
Befundaufnahme und Behandlung Erwachsener mit neurologischen Erkrankungen – das Bobath-Konzept 2023-2024/Zertifikatslehrgang
29. Januar 2024 - 2. Februar 2024
IBITA-anerkannter Bobath-Grundkurs
Zielgruppe: | Physiotherapeuten und Ergotherapeuten mit jeweils mindestens einjähriger Berufserfahrung, Ärzte |
Datum: |
16.11. – 25.11.2023 (Teil 1)
29.01. – 02.02.2024 (Teil 2)
|
Kurszeiten: | 1. -15. Tag 08:30-17:30 Uhr |
Ort: | r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken |
Referent/in: | Jacques Ch.L.van der Meer
Physiotherapeut M.Sc., Bobath Instruktor IBITA, Internationale Supervision in der neurologischen Behandlung, Mitglied NEKU Lehrerteam |
Gebühr: | 1.750,00 € zzgl. 19 % MwSt. (Die beiden Teile können nur gemeinsam belegt werden.) |
Voraussetzung: | Nachweis über 1 Jahr Vollzeitberufstätigkeit nach staatlicher Anerkennung – bei weniger als 40 Wochenstunden, jedoch mindestens 15 Wochenstunden, entsprechend zeitanteilig zu ermittelnde längere Berufstätigkeit |
Fortbildungspunkte: | 150 |
Der Bobath-Grundkurs entspricht dem aktuellen Stand der klinischen Medizin auf der Grundlage von Studien und Fachveröffentlichungen (International Bobath Training Association, 2007). Er beinhaltet und vermittelt Evidence basierte therapeutische Interventionen für alle Phasen in der Neurorehabilitation.
Details auf der Basis des core curriculum IBITA:
Die schriftlichen, mündlichen und praktischen Lehr-Lern-Ziel-Kontrollen gewährleisten kontinuierlich das gesetzte Qualitätsniveau. Zum Ende von Teil 2 schließt der Kurs mit der Zertifikatsprüfung nach den Grundsätzen der IBITA und gemäß IKK-Vorgaben ab. Das Zertifikat nach bestandener Lehr-/Lernzielkontrolle berechtigt dazu, auf Grund ärztlicher Verordnung Erwachsene mit zerebralen Bewegungsstörungen sowie weiteren senso-motorischen Bewegungsstörungen und anderen neurologischen und neuromuskulären Erkrankungen selbstständig nach dem Bobath-Konzept zu behandeln und ggf. abzurechnen. |
Ähnliche Veranstaltungen
Anmeldung
Sie können diesen Anmeldebogen downloaden oder melden Sie sich hier für das Seminar [titelzeigen] direkt online an: