
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Update Kindesunterhalt
14. Juni 2017
Zielgruppe: | familienrechtlich tätige Rechtsanwälte, Notare und Steuerberater |
Datum: | 14.06.2017 |
Kurszeiten: | Mittwoch, 13:30 – 19:00 Uhr |
Ort: | r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken |
Referent/in: | Robert Erdrich
Fachanwalt für Arbeits- und Familienrecht, |
Gebühr: | 180,00 € zzgl. 19 % MwSt. (inkl. Pausenerfrischungen und Arbeitsunterlagen |
Der Referent ist auf dem Gebiet des Familienrechts – insbesondere was unterhaltsrechtliche Fragen angeht – spezialisiert und durch seine umfangreiche Vortragstätigkeit für Rechtsanwälte und Richter sowie zahlreiche Veröffentlichungen zu familienrechtlichen Themen ausgewiesen. Unter anderem ist er Mitautor des im Beck-Verlag erscheinenden Scholz/Kleffmann/Doering-Striening (Hrsg.), Praxishandbuch Familienrecht und Verfasser zahlreicher Aufsätze in der NZFam (Beck Verlag).
Gegenstand des Seminars sind die in der Praxis häufig vorkommenden Probleme beim Kindesunterhalt. Einen Schwerpunkt bilden dabei die jüngsten Entscheidungen des BGH zum Wechselmodell. Dabei werden alle Facetten des alles andere als rechtlich unproblematischen Wechselmodells beleuchtet: angefangen bei der Frage, wann ein solches vorliegt, ob es vom Familiengericht angeordnet werden kann und welche Auswirkungen ein Wechselmodell auf die Barunterhaltspflicht und die Aufteilung des Kindergeldes hat. Ein weiterer Schwerpunkt des Seminars besteht in der Darstellung der aktuellen Rechtsprechung zum Kindesunterhalt der letzten ca. 2 Jahre. Seminarinhalte:
Das Seminar umfasst 5 Zeitstunden, die von den Kammern auf die nach § 15 FAO erforderlichen Weiterbildungszeiten im Familienrecht maximal angerechnet werden können. |
Ähnliche Veranstaltungen
Anmeldung
Sie können diesen Anmeldebogen downloaden oder melden Sie sich hier für das Seminar [titelzeigen] direkt online an: