+49 681 9 48 88 0 info@rombusakademie.de

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Schwindel und Vestibulartraining

13. Mai 2017 - 14. Mai 2017

Zielgruppe: Physiotherapeuten
Datum: 13.05.201714.05.2017
Kurszeiten: Samstag 09:00-17:00h, Sonntag 09:00-16:00h
Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken
Referent/in: Matthias Wiemer – MSc, Fachlehrer der PT Schule Ortenau,  (ehemaliger Mitarbeiter der Schwindelambulanz /Universitätsklinikum Straßburg
Gebühr: 210,00 € zzgl. 19 % MwSt.
Fortbildungspunkte: 16
Statistisch gesehen ist der Schwindel eines der häufigsten Symptome und Begleiterscheinung vieler Krankheitsbilder. Es gibt unzählige Arten von Schwindel, und genau so vielfältig sind die Möglichkeiten der Therapie. Die richtige Diagnostik der Schwindelform ist grundlegende Basis einer effizienten und erfolgreichen Therapiegestaltung: laut Heilmittelkatalog durchaus im Rahmen eines physiotherapeutischen Behandlungsauftrags (SO3a), auch wenn dies in der Aus- und Weiterbildung stark vernachlässigt bis dato fast keine Rolle spielt.

Die Diagnose und Behandlungsmöglichkeiten sind einfach in der Durchführung, sehr effektiv in ihrer Wirkung und genügen auch den wissenschaftlichen Ansprüchen der Leitlinien der deutschen Gesellschaft für Neurologie zu Schwindel: Diagnose/ Therapie.

Teilnehmern wird das nötige Rüstzeug vermittelt, um den Schwindelpatienten untersuchen, die Schwindelarten bestimmen, eine adäquate Therapie planen und spezifisch behandeln zu können.

Inhalte:


  • Was ist Schwindel?
  • Welche Systeme sind für die Aufrechterhaltung des statischen und dynamischen Gleichgewichts verantwortlich?
  • Anatomie und Physiologie der entsprechenden Systeme einfach und verständlich erklärt
  • Krankheitsbilder richtig verstehen, diagnostizieren und erfolgreich behandeln (mit und ohne Geräte):
    • Bewegungskrankheiten
    • akuter peripherer Schwindel (Neuropathia Vestibularis)
    • benigner paroxysmaler Lagerungsschwindel (BPLS)
    • Morbus Menière
    • zentraler Schwindel
    • zervikaler Schwindel
    • zentrale Integrationsproblematik (ZIP)
    • propriozeptive Defizite
    • Sturzprophylaxe

Details

Beginn:
13. Mai 2017
Ende:
14. Mai 2017
Veranstaltungskategorie:

Anmeldung

Sie können diesen Anmeldebogen downloaden oder melden Sie sich hier für das Seminar [titelzeigen] direkt online an:

Anrede*


Firmenname
Straße, Nr.
PLZ, Ort

Die Rechnung geht an *

Ich wünsche Unterlagen zur Seminar-Rücktrittsversicherung

Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich mit diesen einverstanden* (AGBs anzeigen)

Ich habe die Kursbeschreibung, Daten, Zeiten, Voraussetzungen und Bedingungen zur Seminarteilnahme zur Kenntnis genommen und erkenne sie an*

Ich bin mit der Zusendung von Informationen per eMail einverstanden

(* =Pflichtfeld)