+49 681 9 48 88 0 info@rombusakademie.de

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Höchstrichterliche Rechtsprechung zum Insolvenzrecht

28. Juni 2017

Höchstrichterliche Rechtsprechung zum Insolvenzrecht

Zielgruppe:
  • Rechtsanwälte, Notare, Bürovorsteher sowie mit der Abwicklung von Insolvenzverfahren befasste Kanzleimitarbeiter sowie Steuerberater und Mitarbeiter von Banken
Datum:
  • 28.06.2017
Kurszeiten:
  • Mittwoch, 09:00 – 16:30 Uhr
Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken
Referent/in:
Gebühr: 285,00 € zzgl. 19 % MwSt. (inkl. Pausenerfrischung und Arbeitsunterlagen)
Die Befassung mit insolvenzrechtlichen Rechtsfällen erfordert die vertiefte Kenntnis der aktuellen Leitlinien der zu diesem schwierigen Rechtsbereich ergangenen höchstrichterlichen Rechtsprechung. Das Seminar konzentriert sich auf die BGH-Rechtsprechung zur Unternehmensinsolvenz der letzten 12 Monate, die regelmäßig durch eine Fülle richtungsweisender Entscheidungen geprägt ist.

Inhalte:
– Vergütungsansprüche als Masseverbindlichkeiten?
– Schutzschirm und Eigenverwaltung
– Aufgaben des Sachwalters
– Vergütungsregelung im Insolvenzplan?
– mitwirkende Schuldnerhandlungen bei der Vorsatzanfechtung
– neues Insolvenzanfechtungsrecht

Der Referent gehört seit 2001 dem für das Insolvenzrecht zuständigen IX. Zivilsenat des BGH an und ist seit 2010 dessen Vorsitzender. Er ist Honorarprofessor an der Universität Münster, Mitglied des Herausgeberbeirats der Zeitschrift ZIP und Mitautor des Münchener und des Heidelberger Kommentars zur Insolvenzordnung.

Das Seminar umfasst 6 Zeitstunden, die von den Kammern auf die nach § 15 FAO erforderlichen Weiterbildungszeiten im Insolvenzrecht maximal angerechnet werden können.

Details

Datum:
28. Juni 2017
Veranstaltungskategorie:

Anmeldung

Sie können diesen Anmeldebogen downloaden oder melden Sie sich hier für das Seminar [titelzeigen] direkt online an:

Anrede*


Firmenname
Straße, Nr.
PLZ, Ort

Die Rechnung geht an *

Ich wünsche Unterlagen zur Seminar-Rücktrittsversicherung

Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich mit diesen einverstanden* (AGBs anzeigen)

Ich habe die Kursbeschreibung, Daten, Zeiten, Voraussetzungen und Bedingungen zur Seminarteilnahme zur Kenntnis genommen und erkenne sie an*

Ich bin mit der Zusendung von Informationen per eMail einverstanden

(* =Pflichtfeld)