+49 681 9 48 88 0 info@rombusakademie.de

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Sport und Osteopathie

27. Oktober 2017 - 29. Oktober 2017

Zielgruppe: Physiotherapeuten, Heilpraktiker, Masseure und med. Bademeister, Sportlehrer
Termine: 27.10.201729.10.2017 (Modul 1)
19.01.201821.01.2018 (Modul 2)
04.05.201806.05.2018 (Modul 3)
Kurszeiten: Freitag, 16:00 – 20:00 Uhr
Samstag, 09:00 – 18:00 Uhr
Sonntag, 09:00 – 16:00 Uhr
Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken
Referent/in: Dirk Mund
PT, DOSB Sportphysiotherapeut, Osteopath, Sportsmed-Saar, CityReha, Saarbrücken

Alexander Böer
Physiotherapeut, Manuelle Therapie, Sportphysiotherapie und -osteopathie, myofasziale Therapie, Manuelle Lymphdrainage, Betreuer der Triathlon-Nationalmannschaft/im Radsport, sportsmed-saar/CityReha, Saarbrücken

Gebühr: 300,00 € zzgl. 19 % MwSt. je Modul
(Die Module können nur gemeinsam und in der vorgegebenen Reihenfolge belegt werden)
Fortbildungspunkte: 72
Sportler benötigen gut funktionierende körperliche und geistige Qualitäten, um im Wettbewerb erfolgreich bestehen zu können. Die Osteopathie kann dabei helfen, das im Sport benötigte optimale Zusammenspiel der verschiedenen körperlichen Systeme zu verbessern. Nur so sind beste Leistungen zu erzielen.

Mittels präventiver osteopathischer Behandlungen lassen sich Fehlfunktionen und Dysbalancen korrigieren und somit eventuelle Überlastungen und Verletzungen vermeiden. Zudem werden die Regenerationsfähigkeiten verbessert bzw. gestärkt. Jeweils für sich allein und in der Summe schafft dies die Grundlage für ein höheres Leistungsniveau.

Im Kurs werden die notwendigen Fähigkeiten vermittelt, um unter osteopathischen Gesichtspunkten Patienten und Sportler zu beurteilen und zu behandeln. Die einzelnen Bereiche der Osteopathie werden zu einer ganzheitlichen Betrachtungs- und Behandlungsweise zusammengefasst, die die Versorgung von Sportlern und Patienten aus dem orthopädisch-traumatologischen Bereich beinhaltet.

Inhalte:

  • parietales System (obere Extremität, untere Extremität, Wirbelsäule)
  • viszerales System im Sport
  • craniales System im Sport
  • vegetatives Nervensystem und die Einflüsse im Sport
  • verschiedene Behandlungstechniken (HVLA, Strain-Counterstrain etc.)

Details

Beginn:
27. Oktober 2017
Ende:
29. Oktober 2017
Veranstaltungskategorien:
,

Anmeldung

Sie können diesen Anmeldebogen downloaden oder melden Sie sich hier für das Seminar [titelzeigen] direkt online an:

Anrede*


Firmenname
Straße, Nr.
PLZ, Ort

Die Rechnung geht an *

Ich wünsche Unterlagen zur Seminar-Rücktrittsversicherung

Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich mit diesen einverstanden* (AGBs anzeigen)

Ich habe die Kursbeschreibung, Daten, Zeiten, Voraussetzungen und Bedingungen zur Seminarteilnahme zur Kenntnis genommen und erkenne sie an*

Ich bin mit der Zusendung von Informationen per eMail einverstanden

(* =Pflichtfeld)