
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Kinesio-Taping Grundtechniken und Anwendungsmöglichkeiten
8. Dezember 2018 - 9. Dezember 2018
Zielgruppe: | Physiotherapeuten, Masseure und med. Bademeister, Ergotherapeuten, Heilpraktiker, Ärzte |
Datum: | 08.12.2018 – 09.12.2018 |
Kurszeiten: | Samstag, 09:00 – 18:00 Uhr Sonntag, 09:00 – 15:00 Uhr |
Ort: | r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken |
Referent/in: | Alexander Mohr und Lehrerteam, Physiotherapeut, Senior Instructor Pinotaping, Fachlehrer Myofasziale Therapie (Institut für Myologik), Leitender Physiotherapeut Arcus Sportklinik (rehamed) Pforzheim und Lehrerteam, Niefern |
Gebühr: | 240,00 € zzgl. 19 % MwSt. inkl. Tapematerial und Skript |
Fortbildungspunkte: | 17 |
Anfang der 70er Jahre hat der japanische Arzt/Chiropraktiker Dr. Kenzo Kase diese neuartige Tapingtechnik auf der Basis eines Tape-Materials mit neuen elastischen Eigenschaften entwickelt. Der therapeutische Effekt erklärt sich über eine die Lymphzirkulation anregende und stoffwechselaktivierende Wirkung. Durch die spezielle Anlage der Kinesio-Tapestreifen ist es zudem möglich, stimulierende oder dämpfende Wirkung auf die Muskulatur zu erreichen. Vor allem hemmt es den Schmerz und hilft häufig sofort nach Anlage des Tapes ohne dabei die Bewegung einzuschränken („full range of motion“).
In diesem Kurs werden die Kinesio-Tapes nach funktionell-anatomischen, biomechanischen und klassisch- orthopädischen Gesichtspunkten angelegt. Es werden Gesichtspunkte aus der manuellen Therapie, funktionellen Anatomie, Sportphysiotherapie und myofascialen Therapie berücksichtigt.
|
Ähnliche Veranstaltungen
Anmeldung
Sie können diesen Anmeldebogen downloaden oder melden Sie sich hier für das Seminar [titelzeigen] direkt online an: