
Juni 2023
Seltene neurologische Erkrankungen und ihre Therapie
Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, an einem ganzheitlichen Behandlungsansatz interessierte Logopäden Datum: 09.06.2023 Kurszeiten: Freitag, 09:00 – 17:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Chantal Ungruhe PT, Mitglied NEKU Lehrerteam Gebühr: 145,00 € zzgl. 19 % MwSt. Fortbildungspunkte: 9 Einige neurologische Krankheiten treten in der therapeutischen Praxis sehr selten auf, wie z.B. Amyotrophe Lateralsklerose (ALS), Guillain-Barre-Syndrom (GBS), Polyneuropathie, Myastenia Gravis, Muskeldystrophien, Chorea Huntington, Wachkoma – Apallisches Syndrom, Friedreich Ataxie, Infantile Cerebralparese (ICP) und dies auch in verschiedenen Stadien der Erkrankungen. Im Kurs…
Mehr erfahren »Mycon-Myofasciales Concept | Modul 3: Myofasziale Techniken
Ausbildung zum Myologen Zielgruppe: PT (auch in Ausbildung), Ergotherapeuten, med. Bademeister u. Masseure, Gymnastiklehrer, Sportlehrer, Sportwissenschaftler (auch Studenten), Ärzte, Heilpraktiker Datum: 04.03.2023 – 05.03.2023 (Modul 1.1: Myofasziale Triggerpunkttherapie ) 22.04.2022 – 23.04.2023 (Modul 1.2: Myofasziale Triggerpunkttherapie ) 13.05.2023 – 14.05.2023 (Modul 2: ReCore – Faszientraining) 10.06.2023 – 11.06.2023 (Modul 3: Myofasziale Techniken) Kurszeiten: Sa 09:00 - 18:30 Uhr So 09:00 - 16:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Alexander Mohr Physiotherapeut, Senior Instructor Pinotaping, Fachlehrer Myofasziale Therapie (Institut für Myologik),…
Mehr erfahren »MT-Kids: Faszia-muskulo-skeletale Therapie für Säuglinge u. Kinder bis 14 Jahre
Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Masseure, Ärzte und Heilpraktiker (Erfahrung in der Behandlung von Kindern ist von Vorteil) / Teilnehmende sollten zu Teil I eine flexible Puppe mitbringen Datum: 15.06.2023 – 18.06.2023 (Teil 1) 06.07.2023 - 09.07.2023 (Teil 2) Kurszeiten: Donnerstag - Sonntag 09:00 – 18:00 Uhr Sonntag – Mittwoch 09:00 – 18:00 Uhr Ort:r.o.m.b.u.s. Akademie SaarbrückenReferent/in:Kevin Glaser Physiotherapeut, Manualtherapeut, sektoraler Heilpraktiker für Physiotherapie, Dozent FobiAKGebühr:840,00 € (inkl. Skript)Fortbildungspunkte:62 Lernziel: Sie erarbeiten sich in folgenden Bereichen ein umfassendes Wissen: Embryologie, Anamneseführung, sensomotorische…
Mehr erfahren »TCM in der therapeutischen Praxis: Obere Extremität /Spezialkurs
Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Heilpraktiker Datum: 17.06.2023 - 18.06.2023 Kurszeiten: Samstag 09:00 – 18:00 Uhr Sonntag 09:00 – 16:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Heike Maier praktizierende Ergotherapeutin seit 1998, Bobath Therapeutin, NLP Practitioner, praktizierende Heilpraktikerin seit 2010, Privatausbildung seit 2004 in traditioneller asiatischer Medizin bei Sergej Nelski (Heilpraktiker, Physiotherapeut, Dozent für TCM im Therapie und Fortbildungszentrum Zwingenberg sowie langjährig in China) Gebühr: 280,00 € zzgl. gesetzl. MwSt (inkl. Arbeitsunterlagen) Fortbildungspunkte: 18 In diesem Kurs geht es spezifisch um…
Mehr erfahren »Krankengymnastik am Gerät (KGG) – Zertifikatskurs in Kooperation mit mediABC
Zielgruppe: Physiotherapeuten, Masseure, Dipl.-Sportlehrer, Sportwissenschaftler, staatl. anerkannte Sport- und Gymnastiklehrer, Ärzte Datum: 19.06.2023 - 22.06.2023 Kurszeiten: Montag-Donnerstag, 09:00 – 17:30 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Florian Kohlmann, Physiotherapeut, Fachlehrer MT und KGG, Lehrer an einer Berufsfachschule für Physiotherapie, Dozent FobiAK Gebühr: 395,00 € inkl. Skript Fortbildungspunkte: 40 Der Kurs vermittelt, nach den Vorgaben des Curriculums der Kostenträger, die Grundlagen der Anatomie, Physiologie und Trainingslehre. Darüber hinaus gibt es eine Vertiefung der Inhalte mit Bezug zum Praxisalltag.Teilnehmer erlernen ein individuelles, auf…
Mehr erfahren »Craniomandibuläre und Craniofaciale Dysfunktionen und Schmerzen – CRAFTA® Grundkurs
Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ärzte, Zahnärzte, Logopäden Termine: 15.03.2023 - 18.03.2023 (CF1) 22.06.2023 - 24.06.2023 (CF2) 21.09.2023 - 23.09.2023(CF3) Kurszeiten: Modul 1: 1. Tag, 13.00 - 20.00 Uhr 2. - 3. Tag, 08.30 - 18.00 Uhr 4. Tag, 08.30 - 13.00 Uhr Modul 2: 1. Tag, 13.00 - 20.00 Uhr 2. Tag, 08.30 - 18.00 Uhr 3. Tag, 08.30 - 13.00 Uhr Modul 3: 1. Tag, 13.00 - 20.00 Uhr 2. Tag, 08.30 - 18.00 Uhr 3. Tag, 08.30 - 14.00 Uhr…
Mehr erfahren »Manuelle Therapie Zertifikatskurs 2021 – 2023
Zielgruppe: Physiotherapeuten (Zertifikat), Masseure u. med. Bademeister, Ergotherapeuten Termine: 09.09.2021 – 12.09.2021 (M1) 18.11.2021 – 21.11.2021 (M2) 24.03.2022 – 27.03.2022 (M3) 16.06.2022 – 19.06.2022 (M4) 08.09.2022 – 11.09.2022 (M5) 01.12.2022 – 04.12.2022 (M6) 23.03.2023 – 26.03.2023 (M7) 22.06.2023 – 25.06.2023 (M8) (Termine der Folgemodule 9-12 werden noch mitgeteilt) Kurszeiten: Modul 1-10: Tag 1-3 09:00-17:30 Uhr / Tag 4 09:00-13:00Uhr Modul 11: 09:00-12:00 Uhr Modul 12: Tag 1-2 09:00-17:30 Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Julian Knaack Physiotherapeut, Fachlehrer MT, Lehrerteam iMT…
Mehr erfahren »Neuro Science Training – Kraft
Zielgruppe: PT (auch in Ausbildung), med. Bademeister u. Masseure, Gymnastiklehrer, Sportlehrer, Sportwissenschaftler (auch Studenten), Fitness- und Personaltrainer, Ärzte, Heilpraktiker Datum: 24.06.2023 - 25.06.2023 Kurszeiten: Sa 09:00 - 18:30 h So 09:00 - 16:00 h Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Alexander Mohr Physiotherapeut, Senior Instructor Pinotaping, Fachlehrer Myofasziale Therapie (Institut für Myologik), Leitender Physiotherapeut Arcus Sportklinik (rehamed) Gebühr: 310,00 € zzgl. 19 % MwSt. Fortbildungspunkte: 18 Kraft nur als Ergebnis von Muskelaufbau zu verstehen, verkennt die Bedeutung der neuronalen Abläufe, die…
Mehr erfahren »Schlüsseldiaphragmen in der Therapie
Zielgruppe: Physiotherapeuten, Masseure mit MT, Heilpraktiker, andere nach Absprache -zugelassen beim Bundesverband für Osteopathie (bvo) als anerkannte postgraduierte Weiterbildung - Datum: 30.06.2023 - 02.07.2023 Kurszeiten: Freitag - Samstag 09:00 – 18:00 Uhr Samstag 09:00 – 14:00 Uhr Ort:r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in:Christian Selzle Physiotherapeut, Osteopath B.Sc. Ost. Gebühr:335,00 € (inkl. Skript) Fortbildungspunkte:25 Kursziel: Sie lernen in diesem Kurs die viszeralen (organischen) und somatischen (körperlichen) Zusammenhänge bei Funktionsstörungen im Bereich des Schultergürtels und der oberen Thoraxapertur sowie des thorakolumbalen Übergangs (Diaphragma respiratoria)…
Mehr erfahren »Juli 2023
MT-Kids: Faszia-muskulo-skeletale Therapie für Säuglinge u. Kinder bis 14 Jahre
Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Masseure, Ärzte und Heilpraktiker (Erfahrung in der Behandlung von Kindern ist von Vorteil) / Teilnehmende sollten zu Teil I eine flexible Puppe mitbringen Datum: 15.06.2023 – 18.06.2023 (Teil 1) 06.07.2023 - 09.07.2023 (Teil 2) Kurszeiten: Donnerstag - Sonntag 09:00 – 18:00 Uhr Sonntag – Mittwoch 09:00 – 18:00 Uhr Ort:r.o.m.b.u.s. Akademie SaarbrückenReferent/in:Kevin Glaser Physiotherapeut, Manualtherapeut, sektoraler Heilpraktiker für Physiotherapie, Dozent FobiAKGebühr:840,00 € (inkl. Skript)Fortbildungspunkte:62 Lernziel: Sie erarbeiten sich in folgenden Bereichen ein umfassendes Wissen: Embryologie, Anamneseführung, sensomotorische…
Mehr erfahren »TCM in der therapeutischen Praxis: Gua Sha und Schröpfen / Spezialkurs
Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Heilpraktiker Datum: 08.07.2023 - 09.07.2023 Kurszeiten: Samstag 09:00 – 18:00 Uhr Sonntag 09:00 – 16:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Heike Maier praktizierende Ergotherapeutin seit 1998, Bobath Therapeutin, NLP Practitioner, praktizierende Heilpraktikerin seit 2010, Privatausbildung seit 2004 in traditioneller asiatischer Medizin bei Sergej Nelski (Heilpraktiker, Physiotherapeut, Dozent für TCM im Therapie und Fortbildungszentrum Zwingenberg sowie langjährig in China) Gebühr: 280,00 € zzgl. gesetzl. MwSt (inkl. Arbeitsunterlagen) Fortbildungspunkte: 18 Schröpfen und Gua Sha (therapeutisches Schaben) sind jahrtausendealte…
Mehr erfahren »Manuelle Therapie im MAITLAND®-Konzept Level 1 /2023
Befundaufnahme, Untersuchung und Behandlung von Bewegungsdysfunktionen im Maitland®-Konzept Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ärzte Datum: 27.02.2023 - 03.03.2023 (1.Woche) 15.05.2023 - 19.05.2023 (2.Woche) 17.07.2023 – 21.07.2023 (3.Woche) 13.11.2023 – 17.11.2023 (4.Woche) Kurszeiten: 1. Tag: 09:00 - 18:00 Uhr 2. - 4. Tag, 08:30 - 17:30 Uhr 5. Tag, 08:30 - 12:30 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Steffen Klittmann Physiotherapeut, OMPT-DVMT, IMTA Teacher Gebühr: 2.180,00 € zzgl. 19 % MwSt. inkl. Kurshandbuch (im PDF-Format) Manuelle Therapie im MAITLAND®-Konzept Level 1 besteht aus…
Mehr erfahren »Multiple Sklerose
Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, an einem ganzheitlichen Behandlungsansatz interessierte Logopäden Datum: 21.Juli 2023 Kurszeiten: Freitag, 09:00 – 17:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Chantal Ungruhe PT, Mitglied NEKU Lehrerteam Gebühr: 145,00 € zzgl. 19 % MwSt. Fortbildungspunkte: 9 MS die „Krankheit mit den 1000 Gesichtern“ stellt die Patienten immer wieder vor neue Herausforderungen im Alltag und den Therapeuten vor die Frage: „Wie gestalte ich meine Therapie patientenorientiert und praxisnah?“.MS ist eine Krankheit, deren Entstehung bis heute noch nicht eindeutig geklärt…
Mehr erfahren »TCM in der therapeutischen Praxis: Rheumatische Erkrankungen / Spezialkurs
Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Heilpraktiker Datum: 22.07.2023 - 23.07.2023 Kurszeiten: Samstag 09:00 – 18:00 Uhr Sonntag 09:00 – 16:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Heike Maier praktizierende Ergotherapeutin seit 1998, Bobath Therapeutin, NLP Practitioner, praktizierende Heilpraktikerin seit 2010, Privatausbildung seit 2004 in traditioneller asiatischer Medizin bei Sergej Nelski (Heilpraktiker, Physiotherapeut, Dozent für TCM im Therapie und Fortbildungszentrum Zwingenberg sowie langjährig in China) Gebühr: 280,00 € zzgl. gesetzl. MwSt (inkl. Arbeitsunterlagen) Fortbildungspunkte: 18 „Behandele nicht die Krankheit, behandele den Menschen“…
Mehr erfahren »September 2023
Funktionelle Behandlungstechniken: Fuß und Sprunggelenk
Zielgruppe: Physiotherapeuten,Ergotherapeuten, Heilpraktiker, Medizinische Bademeister und Masseure Datum: 08.09.2023 Kurszeiten: Sa 09:00 - 17:00 h Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Thorsten Büscher PT/MT, Sportphysiotherapeut DOSB, Ergonomie Instructor, Golf-Physio Trainer, Instructor Kinesiologisches Taping, KölnHeilpraktiker, Gebühr: 135,00 € zzgl. 19% Mwst Fortbildungspunkte: 9 Eine möglichst optimale Funktion der Füße bildet die Grundlage nahezu aller Bewegungen des menschlichen Körpers. Störungen in der Funktion, Stabilität oder muskuläre Schwierigkeiten im Bereich des Fußes führen häufig zu weiterreichenden Beschwerden in unterschiedlichen Regionen des menschlichen Körpers.…
Mehr erfahren »Mycon-Myofasciales Concept | Modul 1.1: Myofasziale Triggerpunkttherapie
Ausbildung zum Myologen Zielgruppe: PT (auch in Ausbildung), Ergotherapeuten, med. Bademeister u. Masseure, Gymnastiklehrer, Sportlehrer, Sportwissenschaftler (auch Studenten), Ärzte, Heilpraktiker Datum: 09.09.2023 – 10.09.2023 (Modul 1.1: Myofasziale Triggerpunkttherapie ) 07.10.2022 – 08.10.2023 (Modul 1.2: Myofasziale Triggerpunkttherapie ) 04.11.2023 – 05.11.2023 (Modul 2: ReCore – Faszientraining) 09.12.2023 – 10.12.2023 (Modul 3: Myofasziale Techniken) Kurszeiten: Sa 09:00 - 18:30 Uhr So 09:00 - 16:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Alexander Mohr Physiotherapeut, Senior Instructor Pinotaping, Fachlehrer Myofasziale Therapie (Institut für Myologik),…
Mehr erfahren »Kinesio-Taping: Grundtechniken und Anwendungsmöglichkeiten
Zielgruppe: Physiotherapeuten, Masseure und med. Bademeister, Ergotherapeuten, Heilpraktiker, Ärzte Datum: 09.09.2023 -10.09.2023 Kurszeiten: Samstag, 09:00 – 18:00 Uhr Sonntag, 09:00 – 15:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Thorsten Büscher PT/MT, Sportphysiotherapeut DOSB, Ergonomie Instructor, Golf-Physio Trainer, Instructor Kinesiologisches Taping, Köln Gebühr: 240,00 € zzgl. 19 % MwSt. inkl. Tapematerial und Skript Fortbildungspunkte: 17 Anfang der 70er Jahre hat der japanische Arzt/Chiropraktiker Dr. Kenzo Kase diese neuartige Tapingtechnik auf der Basis eines Tape-Materials mit neuen elastischen Eigenschaften entwickelt. Der therapeutische…
Mehr erfahren »TCM in der therapeutischen Praxis: Untere Extremität /Spezialkurs
Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Heilpraktiker Datum: 16.09.2023 - 17.09.2023 Kurszeiten: Samstag 09:00 – 18:00 Uhr Sonntag 09:00 – 16:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Heike Maier praktizierende Ergotherapeutin seit 1998, Bobath Therapeutin, NLP Practitioner, praktizierende Heilpraktikerin seit 2010, Privatausbildung seit 2004 in traditioneller asiatischer Medizin bei Sergej Nelski (Heilpraktiker, Physiotherapeut, Dozent für TCM im Therapie und Fortbildungszentrum Zwingenberg sowie langjährig in China) Gebühr: 280,00 € zzgl. gesetzl. MwSt (inkl. Arbeitsunterlagen) Fortbildungspunkte: 18 In diesem Kurs geht es spezifisch um…
Mehr erfahren »Mycon-Myofasciales Concept | Aufbaumodul 1: Der myologische Impuls – eine Atlas-Occiput-Behandlung
Zielgruppe: PT (auch in Ausbildung), med. Bademeister u. Masseure, Gymnastiklehrer, Sportlehrer, Sportwissenschaftler (auch Studenten), Ärzte, Heilpraktiker Termine: 16.09.2022 - 17.09.2022 Kurszeiten: Sa 09:00 - 18:30 Uhr So 09:00 - 16:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Alexander Mohr Physiotherapeut, Senior Instructor Pinotaping, Fachlehrer Myofasziale Therapie (Institut für Myologik), Leitender Physiotherapeut Arcus Sportklinik (rehamed)Fabio Gianfelici Dipl.-Sportlehrer, Head Instructor für das „myofasziale Konzept“ und Lehrerteam des Instituts für Myologik Gebühr: 310,00 € zzgl. 19 % MwSt. Fortbildungspunkte: 18 Der „myologische Impuls“ zielt…
Mehr erfahren »Craniomandibuläre und Craniofaciale Dysfunktionen und Schmerzen – CRAFTA® Grundkurs
Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ärzte, Zahnärzte, Logopäden Termine: 15.03.2023 - 18.03.2023 (CF1) 22.06.2023 - 24.06.2023 (CF2) 21.09.2023 - 23.09.2023(CF3) Kurszeiten: Modul 1: 1. Tag, 13.00 - 20.00 Uhr 2. - 3. Tag, 08.30 - 18.00 Uhr 4. Tag, 08.30 - 13.00 Uhr Modul 2: 1. Tag, 13.00 - 20.00 Uhr 2. Tag, 08.30 - 18.00 Uhr 3. Tag, 08.30 - 13.00 Uhr Modul 3: 1. Tag, 13.00 - 20.00 Uhr 2. Tag, 08.30 - 18.00 Uhr 3. Tag, 08.30 - 14.00 Uhr…
Mehr erfahren »Anmeldung
Sie können diesen Anmeldebogen downloaden oder melden Sie sich hier für das Seminar [titelzeigen] direkt online an: