
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Dynamische Stresslösung: die Rossini-Methode
20. Oktober 2017 - 21. Oktober 2017
Gelassenheit und innere Kraft durch aktive Entspannung nach Bergholz
Zielgruppe: | Therapeuten und Angehörige von verwandten Gesundheitsfachberufen, Kurs- und Seminarleiter, Übungsleiter, Beauftragte und Trainer für Betriebliches Gesundheitsmanagement |
Termine: | 20.10.2017 – 21.10.2017 |
Kurszeiten: | Freitag, 13:00 – 19:00 Uhr Samstag, 09:00 – 17:00 Uhr |
Ort: | r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken |
Referent/in: | Michael Meyer – Coach für interaktive Gesundheitsentwicklung, Begründer von „communicari concepts“ Gesundheitsmanagement, Yogalehrer |
Gebühr: | 195,00 € zzgl. 19 % MwSt. |
Mit der Rossini-Methode hat der renommierte Stress-Experte Peter Bergholz ein Programm aus gezielten Bewegungs- und Musikinteraktionen entwickelt, das in der Verbindung von lockernden Bewegungsmustern und – speziell klassischer – Musik tief sitzende Verspannungen löst und gleichzeitig harmonisierend auf Gehirn und Psyche wirkt. Affirmationen und innere Bilder helfen dabei, innere Stärke aufzubauen. Dadurch können hemmende persönliche Prägungen beseitigt werden, die sonst eine erhöhte Muskelspannung, Schmerzen sowie psychische Unruhe bewirken und die kreative Schaffenskraft bremsen.
Man kann zwar seine Programmierungen nicht löschen aber neue lebensbejahende Programmierungen schaffen, in dem man das emotionale Gehirn aktiviert und stimuliert, den „Routinebetrieb“ verlässt und Dinge tut, die unter die Haut gehen und Begeisterung und Lebensfreude auslösen. Die Methode erzielt Erfolge bei allen, denen mentale Entspannungstechniken nicht weiterhelfen und die aktiv entspannen wollen. Sie wird darüber hinaus aber auch zunehmend in Lernprozessen eingesetzt, um die Vermittlung der Sachinhalte aufzulockern. Lernen wird gefördert; Teamgeist und Teamentwicklung wird unterstützt, was auch den Erfolg der Methode bei innerbetrieblichen Konfliktlösungen und Prozessen des strukturellen Wandels erklärt. |
Ähnliche Veranstaltungen
Anmeldung
Sie können diesen Anmeldebogen downloaden oder melden Sie sich hier für das Seminar [titelzeigen] direkt online an: