
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Systematische Diagnostik und Therapie der Halswirbelsäule und der OAA Region – Das InDiTh® Konzept
24. Juni 2017 - 25. Juni 2017
Zielgruppe: | Physiotherapeuten und Ergotherapeuten, Masseure und med. Bademeister |
Datum: | 24.06.2017 – 25.06.2017 |
Kurszeiten: | Samstag 09:00-18:30 Uhr Sonntag 08:30-17:00 Uhr |
Ort: | r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken |
Referent/in: | Dr. Bianca Schönbeck – Manuelle Medizin, Weiterbildung in Osteopathie |
Gebühr: | 250,00 € zzgl. 19% MwSt. inkl. Skript |
Fortbildungspunkte: | 20 |
Viele Therapeuten behandeln die HWS bzw. die Okzipital/Atlasregion nur ungern oder mit Unbehagen. Eine gut durchgeführte Diagnostik mit Testung und Differenzierung der verschiedenen möglichen Pathologien – insbesondere auch die typischen Belastungsmuster für die Okziput-Atlas-Axis (OAA Region) und den cervikothorakalen Übergang (CTÜ) – sowie ein richtiges Deuten der Patientenangaben ist die Grundlage für eine gute und erfolgreiche Therapie, bei der manualtherapeutische und osteopathische Techniken kombiniert Anwendung finden. Die Vermittlung von anatomischen und funktionellen Grundlagen in Kombination mit Behandlungstechniken führt zu mehr Sicherheit und Therapieerfolg.
Inhalt:
Der Kurs ist Bestandteil des InDiTh®-Konzepts. |
Ähnliche Veranstaltungen
Anmeldung
Sie können diesen Anmeldebogen downloaden oder melden Sie sich hier für das Seminar [titelzeigen] direkt online an: