
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
IHK-Zertifikatslehrgang zum Betrieblichen Datenschutzbeauftragten – Modul 3 WEGEN CORONA ABGESAGT !!!
4. Dezember 2020 - 5. Dezember 2020
Zielgruppe: |
zukünftige und auch bereits etablierte interne und externe Datenschutzbeauftragte; |
Datum: |
Modul 1: 20.-21.November 2020 |
Kurszeiten: | Freitag-Samstag, 09:00 – 17:15 Uhr |
Ort: | r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken |
Referent/in: |
Georg Schütz, Dipl.-Wirtschaftsingenieur (FH), Sicherheitsingenieur, Datenschutzbeauftragter, Pirmasens Verena Magin, Dipl.-Wirtschaftsinformatikerin (FH), Dipl.-Handelslehrerin, Pirmasens
|
Gebühr: | 2.100,00 € zzgl. 19 % MwSt. (inkl.Arbeitsunterlagen) Der Lehrgang kann nur zusammenhängend belegt werden. |
Hohe Anforderungen an das Datenschutzmanagement von Unternehmen stellen seit Mai 2018 die EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) und dasumfassend geänderte Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Der – interne oder externe -Datenschutzbeauftragte eines Unternehmens sieht sich dadurch mit einer Vielzahl von rechtlichen und technischen Fragen konfrontiert. Der „Betriebliche Datenschutzbeauftrage (IHK)“ hat das nötige Know-how, um rechtliche und technische Aspekte des Datenschutzes professionell im Unternehmen umzusetzen. Ziel des IHK-Lehrgangs ist es, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in die Lage zu versetzen, die für das jeweilige Unternehmen relevanten Datenschutzfragen und Fragen der IT-Sicherheit zu erkennen und Lösungsmöglichkeiten herbeiführen zu können. Hierzu wird ein solides rechtliches und technisches Datenschutz-Grundlagenwissen vermittelt und mit Hilfe von praxisbezogenen Fällen vertieft und anschaulich dargestellt. Damit richtet sich der Lehrgang auch an kleine und mittlere Betriebe, die vor allem in der Zusammenarbeit mit größeren Unternehmen ihre Datenschutzkonformität nachweisen müssen. Der Lehrgang dient der Vermittlung von Fachkunde für Datenschutzbeauftragte im Sinne des Art. 37 Abs. 5 EU-DSGVO und des § 4f Abs. 3 Bundesdatenschutzgesetz. Inhalte:
Nach erfolgreichem Abschluss des Lehrgangs wird den Teilnehmern ein IHK- Zertifikat erteilt, das die erbrachten Leistungen bescheinigt. Voraussetzung dafür ist die Teilnahme am Unterricht (mind. 80% der Unterrichtszeit) und das Bestehen des Tests. |
Ähnliche Veranstaltungen
Anmeldung
Sie können diesen Anmeldebogen downloaden oder melden Sie sich hier für das Seminar [titelzeigen] direkt online an: