
Februar 2019
Manuelle Therapie Zertifikatskurs 2017 – 2019
Zielgruppe: Physiotherapeuten, Masseure u. med. Bademeister Termine: 16.02.2017 - 19.02.2017 (E1) 30.03.2017 - 02.04.2017 (E2) 25.05.2017 - 28.05.2017 (E3) 28.09.2017 - 01.10.2017 (EM) 11.01.2018 - 14.01.2018 (W1) 12.04.2018 - 15.04.2018 (W2) 23.08.2018 - 26.08.2018 (W3) 04.10.2018 - 07.10.2018 (WM) 13.12.2018 - 16.12.2018 (Refresher) 22.02.2019 - 23.02.2019 (Prüfung) Kurszeiten: Donnerstag 09:30h - 17:30h Freitag - Samstag 09:00h - 17:30h Sonntag 09:00h - 14:00h Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Norbert Helmel PT, B.Sc, Fachlehrer Manuelle Therapie, Leiter Fort- und Weiterbildungszentrum der PhysioKlinik…
Mehr erfahren »Manuelle Therapie im MAITLAND®-Konzept Level 1 2018/2019
Befundaufnahme, Untersuchung und Behandlung von Bewegungsdysfunktionen im Maitland®-Konzept Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ärzte Datum: 03.12.2018 – 07.12.2018 25.02.2019 – 01.03.2019 17.06.2019 – 21.06.2019 14.10.2019 – 18.10.2019 Kurszeiten: 1. Tag: 09:00 - 18:30 Uhr 2. - 4. Tag: 08:30 - 19:00 Uhr 5. Tag: 08:30 - 13:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Robert Valentiny PT, PT OMT svomp®, Fachlehrer für Manuelle Therapie (MAITLAND®-Konzept)/Teacher IMTA Lugano-Gentilino, Schweiz Gebühr: 1.995,00 € zzgl. 19 % MwSt. inkl. Kurshandbuch Manuelle Therapie im MAITLAND®-Konzept Level 1 besteht…
Mehr erfahren »März 2019
Befundaufnahme und Behandlung Erwachsener mit neurologischen Erkrankungen – das Bobath-Konzept/Teil 2
IBITA-anerkannter Bobath-Grundkurs Zielgruppe: Physiotherapeuten und Ergotherapeuten mit jeweils mindestens einjähriger Berufserfahrung, Ärzte Datum: 17.11.2018 – 25.11.2018 (Teil 1) 08.03.2019 – 13.03.2019 (Teil 2) Kurszeiten: 1. -15. Tag 08:30-17:30 Uhr Ort: Klinik (Ort wird noch mitgeteilt) Referent/in: Jacques Ch.L. van der Meer Physiotherapeut M.Sc., Bobath Instruktor IBITA, Internationale Supervision in der neurologischen Behandlung, Mitglied NEKU Lehrerteam Gebühr: 1.650,00 € zzgl. 19 % MwSt. (Die beiden Teile können nur gemeinsam belegt werden) Voraussetzung: Nachweis über 1 Jahr Vollzeitberufstätigkeit nach staatlicher Anerkennung - bei…
Mehr erfahren »Kinesio-Taping: Grundtechniken und Anwendungsmöglichkeiten
Zielgruppe: Physiotherapeuten, Masseure und med. Bademeister, Ergotherapeuten, Heilpraktiker, Ärzte Datum: 16.–17. März 2019 Kurszeiten: Samstag, 09:00 – 18:00 Uhr Sonntag, 09:00 – 15:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Thorsten Büscher PT/MT, Sportphysiotherapeut DOSB, Ergonomie Instructor, Golf-Physio Trainer, Instructor Kinesiologisches Taping, Köln Gebühr: 240,00 € zzgl. 19 % MwSt. inkl. Tapematerial und Skript Fortbildungspunkte: 17 Anfang der 70er Jahre hat der japanische Arzt/Chiropraktiker Dr. Kenzo Kase diese neuartige Tapingtechnik auf der Basis eines Tape-Materials mit neuen elastischen Eigenschaften entwickelt. Der…
Mehr erfahren »Craniomandibuläre und Craniofaciale Dysfunktionen und Schmerzen – CRAFTA® Grundkurs
Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ärzte, Zahnärzte, Logopäden Termine: 20.03.2019 - 23.03.2019 (CF1) 21.06.2019 - 23.06.2019 (CF2) 12.09.2019 - 14.09.2019 (CF3) Kurszeiten: Modul 1: 1. Tag, 13.00 - 20.00 Uhr 2. - 3. Tag, 08.30 - 18.00 Uhr 4. Tag, 08.30 - 13.00 Uhr Modul 2: 1. Tag, 13.00 - 20.00 Uhr 2. Tag, 08.30 - 18.00 Uhr 3. Tag, 08.30 - 13.00 Uhr Modul 3: 1. Tag, 13.00 - 20.00 Uhr 2. Tag, 08.30 - 18.00 Uhr 3. Tag, 08.30 - 14.00…
Mehr erfahren »Mycon-Myofasciales Concept | Modul 1-2: Myofasziale Triggerpunkttherapie 2
Ausbildung zum Myologen Zielgruppe: PT (auch in Ausbildung), Ergotherapeuten, med. Bademeister u. Masseure, Gymnastiklehrer, Sportlehrer, Sportwissenschaftler (auch Studenten), Ärzte, Heilpraktiker Datum: 02.02.2019 - 03.02.2019 (Modul 1: Myofasziale Triggerpunkttherapie 1) 23.03.2019 - 24.03.2019 (Modul 1: Myofasziale Triggerpunkttherapie 2) 13.04.2019 - 14.04.2019 (Modul 2: ReCore – Faszientraining) 25.05.2019 - 26.05.2019 (Modul 3: Myofasziale Techniken) Kurszeiten: Sa 09:00 - 18:30 Uhr So 09:00 - 16:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Alexander Mohr Physiotherapeut, Senior Instructor Pinotaping, Fachlehrer Myofasziale Therapie (Institut für Myologik),…
Mehr erfahren »Tai Chi – Chinesische Rückenschule
Tai Chi und Qi Gong – trad. Wege Chinas in der Prävention Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Sportwissenschaftler, Ärzte, Sport- und Gymnastiklehrer, Masseure und med. Bademeister (Ausbg. nach 1994), Lizenzierte Übungsleiter der Turn- und Sportverbände (Lizenzstufe II), auch in Ausbildung zu den vorgenannten Berufen befindliche Personen Datum: 23.03.2019 - 24.03.2019 Kurszeiten: Samstag, 09:30 – 17:30 Uhr Sonntag, 09:00 – 14:30 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Margareta Mathieu Taijiquan- und Qi Gong-Lehrerin und -ausbilderin, Ernährungsberatung nach Yin-YangBernd Mathieu Dipl.-Sozialarbeiter, Taijiquan- und Qi…
Mehr erfahren »Hilfen beim Essen und Trinken in der Pflege
Zielgruppe: Pflegekräfte in der Altenhilfe sowie Mitarbeiter in sonderpädagogischen Einrichtungen Termine: 27. März 2019 Kurszeiten: Mittwoch, 09.00 – 16.30 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Herbert Lechner – Ergotherapeut, SI-Lehrtherapeut zert. DVE, Ausbildung in orofacialer Regulationstherapie Castillo Morales, Facio-Orale Trakt-Therapie Kay Coombes, AD(H)S-Eltern-Trainer Neunkirchen Gebühr: 100,00 € zzgl. 19 % MwSt. Fortbildungspunkte: 8 Inhalt des Seminars ist es, gemeinsam die Ziele der Mund- und Esstherapie zu erarbeiten. Anhand von Selbstversuchen wird das richtige Anreichen des Essens und Trinkens vermittelt. Hilfen zum Mundschluss,…
Mehr erfahren »Problem- und zielorientierte Therapie bei Parkinson-Syndromen
Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Altenpflegekräfte Datum: 30.03.2019 Kurszeiten: Samstag, 09:00 - 17:30 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Thomas Sierla Physiotherapeut Wülfrath Gebühr: 100,00 € zzgl. 19 % MwSt. Fortbildungspunkte: 9 In Deutschland werden ca. 250.000 Parkinson-Erkrankte vermutet. Die Lebenserwartung und -qualität ist Dank der fortgeschrittenen Pharmakotherapie deutlich gestiegen, aber mit zunehmendem Alter auch das Komplikationspotenzial. Die Kenntnis unterschiedlicher Parkinson-Syndrome und ihrer vorherrschenden Symptomatik ist für den Physiotherapeuten wichtig, um das vorrangige Problem zu erkennen und gemeinsam mit dem Patienten -…
Mehr erfahren »April 2019
MTT in der Neurologie für Rehabilitation und Praxis
Kraft, Koordination und Ausdauertraining in der Neurologie Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, an einem ganzheitlichen Behandlungsansatz interessierte Logopäden Datum: 11.04.2019 Kurszeiten: Donnerstag, 09:00 – 17:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Mike Habdank PT, Heilpraktiker, Mitglied NEKU Lehrerteam, Eschenbach Gebühr: 115,00 € zzgl. 19 % MwSt. Fortbildungspunkte: 9 Ein stabiler Rumpf bildet die Grundvoraussetzung adäquater Arm–Hand Funktionen. Schwerpunktmäßig wird das Zwischenspiel von Rumpf zum Arm bei neurologischen Patienten erläutert. Vor allem die Strukturen rund um den Schultergürtel, in Verbindung zum Rumpf, stellen…
Mehr erfahren »Untere Extremität in der Neurologie für Ergotherapeuten
Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, an einem ganzheitlichen Behandlungsansatz interessierte Logopäden Datum: 12.04.2019 Kurszeiten: Freitag, 09:00 – 17:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Mike Habdank PT, Heilpraktiker, Mitglied NEKU Lehrerteam, Eschenbach Gebühr: 115,00 € zzgl. 19 % MwSt. Fortbildungspunkte: 9 Ergotherapeutische Behandlung beschränkt sich nicht auf die Behandlung von Arm und Hand. Ein stabiler Rumpf bildet die Grundvoraussetzung für eine adäquate Bein–Fuss Funktion. Ein Fortbildungsschwerpunkt erläutert das Zusammenspiel von Rumpf zur unteren Extremität bei neurologischen Patienten. Um gute Therapieergebnisse erzielen zu…
Mehr erfahren »Mycon-Myofasciales Concept | Modul 2: ReCore – Faszientraining
Ausbildung zum Myologen Zielgruppe: PT (auch in Ausbildung), Ergotherapeuten, med. Bademeister u. Masseure, Gymnastiklehrer, Sportlehrer, Sportwissenschaftler (auch Studenten), Ärzte, Heilpraktiker Datum: 02.02.2019 - 03.02.2019 (Modul 1: Myofasziale Triggerpunkttherapie 1) 23.03.2019 - 24.03.2019 (Modul 1: Myofasziale Triggerpunkttherapie 2) 13.04.2019 - 14.04.2019 (Modul 2: ReCore – Faszientraining) 25.05.2019 - 26.05.2019 (Modul 3: Myofasziale Techniken) Kurszeiten: Sa 09:00 - 18:30 Uhr So 09:00 - 16:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Alexander Mohr Physiotherapeut, Senior Instructor Pinotaping, Fachlehrer Myofasziale Therapie (Institut für Myologik),…
Mehr erfahren »Mai 2019
Manuelle Therapie Zertifikatskurs 2018 – 2020
Zielgruppe: Physiotherapeuten, Masseure u. med. Bademeister Termine: 24.05.2018 - 27.05.2018 (M1) 16.08.2018 - 19.08.2018 (M2) 22.11.2018 - 25.11.2018 (M3) 31.01.2019 - 03.02.2019 (M4) 02.05.2019 - 05.05.2019 (M5) 22.08.2019 - 25.08.2019 (M6) 31.10.2019 - 03.11.2019 (M7) 09.01.2020 - 12.01.2020 (M8) 05.03.2020 - 08.03.2020 (M9) 18.06.2020 – 20.06.2020 (M10 Refresher + Prüfung) Kurszeiten: Donnerstag 09:00 Uhr – 17:30 Uhr Freitag – Samstag 09:00 Uhr – 17:30 Uhr Sonntag 09:00 Uhr – 13:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Rudi Amberger Physiotherapeut, Osteopath…
Mehr erfahren »Handling und Therapiemöglichkeiten in Behinderten- und Pflegeheimen
Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Pflegekräfte Datum: 11.05.2019 Kurszeiten: Samstag, 09:00 – 17:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Janna Reese Physiotherapeutin, B.Sc., Myofascial Therapeutin, Supervisorin bei neurologischen Behandlungen in Klinik und Praxis, Mitglied NEKU Lehrerteam, Bockhorn Gebühr: 115,00 € zzgl. 19 % MwSt. Fortbildungspunkte: 9 Die Anforderungen und Herausforderungen in betreuten Einrichtungen sind sehr vielfältig geprägt. Sowohl die Krankheitsbilder als auch die Stadien und Symptome der Bewohner in Behindertenzentren sind facettenreich. Eine interdisziplinäre Zusammenarbeit von Pflegekräften, Therapeuten verschiedener Fachrichtungen, Ärzten und…
Mehr erfahren »Demenz
Therapieansätze dementieller und geriatrischer Patienten Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, an einem ganzheitlichen Behandlungsansatz interessierte Logopäden Datum: 12.05.2019 Kurszeiten: Sonntag, 09:00 – 17:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Janna Reese Physiotherapeutin, B.Sc., Myofascial Therapeutin, Supervisorin bei neurologischen Behandlungen in Klinik und Praxis, Mitglied NEKU Lehrerteam, Bockhorn Gebühr: 115,00 € zzgl. 19 % MwSt. Fortbildungspunkte: 9 Mit steigender Lebenserwartung nimmt die Zahl demenzerkrankter Menschen kontinuierlich zu. Die Erkrankung stellt Patienten, Angehörige sowie Therapeuten täglich vor neue Herausforderungen. Die Weiterbildung bietet einen umfassenden…
Mehr erfahren »Therapie bei M.Parkinson
Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, an einem ganzheitlichen Behandlungsansatz interessierte Logopäden Datum: 13.05.2019 Kurszeiten: Montag, 09:00 – 17:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Janna Reese Physiotherapeutin, B.Sc., Myofascial Therapeutin, Supervisorin bei neurologischen Behandlungen in Klinik und Praxis, Mitglied NEKU Lehrerteam, Bockhorn Gebühr: 115,00 € zzgl. 19 % MwSt. Fortbildungspunkte: 9 Einleitend werden die neuroanatomischen Grundlagen der zentralen Generierung von Bewegung, der Neuroanatomie beteiligter Strukturen, der Pathophysiologie des Morbus Parkinson und deren Epidemiologie ausführlich und verständlich dargestellt. Inhalte: Wie diagnostiziert und behandelt…
Mehr erfahren »Fachergotherapeut Pädiatrie | Modul II Motorische Leistungen
Kompaktkurs Zielgruppe: Ergotherapeuten, die sich auf die Arbeit mit Kindern spezialisieren, auch Berufsanfänger und Wiedereinsteiger Termine: 14.02.2019 – 17.02.2019 (Modul I) 17.05.2019 – 19.05.2019 (Modul II) 14.06.2018 – 16.06.2019 (Modul III) 24.08.2019 – 26.08.2019 (Modul IV) 28.09.2019 – 29.09.2019 (Modul V, Teil A) 25.10.2019 – 27.10.2019 (Modul V, Teil B) 07.12.2019 – 08.12.2019 (Modul VI) Kurszeiten: Donnerstag – Sonntag, 09:00 – 16:30 Uhr Samstag – Montag, 09:00 – 16:30 Uhr Freitag – Sonntag, 09:00 – 16:30 Uhr Samstag – Montag,…
Mehr erfahren »Grobmotorik / Feinmotorik – Graphomotorik
Modul II Motorische Leistungen / Kompaktkurs Fachergotherapeut Pädiatrie Zielgruppe: Ergotherapeuten, die sich auf die Arbeit mit Kindern spezialisieren, auch Berufsanfänger und Wiedereinsteiger Datum: 17.05.2019 – 19.05.2019 Kurszeiten: Samstag - Montag, 09:00-16:30 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Herbert Lechner Ergotherapeut, SI-Lehrtherapeut zert. DVE, Ausbildung in orofacialer Regulationstherapie Castillo Morales, Facio-Orale Trakt-Therapie Kay Coombes, AD(H)S-Eltern-Trainer Neunkirchen Gebühr: 300,00 € zzgl. 19 % MwSt. Fortbildungspunkte: 24 Die Kursweiterbildung vermittelt ganzheitlich und praxisnah die Behandlungsansätze und Methoden in der pädiatrischen Ergotherapie, um nach…
Mehr erfahren »Schwindel und Vestibulartraining
Zielgruppe: Physiotherapeuten Datum: 18.05.2019 - 19.05.2019 Kurszeiten: Samstag 09:00-17:00h, Sonntag 09:00-16:00h Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrcken Referent/in: Matthias Wiemer MSc, Fachlehrer der PT Schule Ortenau, ehemaliger Mitarbeiter der Schwindelambulanz/Universittsklinikum Straburg Oberkirch Gebhr: 210,00 zzgl. 19 % MwSt. Fortbildungspunkte: 16 Statistisch gesehen ist der Schwindel eines der hufigsten Symptome und Begleiterscheinung vieler Krankheitsbilder. Es gibt unzhlige Arten von Schwindel, und genau so vielfltig sind die Mglichkeiten der Therapie. Die richtige Diagnostik der Schwindelform ist grundlegende Basis einer effizienten und erfolgreichen Therapiegestaltung:…
Mehr erfahren »Functional Flossing – Kompaktkurs
Grundtechniken und Anwendungsmöglichkeiten Zielgruppe: Physiotherapeuten, Masseure und med. Bademeister, Ergotherapeuten, Heilpraktiker, Ärzte Datum: 18. Mai 2019 Kurszeiten: Samstag, 09:00 – 17:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Thorsten Büscher PT/MT, Sportphysiotherapeut DOSB, Ergonomie Instructor, Golf-Physio Trainer, Instructor Kinesiologisches Taping, Köln Gebühr: 135,00 € zzgl. 19 % MwSt. Fortbildungspunkte: 9 Functional Flossing ist eine myofasziale Kompressionstechnik, bei der die Extremitäten mithilfe eines elastischen Bandes straff umwickelt werden. Die Muskulatur wird mit speziellen Applikationstechniken unter Druck gelegt, das Gewebe komprimiert. Die dosierte…
Mehr erfahren »Manuelle Therapie Zertifikatskurs 2019 – 2021
Zielgruppe: Physiotherapeuten (mit Zertifikat), Masseure u. med. Bademeister, Ergotherapeuten Termine: 23.05.2019 - 26.05.2019 (M1) 01.08.2019 - 04.08.2019 (M2) 27.11.2019 - 30.11.2019 (M3) 16.01.2020 - 19.01.2020 (M4) 04.04.2020 - 07.04.2020 (M5) 25.06.2020 - 28.06.2020 (M6) 13.08.2020 - 16.08.2020 (M7) 10.12.2020 - 13.12.2020 (M8) 04.03.2021 - 07.03.2021 (M9) 08.06.2021 – 11.06.2021 (M10) 09.06.2021 (M11 /schriftliche Prüfung vormittags) 12.06.2021 - 13.06.2021 (M12) Kurszeiten: Modul 1-10 Tag 1-3 09:00-17:30 Uhr / Tag 4 09:00- 13:00Uhr Modul 11 09:00-12:00 Uhr Modul…
Mehr erfahren »Mycon-Myofasciales Concept | Modul 3: Myofasziale Techniken
Ausbildung zum Myologen Zielgruppe: PT (auch in Ausbildung), Ergotherapeuten, med. Bademeister u. Masseure, Gymnastiklehrer, Sportlehrer, Sportwissenschaftler (auch Studenten), Ärzte, Heilpraktiker Datum: 02.02.2019 – 03.02.2019 (Modul 1: Myofasziale Triggerpunkttherapie 1) 23.03.2019 – 24.03.2019 (Modul 1: Myofasziale Triggerpunkttherapie 2) 13.04.2019 – 14.04.2019 (Modul 2: ReCore – Faszientraining) 25.05.2019 – 26.05.2019 (Modul 3: Myofasziale Techniken) Kurszeiten: Sa 09:00 - 18:30 Uhr So 09:00 - 16:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Alexander Mohr Physiotherapeut, Senior Instructor Pinotaping, Fachlehrer Myofasziale Therapie (Institut für Myologik),…
Mehr erfahren »Juni 2019
Fachergotherapeut Pädiatrie | Modul III Höhere Wahrnehmungsleistungen
Kompaktkurs Zielgruppe: Ergotherapeuten, die sich auf die Arbeit mit Kindern spezialisieren, auch Berufsanfänger und Wiedereinsteiger Termine: 14.02.2019 - 17.02.2019 (Modul I) 17.05.2019 – 19.05.2019 (Modul II) 14.06.2018 - 16.06.2019 (Modul III) 24.08.2019 - 26.08.2019 (Modul IV) 28.09.2019 - 29.09.2019 (Modul V, Teil A) 25.10.2019 - 27.10.2019 (Modul V, Teil B) 07.12.2019 - 08.12.2019 (Modul VI) Kurszeiten: Donnerstag – Sonntag, 09:00 – 16:30 Uhr Samstag – Montag, 09:00 – 16:30 Uhr Freitag – Sonntag, 09:00 – 16:30 Uhr Samstag – Montag,…
Mehr erfahren »Auditive Wahrnehmung AVWS – Visuelle Wahrnehmung
Modul III Höhere Wahrnehmungsleistungen / Kompaktkurs Fachergotherapeut Pädiatrie Zielgruppe: Ergotherapeuten, die sich auf die Arbeit mit Kindern spezialisieren, auch Berufsanfänger und Wiedereinsteiger Datum: 14.06.2019 - 16.06.2019 Kurszeiten: Freitag - Sonntag, 09:00 – 16:30 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Herbert Lechner Ergotherapeut, SI-Lehrtherapeut zert. DVE, Ausbildung in orofacialer Regulationstherapie Castillo Morales, Facio-Orale Trakt-Therapie Kay Coombes, AD(H)S-Eltern-Trainer Neunkirchen Gebühr: 300,00 € zzgl. 19% MwSt. Fortbildungspunkte: 24 Die Kursweiterbildung vermittelt ganzheitlich und praxisnah die Behandlungsansätze und Methoden in der pädiatrischen Ergotherapie, um…
Mehr erfahren »Manuelle Therapie im MAITLAND®-Konzept Level 1 2018/2019
Befundaufnahme, Untersuchung und Behandlung von Bewegungsdysfunktionen im Maitland®-Konzept Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ärzte Datum: 03.12.2018 – 07.12.2018 25.02.2019 – 01.03.2019 17.06.2019 – 21.06.2019 14.10.2019 – 18.10.2019 Kurszeiten: 1. Tag: 09:00 - 18:30 Uhr 2. - 4. Tag: 08:30 - 19:00 Uhr 5. Tag: 08:30 - 13:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Robert Valentiny PT, PT OMT svomp®, Fachlehrer für Manuelle Therapie (MAITLAND®-Konzept)/Teacher IMTA Lugano-Gentilino, Schweiz Gebühr: 1.995,00 € zzgl. 19 % MwSt. inkl. Kurshandbuch Manuelle Therapie im MAITLAND®-Konzept Level 1 besteht…
Mehr erfahren »Craniomandibuläre und Craniofaciale Dysfunktionen und Schmerzen – CRAFTA® Grundkurs
Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ärzte, Zahnärzte, Logopäden Termine: 20.03.2019 - 23.03.2019 (CF1) 21.06.2019 - 23.06.2019 (CF2) 12.09.2019 - 14.09.2019 (CF3) Kurszeiten: Modul 1: 1. Tag, 13.00 - 20.00 Uhr 2. - 3. Tag, 08.30 - 18.00 Uhr 4. Tag, 08.30 - 13.00 Uhr Modul 2: 1. Tag, 13.00 - 20.00 Uhr 2. Tag, 08.30 - 18.00 Uhr 3. Tag, 08.30 - 13.00 Uhr Modul 3: 1. Tag, 13.00 - 20.00 Uhr 2. Tag, 08.30 - 18.00 Uhr 3. Tag, 08.30 - 14.00…
Mehr erfahren »Mycon-Myofasciales Concept | Aufbaumodul 1: Der myologische Impuls – eine Atlas-Occiput-Behandlung
Zielgruppe: PT (auch in Ausbildung), med. Bademeister u. Masseure, Gymnastiklehrer, Sportlehrer, Sportwissenschaftler (auch Studenten), Ärzte, Heilpraktiker Termine: 22.06.2019 - 23.06.2019 Kurszeiten: Sa 09:00 - 18:30 Uhr So 09:00 - 16:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Alexander Mohr Physiotherapeut, Senior Instructor Pinotaping, Fachlehrer Myofasziale Therapie (Institut für Myologik), Leitender Physiotherapeut Arcus Sportklinik (rehamed)Fabio Gianfelici Dipl.-Sportlehrer, Head Instructor für das „myofasziale Konzept“ und Lehrerteam des Instituts für Myologik Gebühr: 295,00 € zzgl. 19 % MwSt. Sonderpreis bei gleichzeitiger Belegung der beiden…
Mehr erfahren »Juli 2019
Fußreflexzonen-Massage
Zielgruppe: Physiotherapeuten, auch PT-Schüler im letzten Jahr, Masseure und medizinische Bademeister, Heilpraktiker Datum: 06. - 07. Juli 2019 Kurszeiten: Samstag 09:00 – 18:00 Uhr Sonntag 09:00 – 17:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Lenka Matthiesen Fußreflexzonentherapeutin, Physiotherapeutin, Bc (NL), Fachlehrerein Manuelle Therapie, Köln Gebühr: 200,00 € zzgl. 19 % MwSt. Die Fußreflexzonentherapie wurde Anfang des 20.Jhd. durch den amerikanischen Arzt Fitzgerald nach Beobachtungen bei den amerikanischen Ureinwohnern als Behandlungstechnik in den anglo-amerikanischen Raum eingeführt und in den letzten Jahren…
Mehr erfahren »August 2019
Manuelle Therapie Zertifikatskurs 2019 – 2021
Zielgruppe: Physiotherapeuten (mit Zertifikat), Masseure u. med. Bademeister, Ergotherapeuten Termine: 23.05.2019 - 26.05.2019 (M1) 01.08.2019 - 04.08.2019 (M2) 27.11.2019 - 30.11.2019 (M3) 16.01.2020 - 19.01.2020 (M4) 04.04.2020 - 07.04.2020 (M5) 25.06.2020 - 28.06.2020 (M6) 13.08.2020 - 16.08.2020 (M7) 10.12.2020 - 13.12.2020 (M8) 04.03.2021 - 07.03.2021 (M9) 08.06.2021 – 11.06.2021 (M10) 09.06.2021 (M11 /schriftliche Prüfung vormittags) 12.06.2021 - 13.06.2021 (M12) Kurszeiten: Modul 1-10 Tag 1-3 09:00-17:30 Uhr / Tag 4 09:00- 13:00Uhr Modul 11 09:00-12:00 Uhr Modul…
Mehr erfahren »Manuelle Therapie im MAITLAND®-Konzept Level 2a
Befundaufnahme, Untersuchung und Behandlung von Bewegungsdysfunktionen in Level 2a im Maitland®-Konzept Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ärzte Termine: 17.08.2019 - 21.08.2019 10.11.2019 - 14.11.2019 Kurszeiten: 1. Tag, 13:00 – 20:30 Uhr 2. – 4. Tag, 08:30 – 19:00 Uhr 5. Tag, 08:00 – 13:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Prof. Dr. Harry von Piekartz - PhD, MSc, PT, Senior Teacher-IMTA, CRAFTA®-Lehrer, NOI Robert Valentiny - PT, PT OMT svomp®, Fachlehrer für Manuelle Therapie (MAITLAND®-Konzept)/Teacher IMTA Gebühr: 1.235,00 € zzgl. 19 % MwSt.…
Mehr erfahren »Manuelle Therapie Zertifikatskurs 2018 – 2020
Zielgruppe: Physiotherapeuten, Masseure u. med. Bademeister Termine: 24.05.2018 - 27.05.2018 (M1) 16.08.2018 - 19.08.2018 (M2) 22.11.2018 - 25.11.2018 (M3) 31.01.2019 - 03.02.2019 (M4) 02.05.2019 - 05.05.2019 (M5) 22.08.2019 - 25.08.2019 (M6) 31.10.2019 - 03.11.2019 (M7) 09.01.2020 - 12.01.2020 (M8) 05.03.2020 - 08.03.2020 (M9) 18.06.2020 – 20.06.2020 (M10 Refresher + Prüfung) Kurszeiten: Donnerstag 09:00 Uhr – 17:30 Uhr Freitag – Samstag 09:00 Uhr – 17:30 Uhr Sonntag 09:00 Uhr – 13:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Rudi Amberger Physiotherapeut, Osteopath…
Mehr erfahren »Fachergotherapeut Pädiatrie | Modul IV AD(H)S
Kompaktkurs Zielgruppe: Ergotherapeuten, die sich auf die Arbeit mit Kindern spezialisieren, auch Berufsanfänger und Wiedereinsteiger Termine: 14.02.2019 - 17.02.2019 (Modul I) 17.05.2019 – 19.05.2019 (Modul II) 14.06.2018 - 16.06.2019 (Modul III) 24.08.2019 - 26.08.2019 (Modul IV) 28.09.2019 - 29.09.2019 (Modul V, Teil A) 25.10.2019 - 27.10.2019 (Modul V, Teil B) 07.12.2019 - 08.12.2019 (Modul VI) Kurszeiten: Donnerstag – Sonntag, 09:00 – 16:30 Uhr Samstag – Montag, 09:00 – 16:30 Uhr Freitag – Sonntag, 09:00 – 16:30 Uhr Samstag – Montag,…
Mehr erfahren »AD(H)S
Modul IV / Kompaktkurs Fachergotherapeut Pädiatrie Zielgruppe: Ergotherapeuten, die sich auf die Arbeit mit Kindern spezialisieren, auch Berufsanfänger und Wiedereinsteiger Datum: 24.08.2019 - 26.08.2019 Kurszeiten: Samstag - Montag, 09:00 – 16:30 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Herbert Lechner Ergotherapeut, SI-Lehrtherapeut zert. DVE, Ausbildung in orofacialer Regulationstherapie Castillo Morales, Facio-Orale Trakt-Therapie Kay Coombes, AD(H)S-Eltern-Trainer Neunkirchen Gebühr: 300,00 € zzgl. 19% MwSt. Fortbildungspunkte: 24 Die Kursweiterbildung vermittelt ganzheitlich und praxisnah die Behandlungsansätze und Methoden in der pädiatrischen Ergotherapie, um nach der…
Mehr erfahren »Mycon-Myofasciales Concept | Modul 1-1: Myofasziale Triggerpunkttherapie 1
Ausbildung zum Myologen Zielgruppe: PT (auch in Ausbildung), Ergotherapeuten, med. Bademeister u. Masseure, Gymnastiklehrer, Sportlehrer, Sportwissenschaftler (auch Studenten), Ärzte, Heilpraktiker Datum: 31.08.2019 – 01.09.2019 (Modul 1: Myofasziale Triggerpunkttherapie 1) 12.10.2019 – 13.10.2019 (Modul 1: Myofasziale Triggerpunkttherapie 2) 09.11.2019 – 10.11.2019 (Modul 2: ReCore – Faszientraining) 07.12.2019 – 08.12.2019 (Modul 3: Myofasziale Techniken) Kurszeiten: Sa 09:00 - 18:30 Uhr So 09:00 - 16:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Alexander Mohr Physiotherapeut, Senior Instructor Pinotaping, Fachlehrer Myofasziale Therapie (Institut für Myologik),…
Mehr erfahren »September 2019
DVMT Maitland – Zertifikatsmodul Teil 1 + Teil 2
Kurs Nr: DVDV19023 des DVMT (Veranstalter) Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ärzte Voraussetzungen: Abschluss Manuelle Therapie im Maitland® Konzept Level 1+Level 2a Datum: Teil 1 05.09.2019 - 08.09.2019 Teil 2 15.12.2019 Kurszeiten: Teil 1 Donnerstag- Sonntag 09:00 – 18:00 Uhr Teil 2 Sonntag 09:00 – 18:00 Uhr Referent/in: Jürg Hauswirth PT MAS msk, PT OMT svomp® und IMTA Senior Teacher Dr. med. Achim Peters Sandra Schlager MSc, OMT-DVMT, IMTA teacher candidate, Dipl.-PT Ralf Schesser PT, OMT-DVMT®, Master of Physiotherapy (ManipPhysio) Gebühr: 599,00 €…
Mehr erfahren »Mycon-Myofasciales Concept | Aufbaumodul 2: Mental-Hypno-Coaching in der Therapie
Zielgruppe: PT (auch in Ausbildung), med. Bademeister u. Masseure, Gymnastiklehrer, Sportlehrer, Sportwissenschaftler (auch Studenten), Ärzte, Heilpraktiker Datum: 07.09.2019 - 08.09.2019 Kurszeiten: Sa 09:00 - 18:30 Uhr So 09:00 - 16:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Alexander Mohr Physiotherapeut, Senior Instructor Pinotaping, Fachlehrer Myofasziale Therapie (Institut für Myologik), Leitender Physiotherapeut Arcus Sportklinik (rehamed)Fabio Gianfelici Dipl.-Sportlehrer, Head Instructor für das „myofasziale Konzept“ und Lehrerteam des Instituts für Myologik Gebühr: 295,00 € zzgl. 19 % MwSt. Sonderpreis bei gleichzeitiger Belegung der beiden…
Mehr erfahren »Kinesio-Taping: Grundtechniken und Anwendungsmöglichkeiten
Zielgruppe: Physiotherapeuten, Masseure und med. Bademeister, Ergotherapeuten, Heilpraktiker, Ärzte Datum: 07.–08. September 2019 Kurszeiten: Samstag, 09:00 – 18:00 Uhr Sonntag, 09:00 – 15:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Thorsten Büscher PT/MT, Sportphysiotherapeut DOSB, Ergonomie Instructor, Golf-Physio Trainer, Instructor Kinesiologisches Taping, Köln Gebühr: 240,00 € zzgl. 19 % MwSt. inkl. Tapematerial und Skript Fortbildungspunkte: 17 Anfang der 70er Jahre hat der japanische Arzt/Chiropraktiker Dr. Kenzo Kase diese neuartige Tapingtechnik auf der Basis eines Tape-Materials mit neuen elastischen Eigenschaften entwickelt. Der…
Mehr erfahren »Craniomandibuläre und Craniofaciale Dysfunktionen und Schmerzen – CRAFTA® Grundkurs
Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ärzte, Zahnärzte, Logopäden Termine: 20.03.2019 - 23.03.2019 (CF1) 21.06.2019 - 23.06.2019 (CF2) 12.09.2019 - 14.09.2019 (CF3) Kurszeiten: Modul 1: 1. Tag, 13.00 - 20.00 Uhr 2. - 3. Tag, 08.30 - 18.00 Uhr 4. Tag, 08.30 - 13.00 Uhr Modul 2: 1. Tag, 13.00 - 20.00 Uhr 2. Tag, 08.30 - 18.00 Uhr 3. Tag, 08.30 - 13.00 Uhr Modul 3: 1. Tag, 13.00 - 20.00 Uhr 2. Tag, 08.30 - 18.00 Uhr 3. Tag, 08.30 - 14.00…
Mehr erfahren »Neurorehabilitation in der Praxis
Therapie für Praxis und Hausbesuche Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, an einem ganzheitlichen Behandlungsansatz interessierte Logopäden Datum: 14.09.2019 Kurszeiten: Samstag, 09:00 - 17:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Jacques van der Meer Physiotherapeut M.Sc., Bobath Instruktor, Internationale Supervision in der neurologischen Behandlung und Unterricht, Mitglied NEKU Lehrerteam, Bockhorn Gebühr: 115,00 € zzgl. 19 % MwSt. Fortbildungspunkte: 9 Wieder zuhause - und jetzt...? Nach der Entlassung aus dem Krankenhaus oder der Rehabilitationsklinik, ist der Patient oft noch nicht richtig auf seinen Alltag…
Mehr erfahren »Obere Extremität in der Neurologie
Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, an einem ganzheitlichen Behandlungsansatz interessierte Logopäden Datum: 15.09.2019 Kurszeiten: Sonntag, 09:00 – 17:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Jacques van der Meer Physiotherapeut M.Sc., Bobath Instruktor, Internationale Supervision in der neurologischen Behandlung und Unterricht, Mitglied NEKU Lehrerteam, Bockhorn Gebühr: 115,00 € zzgl. 19 % MwSt. Fortbildungspunkte: 9 Ein stabiler Rumpf bildet die Grundvoraussetzung adäquater Arm – Hand Funktionen. Schwerpunktmäßig wird das Zwischenspiel von Rumpf zum Arm bei neurologischen Patienten erläutert. Vor allem die Strukturen rund um…
Mehr erfahren »Seltene Neurologische Erkrankungen und ihre Therapie
Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, an einem ganzheitlichen Behandlungsansatz interessierte Logopäden Datum: 16.09.2019 Kurszeiten: Montag, 09:00 – 17:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Jacques van der Meer Physiotherapeut M.Sc., Bobath Instruktor, Internationale Supervision in der neurologischen Behandlung und Unterricht, Mitglied NEKU Lehrerteam, Bockhorn Gebühr: 115,00 € zzgl. 19 % MwSt. Fortbildungspunkte: 9 Einige neurologische Krankheiten treten in der therapeutischen Praxis sehr selten auf, wie z.B. amyotrophe Lateralsklerose (ALS), das Guillain-Barre-Syndrom (GBS), Polyneuropathie, infantile Cerebralparese (ICP) und dies auch in verschiedenen Stadien…
Mehr erfahren »Fachergotherapeut Pädiatrie | Modul V Teilleistungsstörungen (Teil A Dyskalkulie)
Kompaktkurs Zielgruppe: Ergotherapeuten, die sich auf die Arbeit mit Kindern spezialisieren, auch Berufsanfänger und Wiedereinsteiger Termine: 14.02.2019 - 17.02.2019 (Modul I) 17.05.2019 – 19.05.2019 (Modul II) 14.06.2018 - 16.06.2019 (Modul III) 24.08.2019 - 26.08.2019 (Modul IV) 28.09.2019 - 29.09.2019 (Modul V, Teil A) 25.10.2019 - 27.10.2019 (Modul V, Teil B) 07.12.2019 - 08.12.2019 (Modul VI) Kurszeiten: Donnerstag – Sonntag, 09:00 – 16:30 Uhr Samstag – Montag, 09:00 – 16:30 Uhr Freitag – Sonntag, 09:00 – 16:30 Uhr Samstag – Montag,…
Mehr erfahren »Dyskalkulie – Legasthenie | Teil A Dyskalkulie
Modul V: Teilleistungsstörungen / Kompaktkurs Fachergotherapeut Pädiatrie Zielgruppe: Ergotherapeuten, die sich auf die Arbeit mit Kindern spezialisieren, auch Berufsanfänger und Wiedereinsteiger Datum: 28.09.2019 - 29.09.2019 (Teil A) 25.10.2019 - 27.10.2019 (Teil B) Kurszeiten: Samstag - Sonntag, 09:00 – 16:30 Uhr Freitag - Sonntag, 09:00 – 16:30 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Herbert Lechner Ergotherapeut, SI-Lehrtherapeut zert. DVE, Ausbildung in orofacialer Regulationstherapie Castillo Morales, Facio-Orale Trakt-Therapie Kay Coombes, AD(H)S-Eltern-Trainer Neunkirchen Gebühr: 500,00 € zzgl. 19% MwSt./ bei Einzelbelegung Teil A:…
Mehr erfahren »Oktober 2019
Befundaufnahme und Behandlung Erwachsener mit neurologischen Erkrankungen – das Bobath-Konzept/Teil 1
IBITA-anerkannter Bobath-Grundkurs Zielgruppe: Physiotherapeuten und Ergotherapeuten mit jeweils mindestens einjähriger Berufserfahrung, Ärzte Datum: 12.10.2019 - 21.10.2019 (Teil 1) 01.02.2020 - 05.02.2020 (Teil 2) Kurszeiten: 1. -15. Tag jeweils 08:30-17:30 Uhr Ort: Klinik (Ort wird mitgeteilt) Referent/in: Jacques Ch.L.van der Meer Physiotherapeut M.Sc., Bobath Instruktor IBITA, Internationale Supervision in der neurologischen Behandlung, Mitglied NEKU Lehrerteam Gebühr: 1.650,00 € zzgl. 19 % MwSt. (Die beiden Teile können nur gemeinsam belegt werden.) Voraussetzung: Nachweis über 1 Jahr Vollzeitberufstätigkeit nach staatlicher Anerkennung - bei weniger als…
Mehr erfahren »Mycon-Myofasciales Concept | Modul 1-2: Myofasziale Triggerpunkttherapie 2
Ausbildung zum Myologen Zielgruppe: PT (auch in Ausbildung), Ergotherapeuten, med. Bademeister u. Masseure, Gymnastiklehrer, Sportlehrer, Sportwissenschaftler (auch Studenten), Ärzte, Heilpraktiker Datum: 31.08.2019 – 01.09.2019 (Modul 1: Myofasziale Triggerpunkttherapie 1) 12.10.2019 – 13.10.2019 (Modul 1: Myofasziale Triggerpunkttherapie 2) 09.11.2019 – 10.11.2019 (Modul 2: ReCore – Faszientraining) 07.12.2019 – 08.12.2019 (Modul 3: Myofasziale Techniken) Kurszeiten: Sa 09:00 - 18:30 Uhr So 09:00 - 16:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Alexander Mohr Physiotherapeut, Senior Instructor Pinotaping, Fachlehrer Myofasziale Therapie (Institut für Myologik),…
Mehr erfahren »Manuelle Therapie im MAITLAND®-Konzept Level 1 2018/2019
Befundaufnahme, Untersuchung und Behandlung von Bewegungsdysfunktionen im Maitland®-Konzept Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ärzte Datum: 03.12.2018 – 07.12.2018 25.02.2019 – 01.03.2019 17.06.2019 – 21.06.2019 14.10.2019 – 18.10.2019 Kurszeiten: 1. Tag: 09:00 - 18:30 Uhr 2. - 4. Tag: 08:30 - 19:00 Uhr 5. Tag: 08:30 - 13:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Robert Valentiny PT, PT OMT svomp®, Fachlehrer für Manuelle Therapie (MAITLAND®-Konzept)/Teacher IMTA Lugano-Gentilino, Schweiz Gebühr: 1.995,00 € zzgl. 19 % MwSt. inkl. Kurshandbuch Manuelle Therapie im MAITLAND®-Konzept Level 1 besteht…
Mehr erfahren »Fachergotherapeut Pädiatrie | Modul V Teilleistungsstörungen (Teil B Legasthenie)
Kompaktkurs Zielgruppe: Ergotherapeuten, die sich auf die Arbeit mit Kindern spezialisieren, auch Berufsanfänger und Wiedereinsteiger Termine: 14.02.2019 - 17.02.2019 (Modul I) 17.05.2019 – 19.05.2019 (Modul II) 14.06.2018 - 16.06.2019 (Modul III) 24.08.2019 - 26.08.2019 (Modul IV) 28.09.2019 - 29.09.2019 (Modul V, Teil A) 25.10.2019 - 27.10.2019 (Modul V, Teil B) 07.12.2019 - 08.12.2019 (Modul VI) Kurszeiten: Donnerstag – Sonntag, 09:00 – 16:30 Uhr Samstag – Montag, 09:00 – 16:30 Uhr Freitag – Sonntag, 09:00 – 16:30 Uhr Samstag – Montag,…
Mehr erfahren »Dyskalkulie – Legasthenie | Teil B Legasthenie
Modul V Teilleistungsstörungen / Kompaktkurs Fachergotherapeut Pädiatrie Zielgruppe: Ergotherapeuten, die sich auf die Arbeit mit Kindern spezialisieren, auch Berufsanfänger und Wiedereinsteiger Datum: 28.09.2019 - 29.09.2019 (Teil A) 25.10.2019 - 27.10.2019 (Teil B) Kurszeiten: Samstag - Sonntag, 09:00 – 16:30 Uhr Freitag - Sonntag, 09:00 – 16:30 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Herbert Lechner Ergotherapeut, SI-Lehrtherapeut zert. DVE, Ausbildung in orofacialer Regulationstherapie Castillo Morales, Facio-Orale Trakt-Therapie Kay Coombes, AD(H)S-Eltern-Trainer Neunkirchen Gebühr: 500,00 € zzgl. 19% MwSt./ bei Einzelbelegung Teil A:…
Mehr erfahren »Functional Flossing – Kompaktkurs
Grundtechniken und Anwendungsmöglichkeiten Zielgruppe: Physiotherapeuten, Masseure und med. Bademeister, Ergotherapeuten, Heilpraktiker, Ärzte Datum: 26. Oktober 2019 Kurszeiten: Samstag, 09:00 – 17:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Thorsten Büscher PT/MT, Sportphysiotherapeut DOSB, Ergonomie Instructor, Golf-Physio Trainer, Instructor Kinesiologisches Taping, Köln Gebühr: 135,00 € zzgl. 19 % MwSt. Fortbildungspunkte: 9 Functional Flossing ist eine myofasziale Kompressionstechnik, bei der die Extremitäten mithilfe eines elastischen Bandes straff umwickelt werden. Die Muskulatur wird mit speziellen Applikationstechniken unter Druck gelegt, das Gewebe komprimiert. Die dosierte…
Mehr erfahren »Manuelle Therapie Zertifikatskurs 2018 – 2020
Zielgruppe: Physiotherapeuten, Masseure u. med. Bademeister Termine: 24.05.2018 - 27.05.2018 (M1) 16.08.2018 - 19.08.2018 (M2) 22.11.2018 - 25.11.2018 (M3) 31.01.2019 - 03.02.2019 (M4) 02.05.2019 - 05.05.2019 (M5) 22.08.2019 - 25.08.2019 (M6) 31.10.2019 - 03.11.2019 (M7) 09.01.2020 - 12.01.2020 (M8) 05.03.2020 - 08.03.2020 (M9) 18.06.2020 – 20.06.2020 (M10 Refresher + Prüfung) Kurszeiten: Donnerstag 09:00 Uhr – 17:30 Uhr Freitag – Samstag 09:00 Uhr – 17:30 Uhr Sonntag 09:00 Uhr – 13:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Rudi Amberger Physiotherapeut, Osteopath…
Mehr erfahren »November 2019
Mycon-Myofasciales Concept | Modul 2: ReCore – Faszientraining
Ausbildung zum Myologen Zielgruppe: PT (auch in Ausbildung), Ergotherapeuten, med. Bademeister u. Masseure, Gymnastiklehrer, Sportlehrer, Sportwissenschaftler (auch Studenten), Ärzte, Heilpraktiker Datum: 31.08.2019 – 01.09.2019 (Modul 1: Myofasziale Triggerpunkttherapie 1) 12.10.2019 – 13.10.2019 (Modul 1: Myofasziale Triggerpunkttherapie 2) 09.11.2019 – 10.11.2019 (Modul 2: ReCore – Faszientraining) 07.12.2019 – 08.12.2019 (Modul 3: Myofasziale Techniken) Kurszeiten: Sa 09:00 - 18:30 Uhr So 09:00 - 16:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Alexander Mohr Physiotherapeut, Senior Instructor Pinotaping, Fachlehrer Myofasziale Therapie (Institut für Myologik),…
Mehr erfahren »Tai Chi – Chinesische Rückenschule
Tai Chi und Qi Gong – trad. Wege Chinas in der Prävention Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Sportwissenschaftler, Ärzte, Sport- und Gymnastiklehrer, Masseure und med. Bademeister (Ausbg. nach 1994), Lizenzierte Übungsleiter der Turn- und Sportverbände (Lizenzstufe II), auch in Ausbildung zu den vorgenannten Berufen befindliche Personen Datum: 09.11.2019 - 10.11.2019 Kurszeiten: Samstag, 09:30 – 17:30 Uhr Sonntag, 09:00 – 14:30 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Margareta Mathieu Taijiquan- und Qi Gong-Lehrerin und -ausbilderin, Ernährungsberatung nach Yin-YangBernd Mathieu Dipl.-Sozialarbeiter, Taijiquan- und Qi…
Mehr erfahren »Manuelle Therapie im MAITLAND®-Konzept Level 2a
Befundaufnahme, Untersuchung und Behandlung von Bewegungsdysfunktionen in Level 2a im Maitland®-Konzept Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ärzte Termine: 17.08.2019 - 21.08.2019 10.11.2019 - 14.11.2019 Kurszeiten: 1. Tag, 13:00 – 20:30 Uhr 2. – 4. Tag, 08:30 – 19:00 Uhr 5. Tag, 08:00 – 13:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Prof. Dr. Harry von Piekartz - PhD, MSc, PT, Senior Teacher-IMTA, CRAFTA®-Lehrer, NOI Robert Valentiny - PT, PT OMT svomp®, Fachlehrer für Manuelle Therapie (MAITLAND®-Konzept)/Teacher IMTA Gebühr: 1.235,00 € zzgl. 19 % MwSt.…
Mehr erfahren »Funktionelles Alltags-Training
Zielgruppe: Ergotherapeuten, Physiotherapeuten, auch Logopäden mit neuro-physiologischen Grundkenntnissen Datum: 14.11.2019 - 17.11.2019 Kurszeiten: Donnerstag - Samstag 09:00 - 17:00 Uhr Sonntag 09:00 - 12:30 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Karl-Michael Haus Bobath-Therapeut, SI-Lehrtherapeut zert. DVE, zertifizierter Bio- und Neurofeedback-Trainer, Lehrer für Gesundheitsfachberufe (Ergotherapie), Autor des Fachbuchs "Neurophysiologische Behandlung bei Erwachsenen" (Springer Verlag) Rinnthal Gebühr: 365,00 € zzgl. 19 % MwSt. Fortbildungspunkte: 32 Das Funktionelle Alltags-Training (FAT) knüpft an bestehende Konzepte zur Behandlung von Hemiplegiepatienten mit ihren funktionellen, persönlichen und…
Mehr erfahren »Mund- und Esstherapie: Hilfen beim Essen und Trinken
Zielgruppe: Ergotherapeuten, Physiotherapeuten, Pflegekräfte in der Altenhilfe, Erzieher, Heilerziehungspfleger, Logopäden, Lehrer sowie Mitarbeiter in sonderpädagogischen Einrichtungen Termine: 16.11.2019 - 18.11.2019 Kurszeiten: Samstag - Montag, 09.00 – 16.30 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Herbert Lechner – Ergotherapeut, SI-Lehrtherapeut zert. DVE, Ausbildung in orofacialer Regulationstherapie Castillo Morales, Facio-Orale Trakt-Therapie Kay Coombes, AD(H)S-Eltern-Trainer Neunkirchen Gebühr: 270,00 € zzgl. 19 % MwSt. Fortbildungspunkte: 24 Inhalt des Seminars ist es, gemeinsam die Ziele der Mund- und Esstherapie zu erarbeiten. Anhand von Selbstversuchen wird das…
Mehr erfahren »Manuelle Therapie Zertifikatskurs 2019 – 2021
Zielgruppe: Physiotherapeuten (Zertifikat), Masseure u. med. Bademeister, Ergotherapeuten Termine: 23.05.2019 - 26.05.2019 (M1) 01.08.2019 - 04.08.2019 (M2) 27.11.2019 - 30.11.2019 (M3) 16.01.2020 - 19.01.2020 (M4) 04.04.2020 - 07.04.2020 (M5) 25.06.2020 - 28.06.2020 (M6) 13.08.2020 - 16.08.2020 (M7) 10.12.2020 - 13.12.2020 (M8) 04.03.2021 - 07.03.2021 (M9) 08.06.2021 – 11.06.2021 (M10) 09.06.2021 (M11 /schriftliche Prüfung vormittags) 12.06.2021 - 13.06.2021 (M12) Kurszeiten: Modul 1-10 Tag 1-3 09:00-17:30 Uhr / Tag 4 09:00- 13:00Uhr Modul 11 09:00-12:00 Uhr Modul 12…
Mehr erfahren »Dezember 2019
Lymphdrainage und physikalische Ödemtherapie 2019/2020 |Basiskurs
Zertifikatskurs in Kooperation mit dem Ödemzentrum Feldberg/St. Blasien Zielgruppe: Physiotherapeuten, Masseure und med. Bademeister, Ärzte Termine: 05.12.2019 - 09.12.2019 (Basiskurs Teil 1) 12.12.2019 - 16.12.2019 (Basiskurs Teil 2) 09.01.2020 - 13.01.2020 (Aufbaukurs Teil 1) 16.01.2020 - 20.01.2020 (Aufbaukurs Teil 2) Kurszeiten: 1. Tag, 13.00 - 20.30 Uhr 2.-4. Tag, 08.30 - 17.30 Uhr 5. Tag, 08.30 - 13.30 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s Akademie Saarbrücken Referent/in: Joachim Diestmann IKK-anerkannter Lehrer für Lymphologie, Dipl. Medizinpädagoge, Ödemzentrum Feldberg St. Blasien und Lehrerteam Gebühr: Basis-…
Mehr erfahren »Spastik
Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, an einem ganzheitlichen Behandlungsansatz interessierte Logopäden Datum: 06.12.2019 Kurszeiten: Freitag, 09:00 – 17:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Jacques van der Meer Physiotherapeut M.Sc., Bobath Instruktor, Internationale Supervision in der neurologischen Behandlung und Unterricht, Mitglied NEKU Lehrerteam, Bockhorn Gebühr: 115,00 € zzgl. 19 % MwSt. Fortbildungspunkte: 9 Spastik ist kein eigenes Krankheitsbild, sondern tritt als Symptom bei vielen neurologischen Erkrankungen wie Schlaganfall, Schädel-Hirn-Trauma, multiple Sklerose, Verletzungen von Hirn und Rückenmark, Hirnentzündungen und Hirntumor auf. Physiotherapie und…
Mehr erfahren »Fachergotherapeut Pädiatrie | Modul VI Einführung in die sensorische Integrationstherapie
Kompaktkurs Zielgruppe: Ergotherapeuten, die sich auf die Arbeit mit Kindern spezialisieren, auch Berufsanfänger und Wiedereinsteiger Termine: 14.02.2019 - 17.02.2019 (Modul I) 17.05.2019 – 19.05.2019 (Modul II) 14.06.2018 - 16.06.2019 (Modul III) 24.08.2019 - 26.08.2019 (Modul IV) 28.09.2019 - 29.09.2019 (Modul V, Teil A) 25.10.2019 - 27.10.2019 (Modul V, Teil B) 07.12.2019 - 08.12.2019 (Modul VI) Kurszeiten: Donnerstag – Sonntag, 09:00 – 16:30 Uhr Samstag – Montag, 09:00 – 16:30 Uhr Freitag – Sonntag, 09:00 – 16:30 Uhr Samstag – Montag,…
Mehr erfahren »Einführung in die sensorische Integrationstherapie
Modul VI / Kompaktkurs Fachergotherapeut Pädiatrie Zielgruppe: Ergotherapeuten, die sich auf die Arbeit mit Kindern spezialisieren, auch Berufsanfänger und Wiedereinsteiger Datum: 07.12.2019 - 08.12.2019 Kurszeiten: Samstag - Sonntag, 09:00 – 16:30 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Herbert Lechner – Ergotherapeut, SI-Lehrtherapeut zert. DVE, Ausbildung in orofacialer Regulationstherapie Castillo Morales, Facio-Orale Trakt-Therapie Kay Coombes, AD(H)S-Eltern-Trainer. Neunkirchen. Gebühr: 200,00 € zzgl. 19% MwSt. Fortbildungspunkte: 16 Die Kursweiterbildung vermittelt ganzheitlich und praxisnah die Behandlungsansätze und Methoden in der pädiatrischen Ergotherapie, um nach…
Mehr erfahren »Mycon-Myofasciales Concept | Modul 3: Myofasziale Techniken
Ausbildung zum Myologen Zielgruppe: PT (auch in Ausbildung), Ergotherapeuten, med. Bademeister u. Masseure, Gymnastiklehrer, Sportlehrer, Sportwissenschaftler (auch Studenten), Ärzte, Heilpraktiker Datum: 31.08.2019 – 01.09.2019 (Modul 1: Myofasziale Triggerpunkttherapie 1) 12.10.2019 – 13.10.2019 (Modul 1: Myofasziale Triggerpunkttherapie 2) 09.11.2019 – 10.11.2019 (Modul 2: ReCore – Faszientraining) 07.12.2019 – 08.12.2019 (Modul 3: Myofasziale Techniken) Kurszeiten: Sa 09:00 - 18:30 Uhr So 09:00 - 16:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Alexander Mohr Physiotherapeut, Senior Instructor Pinotaping, Fachlehrer Myofasziale Therapie (Institut für Myologik),…
Mehr erfahren »Lymphdrainage für Ergotherapeuten
Einführungskurs Zielgruppe: Ergotherapeuten Datum: 07.12.2019 - 08.12.2019 Kurszeiten: Samstag, 09.00 - 17.00 Uhr Sonntag, 09.00 - 15.00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s Akademie Saarbrücken Referent/in: Joachim Diestmann IKK-anerkannter Lehrer für Lymphologie, Dipl. Medizinpädagoge, Ödemzentrum Feldberg St. Blasien, und Lehrerteam des Ödemzentrums, Lehrinstitut für manuelle Lymphdrainage und Physikalische Ödemtherapie Feldberg/St. Blasien Gebühr: 165,00 € zzgl. 19 % MwSt. Fortbildungspunkte: 16 Ödeme und damit verbundene Einschränkungen und Beschwerden begleiten auch viele Erkrankungen, die ergotherapeutisch behandelt werden. Dadurch werden die Therapiemöglichkeiten eingeschränkt und das Alltagsleben…
Mehr erfahren »Manuelle Therapie im MAITLAND®-Konzept Level 1 2019/2020
Befundaufnahme, Untersuchung und Behandlung von Bewegungsdysfunktionen im Maitland®-Konzept Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ärzte Datum: 08.12.2019 - 12.12.2019 (1 Woche) 17.02.2020 - 21.02.2020 (2 Woche) 26.04.2020 - 30.04.2020 (3 Woche) 26.10.2020 - 30.10.2020 (4 Woche) Kurszeiten: 1. Tag, 09.00 - 18.30 Uhr 2. - 4. Tag, 08.30 - 19.00 Uhr 5. Tag, 08.30 - 13.00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Robert Valentiny PT, PT OMT svomp®, Fachlehrer für Manuelle Therapie (MAITLAND®-Konzept)/Teacher IMTA Gebühr: 1.995,00 € zzgl. 19 % MwSt. inkl. Kurshandbuch Manuelle…
Mehr erfahren »ATAXIE
Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, an einem ganzheitlichen Behandlungsansatz interessierte Logopäden Datum: 14.12.2019 Kurszeiten: Samstag, 09:00 – 17:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Janna Reese Physiotherapeutin, B.Sc., Myofascial Therapeutin, Supervisorin bei neurologischen Behandlungen in Klinik und Praxis, Mitglied NEKU Lehrerteam, Bockhorn Gebühr: 115,00 € zzgl. 19 % MwSt. Fortbildungspunkte: 9 Zahlreiche Krankheitsbilder wie Multiple Sklerose, Schädel-Hirn-Trauma, Hirninfarkte, Hirnblutungen und andere entzündliche Prozesse gehen mit einer jeweils individuell ausgeprägten Störung der zielgerichteten, zeitlichen und räumlichen Bewegung einher. Physiotherapie und Ergotherapie sind für…
Mehr erfahren »Behandlung von Handödemen
Therapeutische Ansätze der physikalischen Ödemtherapie bei Dupuytren, Sudeck, Karpaltunnelsyndromen und der sog. “schwierigen Hand“ beim Lymphödem Zielgruppe: Ergotherapeuten Datum: 14.12.2019 - 15.12.2019 Kurszeiten: Samstag, 13.00 - 19.00 Uhr Sonntag, 09.00 - 15.00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s Akademie Saarbrücken Referent/in: Joachim Diestmann IKK-anerkannter Lehrer für Lymphologie, Dipl. Medizinpädagoge, Ödemzentrum Feldberg St. Blasienund Lehrerteam Gebühr: 165,00 € zzgl. 19 % MwSt. Fortbildungspunkte: 16 Ödeme und damit verbundene Einschränkungen und Beschwerden begleiten viele Erkrankungen, die ergotherapeutisch behandelt werden. Dadurch werden die Therapiemöglichkeiten eingeschränkt und…
Mehr erfahren »Neuroanatomie der Motorik
Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, an einem ganzheitlichen Behandlungsansatz interessierte Logopäden Datum: 15.12.2019 Kurszeiten: Sonntag, 09:00 – 17:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Janna Reese Physiotherapeutin, B.Sc., Myofascial Therapeutin, Supervisorin bei neurologischen Behandlungen in Klinik und Praxis, Mitglied NEKU Lehrerteam, Bockhorn Gebühr: 115,00 € zzgl. 19 % MwSt. Fortbildungspunkte: 9 Die Neuroanatomie ist ein sehr komplexer, vielfältiger Bereich, innerhalb dessen es zu verstehen gilt, wie die Symptome der Patienten mit neuronalen Schädigungen zusammenhängen können. Nur wenn man die beitragenden Mechanismen, zur…
Mehr erfahren »Januar 2020
Manuelle Therapie Zertifikatskurs 2018 – 2020
Zielgruppe: Physiotherapeuten, Masseure u. med. Bademeister Termine: 24.05.2018 - 27.05.2018 (M1) 16.08.2018 - 19.08.2018 (M2) 22.11.2018 - 25.11.2018 (M3) 31.01.2019 - 03.02.2019 (M4) 02.05.2019 - 05.05.2019 (M5) 22.08.2019 - 25.08.2019 (M6) 31.10.2019 - 03.11.2019 (M7) 09.01.2020 - 12.01.2020 (M8) 05.03.2020 - 08.03.2020 (M9) 18.06.2020 – 20.06.2020 (M10 Refresher + Prüfung) Kurszeiten: Donnerstag 09:00 Uhr – 17:30 Uhr Freitag – Samstag 09:00 Uhr – 17:30 Uhr Sonntag 09:00 Uhr – 13:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Rudi Amberger Physiotherapeut, Osteopath…
Mehr erfahren »Lymphdrainage und physikalische Ödemtherapie 2019/2020 | Aufbaukurs
Zertifikatskurs in Kooperation mit dem Ödemzentrum Feldberg/St. Blasien Zielgruppe: Physiotherapeuten, Masseure und med. Bademeister, Ärzte Termine: 05.12.2019 - 09.12.2019 (Basiskurs Teil 1) 12.12.2019 - 16.12.2019 (Basiskurs Teil 2) 09.01.2020 - 13.01.2020 (Aufbaukurs Teil 1) 16.01.2020 - 20.01.2020 (Aufbaukurs Teil 2) Kurszeiten: 1. Tag, 13.00 - 20.30 Uhr 2.-4. Tag, 08.30 - 17.30 Uhr 5. Tag, 08.30 - 13.30 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s Akademie Saarbrücken Referent/in: Joachim Diestmann IKK-anerkannter Lehrer für Lymphologie, Dipl. Medizinpädagoge, Ödemzentrum Feldberg St. Blasien und Lehrerteam Gebühr: Basis-…
Mehr erfahren »Manuelle Therapie Zertifikatskurs 2019 – 2021
Zielgruppe: Physiotherapeuten (Zertifikat), Masseure u. med. Bademeister, Ergotherapeut Termine: 23.05.2019 - 26.05.2019 (M1) 01.08.2019 - 04.08.2019 (M2) 27.11.2019 - 30.11.2019 (M3) 16.01.2020 - 19.01.2020 (M4) 04.04.2020 - 07.04.2020 (M5) 25.06.2020 - 28.06.2020 (M6) 13.08.2020 - 16.08.2020 (M7) 10.12.2020 - 13.12.2020 (M8) 04.03.2021 - 07.03.2021 (M9) 08.06.2021 – 11.06.2021 (M10) 09.06.2021 (M11 /schriftliche Prüfung vormittags) 12.06.2021 - 13.06.2021 (M12) Kurszeiten: Modul 1-10 Tag 1-3 09:00-17:30 Uhr / Tag 4 09:00- 13:00Uhr Modul 11 09:00-12:00 Uhr Modul 12…
Mehr erfahren »Mycon-Myofasciales Concept | Aufbaumodul 1: Der myologische Impuls – eine Atlas-Occiput-Behandlung
Zielgruppe: PT (auch in Ausbildung), med. Bademeister u. Masseure, Gymnastiklehrer, Sportlehrer, Sportwissenschaftler (auch Studenten), Ärzte, Heilpraktiker Termine: 25.01.2020 - 26.01.2020 Kurszeiten: Sa 09:00 - 18:30 Uhr So 09:00 - 16:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Alexander Mohr Physiotherapeut, Senior Instructor Pinotaping, Fachlehrer Myofasziale Therapie (Institut für Myologik), Leitender Physiotherapeut Arcus Sportklinik (rehamed)Fabio Gianfelici Dipl.-Sportlehrer, Head Instructor für das „myofasziale Konzept“ und Lehrerteam des Instituts für Myologik Gebühr: 295,00 € zzgl. 19 % MwSt. Sonderpreis bei gleichzeitiger Belegung der beiden…
Mehr erfahren »Februar 2020
Befundaufnahme und Behandlung Erwachsener mit neurologischen Erkrankungen – das Bobath-Konzept/Teil 2
IBITA-anerkannter Bobath-Grundkurs Zielgruppe: Physiotherapeuten und Ergotherapeuten mit jeweils mindestens einjähriger Berufserfahrung, Ärzte Datum: 12.10.2019 – 21.10.2019 (Teil 1) 01.02.2020 – 05.02.2020 (Teil 2) Kurszeiten: 1. -15. Tag jeweils 08:30-17:30 Uhr Ort: Klinik (Ort wird noch mitgeteilt) Referent/in: Jacques Ch.L. van der Meer Physiotherapeut M.Sc., Bobath Instruktor IBITA, Internationale Supervision in der neurologischen Behandlung, Mitglied NEKU Lehrerteam Gebühr: 1.650,00 € zzgl. 19 % MwSt. (Die beiden Teile können nur gemeinsam belegt werden) Voraussetzung: Nachweis über 1 Jahr Vollzeitberufstätigkeit nach staatlicher Anerkennung - bei…
Mehr erfahren »Mycon-Myofasciales Concept | Aufbaumodul 2: Mental-Hypno-Coaching in der Therapie
Zielgruppe: PT (auch in Ausbildung), med. Bademeister u. Masseure, Gymnastiklehrer, Sportlehrer, Sportwissenschaftler (auch Studenten), Ärzte, Heilpraktiker Datum: 08.02.2020 - 09.02.2020 Kurszeiten: Sa 09:00 - 18:30 Uhr So 09:00 - 16:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Alexander Mohr Physiotherapeut, Senior Instructor Pinotaping, Fachlehrer Myofasziale Therapie (Institut für Myologik), Leitender Physiotherapeut Arcus Sportklinik (rehamed)Fabio Gianfelici Dipl.-Sportlehrer, Head Instructor für das „myofasziale Konzept“ und Lehrerteam des Instituts für Myologik Gebühr: 295,00 € zzgl. 19 % MwSt. Sonderpreis bei gleichzeitiger Belegung der beiden…
Mehr erfahren »Manuelle Therapie im MAITLAND®-Konzept Level 1 2019/2020
Befundaufnahme, Untersuchung und Behandlung von Bewegungsdysfunktionen im Maitland®-Konzept Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ärzte Datum: 08.12.2019 - 12.12.2019 (1 Woche) 17.02.2020 - 21.02.2020 (2 Woche) 26.04.2020 - 30.04.2020 (3 Woche) 26.10.2020 - 30.10.2020 (4 Woche) Kurszeiten: 1. Tag, 09.00 - 18.30 Uhr 2. - 4. Tag, 08.30 - 19.00 Uhr 5. Tag, 08.30 - 13.00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Robert Valentiny PT, PT OMT svomp®, Fachlehrer für Manuelle Therapie (MAITLAND®-Konzept)/Teacher IMTA Gebühr: 1.995,00 € zzgl. 19 % MwSt. inkl.…
Mehr erfahren »März 2020
Manuelle Therapie Zertifikatskurs 2018 – 2020
Zielgruppe: Physiotherapeuten, Masseure u. med. Bademeister Termine: 24.05.2018 - 27.05.2018 (M1) 16.08.2018 - 19.08.2018 (M2) 22.11.2018 - 25.11.2018 (M3) 31.01.2019 - 03.02.2019 (M4) 02.05.2019 - 05.05.2019 (M5) 22.08.2019 - 25.08.2019 (M6) 31.10.2019 - 03.11.2019 (M7) 09.01.2020 - 12.01.2020 (M8) 05.03.2020 - 08.03.2020 (M9) 18.06.2020 – 20.06.2020 (M10 Refresher + Prüfung) Kurszeiten: Donnerstag 09:00 Uhr – 17:30 Uhr Freitag – Samstag 09:00 Uhr – 17:30 Uhr Sonntag 09:00 Uhr – 13:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Rudi Amberger Physiotherapeut, Osteopath…
Mehr erfahren »April 2020
Manuelle Therapie Zertifikatskurs 2019 – 2021
Zielgruppe: Physiotherapeuten (Zertifikat), Masseure u. med. Bademeister, Ergotherapeuten Termine: 23.05.2019 - 26.05.2019 (M1) 01.08.2019 - 04.08.2019 (M2) 27.11.2019 - 30.11.2019 (M3) 16.01.2020 - 19.01.2020 (M4) 04.04.2020 - 07.04.2020 (M5) 25.06.2020 - 28.06.2020 (M6) 13.08.2020 - 16.08.2020 (M7) 10.12.2020 - 13.12.2020 (M8) 04.03.2021 - 07.03.2021 (M9) 08.06.2021 – 11.06.2021 (M10) 09.06.2021 (M11 /schriftliche Prüfung vormittags) 12.06.2021 - 13.06.2021 (M12) Kurszeiten: Modul 1-10 Tag 1-3 09:00-17:30 Uhr / Tag 4 09:00- 13:00Uhr Modul 11 09:00-12:00 Uhr Modul 12…
Mehr erfahren »Manuelle Therapie im MAITLAND®-Konzept Level 1 2019/2020
Befundaufnahme, Untersuchung und Behandlung von Bewegungsdysfunktionen im Maitland®-Konzept Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ärzte Datum: 08.12.2019 - 12.12.2019 (1 Woche) 17.02.2020 - 21.02.2020 (2 Woche) 26.04.2020 - 30.04.2020 (3 Woche) 26.10.2020 - 30.10.2020 (4 Woche) Kurszeiten: 1. Tag, 09.00 - 18.30 Uhr 2. - 4. Tag, 08.30 - 19.00 Uhr 5. Tag, 08.30 - 13.00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Robert Valentiny PT, PT OMT svomp®, Fachlehrer für Manuelle Therapie (MAITLAND®-Konzept)/Teacher IMTA Gebühr: 1.995,00 € zzgl. 19 % MwSt. inkl.…
Mehr erfahren »Juni 2020
Manuelle Therapie Zertifikatskurs 2018 – 2020
Zielgruppe: Physiotherapeuten, Masseure u. med. Bademeister Termine: 24.05.2018 - 27.05.2018 (M1) 16.08.2018 - 19.08.2018 (M2) 22.11.2018 - 25.11.2018 (M3) 31.01.2019 - 03.02.2019 (M4) 02.05.2019 - 05.05.2019 (M5) 22.08.2019 - 25.08.2019 (M6) 31.10.2019 - 03.11.2019 (M7) 09.01.2020 - 12.01.2020 (M8) 05.03.2020 - 08.03.2020 (M9) 18.06.2020 – 20.06.2020 (M10 Refresher + Prüfung) Kurszeiten: Donnerstag 09:00 Uhr – 17:30 Uhr Freitag – Samstag 09:00 Uhr – 17:30 Uhr Sonntag 09:00 Uhr – 13:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Rudi Amberger Physiotherapeut, Osteopath…
Mehr erfahren »Manuelle Therapie Zertifikatskurs 2019 – 2021
Zielgruppe: Physiotherapeuten (Zertifikat), Masseure u. med. Bademeister, Ergotherapeuten Termine: 23.05.2019 - 26.05.2019 (M1) 01.08.2019 - 04.08.2019 (M2) 27.11.2019 - 30.11.2019 (M3) 16.01.2020 - 19.01.2020 (M4) 04.04.2020 - 07.04.2020 (M5) 25.06.2020 - 28.06.2020 (M6) 13.08.2020 - 16.08.2020 (M7) 10.12.2020 - 13.12.2020 (M8) 04.03.2021 - 07.03.2021 (M9) 08.06.2021 – 11.06.2021 (M10) 09.06.2021 (M11 /schriftliche Prüfung vormittags) 12.06.2021 - 13.06.2021 (M12) Kurszeiten: Modul 1-10 Tag 1-3 09:00-17:30 Uhr / Tag 4 09:00- 13:00Uhr Modul 11 09:00-12:00 Uhr Modul 12…
Mehr erfahren »August 2020
Manuelle Therapie Zertifikatskurs 2019 – 2021
Zielgruppe: Physiotherapeuten (Zertifikat), Masseure u. med. Bademeister, Ergotherapeuten Termine: 23.05.2019 - 26.05.2019 (M1) 01.08.2019 - 04.08.2019 (M2) 27.11.2018 - 30.11.2018 (M3) 16.01.2020 - 19.01.2020 (M4) 04.04.2020 - 07.04.2020 (M5) 25.06.2020 - 28.06.2020 (M6) 13.08.2020 - 16.08.2020 (M7) 10.12.2020 - 13.12.2020 (M8) 04.03.2021 - 07.03.2021 (M9) 08.06.2021 – 11.06.2021 (M10) 09.06.2021 (M11 /schriftliche Prüfung vormittags) 12.06.2021 - 13.06.2021 (M12) Kurszeiten: Modul 1-10 Tag 1-3 09:00-17:30 Uhr / Tag 4 09:00- 13:00Uhr Modul 11 09:00-12:00 Uhr Modul 12…
Mehr erfahren »Oktober 2020
Manuelle Therapie im MAITLAND®-Konzept Level 1 2019/2020
Befundaufnahme, Untersuchung und Behandlung von Bewegungsdysfunktionen im Maitland®-Konzept Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ärzte Datum: 08.12.2019 - 12.12.2019 (1 Woche) 17.02.2020 - 21.02.2020 (2 Woche) 26.04.2020 - 30.04.2020 (3 Woche) 26.10.2020 - 30.10.2020 (4 Woche) Kurszeiten: 1. Tag, 09.00 - 18.30 Uhr 2. - 4. Tag, 08.30 - 19.00 Uhr 5. Tag, 08.30 - 13.00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Robert Valentiny PT, PT OMT svomp®, Fachlehrer für Manuelle Therapie (MAITLAND®-Konzept)/Teacher IMTA Gebühr: 1.995,00 € zzgl. 19 % MwSt. inkl.…
Mehr erfahren »November 2020
Manuelle Therapie im MAITLAND®-Konzept Level 1 2020/2021
Befundaufnahme, Untersuchung und Behandlung von Bewegungsdysfunktionen im Maitland®-Konzept Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ärzte Datum: 23.11.2020 – 27.11.2020 (1.Woche) 01.02.2021 – 05.02.2021 (2.Woche) 17.05.2021 – 21.05.2021 (3.Woche) 11.10.2021 – 16.10.2021 (4.Woche) Kurszeiten: 1. Tag: 09:00 - 18:30 Uhr 2. - 4. Tag: 08:30 - 19:00 Uhr 5. Tag: 08:30 - 13:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Robert Valentiny PT, PT OMT svomp®, Fachlehrer für Manuelle Therapie (MAITLAND®-Konzept)/Teacher IMTA Lugano-Gentilino, Schweiz Gebühr: 1.995,00 € zzgl. 19 % MwSt. inkl. Kurshandbuch Manuelle Therapie im…
Mehr erfahren »Dezember 2020
Manuelle Therapie Zertifikatskurs 2019 – 2021
Zielgruppe: Physiotherapeuten (Zertifikat), Masseure u. med. Bademeister, Ergotherapeuten Termine: 23.05.2019 - 26.05.2019 (M1) 01.08.2019 - 04.08.2019 (M2) 27.11.2019 - 30.11.2019 (M3) 16.01.2020 - 19.01.2020 (M4) 04.04.2020 - 07.04.2020 (M5) 25.06.2020 - 28.06.2020 (M6) 13.08.2020 - 16.08.2020 (M7) 10.12.2020 - 13.12.2020 (M8) 04.03.2021 - 07.03.2021 (M9) 08.06.2021 – 11.06.2021 (M10) 09.06.2021 (M11 /schriftliche Prüfung vormittags) 12.06.2021 - 13.06.2021 (M12) Kurszeiten: Modul 1-10 Tag 1-3 09:00-17:30 Uhr / Tag 4 09:00- 13:00Uhr Modul 11 09:00-12:00 Uhr Modul 12…
Mehr erfahren »Februar 2021
Manuelle Therapie im MAITLAND®-Konzept Level 1 2020/2021
Befundaufnahme, Untersuchung und Behandlung von Bewegungsdysfunktionen im Maitland®-Konzept Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ärzte Datum: 23.11.2020 – 27.11.2020 (1.Woche) 01.02.2021 – 05.02.2021 (2.Woche) 17.05.2021 – 21.05.2021 (3.Woche) 11.10.2021 – 16.10.2021 (4.Woche) Kurszeiten: 1. Tag: 09:00 - 18:30 Uhr 2. - 4. Tag: 08:30 - 19:00 Uhr 5. Tag: 08:30 - 13:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Robert Valentiny PT, PT OMT svomp®, Fachlehrer für Manuelle Therapie (MAITLAND®-Konzept)/Teacher IMTA Lugano-Gentilino, Schweiz Gebühr: 1.995,00 € zzgl. 19 % MwSt. inkl. Kurshandbuch Manuelle Therapie im…
Mehr erfahren »März 2021
Manuelle Therapie Zertifikatskurs 2019 – 2021
Zielgruppe: Physiotherapeuten (Zertifikat), Masseure u. med. Bademeister, Ergotherapeuten Termine: 23.05.2019 - 26.05.2019 (M1) 01.08.2019 - 04.08.2019 (M2) 27.11.2019 - 30.11.2019 (M3) 16.01.2020 - 19.01.2020 (M4) 04.04.2020 - 07.04.2020 (M5) 25.06.2020 - 28.06.2020 (M6) 13.08.2020 - 16.08.2020 (M7) 10.12.2020 - 13.12.2020 (M8) 04.03.2021 - 07.03.2021 (M9) 08.06.2021 – 11.06.2021 (M10) 09.06.2021 (M11 /schriftliche Prüfung vormittags) 12.06.2021 - 13.06.2021 (M12) Kurszeiten: Modul 1-10 Tag 1-3 09:00-17:30 Uhr / Tag 4 09:00- 13:00Uhr Modul 11 09:00-12:00 Uhr Modul 12…
Mehr erfahren »Mai 2021
Manuelle Therapie im MAITLAND®-Konzept Level 1 2020/2021
Befundaufnahme, Untersuchung und Behandlung von Bewegungsdysfunktionen im Maitland®-Konzept Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ärzte Datum: 23.11.2020 – 27.11.2020 (1.Woche) 01.02.2021 – 05.02.2021 (2.Woche) 17.05.2021 – 21.05.2021 (3.Woche) 11.10.2021 – 16.10.2021 (4.Woche) Kurszeiten: 1. Tag: 09:00 - 18:30 Uhr 2. - 4. Tag: 08:30 - 19:00 Uhr 5. Tag: 08:30 - 13:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Robert Valentiny PT, PT OMT svomp®, Fachlehrer für Manuelle Therapie (MAITLAND®-Konzept)/Teacher IMTA Lugano-Gentilino, Schweiz Gebühr: 1.995,00 € zzgl. 19 % MwSt. inkl. Kurshandbuch Manuelle Therapie im…
Mehr erfahren »Juni 2021
Manuelle Therapie Zertifikatskurs 2019 – 2021
Zielgruppe: Physiotherapeuten (Zertifikat), Masseure u. med. Bademeister, Ergotherapeuten Termine: 23.05.2019 - 26.05.2019 (M1) 01.08.2019 - 04.08.2019 (M2) 27.11.2019 - 30.11.2019 (M3) 16.01.2020 - 19.01.2020 (M4) 04.04.2020 - 07.04.2020 (M5) 25.06.2020 - 28.06.2020 (M6) 13.08.2020 - 16.08.2020 (M7) 10.12.2020 - 13.12.2020 (M8) 04.03.2021 - 07.03.2021 (M9) 08.06.2021 – 11.06.2021 (M10) 09.06.2021 (M11 /schriftliche Prüfung vormittags) 12.06.2021 - 13.06.2021 (M12) Kurszeiten: Modul 1-10 Tag 1-3 09:00-17:30 Uhr/Tag 4 09:00-13:00Uhr Modul 11 09:00-12:00 Uhr Modul 12 Tag 1-2 09:00-17:30 Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken…
Mehr erfahren »Manuelle Therapie Zertifikatskurs 2019 – 2021
Zielgruppe: Physiotherapeuten (Zertifikat), Masseure u. med. Bademeister, Ergotherapeuten Termine: 23.05.2019 - 26.05.2019 (M1) 01.08.2019 - 04.08.2019 (M2) 27.11.2019 - 30.11.2019 (M3) 16.01.2020 - 19.01.2020 (M4) 04.04.2020 - 07.04.2020 (M5) 25.06.2020 - 28.06.2020 (M6) 13.08.2020 - 16.08.2020 (M7) 10.12.2020 - 13.12.2020 (M8) 04.03.2021 - 07.03.2021 (M9) 08.06.2021 – 11.06.2021 (M10) 09.06.2021 (M11 /schriftliche Prüfung vormittags) 12.06.2021 - 13.06.2021 (M12) Kurszeiten: Modul 1-10 Tag 1-3 09:00-17:30 Uhr/09:00-13:00Uhr Modul 11 09:00-12:00 Uhr Modul 12 Tag 1-2 09:00-17:30 Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Rudi…
Mehr erfahren »Manuelle Therapie Zertifikatskurs 2019 – 2021
Zielgruppe: Physiotherapeuten (Zertifikat), Masseure u. med. Bademeister, Ergotherapeuten Termine: 23.05.2019 - 26.05.2019 (M1) 01.08.2019 - 04.08.2019 (M2) 27.11.2019 - 30.11.2019 (M3) 16.01.2020 - 19.01.2020 (M4) 04.04.2020 - 07.04.2020 (M5) 25.06.2020 - 28.06.2020 (M6) 13.08.2020 - 16.08.2020 (M7) 10.12.2020 - 13.12.2020 (M8) 04.03.2021 - 07.03.2021 (M9) 08.06.2021 – 11.06.2021 (M10) 09.06.2021 (M11 /schriftliche Prüfung vormittags) 12.06.2021 - 13.06.2021 (M12) Kurszeiten: Modul 1-10 Tag 1-3 09:00-17:30 Uhr/09:00-13:00Uhr Modul 11 09:00-12:00 Uhr Modul 12 Tag 1-2 09:00-17:30 Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Rudi…
Mehr erfahren »Oktober 2021
Manuelle Therapie im MAITLAND®-Konzept Level 1 2020/2021
Befundaufnahme, Untersuchung und Behandlung von Bewegungsdysfunktionen im Maitland®-Konzept Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ärzte Datum: 23.11.2020 – 27.11.2020 (1.Woche) 01.02.2021 – 05.02.2021 (2.Woche) 17.05.2021 – 21.05.2021 (3.Woche) 11.10.2021 – 16.10.2021 (4.Woche) Kurszeiten: 1. Tag: 09:00 - 18:30 Uhr 2. - 4. Tag: 08:30 - 19:00 Uhr 5. Tag: 08:30 - 13:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Robert Valentiny PT, PT OMT svomp®, Fachlehrer für Manuelle Therapie (MAITLAND®-Konzept)/Teacher IMTA Lugano-Gentilino, Schweiz Gebühr: 1.995,00 € zzgl. 19 % MwSt. inkl. Kurshandbuch Manuelle Therapie im…
Mehr erfahren »Anmeldung
Sie können diesen Anmeldebogen downloaden oder melden Sie sich hier für das Seminar [titelzeigen] direkt online an: