
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Krankengymnastik am Gerät
7. September 2017 - 10. September 2017
Zielgruppe: | Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Masseure und med. Bademeister |
Datum: | 07.09.2017 – 10.09.2017 |
Kurszeiten: | Donnerstag-Sonntag, jeweils 09:00 – 18:00 Uhr |
Ort: | r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken |
Referent/in: | Patrick Hartmann Physiotherapeut, Sport- und Gymnastiklehrer, Fachlehrer KG Gerät, Mitglied des FOMT-Lehrerteams Wallgau |
Gebühr: | 330,00 € zzgl. 19 % MwSt. |
Fortbildungspunkte: | 40 |
Krankengymnastik am Gerät ist eine aktive Therapie mit dem Ziel Kraft, Koordination, Ausdauer, Beweglichkeit und Schnelligkeit bei verschiedenen Krankheitsbildern zu verbessern.
In dem wissenschaftlich aktuell gehaltenen Kurs werden die theoretischen und praktischen Grundlagen des aktiven Trainings in der rehabilitativen Therapie und für die medizinische Fitness erläutert. Eine Erleichterung der Alltagsbewältigung wie auch Optimierung sportartspezifischer Leistungen werden durch das Training erreicht. Sehr wichtig dabei ist die Einordnung der einzelnen Trainingsmethoden in die Wundheilungsphasen. Die Teilnehmer lernen Übungen in indikationsspezifische Trainingsprogramme zu integrieren. Groß- und Kleingeräte (Maschinen, Seilzüge, Hanteln, Therabänder, Schlingen) ermöglichen den Einsatz in der Praxis und gewährleisten die Durchführung eines individuellen Heimübungsprogramms . Ausgewählte Indikationen der unteren und oberen Extremität sowie der Wirbelsäule werden anhand von Krankheitsbildern thematisiert besprochen und direkt am Gerät umgesetzt. Insbesondere die aktive Therapie der oft vernachlässigten Bereiche Schulter und Halswirbelsäule ist Teil des Kurses.
Die Zertifikatsweiterbildung berechtigt Physiotherapeuten zur Abrechnung der Position KG-Gerät mit den gesetzlichen Krankenkassen und der Position KG-Gerät oder MTT mit den Berufsgenossenschaften. Interessenten aus dem medizinischen Fachbereich (z.B. Sport- und Gymnastiklehrer) können teilnehmen und erhalten eine Teilnahmebescheinigung. Die Weiterbildung entspricht den Anforderungen der Anlage 3 zu den Rahmenempfehlungen nach § 125 Abs. 1 SGB V. Ebenso ist das Zertifikat zur Verlängerung der KddR-Rückenschullehrerlizenz anerkannt.
|
Ähnliche Veranstaltungen
Anmeldung
Sie können diesen Anmeldebogen downloaden oder melden Sie sich hier für das Seminar [titelzeigen] direkt online an: