Für einen gelingenden Start ins deutsche Gesundheits- und Krankenhaussystem:
Vorbereitungskurse zur Kenntnisprüfung für Ärztinnen und Ärzte mit ausländischer Qualifikation – Vollzeit oder berufsbegleitend –
Die Kurse wenden sich an zugewanderte Ärztinnen und Ärzte, die ihre fachliche Qualifikation außerhalb der EU erworben haben und vor der Approbation durch eine sog. ‚Kenntnisprüfung‘ ein dem deutschen Ausbildungsstandard gleichwertiges Fachwissen belegen müssen.
Hierfür ist in der Regel eine intensive Vorbereitung erforderlich. Dies wird durch die angebotenen Vorbereitungskurse gewährleistet: es werden damit in Teilgebieten unterschiedliche Ansätze und Standards, individuelle (Fach-) Sprachprobleme sowie fachlich-inhaltliche Unterschiede gegenüber der Erstausbildung im Heimatland ausgeglichen. Intensives Mentoring und sprachpädagogische Begleitung ergänzen den Theorieunterricht. Ein Prüfungscrashkurs rundet das Programm zum Abschluss ab.
Teilnahmevoraussetzungen: Abschluss eines Medizinstudiums in einem nicht zur EU gehörenden Land sowie eine Aufenthaltsgenehmigung
Sprachkenntnisse: mind. B2, möglichst C1-Fachsprach-Niveau
Es gehört allerdings auch zu den Zielen des Vorbereitungskurses, diese berufsbezogene Sprachkompetenz weiter auszubauen und praxisorientiert in Fallbeispielen, Übungen und mit Schauspielpatienten zu trainieren – orientiert an den Anforderungen im ärztlichen Alltag und damit auch an den Bedingungen in der Kenntnisprüfung.
Kosten: auf Anfrage / der Kurs ist AZAV-zertifiziert und kann über die Arbeitsagentur/Jobcenter gefördert werden – förderfähig nach dem Qualifizierungschancengesetz QCG
Nächste Termine: Mai 2023
Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken, Trierer Str. 8, 66111 Saarbrücken
Ansprechpartnerin: Sonja Lafontaine-Luxenburger, Akademieleiterin
Kontakt: info@rombusakademie.de
Tel.: +49 (0)681/94888-0 Fax.: +49 (0)681/94888-11
Bitte vereinbaren Sie einen Gesprächstermin, bei dem Sie detaillierte Informationen erhalten, oder schreiben Sie uns. Wir beraten Sie auch gern zu Finanzierungsmöglichkeiten.