
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Konzeptübergreifende Sport- & Physiotherapie bei Multipler Sklerose (MS)
8. September 2018 - 9. September 2018
Zielgruppe: | Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Sportwissenschaftler, /-lehrer, Sporttherapeuten, Fitnesstrainer, Ärzte |
Termine: | 08.09.2018 – 09.09.2018 |
Kurszeiten: | Samstag 10:00 – 17:30 Uhr Sonntag 09:00 – 14:30 Uhr |
Ort: | r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken |
Referent/in: | Dr. phil. Stephanie Woschek Sportwissenschaftlerin M.A., Dozentin und wissenschaftliche Mitarbeiterin ander Hochschule Fresenius, Fachbereich Gesundheit und Soziales, Idstein Britta Fuchs |
Gebühr: | 220,00 € zzgl. 19 % MwSt. |
Fortbildungspunkte: | 16 |
Internationale Studien belegen, dass Sport und Bewegung körperliche Leistungsfähigkeit und Lebensqualität von Menschen mit Multipler Sklerose steigern. Nachhaltige Erfolge lassen sich vor allem dann erzielen, wenn Patienten in Sport und Training ausgebildet werden, damit sie ihr Training selbstbestimmt in den Alltag integrieren und steuern können.
In diesem Workshop werden zunächst medizinische Kenntnisse zu Krankheitsbild und -verlauf vermittelt. Danach werden konzeptübergreifend sowohl physio- als auch sport- und trainingstherapeutische Strategien bei Multiple Sklerose erörtert. Neben den trainingswissenschaftlichen Grundlagen werden neurobiologische Erkenntnisse zur Wirkungsweise von Sport und Training bei Personen mit einem neurodegenerativen Krankheitsbild vermittelt. In diesem Kontext wird Frau Dr. Kersten die Möglichkeiten der Patientenedukation vorstellen, durch die Patienten eine aktive Rolle im Therapieprozess übertragen werden soll. Ziel ist es, dass Betroffene ihr Selbstbewusstsein durch erhöhtes Handlungs- und Effektwissen zu Sport bei MS und eigens entwickelten Trainingskompetenzen stärken, um letztlich über Sport und Training langfristig positive Auswirkungen auf den Krankheitsverlauf zu ermöglichen Inhalte:
|
Ähnliche Veranstaltungen
Anmeldung
Sie können diesen Anmeldebogen downloaden oder melden Sie sich hier für das Seminar [titelzeigen] direkt online an: