnärzte, Logopäden Termine: 10.06.2021 - 13.06.2021 (CF1) 02.09.2021 - 04.09.2021 (CF2) 07.10.2021 - 09.10.2021 (CF3) Kurszeiten: Modul 1: 1. Tag, 13.00 - 20.00 Uhr 2. - 3. Tag, 08.30 - 18.00 Uhr 4. Tag, 08.30 - 13.00 Uhr Modul 2: 1. Tag, 13.00 - 20.00 Uhr 2. Tag, 08.30 - 18.00 Uhr 3. Tag, 08.30 - 13.00 Uhr Modul 3: 1. Tag, 13.00 - 20.00 Uhr 2. Tag, 08.30 - 18.00 Uhr 3. Tag, 08.30 - 14.00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s.…
Mehr erfahren »Therapie bei M.Parkinson
Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, an einem ganzheitlichen Behandlungsansatz interessierte Logopäden Datum: 12.06.2021 Kurszeiten: Sonntag, 09:00 – 17:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Janina Hurst B.Sc, Physiotherapeutin, Mitglied NEKU Lehrerteam Gebühr: 115,00 € zzgl. 19 % MwSt. Fortbildungspunkte: 9 Einleitend werden die neuroanatomischen Grundlagen der zentralen Generierung von Bewegung, der Neuroanatomie beteiligter Strukturen, der Pathophysiologie des Morbus Parkinson und deren Epidemiologie ausführlich und verständlich dargestellt. Inhalte: Wie diagnostiziert und behandelt der Arzt Morbus Parkinson. Welche diagnostischen Möglichkeiten gibt es (neurologische körperliche…
Mehr erfahren »ATAXIE
Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, an einem ganzheitlichen Behandlungsansatz interessierte Logopäden Datum: 13.06.2021 Kurszeiten: Samstag, 09:00 – 17:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Janina Hurst Physiotherapeutin, B.Sc., Mitglied NEKU Lehrerteam Gebühr: 115,00 € zzgl. 19 % MwSt. Fortbildungspunkte: 9 Zahlreiche Krankheitsbilder wie Multiple Sklerose, Schädel-Hirn-Trauma, Hirninfarkte, Hirnblutungen und andere entzündliche Prozesse gehen mit einer jeweils individuell ausgeprägten Störung der zielgerichteten, zeitlichen und räumlichen Bewegung einher. Physiotherapie und Ergotherapie sind für Patienten mit Ataxie derzeit die einzig möglichen Behandlungsmethoden, um den Verlust…
Mehr erfahren »Manuelle Therapie Zertifikatskurs 2021 – 2023
Zielgruppe: Physiotherapeuten (Zertifikat), Masseure u. med. Bademeister, Ergotherapeuten Termine: 15.04.2021 – 18.04.2021 (M1) 17.06.2021 – 20.06.2021 (M2) 09.09.2021 – 12.09.2021 (M3) 18.11.2021 – 21.11.2021 (M4) 24.03.2022 – 27.03.2022 (M5) 16.06.2022 – 19.06.2022 (M6) 08.09.2022 – 11.09.2022 (M7) 01.12.2022 – 04.12.2022 (M8) 23.03.2023 – 26.03.2023 (M9) 27.03.2023 – 28.03.2023 (KGG - optional-) 20.06.2023 – 25.06.2023 (M10-12) Kurszeiten: Modul 1-10 Tag 1-3 09:00-17:30 Uhr / Tag 4 09:00- 13:00Uhr Modul 11 09:00-12:00 Uhr Modul 12 Tag 1-2 09:00-17:30…
Mehr erfahren »Funktionelle Organstörungen und ihr Bezug zur Halswirbelsäule und zur oberen und mittleren Brustwirbelsäule
coronabedingt verlegt ! Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Masseure und med. Bademeister, Heilpraktiker Datum: 18.06.2021.-20.06.2021 Kurszeiten: Freitag 09:00-18:00 Uhr Samstag 08:30-17:30 Uhr Sonntag 08:30-15:30 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Jens Schönbeck Physiotherapeut, Heilpraktiker, Osteopathie, Manuelle Therapie, Trainingstherapie, PNF und Neurodynamik, Saarbrücken Gebühr: 375,00 € zzgl. 19% MwSt. inkl. Skript (187,50 € zzgl. 19% MwSt., wenn der Kurs "Funktionelle Organstörungen und ihr Bezug zur Wirbelsäule Modul I" in den Vorjahren absolviert wurde) Fortbildungspunkte: 28 Funktionelle Organstörungen stehen häufig in Bezug zu Störungen…
Mehr erfahren »Manuelle Therapie im MAITLAND®-Konzept Level 1 2020/2021
Befundaufnahme, Untersuchung und Behandlung von Bewegungsdysfunktionen im Maitland®-Konzept Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ärzte Datum: 15.03.2021 -19.03.2021 (1 Woche) 21.06.2021 - 25.06.2021 (2 Woche) 27.07.2021 - 31.07.2021 (3.Woche) 10.10.2021 - 14.10.2021 (4 Woche) Kurszeiten: 1. Tag: 13.00 - 20.30 Uhr 2. - 4. Tag, 08.30 - 19.00 Uhr 5. Tag, 08.30 - 13.00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Birgit Ferber-Busse PT, OMPT-DVMT®, Fachlehrerin für Manuelle Therapie (MAITLAND®-Konzept)/ Senior Teacher IMTA Gebühr: 1.995,00 € zzgl. 19 % MwSt. inkl. Kurshandbuch Manuelle Therapie im…
Mehr erfahren »Chiropraktische Grifftechniken
Zielgruppe: Physiotherapeuten, Masseure und med. Bademeister, Ärzte, Heilpraktiker Datum: 26.06.2021 - 27.06.2021 Kurszeiten: Samstag, 09:00 - 18:30 Uhr Sonntag, 09:00 - 16:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Alexander Mohr Physiotherapeut, Senior Instructor Pinotaping, Fachlehrer Myofasziale Therapie (Institut für Myologik), Fitnesscoach, Chiropraktiker, Leitender Physiotherapeut Arcus Sportklinik (rehamed), Pforzheim Gebühr: 295,00 € zzgl. 19 % MwSt. Fortbildungspunkte: 18 Mobilisierende chiropraktische Grifftechniken finden bei der Behandlung funktioneller Gelenkbeschwerden Anwendung, wenn es darum geht, die Funktionsfähigkeit und das Zusammenspiel von…
Mehr erfahren »Juli 2021
Das Knie – Konservative Behandlung und therapeutische Versorgung nach OP
Pathologien, OP-Techniken und therapeutische Behandlungsmaßnahmen Zielgruppe: Physiotherapeuten, insbesondere auch Berufsanfänger und Wiedereinsteiger Termine: 03.07.2021 - 04.07.2021 Kurszeiten: Samstag 09:00-18:00 Uhr Sonntag 08:30-15:15 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Jens Schönbeck Physiotherapeut, Heilpraktiker, Osteopathie, Manuelle Therapie, Trainingstherapie PNF und Neurodynamik, Saarbrücken Gebühr: 230,00 € zzgl. 19% MwSt. (inkl. Skript) Fortbildungspunkte: 18 Das Knie ist eines der am meisten belasteten Gelenke des Körpers und demzufolge einem hohen Verletzungsrisiko mit unterschiedlichen, teils nur operativ zu behandelnden Folgen ausgesetzt. Effektives therapeutisches Arbeiten bedarf genauer…
Mehr erfahren »Kinesio-Taping: Grundtechniken und Anwendungsmöglichkeiten
Zielgruppe: Physiotherapeuten, Masseure und med. Bademeister, Ergotherapeuten, Heilpraktiker, Ärzte Datum: 03.–04. Juli 2021 Kurszeiten: Samstag, 09:00 – 18:00 Uhr Sonntag, 09:00 – 15:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Thorsten Büscher PT/MT, Sportphysiotherapeut DOSB, Ergonomie Instructor, Golf-Physio Trainer, Instructor Kinesiologisches Taping, Köln Gebühr: 240,00 € zzgl. 19 % MwSt. inkl. Tapematerial und Skript Fortbildungspunkte: 17 Anfang der 70er Jahre hat der japanische Arzt/Chiropraktiker Dr. Kenzo Kase diese neuartige Tapingtechnik auf der Basis eines Tape-Materials mit neuen elastischen Eigenschaften entwickelt. Der…
Mehr erfahren »Mycon-Myofasciales Concept | Modul 2: ReCore – Faszientraining
Ausbildung zum Myologen coronabedingte Verlegung ! Zielgruppe: PT (auch in Ausbildung), Ergotherapeuten, med. Bademeister u. Masseure, Gymnastiklehrer, Sportlehrer, Sportwissenschaftler (auch Studenten), Ärzte, Heilpraktiker Datum: 08.05.2021 – 09.05.2021 (Modul 1: Myofasziale Triggerpunkttherapie 1)05.06.2021 – 06.06.2021 (Modul 1: Myofasziale Triggerpunkttherapie 2)03.07.2021 – 04.07.2021 (Modul 2: ReCore-Faszientraining)28.08.2021 – 29.08.2021 (Modul 3: Myofasziale Techniken) Kurszeiten: Sa 09:00 - 18:30 Uhr So 09:00 - 16:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Alexander Mohr Physiotherapeut, Senior Instructor Pinotaping, Fachlehrer Myofasziale Therapie (Institut für Myologik),…
Mehr erfahren »Funktionelle Organstörungen und ihr Bezug zum lumbothorakalen Übergang und der Lenden-Beckenregion
Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Masseure und med. Bademeister, Heilpraktiker Termin: 09.07.2021 - 11.07.2021 Kurszeiten: Freitag 09:00-18:00 Uhr Samstag 08:30-17:30 Uhr Sonntag 08:30-15:30 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Jens Schönbeck – Physiotherapeut, Heilpraktiker, Osteopathie, Manuelle Therapie, Trainingstherapie, PNF und Neurodynamik Gebühr: 375,00 € zzgl. 19% MwSt. inkl. Skript (187,50 € zzgl. 19% MwSt., wenn der Kurs "Funktionelle Organstörungen und ihr Bezug zur Wirbelsäule Modul II" in den Vorjahren absolviert wurde) Fortbildungspunkte: 28 Funktionelle Organstörungen stehen häufig in Bezug zu Störungen an der…
Mehr erfahren »Befundaufnahme und Behandlung Erwachsener mit neurologischen Erkrankungen – das Bobath-Konzept/Teil 2
IBITA-anerkannter Bobath-Grundkurs Zielgruppe: Physiotherapeuten und Ergotherapeuten mit jeweils mindestens einjähriger Berufserfahrung, Ärzte Datum: 22.04.2021 – 01.05.2021 (Teil 1) 18.07.2021 – 22.07.2021 (Teil 2) Kurszeiten: 1. -15. Tag 08:30-17:30 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Jacques Ch.L. van der Meer Physiotherapeut M.Sc., Bobath Instruktor IBITA, Internationale Supervision in der neurologischen Behandlung, Mitglied NEKU Lehrerteam Gebühr: 1.650,00 € zzgl. 19 % MwSt. (Die beiden Teile können nur gemeinsam belegt werden) Voraussetzung: Nachweis über 1 Jahr Vollzeitberufstätigkeit nach staatlicher Anerkennung - bei weniger als…
Mehr erfahren »Manuelle Therapie im MAITLAND®-Konzept Level 1 2020/2021
Befundaufnahme, Untersuchung und Behandlung von Bewegungsdysfunktionen im Maitland®-Konzept Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ärzte Datum: 15.03.2021 -19.03.2021 (1 Woche) 21.06.2021 - 25.06.2021 (2 Woche) 27.07.2021 - 31.07.2021 (3.Woche) 10.10.2021 - 14.10.2021 (4 Woche) Kurszeiten: 1. Tag: 13.00 - 20.30 Uhr 2. - 4. Tag, 08.30 - 19.00 Uhr 5. Tag, 08.30 - 13.00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Birgit Ferber-Busse PT, OMPT-DVMT®, Fachlehrerin für Manuelle Therapie (MAITLAND®-Konzept)/ Senior Teacher IMTA Gebühr: 1.995,00 € zzgl. 19 % MwSt. inkl. Kurshandbuch Manuelle Therapie im…
Mehr erfahren »Manuelle Therapie Zertifikatskurs 2020 – 2023
Zielgruppe: Physiotherapeuten (Zertifikat), Masseure u. med. Bademeister, Ergotherapeuten Termine: 29.10.2020 – 01.11.2020 (M1) 28.01.2021 – 31.01.2021 (M2) 15.04.2021 – 18.04.2021 (M3) 29.07.2021 – 01.08.2021 (M4) 04.11.2021 – 07.11.2021 (M5) 03.02.2022 – 06.02.2022 (M6) 26.05.2022 – 29.05.2022 (M7) 04.08.2022 – 07.08.2022 (M8) 01.11.2022 – 02.11.2022 (KGG – optional-) 03.11.2022 – 06.11.2022 (M9) 21.02.2023 – 25.02.2023 (M10-12) Kurszeiten: Modul 1-10 Tag 1-3 09:00-17:30 Uhr / Tag 4 09:00- 13:00Uhr Modul 11 09:00-12:00 Uhr Modul 12 Tag 1-2 09:00-17:30…
Mehr erfahren »August 2021
Manuelle Therapie Zertifikatskurs 2019 – 2021
Zielgruppe: Physiotherapeuten (Zertifikat), Masseure u. med. Bademeister, Ergotherapeuten Termine: 23.05.2019 – 26.05.2019 (M1) 01.08.2019 – 04.08.2019 (M2) 27.11.2019 – 30.11.2019 (M3) 16.01.2020 – 19.01.2020 (M4) 04.04.2020 – 07.04.2020 (M5) entfallen wg Corona 25.06.2020 – 28.06.2020 (M5) 13.08.2020 – 16.08.2020 (M6) 10.12.2020 – 13.12.2020 (M7) 04.03.2021 – 07.03.2021 (M8) 10.06.2021 – 13.06.2021 (M9) 03.08.2021 - 08.08.2021 (M 10-12 Refresher + Prüfung) Kurszeiten: Modul 1-10 Tag 1-3 09:00-17:30 Uhr/Tag 4 09:00-13:00Uhr Modul 11 09:00-12:00 Uhr Modul 12 Tag 1-2 09:00-17:30 Ort: r.o.m.b.u.s.…
Mehr erfahren »Mycon-Myofasciales Concept | Modul 3: Myofasziale Techniken
Ausbildung zum Myologen coronabedingte Verlegung ! Zielgruppe: PT (auch in Ausbildung), Ergotherapeuten, med. Bademeister u. Masseure, Gymnastiklehrer, Sportlehrer, Sportwissenschaftler (auch Studenten), Ärzte, Heilpraktiker Datum: 08.05.2021 – 09.05.2021 (Modul 1: Myofasziale Triggerpunkttherapie 1)05.06.2021 – 06.06.2021 (Modul 1: Myofasziale Triggerpunkttherapie 2)03.07.2021 – 04.07.2021 (Modul 2: ReCore-Faszientraining)28.08.2021 – 29.08.2021 (Modul 3: Myofasziale Techniken) Kurszeiten: Sa 09:00 - 18:30 Uhr So 09:00 - 16:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Alexander Mohr Physiotherapeut, Senior Instructor Pinotaping, Fachlehrer Myofasziale Therapie (Institut für Myologik),…
Mehr erfahren »September 2021
Craniomandibuläre und Craniofaciale Dysfunktionen und Schmerzen – CRAFTA® Grundkurs
Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ärzte, Zahnärzte, Logopäden Termine: 10.06.2021 – 13.06.2021(CF1) 02.09.2021 – 04.09.2021 (CF2) 07.10.2021 – 09.10.2021 (CF3) Kurszeiten: Modul 1: 1. Tag, 13.00 - 20.00 Uhr 2. - 3. Tag, 08.30 - 18.00 Uhr 4. Tag, 08.30 - 13.00 Uhr Modul 2: 1. Tag, 13.00 - 20.00 Uhr 2. Tag, 08.30 - 18.00 Uhr 3. Tag, 08.30 - 13.00 Uhr Modul 3: 1. Tag, 13.00 - 20.00 Uhr 2. Tag, 08.30 - 18.00 Uhr 3. Tag, 08.30 - 14.00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s.…
Mehr erfahren »Manuelle Therapie Zertifikatskurs 2021 – 2023
Zielgruppe: Physiotherapeuten (Zertifikat), Masseure u. med. Bademeister, Ergotherapeuten Termine: 15.04.2021 – 18.04.2021 (M1) 17.06.2021 – 20.06.2021 (M2) 09.09.2021 – 12.09.2021 (M3) 18.11.2021 – 21.11.2021 (M4) 24.03.2022 – 27.03.2022 (M5) 16.06.2022 – 19.06.2022 (M6) 08.09.2022 – 11.09.2022 (M7) 01.12.2022 – 04.12.2022 (M8) 23.03.2023 – 26.03.2023 (M9) 27.03.2023 – 28.03.2023 (KGG - optional-) 20.06.2023 – 25.06.2023 (M10-12) Kurszeiten: Modul 1-10 Tag 1-3 09:00-17:30 Uhr / Tag 4 09:00- 13:00Uhr Modul 11 09:00-12:00 Uhr Modul 12 Tag 1-2 09:00-17:30…
Mehr erfahren »Mycon-Myofasciales Concept | Modul 1-1: Myofasziale Triggerpunkttherapie 1
Ausbildung zum Myologen Zielgruppe: PT (auch in Ausbildung), Ergotherapeuten, med. Bademeister u. Masseure, Gymnastiklehrer, Sportlehrer, Sportwissenschaftler (auch Studenten), Ärzte, Heilpraktiker Datum: 18.09.2021 – 19.09.2021 (Modul 1: Myofasziale Triggerpunkttherapie 1) 02.10.2021 – 03.10.2021 (Modul 1: Myofasziale Triggerpunkttherapie 2) 06.11.2021 – 07.11.2021 (Modul 2: ReCore – Faszientraining) 04.12.2021 – 05.12.2021 (Modul 3: Myofasziale Techniken) Kurszeiten: Sa 09:00 - 18:30 Uhr So 09:00 - 16:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Alexander Mohr Physiotherapeut, Senior Instructor Pinotaping, Fachlehrer Myofasziale Therapie (Institut für Myologik),…
Mehr erfahren »Mycon-Myofasciales Concept | Aufbaumodul 2: Mental-Hypno-Coaching in der Therapie
Zielgruppe: PT (auch in Ausbildung), med. Bademeister u. Masseure, Gymnastiklehrer, Sportlehrer, Sportwissenschaftler (auch Studenten), Ärzte, Heilpraktiker Datum: 25.09.2021 - 26.09.2021 Kurszeiten: Sa 09:00 - 18:30 Uhr So 09:00 - 16:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Alexander Mohr Physiotherapeut, Senior Instructor Pinotaping, Fachlehrer Myofasziale Therapie (Institut für Myologik), Leitender Physiotherapeut Arcus Sportklinik (rehamed)Fabio Gianfelici Dipl.-Sportlehrer, Head Instructor für das „myofasziale Konzept“ und Lehrerteam des Instituts für Myologik Gebühr: 295,00 € zzgl. 19 % MwSt. Sonderpreis bei gleichzeitiger Belegung der beiden…
Mehr erfahren »Oktober 2021
Neku Neuroclass / Fachtherapeut Neurologie für Klinik und Rehabilitation: Modul 2.1
Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Ärzte Datum: 02.05.-04.05.2021 Modul 1.1 22.05.-24.05.2021 Modul 1.2 02.10.-03.10.2021 Modul 2.1 04.10.-05.10.2021 Modul 2.2 20Kurszeiten: täglich 09:00 – 17:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Jacques van der Meer Physiotherapeut M.Sc., Bobath Instruktor, Internationale Supervision in der neurologischen Behandlung und Unterricht, Mitglied NEKU Lehrerteam Gebühr: 780,00 € zzgl. 19% MwSt. (Modul 1.1+1.2) 520,00 € zzgl. 19% Mwst. (Modul 2.1+2.2) Fortbildungspunkte: 52 (Modul 1.1+1.2)/ 35 (Modul 2.1+2.2) In der Neurologie gab es in den letzten Jahren so viele Neuerungen und…
Mehr erfahren »Mycon-Myofasciales Concept | Modul 1-2: Myofasziale Triggerpunkttherapie 2
Ausbildung zum Myologen Zielgruppe: PT (auch in Ausbildung), Ergotherapeuten, med. Bademeister u. Masseure, Gymnastiklehrer, Sportlehrer, Sportwissenschaftler (auch Studenten), Ärzte, Heilpraktiker Datum: 18.09.2021 – 19.09.2021 (Modul 1: Myofasziale Triggerpunkttherapie 1) 02.10.2021 – 03.10.2021 (Modul 1: Myofasziale Triggerpunkttherapie 2) 06.11.2021 – 07.11.2021 (Modul 2: ReCore – Faszientraining) 04.12.2021 – 05.12.2021 (Modul 3: Myofasziale Techniken) Kurszeiten: Sa 09:00 - 18:30 Uhr So 09:00 - 16:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Alexander Mohr Physiotherapeut, Senior Instructor Pinotaping, Fachlehrer Myofasziale Therapie (Institut für Myologik),…
Mehr erfahren »Neku Neuroclass / Fachtherapeut Neurologie für Klinik und Rehabilitation: Modul 2.2
Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Ärzte Datum: 02.05.-04.05.2021 Modul 1.1 22.05.-24.05.2021 Modul 1.2 02.10.-03.10.2021 Modul 2.1 04.10.-05.10.2021 Modul 2.2 20Kurszeiten: täglich 09:00 – 17:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Jacques van der Meer Physiotherapeut M.Sc., Bobath Instruktor, Internationale Supervision in der neurologischen Behandlung und Unterricht, Mitglied NEKU Lehrerteam Gebühr: 780,00 € zzgl. 19% MwSt. (Modul 1.1+1.2) 520,00 € zzgl. 19% Mwst. (Modul 2.1+2.2) Fortbildungspunkte: 52 (Modul 1.1+1.2)/ 35 (Modul 2.1+2.2) In der Neurologie gab es in den letzten Jahren so viele Neuerungen und…
Mehr erfahren »Craniomandibuläre und Craniofaciale Dysfunktionen und Schmerzen – CRAFTA® Grundkurs
Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ärzte, Zahnärzte, Logopäden Termine: 10.06.2021 – 13.06.2021(CF1) 02.09.2021 – 04.09.2021 (CF2) 07.10.2021 – 09.10.2021 (CF3) Kurszeiten: Modul 1: 1. Tag, 13.00 - 20.00 Uhr 2. - 3. Tag, 08.30 - 18.00 Uhr 4. Tag, 08.30 - 13.00 Uhr Modul 2: 1. Tag, 13.00 - 20.00 Uhr 2. Tag, 08.30 - 18.00 Uhr 3. Tag, 08.30 - 13.00 Uhr Modul 3: 1. Tag, 13.00 - 20.00 Uhr 2. Tag, 08.30 - 18.00 Uhr 3. Tag, 08.30 - 14.00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s.…
Mehr erfahren »Functional Flossing – Kompaktkurs
Grundtechniken und Anwendungsmöglichkeiten Zielgruppe: Physiotherapeuten, Masseure und med. Bademeister, Ergotherapeuten, Heilpraktiker, Ärzte Datum: 09. Oktober 2021 Kurszeiten: Samstag, 09:00 – 17:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Thorsten Büscher PT/MT, Sportphysiotherapeut DOSB, Ergonomie Instructor, Golf-Physio Trainer, Instructor Pinotaping, Köln Gebühr: 135,00 € zzgl. 19 % MwSt. Fortbildungspunkte: 9 Functional Flossing ist eine myofasziale Kompressionstechnik, bei der die Extremitäten mithilfe eines elastischen Bandes straff umwickelt werden. Die Muskulatur wird mit speziellen Applikationstechniken unter Druck gelegt, das Gewebe komprimiert. Die dosierte Erzeugung…
Mehr erfahren »Manuelle Therapie im MAITLAND®-Konzept Level 1 2020/2021
Befundaufnahme, Untersuchung und Behandlung von Bewegungsdysfunktionen im Maitland®-Konzept Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ärzte Datum: 27.11.2020 - 01.12.2020 (1 Woche) 15.03.2021 -19.03.2021 (2 Woche) 21.06.2021 - 25.06.2021 (3 Woche) 10.10.2021 - 14.10.2021 (4 Woche) Kurszeiten: 1. Tag: 13.00 - 20.30 Uhr 2. - 4. Tag, 08.30 - 19.00 Uhr 5. Tag, 08.30 - 13.00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Birgit Ferber-Busse PT, OMPT-DVMT®, Fachlehrerin für Manuelle Therapie (MAITLAND®-Konzept)/ Senior Teacher IMTA Gebühr: 1.995,00 € zzgl. 19 % MwSt. inkl. Kurshandbuch Manuelle Therapie im…
Mehr erfahren »Manuelle Therapie im MAITLAND®-Konzept Level 1 2020/2021
Befundaufnahme, Untersuchung und Behandlung von Bewegungsdysfunktionen im Maitland®-Konzept Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ärzte Datum: 15.03.2021 -19.03.2021 (1 Woche) 21.06.2021 - 25.06.2021 (2 Woche) 27.07.2021 - 31.07.2021 (3.Woche) 10.10.2021 - 14.10.2021 (4 Woche) Kurszeiten: 1. Tag: 13.00 - 20.30 Uhr 2. - 4. Tag, 08.30 - 19.00 Uhr 5. Tag, 08.30 - 13.00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Birgit Ferber-Busse PT, OMPT-DVMT®, Fachlehrerin für Manuelle Therapie (MAITLAND®-Konzept)/ Senior Teacher IMTA Gebühr: 1.995,00 € zzgl. 19 % MwSt. inkl. Kurshandbuch Manuelle Therapie…
Mehr erfahren »Obere Extremität in der Neurologie
Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, an einem ganzheitlichen Behandlungsansatz interessierte Logopäden Datum: 29.10.2021 Kurszeiten: Dienstag, 09:00 – 17:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Jacques van der Meer Physiotherapeut M.Sc., Bobath Instruktor, Internationale Supervision in der neurologischen Behandlung und Unterricht, Mitglied NEKU Lehrerteam Gebühr: 115,00 € zzgl. 19 % MwSt. Fortbildungspunkte: 9 Ein stabiler Rumpf bildet die Grundvoraussetzung adäquater Arm – Hand Funktionen. Schwerpunktmäßig wird das Zwischenspiel von Rumpf zum Arm bei neurologischen Patienten erläutert. Vor allem die Strukturen rund um den…
Mehr erfahren »November 2021
Dry Needling – das myofasciale Schmerzmanagement Kompaktkurs neu!
Zielgruppe: Physiotherapeuten, Heilpraktiker, Ärzte Datum: 01.11.2021 - 03.11.2021 Kurszeiten: Montag-Dienstag , 09:00 - 18:00 Uhr Mittwoch, 09:00 - 16:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s Akademie Saarbrücken Referent/in: Marcus Schmidt Physiotherapeut, Fachlehrer Manuelle Therapie, Fachlehrer MAT/MTT/KGG, DOSB Sportphysiotherapeut, Dipl.-Sportwissenschaftler, Heilpraktiker, Köln Gebühr: 410,00 € zzgl. 19 % MwSt. (inkl. Material und Arbeitsunterlagen) Beschreibung: Unter Dry Needling - myofasziales Schmerzmanagement - versteht man die Behandlung von Schmerzen und Dysfunktionen am aktiven Bewegungsapparat (Muskulatur) mithilfe von sterilen Akupunkturnadeln. Es existieren mehrere Behandlungsmodelle, wobei sich das…
Mehr erfahren »Manuelle Therapie Zertifikatskurs 2020 – 2023
Zielgruppe: Physiotherapeuten (Zertifikat), Masseure u. med. Bademeister, Ergotherapeuten Termine: 29.10.2020 – 01.11.2020 (M1) 28.01.2021 – 31.01.2021 (M2) 15.04.2021 – 18.04.2021 (M3) 29.07.2021 – 01.08.2021 (M4) 04.11.2021 – 07.11.2021 (M5) 03.02.2022 – 06.02.2022 (M6) 26.05.2022 – 29.05.2022 (M7) 04.08.2022 – 07.08.2022 (M8) 01.11.2022 – 02.11.2022 (KGG – optional-) 03.11.2022 – 06.11.2022 (M9) 21.02.2023 – 25.02.2023 (M10-12) Kurszeiten: Modul 1-10 Tag 1-3 09:00-17:30 Uhr / Tag 4 09:00- 13:00Uhr Modul 11 09:00-12:00 Uhr Modul 12 Tag 1-2 09:00-17:30…
Mehr erfahren »Mycon-Myofasciales Concept | Modul 2: ReCore – Faszientraining
Ausbildung zum Myologen Zielgruppe: PT (auch in Ausbildung), Ergotherapeuten, med. Bademeister u. Masseure, Gymnastiklehrer, Sportlehrer, Sportwissenschaftler (auch Studenten), Ärzte, Heilpraktiker Datum: 18.09.2021 – 19.09.2021 (Modul 1: Myofasziale Triggerpunkttherapie 1) 02.10.2021 – 03.10.2021 (Modul 1: Myofasziale Triggerpunkttherapie 2) 06.11.2021 – 07.11.2021 (Modul 2: ReCore – Faszientraining) 04.12.2021 – 05.12.2021 (Modul 3: Myofasziale Techniken) Kurszeiten: Sa 09:00 - 18:30 Uhr So 09:00 - 16:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Alexander Mohr Physiotherapeut, Senior Instructor Pinotaping, Fachlehrer Myofasziale Therapie (Institut für Myologik),…
Mehr erfahren »Manuelle Therapie im MAITLAND®-Konzept Level 2a
Befundaufnahme, Untersuchung und Behandlung von Bewegungsdysfunktionen in Level 2a im Maitland®-Konzept Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ärzte Termine: 07.11.2021 - 11.11.2021 24.01.2022 - 28.01.2022 Kurszeiten: 1. Tag, 13:00 – 20:30 Uhr 2. – 4. Tag, 08:30 – 19:00 Uhr 5. Tag, 08:00 – 13:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Prof. Dr. Harry von Piekartz - PhD, MSc, PT, Senior Teacher-IMTA, CRAFTA®-Lehrer, NOI Gebühr: 1.435,00 € zzgl. 19 % MwSt. inkl. Skript Voraussetzung: Manuelle Therapie im MAITLAND-Konzept® Level 1/Zwischen Level 1 und 2a…
Mehr erfahren »Einsatz von technischen Hilfsmitteln in der Physiotherapie
Zielgruppe: Physiotherapeuten, Masseure und med. Bademeister, Sportlehrer Datum: 13.11.2021 - 14.11.21 Kurszeiten: Samstag-Sonntag 09:00 - 17:30 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Dirk Mund PT, Sportphysiotherapeut, Sportsmed-Saar (Olympiastützpunkt Rheinland-Pfalz/Saar), Lehrbeauftragter Sporthochschule des Saarlandes und Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsförderung, Saarbrücken Gebühr: 250,00 € zzgl. 19 % MwSt. Fortbildungspunkte: 19 Der Einsatz von technischen Hilfsmitteln in der Medizin ist üblich und nicht wegzudenken. Es gibt kaum einen Orthopäden, der sich nicht auf bildgebende Verfahren wie MRT, Ultraschall und Röntgen verlässt.…
Mehr erfahren »Manuelle Therapie Zertifikatskurs 2021 – 2023
Zielgruppe: Physiotherapeuten (Zertifikat), Masseure u. med. Bademeister, Ergotherapeuten Termine: 15.04.2021 – 18.04.2021 (M1) 17.06.2021 – 20.06.2021 (M2) 09.09.2021 – 12.09.2021 (M3) 18.11.2021 – 21.11.2021 (M4) 24.03.2022 – 27.03.2022 (M5) 16.06.2022 – 19.06.2022 (M6) 08.09.2022 – 11.09.2022 (M7) 01.12.2022 – 04.12.2022 (M8) 23.03.2022 – 26.03.2022 (M9) 27.03.2022 – 28.03.2022 (KGG - optional-) 20.06.2022 – 25.06.2022 (M10-12) Kurszeiten: Modul 1-10 Tag 1-3 09:00-17:30 Uhr / Tag 4 09:00- 13:00Uhr Modul 11 09:00-12:00 Uhr Modul 12 Tag 1-2 09:00-17:30…
Mehr erfahren »Dysfunktionen des Beckenbodens: Wechselspiel zwischen Dynamik und Stabilität
Systemische Untersuchung der Haltung und effektive Beckenbodentherapie Zielgruppe: Physiotherapeuten, auch PT-Schüler im letzten Jahr Datum: 19.- 20. November 2021 Kurszeiten: Freitag 13:00 – 19:00 Uhr Samstag 09:00 – 17:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Jacqueline Bünder MScPT, PT, CIFK Baelen, Belgien Gebühr: 210,00 € zzgl. 19 % MwSt. Voraussetzung: Anatomiekenntnisse des Beckenbodens Fortbildungspunkte: 16 Uro-gynäkologisch orientierte Ärzte befassen sich seit längerem verstärkt mit der Pathogenese und Therapie von Inkontinenz- und Senkungsbeschwerden – in der Regel jedoch ausschließlich konzentriert auf…
Mehr erfahren »Kinesio-Taping: Grundtechniken und Anwendungsmöglichkeiten
Zielgruppe: Physiotherapeuten, Masseure und med. Bademeister, Ergotherapeuten, Heilpraktiker, Ärzte Datum: 20.–21. November 2021 Kurszeiten: Samstag, 09:00 – 18:00 Uhr Sonntag, 09:00 – 15:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Thorsten Büscher PT/MT, Sportphysiotherapeut DOSB, Ergonomie Instructor, Golf-Physio Trainer, Instructor Kinesiologisches Taping, Köln Gebühr: 240,00 € zzgl. 19 % MwSt. inkl. Tapematerial und Skript Fortbildungspunkte: 17 Anfang der 70er Jahre hat der japanische Arzt/Chiropraktiker Dr. Kenzo Kase diese neuartige Tapingtechnik auf der Basis eines Tape-Materials mit neuen elastischen Eigenschaften entwickelt. Der…
Mehr erfahren »Systematische Diagnostik und Therapie der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Zielgruppe: Physiotherapeuten und Ergotherapeuten, Masseure, med. Bademeister, Heilpraktiker Termine: 26.11.2021 - 28.11.2021 Kurszeiten: Freitag 09:00-18:00 Uhr Samstag 08:30-17:30 Uhr Sonntag 08:30-15:30 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Dr. Bianca Schönbeck Manuelle Medizin, Weiterbildung in Osteopathie, Riegelsberg Gebühr: 350,00 € zzgl. 19% MwSt. inkl. Skript (100,00 € zzgl. 19% MwSt. bei Belegung des dritten Tages, wenn in den Vorjahren der Kurs "LWS/Becken" absolviert wurde) Fortbildungspunkte: 28 Die LBH (Lenden-Becken-Hüfte) - Region stellt eine funktionelle Einheit dar und ist bei vielen Patienten…
Mehr erfahren »Seltene neurologische Erkrankungen und ihre Therapie
Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, an einem ganzheitlichen Behandlungsansatz interessierte Logopäden Datum: 26.11.2021 Kurszeiten: Samstag, 09:00 – 17:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Janina Hurst Physiotherapeutin, B.Sc., Mitglied NEKU Lehrerteam Gebühr: 115,00 € zzgl. 19 % MwSt. Fortbildungspunkte: 9 Einige neurologische Krankheiten treten in der therapeutischen Praxis sehr selten auf, wie z.B. amyotrophe Lateralsklerose (ALS), das Guillain-Barre-Syndrom (GBS), Polyneuropathie, infantile Cerebralparese (ICP) und dies auch in verschiedenen Stadien der Erkrankungen. Im Kurs werden diese vielfältigen Erkrankungen mit einem Behandlungsleitfaden verknüpft. Inhalte:…
Mehr erfahren »Spastik
Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, an einem ganzheitlichen Behandlungsansatz interessierte Logopäden Datum: 27.11.2021 Kurszeiten: Sonntag, 09:00 – 17:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Janina Hurst Physiotherapeutin, B.Sc., Mitglied NEKU Lehrerteam Gebühr: 115,00 € zzgl. 19 % MwSt. Fortbildungspunkte: 9 Spastik ist kein eigenes Krankheitsbild, sondern tritt als Symptom bei vielen neurologischen Erkrankungen wie Schlaganfall, Schädel-Hirn-Trauma, multiple Sklerose, Verletzungen von Hirn und Rückenmark, Hirnentzündungen und Hirntumor auf. Physiotherapie und Ergotherapie bilden die Basis einer Spastik-Behandlung, die die Lebensqualität des Betroffenen verbessert, indem…
Mehr erfahren »Manuelle Therapie im MAITLAND®-Konzept Level 1 2020/2021
Befundaufnahme, Untersuchung und Behandlung von Bewegungsdysfunktionen im Maitland®-Konzept Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ärzte Datum: 27.11.2020 - 01.12.2020 (1 Woche) 15.03.2021 -19.03.2021 (2 Woche) 21.06.2021 - 25.06.2021 (3 Woche) 10.10.2021 - 14.10.2021 (4 Woche) Kurszeiten: 1. Tag: 13.00 - 20.30 Uhr 2. - 4. Tag, 08.30 - 19.00 Uhr 5. Tag, 08.30 - 13.00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Birgit Ferber-Busse PT, OMPT-DVMT®, Fachlehrerin für Manuelle Therapie (MAITLAND®-Konzept)/ Senior Teacher IMTA Gebühr: 1.995,00 € zzgl. 19 % MwSt. inkl. Kurshandbuch Manuelle Therapie…
Mehr erfahren »Dezember 2021
Krankengymnastik am Gerät (KGG) – Zertifikatskurs in Kooperation mit mediABC
Zielgruppe: Physiotherapeuten, Masseure, Dipl.-Sportlehrer, Sportwissenschaftler, staatl. anerkannte Sport- und Gymnastiklehrer, Ärzte Datum: 02.12.2021 - 05.12.07.2021 Kurszeiten: Donnerstag-Sonntag, 09:00 – 17:30 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Daniel Josef Physiotherapeut, sektoraler Heilpraktiker (PT), Sport- und Gymnastiklehrer, Fachlehrer MT und KGG, Lehrer an einer Berufsfachschule für Physiotherapie Gebühr: 395,00 € Fortbildungspunkte: 40 Der Kurs vermittelt, nach den Vorgaben des Curriculums der Kostenträger, die Grundlagen der Anatomie, Physiologie und Trainingslehre. Darüber hinaus gibt es eine Vertiefung der Inhalte mit Bezug zum Praxisalltag.Teilnehmer erlernen…
Mehr erfahren »Mycon-Myofasciales Concept | Modul 3: Myofasziale Techniken
Ausbildung zum Myologen Zielgruppe: PT (auch in Ausbildung), Ergotherapeuten, med. Bademeister u. Masseure, Gymnastiklehrer, Sportlehrer, Sportwissenschaftler (auch Studenten), Ärzte, Heilpraktiker Datum: 18.09.2021 – 19.09.2021 (Modul 1: Myofasziale Triggerpunkttherapie 1) 02.10.2021 – 03.10.2021 (Modul 1: Myofasziale Triggerpunkttherapie 2) 06.11.2021 – 07.11.2021 (Modul 2: ReCore – Faszientraining) 04.12.2021 – 05.12.2021 (Modul 3: Myofasziale Techniken) Kurszeiten: Sa 09:00 - 18:30 Uhr So 09:00 - 16:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Alexander Mohr Physiotherapeut, Senior Instructor Pinotaping, Fachlehrer Myofasziale Therapie (Institut für Myologik),…
Mehr erfahren »Die Schulter in der konservativen und postoperativen Rehabilitation
Systematische Untersuchung und effektive Therapie Zielgruppe: Physiotherapeuten und Ergotherapeuten Datum: 10.12.2021 - 12.12.2021 Kurszeiten: Freitag 09:00-18:30 Uhr Samstag 08:30-18:30 Uhr Sonntag 08:30-15:45 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Jens Schönbeck – Physiotherapeut, Heilpraktiker, Osteopathie, Manuelle Therapie, Trainingstherapie, PNF und Neurodynamik Gebühr: 350,00 € zzgl.19% MwSt. (inkl. Skript). Ein Buch zum Vortrag ist fakultativ beim Dozenten erhältlich Fortbildungspunkte: 29 Die Schulter ist eine komplizierte Funktionseinheit, bei der es auf den rechtzeitigen und gezielten Einsatz adäquater Behandlungstechniken, die auch vorhandenen Gewebsschädigungen Rechnung tragen,…
Mehr erfahren »Chiropraktische Grifftechniken
Zielgruppe: Physiotherapeuten, Masseure und med. Bademeister, Ärzte, Heilpraktiker Datum: 18.12.2021 - 19.12.2021 Kurszeiten: Samstag, 09:00 - 18:30 Uhr Sonntag, 09:00 - 16:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Alexander Mohr Physiotherapeut, Senior Instructor Pinotaping, Fachlehrer Myofasziale Therapie (Institut für Myologik), Fitnesscoach, Chiropraktiker, Leitender Physiotherapeut Arcus Sportklinik (rehamed), Pforzheim Gebühr: 295,00 € zzgl. 19 % MwSt. Fortbildungspunkte: 18 Mobilisierende chiropraktische Grifftechniken finden bei der Behandlung funktioneller Gelenkbeschwerden Anwendung, wenn es darum geht, die Funktionsfähigkeit und das Zusammenspiel von…
Mehr erfahren »Januar 2022
Mycon-Myofasciales Concept | Aufbaumodul 1: Der myologische Impuls – eine Atlas-Occiput-Behandlung
Zielgruppe: PT (auch in Ausbildung), med. Bademeister u. Masseure, Gymnastiklehrer, Sportlehrer, Sportwissenschaftler (auch Studenten), Ärzte, Heilpraktiker Termine: 15.11.2021 - 16.11.2021 Kurszeiten: Sa 09:00 - 18:30 Uhr So 09:00 - 16:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Alexander Mohr Physiotherapeut, Senior Instructor Pinotaping, Fachlehrer Myofasziale Therapie (Institut für Myologik), Leitender Physiotherapeut Arcus Sportklinik (rehamed)Fabio Gianfelici Dipl.-Sportlehrer, Head Instructor für das „myofasziale Konzept“ und Lehrerteam des Instituts für Myologik Gebühr: 295,00 € zzgl. 19 % MwSt. Sonderpreis bei gleichzeitiger Belegung der beiden…
Mehr erfahren »Manuelle Therapie im MAITLAND®-Konzept Level 2a
Befundaufnahme, Untersuchung und Behandlung von Bewegungsdysfunktionen in Level 2a im Maitland®-Konzept Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ärzte Termine: 07.11.2021 - 11.11.2021 24.01.2022 - 28.01.2022 Kurszeiten: 1. Tag, 13:00 – 20:30 Uhr 2. – 4. Tag, 08:30 – 19:00 Uhr 5. Tag, 08:00 – 13:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Prof. Dr. Harry von Piekartz - PhD, MSc, PT, Senior Teacher-IMTA, CRAFTA®-Lehrer, NOI Gebühr: 1.235,00 € zzgl. 19 % MwSt. inkl. Skript Voraussetzung: Manuelle Therapie im MAITLAND-Konzept® Level 1/Zwischen Level 1 und 2a…
Mehr erfahren »Februar 2022
Manuelle Therapie Zertifikatskurs 2020 – 2023
Zielgruppe: Physiotherapeuten (Zertifikat), Masseure u. med. Bademeister, Ergotherapeuten Termine: 29.10.2020 – 01.11.2020 (M1) 28.01.2021 – 31.01.2021 (M2) 15.04.2021 – 18.04.2021 (M3) 29.07.2021 – 01.08.2021 (M4) 04.11.2021 – 07.11.2021 (M5) 03.02.2022 – 06.02.2022 (M6) 26.05.2022 – 29.05.2022 (M7) 04.08.2022 – 07.08.2022 (M8) 01.11.2022 – 02.11.2022 (KGG – optional-) 03.11.2022 – 06.11.2022 (M9) 21.02.2023 – 25.02.2023 (M10-12) Kurszeiten: Modul 1-10 Tag 1-3 09:00-17:30 Uhr / Tag 4 09:00- 13:00Uhr Modul 11 09:00-12:00 Uhr Modul 12 Tag 1-2 09:00-17:30…
Mehr erfahren »März 2022
Manuelle Therapie Zertifikatskurs 2021 – 2023
Zielgruppe: Physiotherapeuten (Zertifikat), Masseure u. med. Bademeister, Ergotherapeuten Termine: 15.04.2021 – 18.04.2021 (M1) 17.06.2021 – 20.06.2021 (M2) 09.09.2021 – 12.09.2021 (M3) 18.11.2021 – 21.11.2021 (M4) 24.03.2022 – 27.03.2022 (M5) 16.06.2022 – 19.06.2022 (M6) 08.09.2022 – 11.09.2022 (M7) 01.12.2022 – 04.12.2022 (M8) 23.03.2022 – 26.03.2022 (M9) 27.03.2022 – 28.03.2022 (KGG - optional-) 20.06.2022 – 25.06.2022 (M10-12) Kurszeiten: Modul 1-10 Tag 1-3 09:00-17:30 Uhr / Tag 4 09:00- 13:00Uhr Modul 11 09:00-12:00 Uhr Modul 12 Tag 1-2 09:00-17:30…
Mehr erfahren »Mai 2022
Manuelle Therapie Zertifikatskurs 2020 – 2023
Zielgruppe: Physiotherapeuten (Zertifikat), Masseure u. med. Bademeister, Ergotherapeuten Termine: 29.10.2020 – 01.11.2020 (M1) 28.01.2021 – 31.01.2021 (M2) 15.04.2021 – 18.04.2021 (M3) 29.07.2021 – 01.08.2021 (M4) 04.11.2021 – 07.11.2021 (M5) 03.02.2022 – 06.02.2022 (M6) 26.05.2022 – 29.05.2022 (M7) 04.08.2022 – 07.08.2022 (M8) 01.11.2022 – 02.11.2022 (KGG – optional-) 03.11.2022 – 06.11.2022 (M9) 21.02.2023 – 25.02.2023 (M10-12) Kurszeiten: Modul 1-10 Tag 1-3 09:00-17:30 Uhr / Tag 4 09:00- 13:00Uhr Modul 11 09:00-12:00 Uhr Modul 12 Tag 1-2 09:00-17:30…
Mehr erfahren »Juni 2022
Manuelle Therapie Zertifikatskurs 2021 – 2023
Zielgruppe: Physiotherapeuten (Zertifikat), Masseure u. med. Bademeister, Ergotherapeuten Termine: 15.04.2021 – 18.04.2021 (M1) 17.06.2021 – 20.06.2021 (M2) 09.09.2021 – 12.09.2021 (M3) 18.11.2021 – 21.11.2021 (M4) 24.03.2022 – 27.03.2022 (M5) 16.06.2022 – 19.06.2022 (M6) 08.09.2022 – 11.09.2022 (M7) 01.12.2022 – 04.12.2022 (M8) 23.03.2023 – 26.03.2023 (M9) 27.03.2023 – 28.03.2023 (KGG - optional-) 20.06.2023 – 25.06.2023 (M10-12) Kurszeiten: Modul 1-10 Tag 1-3 09:00-17:30 Uhr / Tag 4 09:00- 13:00Uhr Modul 11 09:00-12:00 Uhr Modul 12 Tag 1-2 09:00-17:30…
Mehr erfahren »August 2022
Manuelle Therapie Zertifikatskurs 2020 – 2023
Zielgruppe: Physiotherapeuten (Zertifikat), Masseure u. med. Bademeister, Ergotherapeuten Termine: 29.10.2020 – 01.11.2020 (M1) 28.01.2021 – 31.01.2021 (M2) 15.04.2021 – 18.04.2021 (M3) 29.07.2021 – 01.08.2021 (M4) 04.11.2021 – 07.11.2021 (M5) 03.02.2022 – 06.02.2022 (M6) 26.05.2022 – 29.05.2022 (M7) 04.08.2022 – 07.08.2022 (M8) 01.11.2022 – 02.11.2022 (KGG – optional-) 03.11.2022 – 06.11.2022 (M9) 21.02.2023 – 25.02.2023 (M10-12) Kurszeiten: Modul 1-10 Tag 1-3 09:00-17:30 Uhr / Tag 4 09:00- 13:00Uhr Modul 11 09:00-12:00 Uhr Modul 12 Tag 1-2 09:00-17:30…
Mehr erfahren »September 2022
Manuelle Therapie Zertifikatskurs 2021 – 2023
Zielgruppe: Physiotherapeuten (Zertifikat), Masseure u. med. Bademeister, Ergotherapeuten Termine: 15.04.2021 – 18.04.2021 (M1) 17.06.2021 – 20.06.2021 (M2) 09.09.2021 – 12.09.2021 (M3) 18.11.2021 – 21.11.2021 (M4) 24.03.2022 – 27.03.2022 (M5) 16.06.2022 – 19.06.2022 (M6) 08.09.2022 – 11.09.2022 (M7) 01.12.2022 – 04.12.2022 (M8) 23.03.2023 – 26.03.2023 (M9) 27.03.2023 – 28.03.2023 (KGG - optional-) 20.06.2023 – 25.06.2023 (M10-12) Kurszeiten: Modul 1-10 Tag 1-3 09:00-17:30 Uhr / Tag 4 09:00- 13:00Uhr Modul 11 09:00-12:00 Uhr Modul 12 Tag 1-2 09:00-17:30…
Mehr erfahren »November 2022
Manuelle Therapie Zertifikatskurs 2020 – 2023
Zielgruppe: Physiotherapeuten (Zertifikat), Masseure u. med. Bademeister, Ergotherapeuten Termine: 29.10.2020 – 01.11.2020 (M1) 28.01.2021 – 31.01.2021 (M2) 15.04.2021 – 18.04.2021 (M3) 29.07.2021 – 01.08.2021 (M4) 04.11.2021 – 07.11.2021 (M5) 03.02.2022 – 06.02.2022 (M6) 26.05.2022 – 29.05.2022 (M7) 04.08.2022 – 07.08.2022 (M8) 01.11.2022 – 02.11.2022 (KGG – optional-) 03.11.2022 – 06.11.2022 (M9) 21.02.2023 – 25.02.2023 (M10-12) Kurszeiten: Modul 1-10 Tag 1-3 09:00-17:30 Uhr / Tag 4 09:00- 13:00Uhr Modul 11 09:00-12:00 Uhr Modul 12 Tag 1-2 09:00-17:30…
Mehr erfahren »Manuelle Therapie Zertifikatskurs 2020 – 2023
Zielgruppe: Physiotherapeuten (Zertifikat), Masseure u. med. Bademeister, Ergotherapeuten Termine: 29.10.2020 – 01.11.2020 (M1) 28.01.2021 – 31.01.2021 (M2) 15.04.2021 – 18.04.2021 (M3) 29.07.2021 – 01.08.2021 (M4) 04.11.2021 – 07.11.2021 (M5) 03.02.2022 – 06.02.2022 (M6) 26.05.2022 – 29.05.2022 (M7) 04.08.2022 – 07.08.2022 (M8) 01.11.2022 – 02.11.2022 (KGG – optional-) 03.11.2022 – 06.11.2022 (M9) 21.02.2023 – 25.02.2023 (M10-12) Kurszeiten: Modul 1-10 Tag 1-3 09:00-17:30 Uhr / Tag 4 09:00- 13:00Uhr Modul 11 09:00-12:00 Uhr Modul 12 Tag 1-2 09:00-17:30…
Mehr erfahren »Dezember 2022
Manuelle Therapie Zertifikatskurs 2021 – 2023
Zielgruppe: Physiotherapeuten (Zertifikat), Masseure u. med. Bademeister, Ergotherapeuten Termine: 15.04.2021 – 18.04.2021 (M1) 17.06.2021 – 20.06.2021 (M2) 09.09.2021 – 12.09.2021 (M3) 18.11.2021 – 21.11.2021 (M4) 24.03.2022 – 27.03.2022 (M5) 16.06.2022 – 19.06.2022 (M6) 08.09.2022 – 11.09.2022 (M7) 01.12.2022 – 04.12.2022 (M8) 23.03.2023 – 26.03.2023 (M9) 27.03.2023 – 28.03.2023 (KGG - optional-) 20.06.2023 – 25.06.2023 (M10-12) Kurszeiten: Modul 1-10 Tag 1-3 09:00-17:30 Uhr / Tag 4 09:00- 13:00Uhr Modul 11 09:00-12:00 Uhr Modul 12 Tag 1-2 09:00-17:30…
Mehr erfahren »Februar 2023
Manuelle Therapie Zertifikatskurs 2020 – 2023
Zielgruppe: Physiotherapeuten (Zertifikat), Masseure u. med. Bademeister, Ergotherapeuten Termine: 29.10.2020 – 01.11.2020 (M1) 28.01.2021 – 31.01.2021 (M2) 15.04.2021 – 18.04.2021 (M3) 29.07.2021 – 01.08.2021 (M4) 04.11.2021 – 07.11.2021 (M5) 03.02.2022 – 06.02.2022 (M6) 26.05.2022 – 29.05.2022 (M7) 04.08.2022 – 07.08.2022 (M8) 01.11.2022 – 02.11.2022 (KGG – optional-) 03.11.2022 – 06.11.2022 (M9) 21.02.2023 – 25.02.2023 (M10-12) Kurszeiten: Modul 1-10 Tag 1-3 09:00-17:30 Uhr / Tag 4 09:00- 13:00Uhr Modul 11 09:00-12:00 Uhr Modul 12 Tag 1-2 09:00-17:30…
Mehr erfahren »März 2023
Manuelle Therapie Zertifikatskurs 2021 – 2023
Zielgruppe: Physiotherapeuten (Zertifikat), Masseure u. med. Bademeister, Ergotherapeuten Termine: 15.04.2021 – 18.04.2021 (M1) 17.06.2021 – 20.06.2021 (M2) 09.09.2021 – 12.09.2021 (M3) 18.11.2021 – 21.11.2021 (M4) 24.03.2022 – 27.03.2022 (M5) 16.06.2022 – 19.06.2022 (M6) 08.09.2022 – 11.09.2022 (M7) 01.12.2022 – 04.12.2022 (M8) 23.03.2023 – 26.03.2023 (M9) 27.03.2023 – 28.03.2023 (KGG - optional-) 20.06.2023 – 25.06.2023 (M10-12) Kurszeiten: Modul 1-10 Tag 1-3 09:00-17:30 Uhr / Tag 4 09:00- 13:00Uhr Modul 11 09:00-12:00 Uhr Modul 12 Tag 1-2 09:00-17:30…
Mehr erfahren »Manuelle Therapie Zertifikatskurs 2021 – 2023
Zielgruppe: Physiotherapeuten (Zertifikat), Masseure u. med. Bademeister, Ergotherapeuten Termine: 15.04.2021 – 18.04.2021 (M1) 17.06.2021 – 20.06.2021 (M2) 09.09.2021 – 12.09.2021 (M3) 18.11.2021 – 21.11.2021 (M4) 24.03.2022 – 27.03.2022 (M5) 16.06.2022 – 19.06.2022 (M6) 08.09.2022 – 11.09.2022 (M7) 01.12.2022 – 04.12.2022 (M8) 23.03.2023 – 26.03.2023 (M9) 27.03.2023 – 28.03.2023 (KGG - optional-) 20.06.2023 – 25.06.2023 (M10-12) Kurszeiten: Modul 1-10 Tag 1-3 09:00-17:30 Uhr / Tag 4 09:00- 13:00Uhr Modul 11 09:00-12:00 Uhr Modul 12 Tag 1-2 09:00-17:30…
Mehr erfahren »Juni 2023
Manuelle Therapie Zertifikatskurs 2021 – 2023
Zielgruppe: Physiotherapeuten (Zertifikat), Masseure u. med. Bademeister, Ergotherapeuten Termine: 15.04.2021 – 18.04.2021 (M1) 17.06.2021 – 20.06.2021 (M2) 09.09.2021 – 12.09.2021 (M3) 18.11.2021 – 21.11.2021 (M4) 24.03.2022 – 27.03.2022 (M5) 16.06.2022 – 19.06.2022 (M6) 08.09.2022 – 11.09.2022 (M7) 01.12.2022 – 04.12.2022 (M8) 23.03.2023 – 26.03.2023 (M9) 27.03.2023 – 28.03.2023 (KGG - optional-) 20.06.2023 – 25.06.2023 (M10-12) Kurszeiten: Modul 1-10 Tag 1-3 09:00-17:30 Uhr / Tag 4 09:00- 13:00Uhr Modul 11 09:00-12:00 Uhr Modul 12 Tag 1-2 09:00-17:30…
Mehr erfahren »Anmeldung
Sie können diesen Anmeldebogen downloaden oder melden Sie sich hier für das Seminar [titelzeigen] direkt online an: