
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Behandlung von Handödemen
14. Dezember 2019 - 15. Dezember 2019
Therapeutische Ansätze der physikalischen Ödemtherapie bei Dupuytren, Sudeck, Karpaltunnelsyndromen und der sog. “schwierigen Hand“ beim Lymphödem
Zielgruppe: | Ergotherapeuten |
Datum: | 14.12.2019 – 15.12.2019 |
Kurszeiten: | Samstag, 13.00 – 19.00 Uhr
Sonntag, 09.00 – 15.00 Uhr |
Ort: | r.o.m.b.u.s Akademie Saarbrücken |
Referent/in: | Joachim Diestmann IKK-anerkannter Lehrer für Lymphologie, Dipl. Medizinpädagoge, Ödemzentrum Feldberg St. Blasienund Lehrerteam |
Gebühr: | 165,00 € zzgl. 19 % MwSt. |
Fortbildungspunkte: | 16 |
Ödeme und damit verbundene Einschränkungen und Beschwerden begleiten viele Erkrankungen, die ergotherapeutisch behandelt werden. Dadurch werden die Therapiemöglichkeiten eingeschränkt und das Alltagsleben der Patienten belastet. In besonderem Maße gilt dies für neurologisch-orthopädisch-traumatologische Erkrankungen der Hand, deren Symptome vielfach auch erst in einem späteren Stadium dem richtigen Krankheitsbild zugeordnet werden können.
Dupuytren, Sudeck, Karpaltunnelsyndrome und die sog. “schwierige Hand“ beim Lymphödem sind hier speziell hervorzuheben. Zunächst oft diffuse Beschwerden und Schmerzen, die durch ödembedingte Schwellungen begleitet werden, können durch lymphologische Behandlung gelindert bzw. Diagnostik und weiteren therapeutischen Interventionen zugänglich gemacht werden. Neben der konservativen Behandlung steht auch der postoperative Einsatz der Lymphdrainage und physikalischen Ödemtherapie in diesen Fällen. Für die ausgewählten Krankheitsbilder, die in der ergotherapeutischen Praxis eine besondere Rolle spielen, gibt dieser Einführungskurs eine Orientierung über Möglichkeiten und Grenzen der Ödem-Behandlung zur Ergänzung ergotherapeutischer Maßnahmen in der Handtherapie. |
Ähnliche Veranstaltungen
Anmeldung
Sie können diesen Anmeldebogen downloaden oder melden Sie sich hier für das Seminar [titelzeigen] direkt online an: