+49 681 9 48 88 0 info@rombusakademie.de

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Aktuelles Unterhaltsrecht – Rechtsprechung der OLG und des BGH

7. Februar 2018

Zielgruppe: familienrechtlich tätige Rechtsanwälte, Notare und Steuerberater
Datum: 07.02.2018
Kurszeiten: Mittwoch, 13:30 – 19:00 Uhr
Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken
Referent/in: Robert Erdrich
Fachanwalt für Arbeits- und Familienrecht
Rechtsanwälte Erdrich & Collegen, Bonn
Gebühr: 180,00 € zzgl. 19 % MwSt. (inkl. Pausenerfrischungen und Arbeitsunterlagen)
Der Referent ist auf dem Gebiet des Familienrechts – insbesondere was unterhaltsrechtliche Fragen angeht – spezialisiert und durch seine umfangreiche Vortragstätigkeit für Rechtsanwälte und Richter sowie zahlreiche Veröffentlichungen zu familien­rechtlichen Themen ausgewiesen. Unter anderem ist er Mitautor des im Beck-Verlag erscheinenden Scholz/Kleffmann/Doering-Striening (Hrsg.), Praxishandbuch Familienrecht und Verfasser zahlreicher Aufsätze in der NZFam (Beck Verlag).

Gegenstand des Seminars sind die in der Praxis häufig vorkommenden Probleme bei der Ermittlung von Unterhaltsansprüchen:

  • Einkommensermittlung
  • Verwandtenunterhalt (Kindesunterhalt, § 1615 l BGB, Elternunterhalt)
  • Ehegattenunterhalt (Trennungsunterhalt, nachehelicher Unterhalt, Befristung, Verwirkung)

Das Seminar umfasst 5 Zeitstunden, die von den Kammern auf die nach § 15 FAO erforderlichen Weiterbildungszeiten im Familienrecht maximal angerechnet werden können

 

Details

Datum:
7. Februar 2018
Veranstaltungskategorie:

Anmeldung

Sie können diesen Anmeldebogen downloaden oder melden Sie sich hier für das Seminar [titelzeigen] direkt online an:

Anrede*


Firmenname
Straße, Nr.
PLZ, Ort

Die Rechnung geht an *

Ich wünsche Unterlagen zur Seminar-Rücktrittsversicherung

Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich mit diesen einverstanden* (AGBs anzeigen)

Ich habe die Kursbeschreibung, Daten, Zeiten, Voraussetzungen und Bedingungen zur Seminarteilnahme zur Kenntnis genommen und erkenne sie an*

Ich bin mit der Zusendung von Informationen per eMail einverstanden

(* =Pflichtfeld)