+49 681 9 48 88 0 info@rombusakademie.de

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Yoga in der Therapie – Grundkurs

10. März 2017 - 11. März 2017

Therapeutische Wirkungen auf Wirbelsäule und Psyche – Grundlagen und Anwendungen des Ayurveda-Konzepts

Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Ärzte, Psychologen, Yogalehrende, Angehörige anderer Gesundheitsfachberufe
Termine: 10.03.201711.03.2017
Kurszeiten: Freitag 13:00 – 19:00 Uhr
Samstag 09:00 – 17:00 Uhr
Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken
Referent/in: Michael Meyer – Coach für interaktive Gesundheitsentwicklung, Begründer von „communicari concepts“ Gesundheitsmanagement, Yogalehrer
Gebühr: 195,00 € zzgl. 19 % MwSt.
Fortbildungspunkte: 16
Der Nutzen von Yoga bei verschiedenen Krankheitsbildern oder zur Erhaltung der Gesundheit ist mittlerweile – auch von den Kostenträgern – anerkannt.

Der hohe therapeutische Wirkungsgrad des „Yoga der kleinen Schritte“ kann unspektakulär in allen Alltagssituationen eingesetzt werden. Yogaelemente sind jedoch auch problemlos in die therapeutische Arbeit zu integrieren; dies gilt entsprechend auch in der Anwendung des Ayurveda-Konzepts. Dabei werden insbesondere in den therapeutischen Yogaformen die individuell zu erstellenden Übungskonzepte ganzheitlich orientiert und wertschätzend an die Möglichkeiten und Fähigkeiten des Übenden angepasst. Die gezielte Atemarbeit unterstützt das Wohlbefinden allgemein und hat einen positiven Einfluss auf die Psyche.

Im Grundkurs werden die Grundlagen des pädagogisch-therapeutischen Yoga-Konzepts bezogen auf die wirbelsäulenzentrierte Körperarbeit in Theorie und Praxis dargestellt und erarbeitet.

Die Arbeit an der Wirbelsäule und die Entwicklung des Atems stehen im Vordergrund. Angelegt sind die Übungen so, dass Menschen mit Rückenschmerzen (Bandscheibenvorfällen, Skoliosen, muskulären Dysbalancen, u. v. m.) Erleichterung und Schmerzfreiheit erlangen können:

  • Eigenerfahrung durch gezielte Körper- und Atemübungen
  • Yoga-Körperübungen und ihre therapeutische Anwendung bei Menschen mit Rückenbeschwerden
  • Wirkungsebenen von Körper- Atemübungen bei Menschen mit Rückenbeschwerden nach den Bedürfnissen und Fähigkeiten
  • Zentrierungs- und Entspannungsübungen

Grund- und Aufbaukurs bilden eine inhaltliche Einheit. Die Belegung beider Kurse wird empfohlen. Bei Einzelbelegung muss auf jeden Fall die Reihenfolge eingehalten werden.

Der erfolgreiche Abschluss an dem Yogatherapie Grund- und Aufbaukurs ist die Voraussetzung um an der dreijährigen Yogalehrerausbildung: Yoga und Therapie teilzunehmen. Yoga ist von den Kassen nach § 20 SGB V als Maßnahme zur Primärprävention anerkannt. Die erforderliche Stundenzahl ist mit den jeweiligen Kostenträgern abzustimmen.

Weitere Informationen dazu unter: www.yogaschulungen.de

Aufbaukurs: 31. März – 2. April 2017

Details

Beginn:
10. März 2017
Ende:
11. März 2017
Veranstaltungskategorien:
,

Anmeldung

Sie können diesen Anmeldebogen downloaden oder melden Sie sich hier für das Seminar [titelzeigen] direkt online an:

Anrede*


Firmenname
Straße, Nr.
PLZ, Ort

Die Rechnung geht an *

Ich wünsche Unterlagen zur Seminar-Rücktrittsversicherung

Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich mit diesen einverstanden* (AGBs anzeigen)

Ich habe die Kursbeschreibung, Daten, Zeiten, Voraussetzungen und Bedingungen zur Seminarteilnahme zur Kenntnis genommen und erkenne sie an*

Ich bin mit der Zusendung von Informationen per eMail einverstanden

(* =Pflichtfeld)