+49 681 9 48 88 0 info@rombusakademie.de

Lade Veranstaltungen

Aktuelle Veranstaltungen

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Veranstaltung Ansichtennavigation

September 2023

MT – Ergo: Neuromuskuläre Manuelle Therapie für Ergotherapeuten

22. September 2023 - 24. September 2023

  Zielgruppe: Ergotherapeuten, Physiotherapeuten Datum: 22.09.2023 - 24.09.2023 Kurszeiten: Freitag - Sonntag  09:00 – 18:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Julian Knaack Physiotherapeut, Fachlehrer MT, Dozent FobiAK Gebühr: 425,00 € (inkl. Skript) Fortbildungspunkte: 34   Kursziel: Der Teilnehmer bekommt einen Einblick in die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten der Manuellen Therapie. In diesem Kurs werden nicht nur manuelle Gelenkmobilisationen von den Gelenken der oberen Extremität besprochen, sondern auch myofasziale Ansätze wie Funktionsmassagen und Triggerpunkte. Um das Paket abzurunden, erfolgt am letzten Kurstag…

Mehr erfahren »

Handling und Therapiemöglichkeiten in Behinderten- und Pflegeheimen

Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Pflegekräfte Datum: 29.09.2023 Kurszeiten: Freitag, 09:00 – 17:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Chantal Ungruhe PT, Mitglied NEKU Lehrerteam Gebühr: 145,00 € zzgl. 19 % MwSt. Fortbildungspunkte: 9 Die Anforderungen und Herausforderungen in betreuten Einrichtungen sind sehr vielfältig geprägt. Sowohl die Krankheitsbilder als auch die Stadien und Symptome der Bewohner in Behindertenzentren sind facettenreich. Eine interdisziplinäre Zusammenarbeit von Pflegekräften, Therapeuten verschiedener Fachrichtungen, Ärzten und Angehörigen ist unabdingbar. Inhalte: Anamnese und individuelle Zielsetzungen der Therapie nach dem…

Mehr erfahren »

Neku Neuroclass / Fachtherapeut Neurologie für Klinik und Rehabilitation: Modul 2

30. September 2023 - 3. Oktober 2023

  Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Ärzte Datum: 30.09.2023 – 03.10.2023 Kurszeiten: täglich    09:00-17:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Jacques van der Meer Physiotherapeut M.Sc., Bobath Instruktor, Internationale Supervision in der neurologischen Behandlung und Unterricht, Mitglied NEKU Lehrerteam Gebühr: 520,00 € zzgl. 19 % MwSt. (Modul 2.1 und 2.2 können nur zusammenhängend belegt werden.) Fortbildungspunkte: 35 (Modul 2.1+2.2) In der Neurologie gab es in den letzten Jahren so viele Neuerungen und wissenschaftliche Erkenntnisse, wie in keinem anderen Feld der Medizin.…

Mehr erfahren »

TCM in der therapeutischen Praxis: Wirbelsäule – Rumpf / Spezialkurs

30. September 2023 - 1. Oktober 2023

Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Heilpraktiker Datum: 30.09.2023 - 01.10.2023 Kurszeiten: Samstag 09:00 – 18:00 Uhr Sonntag  09:00 – 16:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Heike Maier praktizierende Ergotherapeutin seit 1998, Bobath Therapeutin, NLP Practitioner, praktizierende Heilpraktikerin seit 2010, Privatausbildung seit 2004 in traditioneller asiatischer Medizin bei Sergej Nelski (Heilpraktiker, Physiotherapeut, Dozent für TCM im Therapie und Fortbildungszentrum Zwingenberg sowie langjährig in China) Gebühr: 280,00 € zzgl. gesetzl. MwSt (inkl. Arbeitsunterlagen) Fortbildungspunkte: 18 In diesem Kurs geht es spezifisch um die…

Mehr erfahren »

Oktober 2023

Mycon-Myofasciales Concept | Modul 1.2: Myofasziale Triggerpunkttherapie

7. Oktober 2023 - 8. Oktober 2023

Ausbildung zum Myologen Zielgruppe: PT (auch in Ausbildung), Ergotherapeuten, med. Bademeister u. Masseure, Gymnastiklehrer, Sportlehrer, Sportwissenschaftler (auch Studenten), Ärzte, Heilpraktiker Datum: 09.09.2023 – 10.09.2023 (Modul 1.1: Myofasziale Triggerpunkttherapie ) 07.10.2022 – 08.10.2023 (Modul 1.2: Myofasziale Triggerpunkttherapie ) 04.11.2023 – 05.11.2023 (Modul 2: ReCore – Faszientraining) 09.12.2023 – 10.12.2023 (Modul 3: Myofasziale Techniken) Kurszeiten: Sa 09:00 - 18:30 Uhr So 09:00 - 16:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Alexander Mohr Physiotherapeut, Senior Instructor Pinotaping, Fachlehrer Myofasziale Therapie (Institut für Myologik),…

Mehr erfahren »

Dry Needling – das myofasciale Schmerzmanagement Kompaktkurs

12. Oktober 2023 - 14. Oktober 2023

Zielgruppe: Physiotherapeuten, Heilpraktiker, Ärzte Datum: 12.10.2023 – 14.10.2023 Kurszeiten: Donnerstag, Freitag , 09:00 – 18:00 Uhr Samstag, 09:00 – 16:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s Akademie Saarbrücken Referent/in: Marcus Schmidt Physiotherapeut, Fachlehrer Manuelle Therapie, Fachlehrer MAT/MTT/KGG, DOSB Sportphysiotherapeut, Dipl.-Sportwissenschaftler, Heilpraktiker, Köln Gebühr: 415,00 € zzgl. 19 % MwSt. (inkl. Material und Arbeitsunterlagen) Beschreibung: Unter Dry Needling – myofasziales Schmerzmanagement – versteht man die Behandlung von Schmerzen und Dysfunktionen am aktiven Bewegungsapparat (Muskulatur) mithilfe von sterilen Akupunkturnadeln. Es existieren mehrere Behandlungsmodelle, wobei sich…

Mehr erfahren »

Sportphysiotherapie – Grundkurs (30 UE)

13. Oktober 2023 - 15. Oktober 2023

Zielgruppe: Physiotherapeuten, Masseure und med. Bademeister, Sportlehrer Datum: 13.10.2023 - 15.10.23 Kurszeiten: Freitag-Sonntag  09:00 - 18:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Dirk Mund PT, Sportphysiotherapeut, Sportsmed-Saar (Olympiastützpunkt Rheinland-Pfalz/Saar), Lehrbeauftragter Sporthochschule des Saarlandes und Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsförderung, Saarbrücken Gebühr: 390,00 € zzgl. 19 % MwSt. inkl. Tapematerial Fortbildungspunkte: 30 Um Verletzungen, Überlastungserscheinungen und Übertraining vorzubeugen, betreuen Sportphysiotherapeuten Leistungssportler während ihres Trainings und der Wettkämpfe. Die dabei angewandten praxisbezogenen Techniken und Fertigkeiten haben vorwiegend präventiven Charakter und dienen…

Mehr erfahren »

Neuro Science Training – Mobility

14. Oktober 2023 - 15. Oktober 2023
Deutschland

  Zielgruppe: PT (auch in Ausbildung), med. Bademeister u. Masseure, Gymnastiklehrer, Sportlehrer, Sportwissenschaftler (auch Studenten), Fitness- und Personaltrainer, Ärzte, Heilpraktiker Datum: 14.10.2023 – 15.10.2023 Kurszeiten: Sa 09:00 - 18:30 h So 09:00 - 16:00 h Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Alexander Mohr Physiotherapeut, Senior Instructor Pinotaping, Fachlehrer Myofasziale Therapie (Institut für Myologik), Leitender Physiotherapeut Arcus Sportklinik (rehamed) Gebühr: 310,00 € zzgl. 19 % MwSt. Fortbildungspunkte: 18 Beweglichkeit ist nicht nur im Sport sondern auch im Alltag entscheidend,  damit ohne Schmerzen…

Mehr erfahren »

18 Harmonie – Qi Gong für Therapeuten

14. Oktober 2023 - 15. Oktober 2023

Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden, Heilpraktiker, Pflegende und Angehörige verwandter Berufe Datum: 14.10.2023 - 15.10.2023 Kurszeiten: Samstag 09:30 – 18:00 Uhr Sonntag  09:00 – 14:30 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Margareta Mathieu Taijiquan- und Qi Gong-Lehrerin und -ausbilderin, Ernährungsberatung nach Yin-YangBernd Mathieu Dipl.-Sozialarbeiter, Taijiquan- und Qi Gong-Lehrer und -ausbilder, Familien- und Systemberater, IHK zertifizierte Fachkraft für betriebliches Gesundheitsmanagement Gebühr:                  210,00 € zzgl. 19 % MwSt. (inkl. Arbeitsunterlagen) Fortbildungspunkte:15 Alles ist Energie –…

Mehr erfahren »

November 2023

Mycon-Myofasciales Concept | Modul 2 : ReCore – Faszientraining

4. November 2023 - 5. November 2023

Ausbildung zum Myologen Zielgruppe: PT (auch in Ausbildung), Ergotherapeuten, med. Bademeister u. Masseure, Gymnastiklehrer, Sportlehrer, Sportwissenschaftler (auch Studenten), Ärzte, Heilpraktiker Datum: 09.09.2023 – 10.09.2023 (Modul 1.1: Myofasziale Triggerpunkttherapie ) 07.10.2022 – 08.10.2023 (Modul 1.2: Myofasziale Triggerpunkttherapie ) 04.11.2023 – 05.11.2023 (Modul 2: ReCore – Faszientraining) 09.12.2023 – 10.12.2023 (Modul 3: Myofasziale Techniken) Kurszeiten: Sa 09:00 - 18:30 Uhr So 09:00 - 16:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Alexander Mohr Physiotherapeut, Senior Instructor Pinotaping, Fachlehrer Myofasziale Therapie (Institut für Myologik),…

Mehr erfahren »

Tai Chi – Chinesische Rückenschule

4. November 2023 - 5. November 2023

Refresher Lizenz Rückenschullehrer  / Tai Chi und Qi Gong – trad. Wege Chinas in der Prävention Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Sportwissenschaftler, Ärzte, Sport- und Gymnastiklehrer, Masseure und med. Bademeister (Ausbg. nach 1994), Lizenzierte Übungsleiter der Turn- und Sportverbände (Lizenzstufe II), auch in Ausbildung zu den vorgenannten Berufen befindliche Personen Datum: 04.11.2023 - 05.11.2023 Kurszeiten: Samstag, 09:30 – 17:30 Uhr Samstag, 09:00 – 14:30 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Margareta Mathieu Taijiquan- und Qi Gong-Lehrerin und -ausbilderin, Ernährungsberatung nach Yin-Yang Bernd…

Mehr erfahren »

Mobilisation nervaler Strukturen ® Dierlmeier Konzept

9. November 2023 - 12. November 2023

Kompaktkurs Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Ärzte, Heilpraktiker, Osteopathen, Sportlehrer, andere Berufe nach Absprache Datum: 09.11.2023 - 12.11.2023 Kurszeiten: Donnerstag - Samstag 09:00 – 18:00 Uhr Sonntag  09:00 – 16:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Jan Helge Martin Heilpraktiker, Physiotherapeut, Osteopath B.Sc. DIU, anerkannter Kinderosteopath, Dozent FobiAk Gebühr: 500,00 € (inkl. 45,00 € für ein Lehrbuch als Lehrgangsmaterial) Fortbildungspunkte: 38 Kursziel: Sie können das gesamte periphere Nervensystem entlang seiner Verläufe untersuchen und mittels vielfältiger Techniken diagnostizieren und mobilisieren sowie Restriktionen mit…

Mehr erfahren »

Problem- und zielorientierte Physiotherapie bei Parkinson-Syndromen

11. November 2023 - 12. November 2023

  Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Altenpflegekräfte Datum: 11.-12.11.2023 Kurszeiten: Samstag, 09:00 - 17:00 Uhr Sonntag, 09:00 - 14:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Thomas Sierla Physiotherapeut Wülfrath Gebühr: 210,00 € zzgl. 19 % MwSt. Fortbildungspunkte: 15 In Deutschland werden ca. 250.000 Parkinson-Erkrankte vermutet. Die Lebenserwartung und -qualität ist Dank der fortgeschrittenen Pharmakotherapie deutlich gestiegen, aber mit zunehmendem Alter auch das Komplikationspotenzial. Die Kenntnis unterschiedlicher Parkinson-Syndrome und ihrer vorherrschenden Symptomatik ist für den Physiotherapeuten wichtig, um das vorrangige Problem zu erkennen…

Mehr erfahren »

TCM in der therapeutischen Praxis: Qi Gong für Therapie und Therapeuten / Spezialkurs

11. November 2023 - 12. November 2023

Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Heilpraktiker Datum: 11.11.2023 - 12.11.2023 Kurszeiten: Samstag 09:00 – 18:00 Uhr Sonntag  09:00 – 16:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Heike Maier praktizierende Ergotherapeutin seit 1998, Bobath Therapeutin, NLP Practitioner, praktizierende Heilpraktikerin seit 2010, Privatausbildung seit 2004 in traditioneller asiatischer Medizin bei Sergej Nelski (Heilpraktiker, Physiotherapeut, Dozent für TCM im Therapie und Fortbildungszentrum Zwingenberg sowie langjährig in China) Gebühr: 280,00 € zzgl. gesetzl. MwSt (inkl. Arbeitsunterlagen) Fortbildungspunkte: 18 Qi Gong ist eine jahrtausendealte Kunst. Es geht…

Mehr erfahren »

Funktionelle Behandlungstechniken bei Sportverletzungen

11. November 2023 - 12. November 2023

Kompaktkurs Zielgruppe: Physiotherapeuten, Masseure und med. Bademeister, Ergotherapeuten, Heilpraktiker, Ärzte Datum: 11.11.2023 – 12.11.2023 Kurszeiten: Samstag, 09:00 – 18:00 Uhr Sonntag, 09:00 – 15:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Thorsten Büscher PT/MT, Sportphysiotherapeut DOSB, Ergonomie Instructor, Golf-Physio Trainer, Instructor Pinotaping, Köln Gebühr: 240,00 € zzgl. 19 % MwSt. inkl. Tapematerial und Skript Fortbildungspunkte: 17 In diesem praxisorientierten 2-tägigen Kompaktkurs erhalten sie einen Einblick in die wichtigsten funktionellen Behandlungstechniken sowie deren praktische Einbindung in Ihren therapeutischen Arbeitsalltag. Anhand häufig auftretender…

Mehr erfahren »

Problem- und zielorientierte Therapie bei Parkinson-Syndromen

11. November 2023 - 12. November 2023

  Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Altenpflegekräfte Datum: 11.-12.11.2023 Kurszeiten: Samstag, 09:00 - 17:00 Uhr Sonntag, 09:00 - 14:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Thomas Sierla Physiotherapeut Wülfrath Gebühr: 210,00 € zzgl. 19 % MwSt. Fortbildungspunkte: 15 In Deutschland werden ca. 250.000 Parkinson-Erkrankte vermutet. Die Lebenserwartung und -qualität ist Dank der fortgeschrittenen Pharmakotherapie deutlich gestiegen, aber mit zunehmendem Alter auch das Komplikationspotenzial. Die Kenntnis unterschiedlicher Parkinson-Syndrome und ihrer vorherrschenden Symptomatik ist für den Physiotherapeuten wichtig, um das vorrangige Problem zu erkennen…

Mehr erfahren »

Manuelle Therapie im MAITLAND®-Konzept Level 1 /2023

13. November 2023 - 17. November 2023

Befundaufnahme, Untersuchung und Behandlung von Bewegungsdysfunktionen im Maitland®-Konzept    Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ärzte Datum: 27.02.2023 - 03.03.2023 (1.Woche) 15.05.2023 - 19.05.2023 (2.Woche) 17.07.2023 – 21.07.2023 (3.Woche) 13.11.2023 – 17.11.2023 (4.Woche) Kurszeiten: 1. Tag: 09:00 - 18:00 Uhr 2. - 4. Tag, 08:30 - 17:30 Uhr 5. Tag, 08:30 - 12:30 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Steffen Klittmann Physiotherapeut, OMPT-DVMT, IMTA Teacher Gebühr: 2.180,00 € zzgl. 19 % MwSt. inkl. Kurshandbuch (im PDF-Format) Manuelle Therapie im MAITLAND®-Konzept Level 1 besteht aus…

Mehr erfahren »

RVG: Verkehrsrecht – Gebühren und Kostenerstattung in Verkehrssachen

Zielgruppe: Rechtsanwälte, Büroleiter und mit Abrechnung befasste Fachangestellte Datum: 15.11.2023 Kurszeiten: Mittwoch, 13:30 – 19:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Norbert Schneider Rechtsanwalt, Neunkirchen / Bonn Gebühr: 200,00 € zzgl. 19 % MwSt. Der Referent ist vielfach in Gebührenrechtsfragen publizistisch hervorgetreten, insbesondere auch als Mitherausgeber des Anwaltkommentars zum RVG und als Herausgeber der Zeitschrift für das gesamte Gebührenrecht und Anwaltsmanagement (AGS) sowie der NZFam. Der gesamte Stoff wird anhand von Fallbeispielen mit Musterlösungen dargestellt und ausführlich erörtert. Das Seminar…

Mehr erfahren »

Befundaufnahme und Behandlung Erwachsener mit neurologischen Erkrankungen – das Bobath-Konzept 2023-2024/Zertifikatslehrgang

16. November 2023 - 25. November 2023

IBITA-anerkannter Bobath-Grundkurs Zielgruppe: Physiotherapeuten und Ergotherapeuten mit jeweils mindestens einjähriger Berufserfahrung, Ärzte Datum: 16.11. - 25.11.2023 (Teil 1) 29.01. - 02.02.2024 (Teil 2) Kurszeiten: 1. -15. Tag   08:30-17:30 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Jacques Ch.L.van der Meer Physiotherapeut M.Sc., Bobath Instruktor IBITA, Internationale Supervision in der neurologischen Behandlung, Mitglied NEKU Lehrerteam Gebühr: 1.750,00 € zzgl. 19 % MwSt. (Die beiden Teile können nur gemeinsam belegt werden.) Voraussetzung: Nachweis über 1 Jahr Vollzeitberufstätigkeit nach staatlicher Anerkennung - bei weniger als 40…

Mehr erfahren »

RVG: Mietrecht

Zielgruppe: Rechtsanwälte, Büroleiter und mit Abrechnung befasste Fachangestellte Datum: 22.11.2023 Kurszeiten: Mittwoch, 13:30 – 19:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Norbert Schneider Rechtsanwalt, Neunkirchen / Bonn Gebühr: 200,00 € zzgl. 19 % MwSt. Der Referent ist vielfach in Gebührenrechtsfragen publizistisch hervorgetreten, insbesondere auch als Mitherausgeber des Anwaltkommentars zum RVG und als Herausgeber der Zeitschrift für das gesamte Gebührenrecht und Anwaltsmanagement (AGS) sowie der NZFam. Der gesamte Stoff wird anhand von Fallbeispielen mit Musterlösungen dargestellt und ausführlich erörtert. Die Vergütung…

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren

Anmeldung

Sie können diesen Anmeldebogen downloaden oder melden Sie sich hier für das Seminar [titelzeigen] direkt online an:

Anrede*


Firmenname
Straße, Nr.
PLZ, Ort

Die Rechnung geht an *

Ich wünsche Unterlagen zur Seminar-Rücktrittsversicherung

Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich mit diesen einverstanden* (AGBs anzeigen)

Ich habe die Kursbeschreibung, Daten, Zeiten, Voraussetzungen und Bedingungen zur Seminarteilnahme zur Kenntnis genommen und erkenne sie an*

Ich bin mit der Zusendung von Informationen per eMail einverstanden

(* =Pflichtfeld)