
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Basics der Zwangsvollstreckung – Grundlagen beherrschen und umsetzen
12. Juni 2018 - 13. Juli 2018
Zielgruppe: | Sachbearbeiter in Inkassounternehmen, Rechtsanwalts- und Steuerberaterkanzleien, Mahn- und Inkassoabteilungen von Bankinstituten und Versorgungsunternehmen bzw. sonstigen Wirtschaftsunternehmen, die in die Forderungsdurchsetzung mit Vollstreckungsmechanismen einsteigen möchten (Anfänger und Wiedereinsteiger) – auch als Refresher geeignet |
Datum: | 12.-13. Juni 2018 |
Kurszeiten: | Dienstag, 09:00-16:30 Uhr
Mittwoch, 09.00 – 16.30 Uhr |
Ort: | r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken |
Referent/in: | Claudia Wagener-Neef Inkassounternehmerin, Frankenberg/Eder |
Gebühr: | 430,00 € zzgl. 19 % MwSt. |
Die Referentin, zuvor geprüfte Büroleiterin in einer Anwaltskanzlei, führt seit 20 Jahren das von ihr gegründete Inkassounternehmen. Sie ist Mitautorin des im Deutschen Anwalt Verlag erschienenen Praxishandbuchs „Anwaltsgebühren im Forderungseinzug“ und Mitglied des Prüfungsausschusses des Sachkundelehrgangs des BDIU e.V. Sie referiert auf Seminarveranstaltungen, Workshops und Inhouse-Schulungen zu Vollstreckungs- und Kostenrecht im Rahmen des Forderungseinzuges. Aufgrund ihrer langjährigen Erfahrungen als Inkassounternehmerin ist ihr Fokus auch bei Fortbildungsveranstaltungen auf die praktische Umsetzung der rechtlichen Bedingungen und Möglichkeiten gerichtet.
Das Seminar führt systematisch durch die relevanten, grundlegenden Vorschriften und stellt Voraussetzungen, Zuständigkeiten, Möglichkeiten und Verfahrensabläufe in der Zwangsvollstreckung übersichtlich und praxisorientiert dar mit praktischen Tipps zur Informationsbeschaffung, damit ein erlangter Vollstreckungstitel nicht zu einem Stück Papier verkommt, sondern der Gläubiger an sein ihm zustehendes Geld gelangt. Das Handwerkszeug:
Vollstreckungsauftrag an den Gerichtsvollzieher:
Zwangsvollstreckung wegen Geldforderungen in Forderungen:
Praxistipps zur Informationsbeschaffung: Die erlangten Unterlagen genau anschauen
Überblick der Möglichkeiten der Zwangsvollstreckung wegen Geldforderungen in das unbewegliche Vermögen:
|
Ähnliche Veranstaltungen
Anmeldung
Sie können diesen Anmeldebogen downloaden oder melden Sie sich hier für das Seminar [titelzeigen] direkt online an: