
März 2019
Kinesio-Taping: Grundtechniken und Anwendungsmöglichkeiten
Zielgruppe: Physiotherapeuten, Masseure und med. Bademeister, Ergotherapeuten, Heilpraktiker, Ärzte Datum: 16.–17. März 2019 Kurszeiten: Samstag, 09:00 – 18:00 Uhr Sonntag, 09:00 – 15:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Thorsten Büscher PT/MT, Sportphysiotherapeut DOSB, Ergonomie Instructor, Golf-Physio Trainer, Instructor Kinesiologisches Taping, Köln Gebühr: 240,00 € zzgl. 19 % MwSt. inkl. Tapematerial und Skript Fortbildungspunkte: 17 Anfang der 70er Jahre hat der japanische Arzt/Chiropraktiker Dr. Kenzo Kase diese neuartige Tapingtechnik auf der Basis eines Tape-Materials mit neuen elastischen Eigenschaften entwickelt. Der…
Mehr erfahren »Mycon-Myofasciales Concept | Modul 1-2: Myofasziale Triggerpunkttherapie 2
Ausbildung zum Myologen Zielgruppe: PT (auch in Ausbildung), Ergotherapeuten, med. Bademeister u. Masseure, Gymnastiklehrer, Sportlehrer, Sportwissenschaftler (auch Studenten), Ärzte, Heilpraktiker Datum: 02.02.2019 - 03.02.2019 (Modul 1: Myofasziale Triggerpunkttherapie 1) 23.03.2019 - 24.03.2019 (Modul 1: Myofasziale Triggerpunkttherapie 2) 13.04.2019 - 14.04.2019 (Modul 2: ReCore – Faszientraining) 25.05.2019 - 26.05.2019 (Modul 3: Myofasziale Techniken) Kurszeiten: Sa 09:00 - 18:30 Uhr So 09:00 - 16:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Alexander Mohr Physiotherapeut, Senior Instructor Pinotaping, Fachlehrer Myofasziale Therapie (Institut für Myologik),…
Mehr erfahren »April 2019
Mycon-Myofasciales Concept | Modul 2: ReCore – Faszientraining
Ausbildung zum Myologen Zielgruppe: PT (auch in Ausbildung), Ergotherapeuten, med. Bademeister u. Masseure, Gymnastiklehrer, Sportlehrer, Sportwissenschaftler (auch Studenten), Ärzte, Heilpraktiker Datum: 02.02.2019 - 03.02.2019 (Modul 1: Myofasziale Triggerpunkttherapie 1) 23.03.2019 - 24.03.2019 (Modul 1: Myofasziale Triggerpunkttherapie 2) 13.04.2019 - 14.04.2019 (Modul 2: ReCore – Faszientraining) 25.05.2019 - 26.05.2019 (Modul 3: Myofasziale Techniken) Kurszeiten: Sa 09:00 - 18:30 Uhr So 09:00 - 16:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Alexander Mohr Physiotherapeut, Senior Instructor Pinotaping, Fachlehrer Myofasziale Therapie (Institut für Myologik),…
Mehr erfahren »Mai 2019
Schwindel und Vestibulartraining
Zielgruppe: Physiotherapeuten Datum: 18.05.2019 - 19.05.2019 Kurszeiten: Samstag 09:00-17:00h, Sonntag 09:00-16:00h Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrcken Referent/in: Matthias Wiemer MSc, Fachlehrer der PT Schule Ortenau, ehemaliger Mitarbeiter der Schwindelambulanz/Universittsklinikum Straburg Oberkirch Gebhr: 210,00 zzgl. 19 % MwSt. Fortbildungspunkte: 16 Statistisch gesehen ist der Schwindel eines der hufigsten Symptome und Begleiterscheinung vieler Krankheitsbilder. Es gibt unzhlige Arten von Schwindel, und genau so vielfltig sind die Mglichkeiten der Therapie. Die richtige Diagnostik der Schwindelform ist grundlegende Basis einer effizienten und erfolgreichen Therapiegestaltung:…
Mehr erfahren »Mycon-Myofasciales Concept | Modul 3: Myofasziale Techniken
Ausbildung zum Myologen Zielgruppe: PT (auch in Ausbildung), Ergotherapeuten, med. Bademeister u. Masseure, Gymnastiklehrer, Sportlehrer, Sportwissenschaftler (auch Studenten), Ärzte, Heilpraktiker Datum: 02.02.2019 – 03.02.2019 (Modul 1: Myofasziale Triggerpunkttherapie 1) 23.03.2019 – 24.03.2019 (Modul 1: Myofasziale Triggerpunkttherapie 2) 13.04.2019 – 14.04.2019 (Modul 2: ReCore – Faszientraining) 25.05.2019 – 26.05.2019 (Modul 3: Myofasziale Techniken) Kurszeiten: Sa 09:00 - 18:30 Uhr So 09:00 - 16:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Alexander Mohr Physiotherapeut, Senior Instructor Pinotaping, Fachlehrer Myofasziale Therapie (Institut für Myologik),…
Mehr erfahren »Juni 2019
Mycon-Myofasciales Concept | Aufbaumodul 1: Der myologische Impuls – eine Atlas-Occiput-Behandlung
Zielgruppe: PT (auch in Ausbildung), med. Bademeister u. Masseure, Gymnastiklehrer, Sportlehrer, Sportwissenschaftler (auch Studenten), Ärzte, Heilpraktiker Termine: 22.06.2019 - 23.06.2019 Kurszeiten: Sa 09:00 - 18:30 Uhr So 09:00 - 16:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Alexander Mohr Physiotherapeut, Senior Instructor Pinotaping, Fachlehrer Myofasziale Therapie (Institut für Myologik), Leitender Physiotherapeut Arcus Sportklinik (rehamed)Fabio Gianfelici Dipl.-Sportlehrer, Head Instructor für das „myofasziale Konzept“ und Lehrerteam des Instituts für Myologik Gebühr: 295,00 € zzgl. 19 % MwSt. Sonderpreis bei gleichzeitiger Belegung der beiden…
Mehr erfahren »Juli 2019
Fußreflexzonen-Massage
Zielgruppe: Physiotherapeuten, auch PT-Schüler im letzten Jahr, Masseure und medizinische Bademeister, Heilpraktiker Datum: 06. - 07. Juli 2019 Kurszeiten: Samstag 09:00 – 18:00 Uhr Sonntag 09:00 – 17:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Lenka Matthiesen Fußreflexzonentherapeutin, Physiotherapeutin, Bc (NL), Fachlehrerein Manuelle Therapie, Köln Gebühr: 200,00 € zzgl. 19 % MwSt. Die Fußreflexzonentherapie wurde Anfang des 20.Jhd. durch den amerikanischen Arzt Fitzgerald nach Beobachtungen bei den amerikanischen Ureinwohnern als Behandlungstechnik in den anglo-amerikanischen Raum eingeführt und in den letzten Jahren…
Mehr erfahren »August 2019
Mycon-Myofasciales Concept | Modul 1-1: Myofasziale Triggerpunkttherapie 1
Ausbildung zum Myologen Zielgruppe: PT (auch in Ausbildung), Ergotherapeuten, med. Bademeister u. Masseure, Gymnastiklehrer, Sportlehrer, Sportwissenschaftler (auch Studenten), Ärzte, Heilpraktiker Datum: 31.08.2019 – 01.09.2019 (Modul 1: Myofasziale Triggerpunkttherapie 1) 12.10.2019 – 13.10.2019 (Modul 1: Myofasziale Triggerpunkttherapie 2) 09.11.2019 – 10.11.2019 (Modul 2: ReCore – Faszientraining) 07.12.2019 – 08.12.2019 (Modul 3: Myofasziale Techniken) Kurszeiten: Sa 09:00 - 18:30 Uhr So 09:00 - 16:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Alexander Mohr Physiotherapeut, Senior Instructor Pinotaping, Fachlehrer Myofasziale Therapie (Institut für Myologik),…
Mehr erfahren »September 2019
Mycon-Myofasciales Concept | Aufbaumodul 2: Mental-Hypno-Coaching in der Therapie
Zielgruppe: PT (auch in Ausbildung), med. Bademeister u. Masseure, Gymnastiklehrer, Sportlehrer, Sportwissenschaftler (auch Studenten), Ärzte, Heilpraktiker Datum: 07.09.2019 - 08.09.2019 Kurszeiten: Sa 09:00 - 18:30 Uhr So 09:00 - 16:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Alexander Mohr Physiotherapeut, Senior Instructor Pinotaping, Fachlehrer Myofasziale Therapie (Institut für Myologik), Leitender Physiotherapeut Arcus Sportklinik (rehamed)Fabio Gianfelici Dipl.-Sportlehrer, Head Instructor für das „myofasziale Konzept“ und Lehrerteam des Instituts für Myologik Gebühr: 295,00 € zzgl. 19 % MwSt. Sonderpreis bei gleichzeitiger Belegung der beiden…
Mehr erfahren »Kinesio-Taping: Grundtechniken und Anwendungsmöglichkeiten
Zielgruppe: Physiotherapeuten, Masseure und med. Bademeister, Ergotherapeuten, Heilpraktiker, Ärzte Datum: 07.–08. September 2019 Kurszeiten: Samstag, 09:00 – 18:00 Uhr Sonntag, 09:00 – 15:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Thorsten Büscher PT/MT, Sportphysiotherapeut DOSB, Ergonomie Instructor, Golf-Physio Trainer, Instructor Kinesiologisches Taping, Köln Gebühr: 240,00 € zzgl. 19 % MwSt. inkl. Tapematerial und Skript Fortbildungspunkte: 17 Anfang der 70er Jahre hat der japanische Arzt/Chiropraktiker Dr. Kenzo Kase diese neuartige Tapingtechnik auf der Basis eines Tape-Materials mit neuen elastischen Eigenschaften entwickelt. Der…
Mehr erfahren »Oktober 2019
Mycon-Myofasciales Concept | Modul 1-2: Myofasziale Triggerpunkttherapie 2
Ausbildung zum Myologen Zielgruppe: PT (auch in Ausbildung), Ergotherapeuten, med. Bademeister u. Masseure, Gymnastiklehrer, Sportlehrer, Sportwissenschaftler (auch Studenten), Ärzte, Heilpraktiker Datum: 31.08.2019 – 01.09.2019 (Modul 1: Myofasziale Triggerpunkttherapie 1) 12.10.2019 – 13.10.2019 (Modul 1: Myofasziale Triggerpunkttherapie 2) 09.11.2019 – 10.11.2019 (Modul 2: ReCore – Faszientraining) 07.12.2019 – 08.12.2019 (Modul 3: Myofasziale Techniken) Kurszeiten: Sa 09:00 - 18:30 Uhr So 09:00 - 16:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Alexander Mohr Physiotherapeut, Senior Instructor Pinotaping, Fachlehrer Myofasziale Therapie (Institut für Myologik),…
Mehr erfahren »November 2019
Mycon-Myofasciales Concept | Modul 2: ReCore – Faszientraining
Ausbildung zum Myologen Zielgruppe: PT (auch in Ausbildung), Ergotherapeuten, med. Bademeister u. Masseure, Gymnastiklehrer, Sportlehrer, Sportwissenschaftler (auch Studenten), Ärzte, Heilpraktiker Datum: 31.08.2019 – 01.09.2019 (Modul 1: Myofasziale Triggerpunkttherapie 1) 12.10.2019 – 13.10.2019 (Modul 1: Myofasziale Triggerpunkttherapie 2) 09.11.2019 – 10.11.2019 (Modul 2: ReCore – Faszientraining) 07.12.2019 – 08.12.2019 (Modul 3: Myofasziale Techniken) Kurszeiten: Sa 09:00 - 18:30 Uhr So 09:00 - 16:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Alexander Mohr Physiotherapeut, Senior Instructor Pinotaping, Fachlehrer Myofasziale Therapie (Institut für Myologik),…
Mehr erfahren »Dezember 2019
Mycon-Myofasciales Concept | Modul 3: Myofasziale Techniken
Ausbildung zum Myologen Zielgruppe: PT (auch in Ausbildung), Ergotherapeuten, med. Bademeister u. Masseure, Gymnastiklehrer, Sportlehrer, Sportwissenschaftler (auch Studenten), Ärzte, Heilpraktiker Datum: 31.08.2019 – 01.09.2019 (Modul 1: Myofasziale Triggerpunkttherapie 1) 12.10.2019 – 13.10.2019 (Modul 1: Myofasziale Triggerpunkttherapie 2) 09.11.2019 – 10.11.2019 (Modul 2: ReCore – Faszientraining) 07.12.2019 – 08.12.2019 (Modul 3: Myofasziale Techniken) Kurszeiten: Sa 09:00 - 18:30 Uhr So 09:00 - 16:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Alexander Mohr Physiotherapeut, Senior Instructor Pinotaping, Fachlehrer Myofasziale Therapie (Institut für Myologik),…
Mehr erfahren »Behandlung von Handödemen
Therapeutische Ansätze der physikalischen Ödemtherapie bei Dupuytren, Sudeck, Karpaltunnelsyndromen und der sog. “schwierigen Hand“ beim Lymphödem Zielgruppe: Ergotherapeuten Datum: 14.12.2019 - 15.12.2019 Kurszeiten: Samstag, 13.00 - 19.00 Uhr Sonntag, 09.00 - 15.00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s Akademie Saarbrücken Referent/in: Joachim Diestmann IKK-anerkannter Lehrer für Lymphologie, Dipl. Medizinpädagoge, Ödemzentrum Feldberg St. Blasienund Lehrerteam Gebühr: 165,00 € zzgl. 19 % MwSt. Fortbildungspunkte: 16 Ödeme und damit verbundene Einschränkungen und Beschwerden begleiten viele Erkrankungen, die ergotherapeutisch behandelt werden. Dadurch werden die Therapiemöglichkeiten eingeschränkt und…
Mehr erfahren »Januar 2020
Mycon-Myofasciales Concept | Aufbaumodul 1: Der myologische Impuls – eine Atlas-Occiput-Behandlung
Zielgruppe: PT (auch in Ausbildung), med. Bademeister u. Masseure, Gymnastiklehrer, Sportlehrer, Sportwissenschaftler (auch Studenten), Ärzte, Heilpraktiker Termine: 25.01.2020 - 26.01.2020 Kurszeiten: Sa 09:00 - 18:30 Uhr So 09:00 - 16:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Alexander Mohr Physiotherapeut, Senior Instructor Pinotaping, Fachlehrer Myofasziale Therapie (Institut für Myologik), Leitender Physiotherapeut Arcus Sportklinik (rehamed)Fabio Gianfelici Dipl.-Sportlehrer, Head Instructor für das „myofasziale Konzept“ und Lehrerteam des Instituts für Myologik Gebühr: 295,00 € zzgl. 19 % MwSt. Sonderpreis bei gleichzeitiger Belegung der beiden…
Mehr erfahren »Februar 2020
Mycon-Myofasciales Concept | Aufbaumodul 2: Mental-Hypno-Coaching in der Therapie
Zielgruppe: PT (auch in Ausbildung), med. Bademeister u. Masseure, Gymnastiklehrer, Sportlehrer, Sportwissenschaftler (auch Studenten), Ärzte, Heilpraktiker Datum: 08.02.2020 - 09.02.2020 Kurszeiten: Sa 09:00 - 18:30 Uhr So 09:00 - 16:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Alexander Mohr Physiotherapeut, Senior Instructor Pinotaping, Fachlehrer Myofasziale Therapie (Institut für Myologik), Leitender Physiotherapeut Arcus Sportklinik (rehamed)Fabio Gianfelici Dipl.-Sportlehrer, Head Instructor für das „myofasziale Konzept“ und Lehrerteam des Instituts für Myologik Gebühr: 295,00 € zzgl. 19 % MwSt. Sonderpreis bei gleichzeitiger Belegung der beiden…
Mehr erfahren »Anmeldung
Sie können diesen Anmeldebogen downloaden oder melden Sie sich hier für das Seminar [titelzeigen] direkt online an: