
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Funktionelles Alltags-Training
18. Januar 2018 - 21. Januar 2018
Zielgruppe: | Ergotherapeuten, Physiotherapeuten, auch Logopäden mit neuro-physiologischen Grundkenntnissen |
Datum: | 18.01.2018 – 21.01.2018 |
Kurszeiten: | Donnerstag – Samstag 09:00 – 17:00 Uhr Sonntag 09:00 – 12:30 Uhr |
Ort: | r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken |
Referent/in: | Karl-Michael Haus Bobath-Therapeut, SI-Lehrtherapeut zert. DVE, zertifizierter Bio- und Neurofeedback-Trainer, Lehrer für Gesundheitsfachberufe (Ergotherapie), Autor des Fachbuchs „Neurophysiologische Behandlung bei Erwachsenen“ (Springer Verlag), Rinnthal |
Gebühr: | 365,00 € zzgl. 19 % MwSt. |
Fortbildungspunkte: | 32 |
Das Funktionelle Alltags-Training (FAT) knüpft an bestehende Konzepte zur Behandlung von Hemiplegiepatienten mit ihren funktionellen, persönlichen und sozialen Beeinträchtigungen an. Das F.A.T. ist eine ICF orientierte Vorgehensweise zur Behandlung neurologisch geschädigter Menschen (Schlaganfall, MS), die Alltagsaktivitäten und Alltagsmedien funktionell nutzt, um auf Grundlage „Normaler Bewegungsabläufe“ die Symptome zu therapieren und die größtmögliche Selbständigkeit im häuslichen und sozialen Umfeld zu erreichen.
Funktionelle Kriterien:
Orientiert sich an:
|
Ähnliche Veranstaltungen
Anmeldung
Sie können diesen Anmeldebogen downloaden oder melden Sie sich hier für das Seminar [titelzeigen] direkt online an: