
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Ein gesunder Beckenboden: Wechselspiel zwischen Dynamik und Stabilität
19. November 2021 - 20. November 2021
Systemische Untersuchung der Haltung und effektive Beckenbodentherapie
Zielgruppe: | Physiotherapeuten, auch PT-Schüler im letzten Jahr |
Datum: | 19.- 20. November 2021 |
Kurszeiten: | Freitag 13:00 – 19:00 Uhr Samstag 09:00 – 17:00 Uhr |
Ort: | r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken |
Referent/in: | Jacqueline Bünder MScPT, PT, CIFK Baelen, Belgien |
Gebühr: | 210,00 € zzgl. 19 % MwSt. |
Voraussetzung: | Anatomiekenntnisse des Beckenbodens |
Fortbildungspunkte: | 16 |
Jede dritte Frau zwischen 35 und 50 Jahre und jede zweite Frau über 50 leidet zeitweilig an einer Form der Blasenschwäche. Auch Männer sind besonders nach Prostata-Operationen betroffen. Hier sind nicht nur uro-gynäkologisch orientierte Ärzte für die Pathogenese und Therapie von Inkontinenz- und Senkungsbeschwerden gefragt. Es gibt ebenso auch einen wichtigen Aufgabenbereich für die therapeutische Intervention: Für die allgemeine körperliche Fitness wenden wir oft viel Zeit und Energie auf. Das Training des Beckenbodens wird jedoch leider meist vergessen, obwohl die Beckenbodenmuskulatur genau soviel Aufmerksamkeit verdient, wie z.B. der Quadrizeps nach einer Knieverletzung. Im Kurs geht um die Erweiterung der Kenntnisse und die Selbsterfahrung des Beckenbodens. Es gilt, den Beckenboden gezielt und sinnvoll in das Bewegungsverhalten zu integrieren und ein zielgruppenspezifisches Beckenbodentraining zu entwickeln. Kursschwerpunkte:
|
Ähnliche Veranstaltungen
Anmeldung
Sie können diesen Anmeldebogen downloaden oder melden Sie sich hier für das Seminar [titelzeigen] direkt online an: