
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Grundlagen der Bilanzierung für Juristen
28. Februar 2018
Zielgruppe: | Rechtsanwälte, die sich insbesondere bei der Bearbeitung gesellschaftsrechtlicher, insolvenzrechtlicher oder familienrechtlicher Mandate auch mit Bilanzen befassen müssen |
Datum: | 28.02.2018 |
Kurszeiten: | Mittwoch, 13.00 – 18.30 Uhr |
Ort: | r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken |
Referent/in: | Dipl.-Kfm. Manfred Gierend Wirtschaftsprüfer, Steuerberater Gierend Treuhand KG Steuerberatungsgesellschaft |
Gebühr: | 180,00 € zzgl. 19 % MwSt. |
Mit dem Referenten, Herrn Manfred Gierend, steht ein in der Beratung von mittelständischen Unternehmen und Freiberuflern erfahrener Referent zur Verfügung, der damit vertraut ist, die Schnittstellenproblematik zu berücksichtigen, die sich aus der unterschiedlichen Sicht eines Wirtschaftsprüfers und Steuerberaters einerseits und der Betrachtung des juristischen Beraters andererseits ergibt.
Der in wirtschaftlichen Angelegenheiten tätige Anwalt muss Bilanzen lesen, verstehen und soweit interpretieren können, wie es für die sachgerechte Bearbeitung des Mandats erforderlich ist. Das Seminar vermittelt das hierfür erforderliche Hintergrundwissen. Betriebswirtschaftliche oder steuerliche Vorkenntnisse sind zum Verständnis dieser speziell auf Rechtsanwälte zugeschnittenen Veranstaltung nicht erforderlich. Folgende Themen werden anhand praktischer Beispiele in dem Umfang erarbeitet, wie sie für eine sachgerechte Mandatsbearbeitung erforderlich sind: – Grundbegriffe des betrieblichen Rechnungswesens Das Seminar umfasst 5,0 Zeitstunden im Handels- und Gesellschaftsrecht und 3,0 Zeitstunden im Insolvenz-, Steuer-, Familien- und Erbrecht, die von den Kammern auf die nach § 15 FAO erforderliche Weiterbildungszeit maximal angerechnet werden können.
|
Anmeldung
Sie können diesen Anmeldebogen downloaden oder melden Sie sich hier für das Seminar [titelzeigen] direkt online an: