
Juni 2022
Mycon-Myofasciales Concept | Modul 3: Myofasziale Techniken
Ausbildung zum Myologen Zielgruppe: PT (auch in Ausbildung), Ergotherapeuten, med. Bademeister u. Masseure, Gymnastiklehrer, Sportlehrer, Sportwissenschaftler (auch Studenten), Ärzte, Heilpraktiker Datum: 19.03.2022 – 20.03.2022 (Modul 1.1: Myofasziale Triggerpunkttherapie ) 02.04.2022 – 03.04.2022 (Modul 1.2: Myofasziale Triggerpunkttherapie ) 14.05.2022 – 15.05.2022 (Modul 2: ReCore – Faszientraining) 11.06.2022 – 12.06.2022 (Modul 3: Myofasziale Techniken) Kurszeiten: Sa 09:00 - 18:30 Uhr So 09:00 - 16:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Alexander Mohr Physiotherapeut, Senior Instructor Pinotaping, Fachlehrer Myofasziale Therapie (Institut für Myologik),…
Mehr erfahren »Chiropraktische Grifftechniken
Zielgruppe: Physiotherapeuten, Masseure und med. Bademeister, Ärzte, Heilpraktiker Datum: 18.06.2022 - 19.06.2022 Kurszeiten: Samstag, 09:00 - 18:30 Uhr Sonntag, 09:00 - 16:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Alexander Mohr Physiotherapeut, Senior Instructor Pinotaping, Fachlehrer Myofasziale Therapie (Institut für Myologik), Fitnesscoach, Chiropraktiker, Leitender Physiotherapeut Arcus Sportklinik (rehamed), Pforzheim Gebühr: 295,00 € zzgl. 19 % MwSt. Fortbildungspunkte: 18 Mobilisierende chiropraktische Grifftechniken finden bei der Behandlung funktioneller Gelenkbeschwerden Anwendung, wenn es darum geht, die Funktionsfähigkeit und das Zusammenspiel von Gelenken, Muskulatur…
Mehr erfahren »Move to integrate – Integrative & Functional Bodywork Modul III
Integrative & Functional Bodywork Modul III Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ärzte, Osteopathen, Medizinische Bademeister und Masseure Datum: 24.06.2022 - 26.06.2022 Kurszeiten: Fr-So 09:00 - 18:00 h Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Owen Lewis Physiotherapeut, Fachlehrer Kinesis Myofascial Integration(KMI) School, Großbritannien Gebühr: 470,00 € zzgl. 19% Mwst / Sonderpreis/ Special price 1.250,00 € zzgl. Mwst. bei Belegung der gesamten Reihe Born to walk, Born to move und Move to integrate. Bei Buchung des Moduls Born to move (13.-15.05.22) besteht die Möglichkeit den gleichnamigen…
Mehr erfahren »Juli 2022
Neuro Science Training – Kraft neu!
Zielgruppe: PT (auch in Ausbildung), med. Bademeister u. Masseure, Gymnastiklehrer, Sportlehrer, Sportwissenschaftler (auch Studenten), Fitness- und Personaltrainer, Ärzte, Heilpraktiker Datum: 02.07.2022 - 03.07.2022 Kurszeiten: Sa 09:00 - 18:30 h So 09:00 - 16:00 h Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Alexander Mohr Physiotherapeut, Senior Instructor Pinotaping, Fachlehrer Myofasziale Therapie (Institut für Myologik), Leitender Physiotherapeut Arcus Sportklinik (rehamed) Gebühr: 295,00 € zzgl. 19 % MwSt. Sonderpreis bei gleichzeitiger Belegung der beiden Module: 275,00 € zzgl. 19 % MwSt. je Modul Fortbildungspunkte: 18…
Mehr erfahren »Funktionelle Organstörungen und ihr Bezug zur Halswirbelsäule und zur oberen und mittleren Brustwirbelsäule
Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Masseure und med. Bademeister, Heilpraktiker Datum: 08.07.2022.-10.07.2022 Kurszeiten: Freitag 09:00-18:00 Uhr Samstag 08:30-17:30 Uhr Sonntag 08:30-15:30 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Jens Schönbeck Physiotherapeut, Heilpraktiker, Osteopathie, Manuelle Therapie, Trainingstherapie, PNF und Neurodynamik, Saarbrücken Gebühr: 375,00 € zzgl. 19% MwSt. inkl. Skript (187,50 € zzgl. 19% MwSt., wenn der Kurs "Funktionelle Organstörungen und ihr Bezug zur Wirbelsäule Modul I" in den Vorjahren absolviert wurde) Fortbildungspunkte: 28 Funktionelle Organstörungen stehen häufig in Bezug zu Störungen an der…
Mehr erfahren »Schröpfen und Gua Sha: Grundlagen und therapeutischer Einsatz in der Ergo- und Physiotherapie
Integrative Therapie „West trifft Ost“ – Fortbildungsreihe Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Heilpraktiker Datum: 09.07.2022 – 10.07.2022 Kurszeiten: Samstag 09:00-18:00 Uhr Sonntag 09:00-16:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Heike Maier praktizierende Ergotherapeutin seit 1998, Bobath Therapeutin, NLP Practitioner, praktizierende Heilpraktikerin seit 2010, Privatausbildung seit 2004 in traditioneller asiatischer Medizin bei Sergej Nelski (Heilpraktiker, Physiotherapeut, Dozent für TCM im Therapie und Fortbildungszentrum Zwingenberg sowie langjährig in China) Gebühr: 280,00 € zzgl. 19% MwSt. (inkl. Arbeitsunterlage) Fortbildungspunkte: 18 Schröpfen und Gua Sha…
Mehr erfahren »Systematische Diagnostik und Therapie der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Zielgruppe: Physiotherapeuten und Ergotherapeuten, Masseure, med. Bademeister, Heilpraktiker Termine: 15.07.2022 - 17.07.2022 Kurszeiten: Freitag 09:00-18:00 Uhr Samstag 08:30-17:30 Uhr Sonntag 08:30-15:30 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Dr. Bianca Schönbeck Manuelle Medizin, Weiterbildung in Osteopathie, Riegelsberg Gebühr: 350,00 € zzgl. 19% MwSt. inkl. Skript Fortbildungspunkte: 28 Die LBH (Lenden-Becken-Hüfte) - Region stellt eine funktionelle Einheit dar und ist bei vielen Patienten Grund zu den unterschiedlichsten gearteten Beschwerden. Eine gut durchgeführte Diagnostik mit Testung und Differenzierung der verschiedenen möglichen Pathologien sowie…
Mehr erfahren »Grundlagen und therapeutischer Einsatz von Akupressur: Obere Extremität / Aufbaukurs I
Integrative Therapie „West trifft Ost“ – Fortbildungsreihe Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Heilpraktiker Datum: 30.07.2022 - 31.07.2022 Kurszeiten: Samstag 09:00-18:00 Uhr Sonntag 09:00-16:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Heike Maier praktizierende Ergotherapeutin seit 1998, Bobath Therapeutin, NLP Practitioner, praktizierende Heilpraktikerin seit 2010, Privatausbildung seit 2004 in traditioneller asiatischer Medizin bei Sergej Nelski (Heilpraktiker, Physiotherapeut, Dozent für TCM im Therapie und Fortbildungszentrum Zwingenberg sowie langjährig in China) Gebühr: 280,00 € zzgl. 19% MwSt. (inkl. Arbeitsunterlage) Fortbildungspunkte: 18 In diesem Kurs geht es…
Mehr erfahren »September 2022
Mycon-Myofasciales Concept | Modul 1.1: Myofasziale Triggerpunkttherapie
Ausbildung zum Myologen Zielgruppe: PT (auch in Ausbildung), Ergotherapeuten, med. Bademeister u. Masseure, Gymnastiklehrer, Sportlehrer, Sportwissenschaftler (auch Studenten), Ärzte, Heilpraktiker Datum: 10.09.2022 – 11.09.2022 (Modul 1.1: Myofasziale Triggerpunkttherapie ) 24.09.2022 – 25.09.2022 (Modul 1.2: Myofasziale Triggerpunkttherapie ) 15.10.2022 – 16.10.2022 (Modul 2: ReCore – Faszientraining) 19.11.2022 – 20.11.2022 (Modul 3: Myofasziale Techniken) Kurszeiten: Sa 09:00 - 18:30 Uhr So 09:00 - 16:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Alexander Mohr Physiotherapeut, Senior Instructor Pinotaping, Fachlehrer Myofasziale Therapie (Institut für Myologik),…
Mehr erfahren »Mycon-Myofasciales Concept | Aufbaumodul 2: Mental-Hypno-Coaching in der Therapie
Zielgruppe: PT (auch in Ausbildung), med. Bademeister u. Masseure, Gymnastiklehrer, Sportlehrer, Sportwissenschaftler (auch Studenten), Ärzte, Heilpraktiker Datum: 17.09.2022 - 18.09.2022 Kurszeiten: Sa 09:00 - 18:30 Uhr So 09:00 - 16:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Alexander Mohr Physiotherapeut, Senior Instructor Pinotaping, Fachlehrer Myofasziale Therapie (Institut für Myologik), Leitender Physiotherapeut Arcus Sportklinik (rehamed)Fabio Gianfelici Dipl.-Sportlehrer, Head Instructor für das „myofasziale Konzept“ und Lehrerteam des Instituts für Myologik Gebühr: 295,00 € zzgl. 19 % MwSt. Sonderpreis bei gleichzeitiger Belegung der beiden…
Mehr erfahren »Mycon-Myofasciales Concept | Modul 1.2: Myofasziale Triggerpunkttherapie
Ausbildung zum Myologen Zielgruppe: PT (auch in Ausbildung), Ergotherapeuten, med. Bademeister u. Masseure, Gymnastiklehrer, Sportlehrer, Sportwissenschaftler (auch Studenten), Ärzte, Heilpraktiker Datum: 10.09.2022 – 11.09.2022 (Modul 1.1: Myofasziale Triggerpunkttherapie ) 24.09.2022 – 25.09.2022 (Modul 1.2: Myofasziale Triggerpunkttherapie ) 15.10.2022 – 16.10.2022 (Modul 2: ReCore – Faszientraining) 19.11.2022 – 20.11.2022 (Modul 3: Myofasziale Techniken) Kurszeiten: Sa 09:00 - 18:30 Uhr So 09:00 - 16:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Alexander Mohr Physiotherapeut, Senior Instructor Pinotaping, Fachlehrer Myofasziale Therapie (Institut für Myologik),…
Mehr erfahren »Oktober 2022
Grundlagen und therapeutischer Einsatz von Akupressur: Untere Extremität / Aufbaukurs II
Integrative Therapie „West trifft Ost“ – Fortbildungsreihe Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Heilpraktiker Datum: 08.10.2022 - 09.10.2022 Kurszeiten: Samstag 09:00-18:00 Uhr Sonntag 09:00-16:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Heike Maier praktizierende Ergotherapeutin seit 1998, Bobath Therapeutin, NLP Practitioner, praktizierende Heilpraktikerin seit 2010, Privatausbildung seit 2004 in traditioneller asiatischer Medizin bei Sergej Nelski (Heilpraktiker, Physiotherapeut, Dozent für TCM im Therapie und Fortbildungszentrum Zwingenberg sowie langjährig in China) Gebühr: 280,00 € zzgl. 19% MwSt. (inkl. Arbeitsunterlage) Fortbildungspunkte: 18 In diesem Kurs geht es…
Mehr erfahren »Mycon-Myofasciales Concept | Modul 2: ReCore – Faszientraining
Ausbildung zum Myologen Zielgruppe: PT (auch in Ausbildung), Ergotherapeuten, med. Bademeister u. Masseure, Gymnastiklehrer, Sportlehrer, Sportwissenschaftler (auch Studenten), Ärzte, Heilpraktiker Datum: 10.09.2022 – 11.09.2022 (Modul 1.1: Myofasziale Triggerpunkttherapie ) 24.09.2022 – 25.09.2022 (Modul 1.2: Myofasziale Triggerpunkttherapie ) 15.10.2022 – 16.10.2022 (Modul 2: ReCore – Faszientraining) 19.11.2022 – 20.11.2022 (Modul 3: Myofasziale Techniken) Kurszeiten: Sa 09:00 - 18:30 Uhr So 09:00 - 16:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Alexander Mohr Physiotherapeut, Senior Instructor Pinotaping, Fachlehrer Myofasziale Therapie (Institut für Myologik),…
Mehr erfahren »Neuro Science Training – Mobility neu!
Zielgruppe: PT (auch in Ausbildung), med. Bademeister u. Masseure, Gymnastiklehrer, Sportlehrer, Sportwissenschaftler (auch Studenten), Fitness- und Personaltrainer, Ärzte, Heilpraktiker Datum: 15.10.2022 – 16.10.2022 Kurszeiten: Sa 09:00 - 18:30 h So 09:00 - 16:00 h Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Alexander Mohr Physiotherapeut, Senior Instructor Pinotaping, Fachlehrer Myofasziale Therapie (Institut für Myologik), Leitender Physiotherapeut Arcus Sportklinik (rehamed) Gebühr: 295,00 € zzgl. 19 % MwSt. Sonderpreis bei gleichzeitiger Belegung der beiden Neuro Science Training-Module: 275,00 € zzgl. 19 % MwSt. je…
Mehr erfahren »Functional Flossing – Kompaktkurs
Grundtechniken und Anwendungsmöglichkeiten Zielgruppe: Physiotherapeuten, Masseure und med. Bademeister, Ergotherapeuten, Heilpraktiker, Ärzte Datum: 15. Oktober 2022 Kurszeiten: Samstag, 09:00 – 17:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Thorsten Büscher PT/MT, Sportphysiotherapeut DOSB, Ergonomie Instructor, Golf-Physio Trainer, Instructor Pinotaping, Köln Gebühr: 135,00 € zzgl. 19 % MwSt. Fortbildungspunkte: 9 Functional Flossing ist eine myofasziale Kompressionstechnik, bei der die Extremitäten mithilfe eines elastischen Bandes straff umwickelt werden. Die Muskulatur wird mit speziellen Applikationstechniken unter Druck gelegt, das Gewebe komprimiert. Die dosierte Erzeugung…
Mehr erfahren »November 2022
Funktionelle Behandlungstechniken: Fuß und Sprunggelenk
Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Heilpraktiker Datum: 11.11.2022 Kurszeiten: Freitag 09:00-17:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Thorsten Büscher PT/MT, Sportphysiotherapeut DOSB, Ergonomie Instructor, Golf-Physio Trainer, Instructor Pinotaping, Köln Gebühr: 135,00 € zzgl. 19% MwSt. (inkl. Material und Arbeitsunterlagen) Fortbildungspunkte: 9 Eine möglichst optimale Funktion der Füße und der Fußgelenke bildet die Grundlage nahezu aller Bewegungen des menschlichen Körpers. Störungen in der Funktion und Stabilität sowie muskuläre Schwierigkeiten im Bereich des Fußes führen häufig zu weiterreichenden Beschwerden in unterschiedlichen Regionen des…
Mehr erfahren »AD(H)S bei Kindern – Einführung in die Behandlung aus Sicht der Traditionellen Asiatischen Medizin
Integrative Therapie „West trifft Ost“ – Fortbildungsreihe Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Heilpraktiker Datum: 12.11.2022 - 13.11.2022 Kurszeiten: Samstag 09:00-18:00 Uhr Sonntag 09:00-16:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Heike Maier praktizierende Ergotherapeutin seit 1998, Bobath Therapeutin, NLP Practitioner, praktizierende Heilpraktikerin seit 2010, Privatausbildung seit 2004 in traditioneller asiatischer Medizin bei Sergej Nelski (Heilpraktiker, Physiotherapeut, Dozent für TCM im Therapie und Fortbildungszentrum Zwingenberg sowie langjährig in China) Gebühr: 280,00 € zzgl. 19% MwSt. (inkl. Arbeitsunterlage) Fortbildungspunkte: 18 Dieser Kurs richtet sich…
Mehr erfahren »Kinesio-Taping: Grundtechniken und Anwendungsmöglichkeiten
Zielgruppe: Physiotherapeuten, Masseure und med. Bademeister, Ergotherapeuten, Heilpraktiker, Ärzte Datum: 12.–13. November 2022 Kurszeiten: Samstag, 09:00 – 18:00 Uhr Sonntag, 09:00 – 15:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Thorsten Büscher PT/MT, Sportphysiotherapeut DOSB, Ergonomie Instructor, Golf-Physio Trainer, Instructor Kinesiologisches Taping, Köln Gebühr: 240,00 € zzgl. 19 % MwSt. inkl. Tapematerial und Skript Fortbildungspunkte: 17 Anfang der 70er Jahre hat der japanische Arzt/Chiropraktiker Dr. Kenzo Kase diese neuartige Tapingtechnik auf der Basis eines Tape-Materials mit neuen elastischen Eigenschaften entwickelt. Der…
Mehr erfahren »Tai Chi – Chinesische Rückenschule
Refresher Lizenz Rückenschullehrer / Tai Chi und Qi Gong – trad. Wege Chinas in der Prävention Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Sportwissenschaftler, Ärzte, Sport- und Gymnastiklehrer, Masseure und med. Bademeister (Ausbg. nach 1994), Lizenzierte Übungsleiter der Turn- und Sportverbände (Lizenzstufe II), auch in Ausbildung zu den vorgenannten Berufen befindliche Personen Datum: 19.11.2022 - 20.11.2022 Kurszeiten: Samstag, 09:30 – 17:30 Uhr Samstag, 09:00 – 14:30 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Margareta Mathieu Taijiquan- und Qi Gong-Lehrerin und -ausbilderin, Ernährungsberatung nach Yin-YangBernd Mathieu…
Mehr erfahren »Mycon-Myofasciales Concept | Modul 3: Myofasziale Techniken
Ausbildung zum Myologen Zielgruppe: PT (auch in Ausbildung), Ergotherapeuten, med. Bademeister u. Masseure, Gymnastiklehrer, Sportlehrer, Sportwissenschaftler (auch Studenten), Ärzte, Heilpraktiker Datum: 10.09.2022 – 11.09.2022 (Modul 1.1: Myofasziale Triggerpunkttherapie ) 24.09.2022 – 25.09.2022 (Modul 1.2: Myofasziale Triggerpunkttherapie ) 15.10.2022 – 16.10.2022 (Modul 2: ReCore – Faszientraining) 19.11.2022 – 20.11.2022 (Modul 3: Myofasziale Techniken) Kurszeiten: Sa 09:00 - 18:30 Uhr So 09:00 - 16:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Alexander Mohr Physiotherapeut, Senior Instructor Pinotaping, Fachlehrer Myofasziale Therapie (Institut für Myologik),…
Mehr erfahren »Anmeldung
Sie können diesen Anmeldebogen downloaden oder melden Sie sich hier für das Seminar [titelzeigen] direkt online an: