
TCM in der therapeutischen Praxis: Gua Sha und Schröpfen / Themenkurs
22. Juni 2024 - 23. Juni 2024
Zielgruppe: | Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Heilpraktiker |
Datum: | 22.06.2024 – 23.06.2024 |
Kurszeiten: | Samstag 09:00 – 18:00 Uhr Sonntag 09:00 – 16:00 Uhr |
Ort: | r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken |
Referent/in: | Heike Maier praktizierende Ergotherapeutin seit 1998, Bobath Therapeutin, NLP Practitioner, praktizierende Heilpraktikerin seit 2010, Privatausbildung seit 2004 in traditioneller asiatischer Medizin bei Sergej Nelski (Heilpraktiker, Physiotherapeut, Dozent für TCM im Therapie und Fortbildungszentrum Zwingenberg sowie langjährig in China) |
Gebühr: | 280,00 € zzgl. gesetzl. MwSt (inkl. Arbeitsunterlagen) |
Fortbildungspunkte: | 18 |
Schröpfen und Gua Sha (therapeutisches Schaben) sind jahrtausendealte Techniken aus der asiatischen Medizin. Schröpfen ist auch in der traditionellen europäischen Medizin seit dem Altertum bekannt.
Beides sind einfach erlernbare Techniken, die schonend und sehr effektiv Schmerzen in Muskeln, Sehnen und Gelenken lindern können. Verspannungen von Muskeln und Verklebungen im Gewebe können gelöst werden und der Gewebsstoffwechsel, sowie die Durchblutung werden angeregt. Inhalte:
Es geht nicht um ein ‚entweder – oder‘, sondern immer um ein ‚sowohl – als auch‘. Die TCM hat einen ganzheitlichen Blick auf den Menschen mit seiner Symptomatik. Diesen Anspruch hat auch die Ergo- und Physiotherapie an ihre Arbeit. So kann die Akupressur eine sehr effektive Erweiterung vieler klassischer ergo- und physiotherapeutischer Verfahren sein. |
Ähnliche Veranstaltungen
Anmeldung
Sie können diesen Anmeldebogen downloaden oder melden Sie sich hier für das Seminar [titelzeigen] direkt online an: