+49 681 9 48 88 0 info@rombusakademie.de

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

TCM in der therapeutischen Praxis: Workshop zur Einführung in eine integrativen Therapie

21. Februar 2024

Zielgruppe: Physiotherapeuten, Masseure und med. Bademeister, Ergotherapeuten, Heilpraktiker
Datum: 21.02.2024
Kurszeiten: Mittwoch, 18:00 – 20:00 Uhr
Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken
Referent/in: Heike Maier
praktizierende Ergotherapeutin seit 1998, Bobath Therapeutin, NLP Practitioner, praktizierende Heilpraktikerin seit 2010, Privatausbildung seit 2004 in traditioneller asiatischer Medizin bei Sergej Nelski (Heilpraktiker, Physiotherapeut, Dozent für TCM im Therapie und Fortbildungszentrum Zwingenberg sowie langjährig in China)
Gebühr: kostenfrei  / aus organisatorischen Gründen wird um Anmeldung gebete
Schon sehr viele Fortbildungen gemacht? Wie wäre es mit einem ganz neuen Ansatz?

Welchen Platz hat TCM in der evidenzbasierten Medizin und in therapeutischen Behandlungen?

Welche Möglichkeiten bietet die TCM in der Therapie?

Was kann in schulmedizinische Behandlungskonzepte sinnvoll integriert werden um den Behandlungserfolg zu verbessern?

Inwieweit können Ansätze der TCM in die Prävention und das betriebliche Gesundheitsmanagement integriert werden?

Diese Fragen greift der Workshop auf und versteht sich als Einführung in die Themenreihe ‚West trifft Ost‘. Es wird ein Überblick über die Theorie der TCM und über die speziellen Themengebiete gegeben -mit konkretem Bezug zum Nutzen für die Praxis im Kontext schulmedizinischer Behandlungen.

Die Fortbildungsreihe „TCM in der therapeutischen Praxis“ richtet sich an Therapeuten, die – kompakt aber fundiert – Techniken aus der traditionellen chinesischen Medizin zu erlernen und in ihren praktischen Arbeitsalltag zu integrieren. Eine zunehmend vernetzte Welt eröffnet die Möglichkeit, Wissen aus anderen Kulturen einzubeziehen. Integrative Therapie bedeutet hier, im ‚cross over‘ das Beste aus verschiedenen Systemen dem individuellen Krankheitsbild angemessen zu nutzen.

Es geht nicht um ein ‚entweder – oder‘, sondern immer um ein ‚sowohl – als auch‘. Die TCM hat einen ganzheitlichen Blick auf den Menschen mit seiner Symptomatik. Diesen Anspruch hat auch die Ergo- und Physiotherapie an ihre Arbeit. So kann die Akupressur eine sehr effektive Erweiterung vieler klassischer ergo- und physiotherapeutischer Verfahren sein.

Details

Datum:
21. Februar 2024
Veranstaltungskategorien:
, , , ,

Anmeldung

Sie können diesen Anmeldebogen downloaden oder melden Sie sich hier für das Seminar [titelzeigen] direkt online an:

Anrede*


Firmenname
Straße, Nr.
PLZ, Ort

Die Rechnung geht an *

Ich wünsche Unterlagen zur Seminar-Rücktrittsversicherung

Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich mit diesen einverstanden* (AGBs anzeigen)

Ich habe die Kursbeschreibung, Daten, Zeiten, Voraussetzungen und Bedingungen zur Seminarteilnahme zur Kenntnis genommen und erkenne sie an*

Ich bin mit der Zusendung von Informationen per eMail einverstanden

(* =Pflichtfeld)