+49 681 9 48 88 0 info@rombusakademie.de

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Basale Interaktion – Grundkurs

20. Juni 2017 - 22. Juni 2017

Atem – Berührung – Bewegung – Musik

Zielgruppe: Ergotherapeuten, Physiotherapeuten, Altenpfleger/innen, Arzthelfer/innen, Betreuungskräfte, Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpfleger/innen, Heilerziehungspfleger/innen, ehrenamtliche Mitarbeiter in den Pflegebereichen, pflegende Angehörige
Termine: 20.06.201722.06.2017
Kurszeiten: Dienstag – Donnerstag 09:00 – 16:00 Uhr
Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken
Referent/in: Michael Meyer – Coach für interaktive Gesundheitsentwicklung, Begründer von „communicari concepts“ Gesundheitsmanagement, Yogalehrer
Gebühr: 315,00 € zzgl. 19 % MwSt.
Das neue Konzept „Basale Interaktion“ ist erlebnisorientiert und richtet sich zunächst an Therapeuten, Pflegende bzw. überhaupt an alle, die in Gesundheitsberufen tätig sind, selbst. Der Anwender lernt wie er sich selbst entspannen kann, wie er ruhig und selbstbewusst den Kontakt mit seinem Klienten bzw. Patienten aufnehmen und seine innovativen und kreativen Spielräume erweitern kann.

Die Interaktionen regen die emotionalen Gehirnzentren eines pflege-, betreuungs- oder therapiebedürftigen Menschen an und beginnen immer dort, wo er etwas gut kann oder sehr gerne mag. Dadurch kommt es im Gehirn zur Aktivierung der emotionalen Zentren und es werden neuroplastische Botenstoffe ausgeschüttet, wie es im „Routinebetrieb“ (Ausgleich von Defiziten, Erhaltung von Fähigkeiten) nicht der Fall ist.

In dieser interaktiven Fortbildung wird aufgezeigt, wie man durch sinngebende Berührungen, kleine Bewegungen und Atemübungen pflegebedürftige Menschen in ihrer Lebensqualität deutlich fördern kann.

So zeigen sich beispielweise im Atem alle Gefühle und Befindlichkeiten des Menschen: Schmerzen und Angst machen den Atem unruhig und engen ihn ein. Es ist nicht möglich mit einem bewussten und tiefen Atem aufgeregt zu sein oder Angst zu haben.

Inhalte:

  • Einführung in das spiralförmige Bewegungs- und Mobilisationskonzept
  • Lebensfreudestrategien und Stressvermeidung
  • Übungen, um den Atem erfahrbar zu machen
  • Wertschätzende Kommunikation
  • Wahrnehmungsförderung
  • Berührungsfertigkeiten
  • Entspannungs- und Bewegungskonzepte
  • Atem- und Musikinteraktionen
  • Motivationstraining

Der erfolgreiche Abschluss an einem Grundkurs „Basale Interaktion“ ist die Grundlage zur Ausbildung zum „Senioren-Wegbegleiter“.

Der erfolgreiche Abschluss eines Grund- und Aufbaukurses „Basale Interaktion“ ermöglicht eine berufliche Weiterentwicklung zum „Trainer für Basale Interaktion“ und zum „Coach für interaktive Gesundheitsentwicklung“

Weitere Informationen dazu unter: www.communicari.com

Details

Beginn:
20. Juni 2017
Ende:
22. Juni 2017
Veranstaltungskategorien:
, ,

Anmeldung

Sie können diesen Anmeldebogen downloaden oder melden Sie sich hier für das Seminar [titelzeigen] direkt online an:

Anrede*


Firmenname
Straße, Nr.
PLZ, Ort

Die Rechnung geht an *

Ich wünsche Unterlagen zur Seminar-Rücktrittsversicherung

Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich mit diesen einverstanden* (AGBs anzeigen)

Ich habe die Kursbeschreibung, Daten, Zeiten, Voraussetzungen und Bedingungen zur Seminarteilnahme zur Kenntnis genommen und erkenne sie an*

Ich bin mit der Zusendung von Informationen per eMail einverstanden

(* =Pflichtfeld)