
Februar 2023
Befundaufnahme und Behandlung Erwachsener mit neurologischen Erkrankungen – das Bobath-Konzept 2022-2023/Zertifikatslehrgang
IBITA-anerkannter Bobath-Grundkurs Zielgruppe: Physiotherapeuten und Ergotherapeuten mit jeweils mindestens einjähriger Berufserfahrung, Ärzte Datum: 07.11. - 16.11.2022 (Teil 1) 02.02. - 06.02.2023 (Teil 2) Kurszeiten: 1. -15. Tag 08:30-17:30 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Jacques Ch.L.van der Meer Physiotherapeut M.Sc., Bobath Instruktor IBITA, Internationale Supervision in der neurologischen Behandlung, Mitglied NEKU Lehrerteam Gebühr: 1.650,00 € zzgl. 19 % MwSt. (Die beiden Teile können nur gemeinsam belegt werden.) Voraussetzung: Nachweis über 1 Jahr Vollzeitberufstätigkeit nach staatlicher Anerkennung - bei weniger als 40…
Mehr erfahren »Systematische Diagnostik und Therapie der Lendenwirbelsäule und des Beckens – Das InDiTh® Konzept
Zielgruppe: Physiotherapeuten und Ergotherapeuten, Masseure, med. Bademeister, Heilpraktiker Termine: 03.02.2023 - 05.02.2023 Kurszeiten: Freitag 09:00-18:00 Uhr Samstag 08:30-17:30 Uhr Sonntag 08:30-15:30 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Dr. Bianca Schönbeck Manuelle Medizin, Weiterbildung in Osteopathie, Riegelsberg Gebühr: 375,00 € zzgl. 19% MwSt. inkl. Skript Fortbildungspunkte: 28 Die LBH (Lenden-Becken-Hüfte) - Region stellt eine funktionelle Einheit dar und ist bei vielen Patienten Grund zu den unterschiedlichsten gearteten Beschwerden. Eine gut durchgeführte Diagnostik mit Testung und Differenzierung der verschiedenen möglichen Pathologien sowie…
Mehr erfahren »TCM in der therapeutischen Praxis: Behandlungsansätze bei Long-Covid/Post-Covid-Symptomen / Spezialkurs
Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Heilpraktiker Datum: 11.02.2023 – 12.02.2023 Kurszeiten: Samstag 09:00 – 18:00 Uhr Sonntag 09:00 – 16:00 Uhr Ort:r.o.m.b.u.s. Akademie SaarbrückenReferent/in:Heike Maier praktizierende Ergotherapeutin seit 1998, Bobath Therapeutin, NLP Practitioner, praktizierende Heilpraktikerin seit 2010, Privatausbildung seit 2004 in traditioneller asiatischer Medizin bei Sergej Nelski (Heilpraktiker, Physiotherapeut, Dozent für TCM im Therapie und Fortbildungszentrum Zwingenberg sowie langjährig in China)Gebühr:280,00 € zzgl. gesetzl. MwSt (inkl. Arbeitsunterlagen)Fortbildungspunkte:18 Long Covid/Post-Covid hat sich als deutliches Problem herausgestellt; Wirkzusammenhänge und Behandlungsmöglichkeiten sind aber in der…
Mehr erfahren »Dry Needling – das myofasciale Schmerzmanagement Kompaktkurs
Zielgruppe: Physiotherapeuten, Heilpraktiker, Ärzte Datum: 12.02.2023 – 14.02.2023 Kurszeiten: Sonntag, Montag, 09:00 – 18:00 Uhr Dienstag, 09:00 – 16:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s Akademie Saarbrücken Referent/in: Marcus Schmidt Physiotherapeut, Fachlehrer Manuelle Therapie, Fachlehrer MAT/MTT/KGG, DOSB Sportphysiotherapeut, Dipl.-Sportwissenschaftler, Heilpraktiker, Köln Gebühr: 415,00 € zzgl. 19 % MwSt. (inkl. Material und Arbeitsunterlagen) Beschreibung: Unter Dry Needling – myofasziales Schmerzmanagement – versteht man die Behandlung von Schmerzen und Dysfunktionen am aktiven Bewegungsapparat (Muskulatur) mithilfe von sterilen Akupunkturnadeln. Es existieren mehrere Behandlungsmodelle, wobei sich das…
Mehr erfahren »Manuelle Therapie im MAITLAND®-Konzept Level 1 /2023
Befundaufnahme, Untersuchung und Behandlung von Bewegungsdysfunktionen im Maitland®-Konzept Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ärzte Datum: 27.02.2023 - 03.03.2023 (1.Woche) 15.05.2023 - 19.05.2023 (2.Woche) 17.07.2023 – 21.07.2023 (3.Woche) 13.11.2023 – 17.11.2023 (4.Woche) Kurszeiten: 1. Tag: 09:00 - 18:00 Uhr 2. - 4. Tag, 08:30 - 17:30 Uhr 5. Tag, 08:30 - 12:30 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Steffen Klittmann Physiotherapeut, OMPT-DVMT®, IMTA® Teacher Gebühr: 2.180,00 € zzgl. 19 % MwSt. inkl. Kurshandbuch (im PDF-Format) Manuelle Therapie im MAITLAND®-Konzept Level 1 besteht aus…
Mehr erfahren »März 2023
Spastik
Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, an einem ganzheitlichen Behandlungsansatz interessierte Logopäden Datum: 04.03.2023 Kurszeiten: Samstag, 09:00 – 17:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Chantal Ungruhe PT, Mitglied NEKU Lehrerteam Gebühr: 145,00 € zzgl. 19 % MwSt. Fortbildungspunkte: 9 Spastik ist kein eigenes Krankheitsbild, sondern tritt als Symptom bei vielen neurologischen Erkrankungen wie Schlaganfall, Schädel-Hirn-Trauma, multiple Sklerose, Verletzungen von Hirn und Rückenmark, Hirnentzündungen und Hirntumor auf.Physiotherapie und Ergotherapie bilden die Basis einer Spastik-Behandlung, die die Lebensqualität des Betroffenen verbessert, indem die Schmerzen…
Mehr erfahren »Mycon-Myofasciales Concept | Modul 1.1: Myofasziale Triggerpunkttherapie
Ausbildung zum Myologen Zielgruppe: PT (auch in Ausbildung), Ergotherapeuten, med. Bademeister u. Masseure, Gymnastiklehrer, Sportlehrer, Sportwissenschaftler (auch Studenten), Ärzte, Heilpraktiker Datum: 04.03.2023 – 05.03.2023 (Modul 1.1: Myofasziale Triggerpunkttherapie ) 22.04.2022 – 23.04.2023 (Modul 1.2: Myofasziale Triggerpunkttherapie ) 13.05.2023 – 14.05.2023 (Modul 2: ReCore – Faszientraining) 10.06.2023 – 11.06.2023 (Modul 3: Myofasziale Techniken) Kurszeiten: Sa 09:00 - 18:30 Uhr So 09:00 - 16:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Alexander Mohr Physiotherapeut, Senior Instructor Pinotaping, Fachlehrer Myofasziale Therapie (Institut für Myologik),…
Mehr erfahren »Tai Chi – Chinesische Rückenschule
Refresher Lizenz Rückenschullehrer / Tai Chi und Qi Gong – trad. Wege Chinas in der Prävention Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Sportwissenschaftler, Ärzte, Sport- und Gymnastiklehrer, Masseure und med. Bademeister (Ausbg. nach 1994), Lizenzierte Übungsleiter der Turn- und Sportverbände (Lizenzstufe II), auch in Ausbildung zu den vorgenannten Berufen befindliche Personen Datum: 04.03.2023 - 05.03.2023 Kurszeiten: Samstag, 09:30 – 17:30 Uhr Samstag, 09:00 – 14:30 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Margareta Mathieu Taijiquan- und Qi Gong-Lehrerin und -ausbilderin, Ernährungsberatung nach Yin-Yang Bernd…
Mehr erfahren »Untere Extremität in der Neurologie für Ergotherapeuten
Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, an einem ganzheitlichen Behandlungsansatz interessierte Logopäden Datum: 05.03.2023 Kurszeiten: Sonntag, 09:00 – 17:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Chantal Ungruhe Gebühr: 145,00 € zzgl. 19 % MwSt. Fortbildungspunkte: 9 Ergotherapeutische Behandlung beschränkt sich nicht auf die Behandlung von Arm und Hand. Ein stabiler Rumpf bildet die Grundvoraussetzung für eine adäquate Bein–Fuss Funktion. Ein Fortbildungsschwerpunkt erläutert das Zusammenspiel von Rumpf zur unteren Extremität bei neurologischen Patienten. Um gute Therapieergebnisse erzielen zu können, ist es wichtig, Patientenziele zu…
Mehr erfahren »Manuelle Therapie im MAITLAND®-Konzept Level 1 /2022
Befundaufnahme, Untersuchung und Behandlung von Bewegungsdysfunktionen im Maitland®-Konzept Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ärzte Datum: 09.05.2022 – 13.05.2022 (1.Woche) 10.10.2022 – 14.10.2022 (2.Woche) 05.12.2022 – 09.12.2022 (3.Woche) 06.03.2023 – 10.03.2023 (4.Woche) Kurszeiten: 1. Tag: 09:00 - 18:00 Uhr 2. - 4. Tag, 08:30 - 17:30 Uhr 5. Tag, 08:30 - 12:30 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Steffen Klittmann Physiotherapeut, OMPT-DVMT®, IMTA® Teacher Gebühr: 2.180,00 € zzgl. 19 % MwSt. inkl. Kurshandbuch (im PDF-Format) Manuelle Therapie im MAITLAND®-Konzept Level 1 besteht aus…
Mehr erfahren »Funktionelle Behandlungstechniken: Fuß und Sprunggelenk
Zielgruppe: Physiotherapeuten,Ergotherapeuten, Heilpraktiker, Medizinische Bademeister und Masseure Datum: 10.03.2023 Kurszeiten: Sa 09:00 - 17:00 h Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Thorsten Büscher PT/MT, Sportphysiotherapeut DOSB, Ergonomie Instructor, Golf-Physio Trainer, Instructor Kinesiologisches Taping, KölnHeilpraktiker, Gebühr: 135,00 € zzgl. 19% Mwst Fortbildungspunkte: 9 Eine möglichst optimale Funktion der Füße bildet die Grundlage nahezu aller Bewegungen des menschlichen Körpers. Störungen in der Funktion, Stabilität oder muskuläre Schwierigkeiten im Bereich des Fußes führen häufig zu weiterreichenden Beschwerden in unterschiedlichen Regionen des menschlichen Körpers.…
Mehr erfahren »Kinesio-Taping: Grundtechniken und Anwendungsmöglichkeiten
Zielgruppe: Physiotherapeuten, Masseure und med. Bademeister, Ergotherapeuten, Heilpraktiker, Ärzte Datum: 11.03.2023 -12.03.2023 Kurszeiten: Samstag, 09:00 – 18:00 Uhr Sonntag, 09:00 – 15:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Thorsten Büscher PT/MT, Sportphysiotherapeut DOSB, Ergonomie Instructor, Golf-Physio Trainer, Instructor Kinesiologisches Taping, Köln Gebühr: 240,00 € zzgl. 19 % MwSt. inkl. Tapematerial und Skript Fortbildungspunkte: 17 Anfang der 70er Jahre hat der japanische Arzt/Chiropraktiker Dr. Kenzo Kase diese neuartige Tapingtechnik auf der Basis eines Tape-Materials mit neuen elastischen Eigenschaften entwickelt. Der therapeutische…
Mehr erfahren »Craniomandibuläre und Craniofaciale Dysfunktionen und Schmerzen – CRAFTA® Grundkurs
Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ärzte, Zahnärzte, Logopäden Termine: 15.03.2023 - 18.03.2023 (CF1) 22.06.2023 - 24.06.2023 (CF2) 21.09.2023 - 23.09.2023(CF3) Kurszeiten: Modul 1: 1. Tag, 13.00 - 20.00 Uhr 2. - 3. Tag, 08.30 - 18.00 Uhr 4. Tag, 08.30 - 13.00 Uhr Modul 2: 1. Tag, 13.00 - 20.00 Uhr 2. Tag, 08.30 - 18.00 Uhr 3. Tag, 08.30 - 13.00 Uhr Modul 3: 1. Tag, 13.00 - 20.00 Uhr 2. Tag, 08.30 - 18.00 Uhr 3. Tag, 08.30 - 14.00 Uhr…
Mehr erfahren »TCM in der therapeutischen Praxis: Theorie und Behandlungsansätze / Basiskurs
Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Heilpraktiker Datum: 18.03.2023 - 19.03.2023 Teil I 06.05.2023 - 07.05.2023 Teil II Kurszeiten: Samstag 09:00 – 18:00 Uhr Sonntag 09:00 – 16:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Heike Maier praktizierende Ergotherapeutin seit 1998, Bobath Therapeutin, NLP Practitioner, praktizierende Heilpraktikerin seit 2010, Privatausbildung seit 2004 in traditioneller asiatischer Medizin bei Sergej Nelski (Heilpraktiker, Physiotherapeut, Dozent für TCM im Therapie und Fortbildungszentrum Zwingenberg sowie langjährig in China) Gebühr: 560,00 € zzgl. gesetzl. MwSt (inkl. Arbeitsunterlagen) Fortbildungspunkte: 36…
Mehr erfahren »Neku Neuroclass / Fachtherapeut Neurologie für Klinik und Rehabilitation: Modul 1
Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Ärzte Datum: 25.03.2023 – 30.03.2023 Kurszeiten: täglich 09:00-17:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Jacques van der Meer Physiotherapeut M.Sc., Bobath Instruktor, Internationale Supervision in der neurologischen Behandlung und Unterricht, Mitglied NEKU Lehrerteam Gebühr: 780,00 € zzgl. 19 % MwSt. Fortbildungspunkte: 52 In der Neurologie gab es in den letzten Jahren so viele Neuerungen und wissenschaftliche Erkenntnisse, wie in keinem anderen Feld der Medizin. Die Schwierigkeiten, die sich für Therapeuten damit auftun, liegen auf der…
Mehr erfahren »Neuro Science Training – Kraft
Zielgruppe: PT (auch in Ausbildung), med. Bademeister u. Masseure, Gymnastiklehrer, Sportlehrer, Sportwissenschaftler (auch Studenten), Fitness- und Personaltrainer, Ärzte, Heilpraktiker Datum: 25.03.2023 - 26.03.2023 Kurszeiten: Sa 09:00 - 18:30 h So 09:00 - 16:00 h Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Alexander Mohr Physiotherapeut, Senior Instructor Pinotaping, Fachlehrer Myofasziale Therapie (Institut für Myologik), Leitender Physiotherapeut Arcus Sportklinik (rehamed) Gebühr: 310,00 € zzgl. 19 % MwSt. Fortbildungspunkte: 18 Kraft nur als Ergebnis von Muskelaufbau zu verstehen, verkennt die Bedeutung der neuronalen Abläufe, die…
Mehr erfahren »April 2023
Chiropraktische Grifftechniken
Zielgruppe: Physiotherapeuten, Masseure und med. Bademeister, Ärzte, Heilpraktiker Datum: 15.04.2023 - 16.04.2023 Kurszeiten: Samstag, 09:00 - 18:30 Uhr Sonntag, 09:00 - 16:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Alexander Mohr Physiotherapeut, Senior Instructor Pinotaping, Fachlehrer Myofasziale Therapie (Institut für Myologik), Fitnesscoach, Chiropraktiker, Leitender Physiotherapeut Arcus Sportklinik (rehamed), Pforzheim Gebühr: 310,00 € zzgl. 19 % MwSt. Fortbildungspunkte: 18 Mobilisierende chiropraktische Grifftechniken finden bei der Behandlung funktioneller Gelenkbeschwerden Anwendung, wenn es darum geht, die Funktionsfähigkeit und das Zusammenspiel von Gelenken, Muskulatur…
Mehr erfahren »Schlüsseldiaphragmen in der Therapie
Zielgruppe: Physiotherapeuten, Masseure mit MT, Heilpraktiker, andere nach Absprache -zugelassen beim Bundesverband für Osteopathie (bvo) als anerkannte postgraduierte Weiterbildung - Datum: 21.04.2023 - 23.04.2023 Kurszeiten: Freitag - Samstag 09:00 – 18:00 Uhr Samstag 09:00 – 14:00 Uhr Ort:r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in:Christian Selzle Physiotherapeut, Osteopath B.Sc. Ost. Gebühr:335,00 € (inkl. Skript) Fortbildungspunkte:25 Kursziel: Sie lernen in diesem Kurs die viszeralen (organischen) und somatischen (körperlichen) Zusammenhänge bei Funktionsstörungen im Bereich des Schultergürtels und der oberen Thoraxapertur sowie des thorakolumbalen Übergangs (Diaphragma respiratoria)…
Mehr erfahren »Mycon-Myofasciales Concept | Modul 3: Myofasziale Techniken
Ausbildung zum Myologen Zielgruppe: PT (auch in Ausbildung), Ergotherapeuten, med. Bademeister u. Masseure, Gymnastiklehrer, Sportlehrer, Sportwissenschaftler (auch Studenten), Ärzte, Heilpraktiker Datum: 04.03.2023 – 05.03.2023 (Modul 1.1: Myofasziale Triggerpunkttherapie ) 22.04.2022 – 23.04.2023 (Modul 1.2: Myofasziale Triggerpunkttherapie ) 13.05.2023 – 14.05.2023 (Modul 2: ReCore – Faszientraining) 10.06.2023 – 11.06.2023 (Modul 3: Myofasziale Techniken) Kurszeiten: Sa 09:00 - 18:30 Uhr So 09:00 - 16:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Alexander Mohr Physiotherapeut, Senior Instructor Pinotaping, Fachlehrer Myofasziale Therapie (Institut für Myologik),…
Mehr erfahren »Mycon-Myofasciales Concept | Modul 1.2: Myofasziale Triggerpunkttherapie
Ausbildung zum Myologen Zielgruppe: PT (auch in Ausbildung), Ergotherapeuten, med. Bademeister u. Masseure, Gymnastiklehrer, Sportlehrer, Sportwissenschaftler (auch Studenten), Ärzte, Heilpraktiker Datum: 04.03.2023 – 05.03.2023 (Modul 1.1: Myofasziale Triggerpunkttherapie ) 22.04.2022 – 23.04.2023 (Modul 1.2: Myofasziale Triggerpunkttherapie ) 13.05.2023 – 14.05.2023 (Modul 2: ReCore – Faszientraining) 10.06.2023 – 11.06.2023 (Modul 3: Myofasziale Techniken) Kurszeiten: Sa 09:00 - 18:30 Uhr So 09:00 - 16:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Alexander Mohr Physiotherapeut, Senior Instructor Pinotaping, Fachlehrer Myofasziale Therapie (Institut für Myologik),…
Mehr erfahren »Anmeldung
Sie können diesen Anmeldebogen downloaden oder melden Sie sich hier für das Seminar [titelzeigen] direkt online an: