+49 681 9 48 88 0 info@rombusakademie.de

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Lymphdrainage und physikalische Ödemtherapie / Aufbaukurs 2

13. Januar 2017 - 17. Januar 2017

Zertifikatskurs in Kooperation mit dem Ödemzentrum Feldberg/St. Blasien

Zielgruppe:
  • Physiotherapeuten, Masseure und med. Bademeister, Ärzte
Termine:
  • 02.12.201606.12.2016
  • 09.12.201613.12.2016
  • 06.01.201710.01.2017
  • 13.01.201717.01.2017
Kurszeiten:
  • Freitag, 13.00 – 20.30 Uhr
  • Samstag – Montag, 08.30 – 17.30 Uhr
  • Dienstag, 08.30 – 13.30 Uhr
Ort: r.o.m.b.u.s Akademie Saarbrücken
Referent/in: Joachim Diestmann – IKK-anerkannter Lehrer für Lymphologie, Dipl. Medizinpädagoge, Ödemzentrum Feldberg
(und Lehrerteam)
Gebühr: Basis- und Aufbaukurs jeweils 470,00 € zzgl. 19 % MwSt.
Fortbildungspunkte: 180
Für Physiotherapeuten, Masseure und med. Bademeister sowie Ärzte wird die Kursfolge als Zertifikatskurs für Lymphdrainage und physikalische Ödemtherapie (Basiskurs/Aufbaukurs mit abschließender Prüfung) durchgeführt. Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen erlaubt der erfolgreiche Besuch dieser Kurse, Lymphdrainage-Behandlungen auf dem gesamten Indikationsgebiet mit den Kassen abzurechnen. Es handelt sich um eine durch die Spitzenverbände der Krankenkassen und der maßgeblichen Spitzenorganisation der Heilmittelerbringer auf Bundesebene gemäß § 125 Abs. 1 SGB V anerkannte Ausbildung. Der Kurs gliedert sich in zwei aufeinanderfolgende Abschnitte zu je zwei Wochen und muss innerhalb von sechs Monaten abgeschlossen werden. Die Kursteile sollten zusammenhängend belegt werden.

Im Basiskurs werden die Grundgrifftechniken sowie die anatomischen und physiologischen Grundlagen vermittelt.

Nach dem Basiskurs folgt der Aufbaukurs, in dem die Klinik der Ödeme und die Therapie im Vordergrund stehen.

Der Abschluss des Kurses erfolgt in Anwesenheit eines Vertreters des Landesverbandes (VPT oder VDB) durch eine Prüfung. Schulung und Abschluss entsprechen den Richtlinien des Schulungsausschusses der deutschen Gesellschaft für Lymphdrainage und der Berufsverbände. Nach bestandenem Abschluss und dem Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen kann Lymphdrainage und physikalische Ödemtherapie auf dem gesamten Indikationsgebiet mit den Kassen abgerechnet werden. Die deutsche Gesellschaft für Lymphologie nimmt die Kursabsolventen als Lymphdrainage-Therapeuten in ihre Liste auf.

Die Prüfungsgebühr wird mit dem Referenten direkt abgerechnet und beträgt 100,00 €.

In Abstimmung mit dem VdEK können Ergotherapeuten neuerdings auch am Zertifikatskurs (Basiskurs/Aufbaukurs) teilnehmen; sie erlangen jedoch dadurch keine gesonderte Abrechnungsposition.

 

Details

Beginn:
13. Januar 2017
Ende:
17. Januar 2017
Veranstaltungskategorien:
, ,

Weitere Angaben

Beschreibung
Für Physiotherapeuten, Masseure und med. Bademeister sowie Ärzte wird die Kursfolge als Zertifikatskurs für Lymphdrainage und physikalische Ödemtherapie (Basiskurs/Aufbaukurs mit abschließender Prüfung) durchgeführt. Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen erlaubt der erfolgreiche Besuch dieser Kurse, Lymphdrainage-Behandlungen auf dem gesamten Indikationsgebiet mit den Kassen abzurechnen. Es handelt sich um eine durch die Spitzenverbände der Krankenkassen und der maßgeblichen Spitzenorganisation der Heilmittelerbringer auf Bundesebene gemäß § 125 Abs. 1 SGB V anerkannte Ausbildung. Der Kurs gliedert sich in zwei aufeinanderfolgende Abschnitte zu je zwei Wochen und muss innerhalb von sechs Monaten abgeschlossen werden. Die Kursteile sollten zusammenhängend belegt werden. Im Basiskurs werden die Grundgrifftechniken sowie die anatomischen und physiologischen Grundlagen vermittelt. Nach dem Basiskurs folgt der Aufbaukurs, in dem die Klinik der Ödeme und die Therapie im Vordergrund stehen. Der Abschluss des Kurses erfolgt in Anwesenheit eines Vertreters des Landesverbandes (VPT oder VDB) durch eine Prüfung. Schulung und Abschluss entsprechen den Richtlinien des Schulungsausschusses der deutschen Gesellschaft für Lymphdrainage und der Berufsverbände. Nach bestandenem Abschluss und dem Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen kann Lymphdrainage und physikalische Ödemtherapie auf dem gesamten Indikationsgebiet mit den Kassen abgerechnet werden. Die deutsche Gesellschaft für Lymphologie nimmt die Kursabsolventen als Lymphdrainage-Therapeuten in ihre Liste auf. Die Prüfungsgebühr wird mit dem Referenten direkt abgerechnet und beträgt 100,00 €. In Abstimmung mit dem VdEK können Ergotherapeuten neuerdings auch am Zertifikatskurs (Basiskurs/Aufbaukurs) teilnehmen; sie erlangen jedoch dadurch keine gesonderte Abrechnungsposition.

Anmeldung

Sie können diesen Anmeldebogen downloaden oder melden Sie sich hier für das Seminar [titelzeigen] direkt online an:

Anrede*


Firmenname
Straße, Nr.
PLZ, Ort

Die Rechnung geht an *

Ich wünsche Unterlagen zur Seminar-Rücktrittsversicherung

Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich mit diesen einverstanden* (AGBs anzeigen)

Ich habe die Kursbeschreibung, Daten, Zeiten, Voraussetzungen und Bedingungen zur Seminarteilnahme zur Kenntnis genommen und erkenne sie an*

Ich bin mit der Zusendung von Informationen per eMail einverstanden

(* =Pflichtfeld)