Der Referent ist vielfach in Gebührenrechtsfragen publizistisch hervorgetreten, insbesondere auch als Mitherausgeber des Anwaltkommentars zum RVG und als Herausgeber der Zeitschrift für das gesamte Gebührenrecht und Anwaltsmanagement (AGS). Der gesamte Stoff wird anhand von Fallbeispielen mit Musterlösungen dargestellt und ausführlich erörtert.
Das Seminar wendet sich sowohl an den Anwalt als auch an seine Mitarbeiter. Die richtige Abrechnung beginnt nicht erst mit der Beendigung des Mandats, sondern schon mit dessen Annahme. Hier werden allzu oft von den Anwälten die Weichen falsch gestellt und Fehler begangen, die sich später nicht mehr korrigieren lassen. Aber auch bei der Abrechnung, der Kostenerstattung, der Abrechnung mit dem Rechtsschutzversicherer werden Fehler begangen.
Unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung vermittelt der Referent , wie richtig vorzugehen und richtig abzurechnen ist. Grundkenntnisse des Vergütungsrechts werden dabei vorausgesetzt.
Behandelt wird insbesondere:
- Terminsvertretung (Auftrag in eigenem Namen oder im Namen des Mandanten?; Abrechnung; Prozess- und Verfahrenskostenhilfe; Kostenerstattung; Kostenfestsetzung
- Fehler bei Mandatsannahme vermeiden
- Vorschuss und Abrechnung
- Anrechnungsfragen rund um die Geschäftsgebühr (Anrechnungsprobleme, Kostenerstattung, Rechtsschutzversicherung etc.)
- Abrechnung bei der Verkehrsunfallregulierung (Gebühren, Gegenstandswerte und Kostenerstattung)
- Abrechnung bei Mehrwertvergleichen (Gebühren, Wertfestsetzung, PKH-/VKH, Rechtschutzversicherung, Kostenerstattung, Gerichtsgebühren)
- Richtiges Vorgehen bei der Wertfestsetzung
Reisekosten des Anwalts (Abrechnung, Rechtsschutzversicherung, Kostenerstattung, VKH/PKH)
- Fiktive Terminsgebühr in Zivilsachen
- Terminsgebühr in Säumnisfällen
- Abrechnung und Kostenerstattung in Rechtsmittelverfahren
- Quotenvorrecht in der Rechtsschutzversichereung
- Aktuelles zur Zusätzlichen Gebühr in Straf- und Bußgeldsachen
- Probleme bei der Kostenfestsetzung
- Aktuelle Entscheidungen zum Streitwert in Zivilsachen
- Aktuelle Entscheidungen zur Kostenerstattung
- Mehrwertvergleiche (Abrechnung, Prozess- und Verfahrenskostenhilfe, Kostenerstattung, Rechtsschutzversicherung)
Abweichungen aufgrund aktueller Themen und aktueller Rechtsprechung bleiben vorbehalten |