
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Dysfunktionen des Beckenbodens: Wechselspiel zwischen Dynamik und Stabilität
18. September 2020 - 19. September 2020
Systemische Untersuchung der Haltung und effektive Beckenbodentherapie
Zielgruppe: | Physiotherapeuten, auch PT-Schüler im letzten Jahr |
Datum: | 18.-19.September 2020 |
Kurszeiten: | Freitag 13:00 – 19:00 Uhr Samstag 09:00 – 17:00 Uhr |
Ort: | r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken |
Referent/in: | Jacqueline Bünder MScPT, PT, CIFK Baelen, Belgien |
Gebühr: | 210,00 € zzgl. 19 % MwSt. |
Voraussetzung: | Anatomiekenntnisse des Beckenbodens |
Fortbildungspunkte: | 16 |
Uro-gynäkologisch orientierte Ärzte befassen sich seit längerem verstärkt mit der Pathogenese und Therapie von Inkontinenz- und Senkungsbeschwerden – in der Regel jedoch ausschließlich konzentriert auf die Behandlung des Beckenbodens. Bei Beckenbodeninsuffizienzen und damit in Zusammenhang stehenden Krankheitsbildern gibt es – trotz eingeschränkter diagnostischer Möglichkeiten – darüber hinaus einen wichtigen Aufgabenbereich für die therapeutische Intervention. Eine effektive postoperative oder konservative Beckenbodentherapie basiert auf dem Einfluss der Konstitution, der Statik und der Beweglichkeit in den Hüftgelenken und der LWS.
Kursschwerpunkte:
|
Ähnliche Veranstaltungen
Anmeldung
Sie können diesen Anmeldebogen downloaden oder melden Sie sich hier für das Seminar [titelzeigen] direkt online an: