
Juni 2022
Chiropraktische Grifftechniken
Zielgruppe: Physiotherapeuten, Masseure und med. Bademeister, Ärzte, Heilpraktiker Datum: 18.06.2022 - 19.06.2022 Kurszeiten: Samstag, 09:00 - 18:30 Uhr Sonntag, 09:00 - 16:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Alexander Mohr Physiotherapeut, Senior Instructor Pinotaping, Fachlehrer Myofasziale Therapie (Institut für Myologik), Fitnesscoach, Chiropraktiker, Leitender Physiotherapeut Arcus Sportklinik (rehamed), Pforzheim Gebühr: 295,00 € zzgl. 19 % MwSt. Fortbildungspunkte: 18 Mobilisierende chiropraktische Grifftechniken finden bei der Behandlung funktioneller Gelenkbeschwerden Anwendung, wenn es darum geht, die Funktionsfähigkeit und das Zusammenspiel von Gelenken, Muskulatur…
Mehr erfahren »Craniomandibuläre und Craniofaciale Dysfunktionen und Schmerzen – CRAFTA® Grundkurs
Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ärzte, Zahnärzte, Logopäden Termine: 30.03.2022 - 02.04.2022 (CF1) 23.06.2022 - 25.06.2022 (CF2) 22.09.2022 - 24.09.2022 (CF3) Kurszeiten: Modul 1: 1. Tag, 13.00 - 20.00 Uhr 2. - 3. Tag, 08.30 - 18.00 Uhr 4. Tag, 08.30 - 13.00 Uhr Modul 2: 1. Tag, 13.00 - 20.00 Uhr 2. Tag, 08.30 - 18.00 Uhr 3. Tag, 08.30 - 13.00 Uhr Modul 3: 1. Tag, 13.00 - 20.00 Uhr 2. Tag, 08.30 - 18.00 Uhr 3. Tag, 08.30 - 14.00 Uhr Ort:…
Mehr erfahren »Move to integrate – Integrative & Functional Bodywork Modul III
Integrative & Functional Bodywork Modul III Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ärzte, Osteopathen, Medizinische Bademeister und Masseure Datum: 24.06.2022 - 26.06.2022 Kurszeiten: Fr-So 09:00 - 18:00 h Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Owen Lewis Physiotherapeut, Fachlehrer Kinesis Myofascial Integration(KMI) School, Großbritannien Gebühr: 470,00 € zzgl. 19% Mwst / Sonderpreis/ Special price 1.250,00 € zzgl. Mwst. bei Belegung der gesamten Reihe Born to walk, Born to move und Move to integrate. Bei Buchung des Moduls Born to move (13.-15.05.22) besteht die Möglichkeit den gleichnamigen…
Mehr erfahren »Befundaufnahme und Behandlung Erwachsener mit neurologischen Erkrankungen – das Bobath-Konzept 2022/Zertifikatslehrgang
IBITA-anerkannter Bobath-Grundkurs Zielgruppe: Physiotherapeuten und Ergotherapeuten mit jeweils mindestens einjähriger Berufserfahrung, Ärzte Datum: 15.03. - 24.03.2022 (Teil 1) 27.06. - 01.07.2022 (Teil 2) Kurszeiten: 1. -15. Tag 08:30-17:30 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Jacques Ch.L.van der Meer Physiotherapeut M.Sc., Bobath Instruktor IBITA, Internationale Supervision in der neurologischen Behandlung, Mitglied NEKU Lehrerteam Gebühr: 1.650,00 € zzgl. 19 % MwSt. (Die beiden Teile können nur gemeinsam belegt werden.) Voraussetzung: Nachweis über 1 Jahr Vollzeitberufstätigkeit nach staatlicher Anerkennung - bei weniger als 40…
Mehr erfahren »Mund- und Esstherapie: Hilfen beim Essen und Trinken
Zielgruppe: Ergotherapeuten, Physiotherapeuten, Pflegekräfte in der Altenhilfe, Erzieher, Heilerziehungspfleger, Logopäden, Lehrer sowie Mitarbeiter in sonderpädagogischen Einrichtungen Termine: 27.06.2022 - 29.06.2022 Kurszeiten: Montag - Mittwoch, 09.00 – 16.30 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Herbert Lechner – Ergotherapeut, SI-Lehrtherapeut zert. DVE, Ausbildung in orofacialer Regulationstherapie Castillo Morales, Facio-Orale Trakt-Therapie Kay Coombes, AD(H)S-Eltern-Trainer Neunkirchen Gebühr: 360,00 € zzgl. 19 % MwSt. Fortbildungspunkte: 24 Inhalt des Seminars ist es, gemeinsam die Ziele der Mund- und Esstherapie zu erarbeiten. Anhand von Selbstversuchen wird das…
Mehr erfahren »Juli 2022
Neuro Science Training – Kraft neu!
Zielgruppe: PT (auch in Ausbildung), med. Bademeister u. Masseure, Gymnastiklehrer, Sportlehrer, Sportwissenschaftler (auch Studenten), Fitness- und Personaltrainer, Ärzte, Heilpraktiker Datum: 02.07.2022 - 03.07.2022 Kurszeiten: Sa 09:00 - 18:30 h So 09:00 - 16:00 h Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Alexander Mohr Physiotherapeut, Senior Instructor Pinotaping, Fachlehrer Myofasziale Therapie (Institut für Myologik), Leitender Physiotherapeut Arcus Sportklinik (rehamed) Gebühr: 295,00 € zzgl. 19 % MwSt. Sonderpreis bei gleichzeitiger Belegung der beiden Module: 275,00 € zzgl. 19 % MwSt. je Modul Fortbildungspunkte: 18…
Mehr erfahren »AD(H)S
Modul IV / Kompaktkurs Fachergotherapeut Pädiatrie Zielgruppe: Ergotherapeuten, die sich auf die Arbeit mit Kindern spezialisieren, auch Berufsanfänger und Wiedereinsteiger Datum: 08.07.2022 - 10.07.2022 Kurszeiten: Freitag - Sonntag, 09:00 – 16:30 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Herbert Lechner Ergotherapeut, SI-Lehrtherapeut zert. DVE, Ausbildung in orofacialer Regulationstherapie Castillo Morales, Facio-Orale Trakt-Therapie Kay Coombes, AD(H)S-Eltern-Trainer Neunkirchen Gebühr: 360,00 € zzgl. 19% MwSt. Fortbildungspunkte: 24 Die Kursweiterbildung vermittelt ganzheitlich und praxisnah die Behandlungsansätze und Methoden in der pädiatrischen Ergotherapie, um nach der…
Mehr erfahren »Schröpfen und Gua Sha: Grundlagen und therapeutischer Einsatz in der Ergo- und Physiotherapie
Integrative Therapie „West trifft Ost“ – Fortbildungsreihe Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Heilpraktiker Datum: 09.07.2022 – 10.07.2022 Kurszeiten: Samstag 09:00-18:00 Uhr Sonntag 09:00-16:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Heike Maier praktizierende Ergotherapeutin seit 1998, Bobath Therapeutin, NLP Practitioner, praktizierende Heilpraktikerin seit 2010, Privatausbildung seit 2004 in traditioneller asiatischer Medizin bei Sergej Nelski (Heilpraktiker, Physiotherapeut, Dozent für TCM im Therapie und Fortbildungszentrum Zwingenberg sowie langjährig in China) Gebühr: 280,00 € zzgl. 19% MwSt. (inkl. Arbeitsunterlage) Fortbildungspunkte: 18 Schröpfen und Gua Sha…
Mehr erfahren »Systematische Diagnostik und Therapie der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Zielgruppe: Physiotherapeuten und Ergotherapeuten, Masseure, med. Bademeister, Heilpraktiker Termine: 15.07.2022 - 17.07.2022 Kurszeiten: Freitag 09:00-18:00 Uhr Samstag 08:30-17:30 Uhr Sonntag 08:30-15:30 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Dr. Bianca Schönbeck Manuelle Medizin, Weiterbildung in Osteopathie, Riegelsberg Gebühr: 350,00 € zzgl. 19% MwSt. inkl. Skript Fortbildungspunkte: 28 Die LBH (Lenden-Becken-Hüfte) - Region stellt eine funktionelle Einheit dar und ist bei vielen Patienten Grund zu den unterschiedlichsten gearteten Beschwerden. Eine gut durchgeführte Diagnostik mit Testung und Differenzierung der verschiedenen möglichen Pathologien sowie…
Mehr erfahren »Problem- und zielorientierte Therapie bei Parkinson-Syndromen
Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Altenpflegekräfte Datum: 16.-17.07.2022 Kurszeiten: Samstag, 09:00 - 17:00 Uhr Sonntag, 09:00 - 14:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Thomas Sierla Physiotherapeut Wülfrath Gebühr: 210,00 € zzgl. 19 % MwSt. Fortbildungspunkte: 15 In Deutschland werden ca. 250.000 Parkinson-Erkrankte vermutet. Die Lebenserwartung und -qualität ist Dank der fortgeschrittenen Pharmakotherapie deutlich gestiegen, aber mit zunehmendem Alter auch das Komplikationspotenzial. Die Kenntnis unterschiedlicher Parkinson-Syndrome und ihrer vorherrschenden Symptomatik ist für den Physiotherapeuten wichtig, um das vorrangige Problem zu erkennen…
Mehr erfahren »Neku Neuroclass / Fachtherapeut Neurologie für Klinik und Rehabilitation: Modul 1
Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Ärzte Datum: 26.07.2022.- 28.07.2022 Modul 1.1 06.08.2022 - 08.08.2022 Modul 1.2 Kurszeiten: täglich 09:00 – 17:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Jacques van der Meer Physiotherapeut M.Sc., Bobath Instruktor, Internationale Supervision in der neurologischen Behandlung und Unterricht, Mitglied NEKU Lehrerteam Gebühr: 780,00 € zzgl. 19% MwSt. (Modul 1.1+1.2) Fortbildungspunkte: 52 (Modul 1.1+1.2) In der Neurologie gab es in den letzten Jahren so viele Neuerungen und wissenschaftliche Erkenntnisse, wie in keinem anderen Feld der Medizin. Die Schwierigkeiten, die…
Mehr erfahren »Grundlagen und therapeutischer Einsatz von Akupressur: Obere Extremität / Aufbaukurs I
Integrative Therapie „West trifft Ost“ – Fortbildungsreihe Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Heilpraktiker Datum: 30.07.2022 - 31.07.2022 Kurszeiten: Samstag 09:00-18:00 Uhr Sonntag 09:00-16:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Heike Maier praktizierende Ergotherapeutin seit 1998, Bobath Therapeutin, NLP Practitioner, praktizierende Heilpraktikerin seit 2010, Privatausbildung seit 2004 in traditioneller asiatischer Medizin bei Sergej Nelski (Heilpraktiker, Physiotherapeut, Dozent für TCM im Therapie und Fortbildungszentrum Zwingenberg sowie langjährig in China) Gebühr: 280,00 € zzgl. 19% MwSt. (inkl. Arbeitsunterlage) Fortbildungspunkte: 18 In diesem Kurs geht es…
Mehr erfahren »August 2022
Neku Neuroclass / Fachtherapeut Neurologie für Klinik und Rehabilitation: Modul 1
Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Ärzte Datum: 26.07.2022.- 28.07.2022 Modul 1.1 06.08.2022 - 08.08.2022 Modul 1.2 Kurszeiten: täglich 09:00 – 17:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Jacques van der Meer Physiotherapeut M.Sc., Bobath Instruktor, Internationale Supervision in der neurologischen Behandlung und Unterricht, Mitglied NEKU Lehrerteam Gebühr: 780,00 € zzgl. 19% MwSt. (Modul 1.1+1.2) Fortbildungspunkte: 52 (Modul 1.1+1.2) In der Neurologie gab es in den letzten Jahren so viele Neuerungen und wissenschaftliche Erkenntnisse, wie in keinem anderen Feld der Medizin. Die Schwierigkeiten, die…
Mehr erfahren »September 2022
Manuelle Therapie in der Neurologie
Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Ärzte Datum: Samstag-Sonntag 10.09.2022 - 11.09.2022 Kurszeiten: täglich 09:00 – 17:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Jacques van der Meer Physiotherapeut M.Sc., Bobath Instruktor, Internationale Supervision in der neurologischen Behandlung und Unterricht, Mitglied NEKU Lehrerteam Gebühr: 275,00 € zzgl. 19% MwSt. Fortbildungspunkte: 18 Während der Rehabilitation sowie nach Rückkehr ins häusliche Umfeld in der Praxis werden Patienten mit akuten neurologischen Befunden wie Schlaganfall, Schädel-Hirn-Trauma (SHT), Hirnblutung, ALS, GBS, Multiple Sklerose (MS) oder M. Parkinson auch von…
Mehr erfahren »Neku Neuroclass / Fachtherapeut Neurologie für Klinik und Rehabilitation: Modul 2
Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Ärzte Datum: 17.09.2022 - 18.09.2022 Modul 2.1 16.10.2022 - 17.10.2022 Modul 2.2 20Kurszeiten: täglich 09:00 – 17:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Jacques van der Meer Physiotherapeut M.Sc., Bobath Instruktor, Internationale Supervision in der neurologischen Behandlung und Unterricht, Mitglied NEKU Lehrerteam Gebühr: 520,00 € zzgl. 19% Mwst. (Modul 2.1+2.2) Fortbildungspunkte: 52 (Modul 1.1+1.2)/ 35 (Modul 2.1+2.2) In der Neurologie gab es in den letzten Jahren so viele Neuerungen und wissenschaftliche Erkenntnisse, wie in keinem anderen Feld der Medizin.…
Mehr erfahren »MTT in der Neurologie für Rehabilitation und Praxis
Kraft, Koordination und Ausdauertraining in der Neurologie Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten Datum: 17.09.2022 Kurszeiten: Samstag, 09:00 – 17:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Mike Habdank PT, Heilpraktiker, Mitglied NEKU Lehrerteam Gebühr: 115,00 € zzgl. 19 % MwSt. Fortbildungspunkte: 9 Medizinische Trainingstherapie (MTT) nimmt in der neurologischen Reha und in der Praxis einen immer größeren Stellenwert ein, immer mehr Patienten mit neurologischen Erkrankungen suchen die Möglichkeit auch außerhalb der Krankengymnastik aktiv zu werden, deshalb vermittelt dieses Seminar die Grundlagen der MTT…
Mehr erfahren »Untere Extremität in der Neurologie für Ergotherapeuten
Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, an einem ganzheitlichen Behandlungsansatz interessierte Logopäden Datum: 18.09.2022 Kurszeiten: Sonntag, 09:00 – 17:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Mike Habdank PT, Heilpraktiker, Mitglied NEKU Lehrerteam Gebühr: 115,00 € zzgl. 19 % MwSt. Fortbildungspunkte: 9 Ergotherapeutische Behandlung beschränkt sich nicht auf die Behandlung von Arm und Hand. Ein stabiler Rumpf bildet die Grundvoraussetzung für eine adäquate Bein–Fuss Funktion. Ein Fortbildungsschwerpunkt erläutert das Zusammenspiel von Rumpf zur unteren Extremität bei neurologischen Patienten. Um gute Therapieergebnisse erzielen zu…
Mehr erfahren »Craniomandibuläre und Craniofaciale Dysfunktionen und Schmerzen – CRAFTA® Grundkurs
Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ärzte, Zahnärzte, Logopäden Termine: 30.03.2022 - 02.04.2022 (CF1) 23.06.2022 - 25.06.2022 (CF2) 22.09.2022 - 24.09.2022 (CF3) Kurszeiten: Modul 1: 1. Tag, 13.00 - 20.00 Uhr 2. - 3. Tag, 08.30 - 18.00 Uhr 4. Tag, 08.30 - 13.00 Uhr Modul 2: 1. Tag, 13.00 - 20.00 Uhr 2. Tag, 08.30 - 18.00 Uhr 3. Tag, 08.30 - 13.00 Uhr Modul 3: 1. Tag, 13.00 - 20.00 Uhr 2. Tag, 08.30 - 18.00 Uhr 3. Tag, 08.30 - 14.00 Uhr Ort:…
Mehr erfahren »Oktober 2022
Grundlagen und therapeutischer Einsatz von Akupressur: Untere Extremität / Aufbaukurs II
Integrative Therapie „West trifft Ost“ – Fortbildungsreihe Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Heilpraktiker Datum: 08.10.2022 - 09.10.2022 Kurszeiten: Samstag 09:00-18:00 Uhr Sonntag 09:00-16:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Heike Maier praktizierende Ergotherapeutin seit 1998, Bobath Therapeutin, NLP Practitioner, praktizierende Heilpraktikerin seit 2010, Privatausbildung seit 2004 in traditioneller asiatischer Medizin bei Sergej Nelski (Heilpraktiker, Physiotherapeut, Dozent für TCM im Therapie und Fortbildungszentrum Zwingenberg sowie langjährig in China) Gebühr: 280,00 € zzgl. 19% MwSt. (inkl. Arbeitsunterlage) Fortbildungspunkte: 18 In diesem Kurs geht es…
Mehr erfahren »Manuelle Therapie im MAITLAND®-Konzept Level 1 /2022
Befundaufnahme, Untersuchung und Behandlung von Bewegungsdysfunktionen im Maitland®-Konzept Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ärzte Datum: 09.05.2022 – 13.05.2022 (1.Woche) 10.10.2022 – 14.10.2022 (2.Woche) 05.12.2022 – 09.12.2022 (3.Woche) 06.03.2023 – 10.03.2023 (4.Woche) Kurszeiten: 1. Tag: 09:00 - 18:00 Uhr 2. - 4. Tag, 08:30 - 17:30 Uhr 5. Tag, 08:30 - 12:30 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Steffen Klittmann Physiotherapeut, OMPT-DVMT®, IMTA® Teacher Gebühr: 2.180,00 € zzgl. 19 % MwSt. inkl. Kurshandbuch (im PDF-Format) Manuelle Therapie im MAITLAND®-Konzept Level 1 besteht aus…
Mehr erfahren »Anmeldung
Sie können diesen Anmeldebogen downloaden oder melden Sie sich hier für das Seminar [titelzeigen] direkt online an: