
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Behandlungsprinzipien bei rheumatoiden Patienten: Schwerpunkt Hand
23. September 2017 - 24. September 2017
Zielgruppe: | Physiotherapeuten, Ergotherapeuten |
Datum: | 23.09.2017 – 24.09.2017 |
Kurszeiten: | Sa 09:00 – 17:00 h, So 09:00 – 14:00 h |
Ort: | r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken |
Referent/in: | Michael Gegenfurtner Physiotherapeut, Fachlehrer für Manuelle Therapie, Osteopath (IAO) Schwarzach |
Gebühr: | 195,00 € zzgl. 19% Mwst. |
Fortbildungspunkte: | 14 |
Die rheumatoide Arthritis ist wie die meisten rheumatischen Erkrankungen nicht heilbar. Die typischen Veränderungen und Fehlstellungen bei rheumatischen Erkrankungen entstehen jedoch meist in einem schleichenden Prozess und können inzwischen gut mit einer Kombination aus entzündungshemmenden Medikamenten und anderen Therapien behandelt werden.
Regelmäßige Physiotherapie ist oft ein wichtiger Teil der Behandlung, weil die Übungen dabei helfen, die Gelenke beweglich zu halten und Muskeln aufzubauen. Viele Patienten profitieren außerdem von einer physikalischen Therapie, also dem Einsatz von Wärme-, Kälte- oder Elektrotherapie. Die Hand gehört zu den von der rheumatoiden Arthritis am häufigsten und gleich in der Frühphase betroffenen Regionen. Unabhängig von der psychischen Belastung durch ästhetische Veränderungen gilt es, Schmerzen und funktionellen Behinderungen im Alltag entgegen zu wirken und operative Eingriffe möglichst zu vermeiden. Um dieser wichtigen Aufgabe gerecht werden zu können, brauchen Therapeuten spezielle Kenntnisse zum Krankheitsbild mit seinen vielfältigen Erscheinungsformen und zu geeigneten Behandlungsansätzen. Inhalte: Ø Biomechanik der Hand/ Handgelenke Ø Neurophysiologie des Schmerzes Ø osteopathische Behandlungen bei Rheuma Ø geeignete Methoden zur therapeutischen Behandlung der rheumatischen Hand |
Ähnliche Veranstaltungen
Anmeldung
Sie können diesen Anmeldebogen downloaden oder melden Sie sich hier für das Seminar [titelzeigen] direkt online an: