
Manuelle Therapie im MAITLAND®-Konzept Level 1 /2024
16. September 2024 - 20. September 2024
Befundaufnahme, Untersuchung und Behandlung von Bewegungsdysfunktionen im Maitland®-Konzept
Zielgruppe: | Physiotherapeuten, Ärzte |
Datum: | 19.02.2024 – 23.02.2024 (1.Woche) 17.06.2024 – 21.06.2024 (2.Woche) 16.09.2024 – 20.09.2024 (3.Woche) 02.12.2024 – 06.12.2024 (4.Woche) |
Kurszeiten: | 1. Tag: 09:00 – 18:00 Uhr 2. – 4. Tag, 08:30 – 17:30 Uhr 5. Tag, 08:30 – 12:30 Uhr |
Ort: | r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken |
Referent/in: | Steffen Klittmann Physiotherapeut, OMPT-DVMT, IMTA Teacher |
Gebühr: | 2.180,00 € zzgl. 19 % MwSt. inkl. Kurshandbuch (im PDF-Format) Manuelle Therapie im MAITLAND®-Konzept Level 1 besteht aus 4 Kursteilen und kann nur zusammenhängend belegt werden |
Fortbildungspunkte: | 184 |
Das Maitland® Konzept ist ein Konzept der Manuellen Therapie zur Befundaufnahme und Behandlung von Funktionsstörungen im Gelenk-, Muskel-, und Nervensystem. Die Anwendungen der Techniken im Maitland® Konzept basieren auf dem Clinical Reasoning unter Einbezug der ICF.
Die Besonderheit des Konzeptes liegt in der Verknüpfung der individuellen und angepassten Befunderhebung und Behandlung des Patienten mit den klinischen Erfahrungen des Therapeuten und den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Neben den passiven Gelenkmobilisationen und -manipulationen an den Extremitäten und der Wirbelsäule, werden neurodynamische Techniken, Muskeldehnungen, stabilisierende Übungen und individuell adaptierte Heimprogramme eingesetzt. Im Kurs untersuchen und behandeln die Kursteilnehmer Patienten und Patientinnen unter Supervision. Praktische Demonstrationen von Patientenbehandlungen werden durch die Kursinstruktoren durchgeführt. Nach Absolvieren des Level 1 und Level 2a Kurses können sich die Kursteilnehmer beim Deutschen Verband für Manuelle Therapie (www.dvmt.org) zu einem abschliessend ergänzenden Zertifikatskurs anmelden. Nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung sind Physiotherapeuten – bei Vorliegen der sonstigen Voraussetzungen – bei den gesetzlichen Kostenträgern für die Abrechnungsposition „Manuelle Therapie“ qualifiziert. Level 1 Kursinhalte
Kursteilnehmern steht zur Lernunterstützung der kostenlose Zugang zum IMTA-Videoportal (Videoclips zu Untersuchungs- und Behandlungstechniken, Körpertabellen und Clinical Reasoning Formulare sowie weitere Dokumente) zur Verfügung. Den Kursteilnehmern wird zu Kursbeginn ein Skript im PDF-Format per Mail zugesandt. Zusätzlich kann bei r.o.m.b.u.s. Akademie gegen eine Gebühr von 20 € ein Ausdruck (schwarz-weiß) erworben und am ersten Kurstag gegen Barzahlung abgeholt werden. Aus organisatorischen Gründen wird um Vorbestellung bis spätestens 1 Woche vor Kursbeginn gebeten. www.imta.ch |
Ähnliche Veranstaltungen
Anmeldung
Sie können diesen Anmeldebogen downloaden oder melden Sie sich hier für das Seminar [titelzeigen] direkt online an: