+49 681 9 48 88 0 info@rombusakademie.de

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Neuro Science Training – Mobility neu!

20. Juni 2020 - 21. Juni 2020

 

Zielgruppe: PT (auch in Ausbildung), med. Bademeister u. Masseure, Gymnastiklehrer, Sportlehrer, Sportwissenschaftler (auch Studenten), Fitness- und Personaltrainer, Ärzte, Heilpraktiker
Datum: 20.06.2020 – 21.06.2020
Kurszeiten: Sa 09:00 – 18:30 h
So 09:00 – 16:00 h
Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken
Referent/in: Alexander Mohr
Physiotherapeut, Senior Instructor Pinotaping, Fachlehrer Myofasziale Therapie (Institut für Myologik), Leitender Physiotherapeut Arcus Sportklinik (rehamed)
Gebühr: 295,00 € zzgl. 19 % MwSt. Sonderpreis bei gleichzeitiger Belegung der beiden Neuro Science Training-Module: 275,00 € zzgl. 19 % MwSt. je Modul
Beweglichkeit ist nicht nur im Sport sondern auch im Alltag entscheidend,  damit ohne Schmerzen Bewegungsaufgaben und Kompensationen effizient gelöst werden können. Hierbei darf jedoch keinesfalls die Bedeutung des zentralen Nervensystems  als steuernde Instanz vernachlässigt werden. Nicht-mechanische Mobilitätsdefizite haben ihren Ursprung im zentralen Nervensystem; adäquate Testverfahren müssen diese Komponente berücksichtigen. Dieser Zusammenhang wird von den meisten Mobility- und Bewegungskonzepten nicht beachtet.

Durch neuartige Techniken und zentralnervöse Steuermechanismen spricht das Neuro Science Training diese Wirkmechanismen direkt an. Es gilt effektive und praktische Methoden zu vermitteln, durch die das Gehirn und das zentrale Nervensystem Beweglichkeit wieder zulässt und  vor allem nachhaltig beibehält.

Ziele:

  • Erlernen neuronaler Strategien im Mobility Training
  • Durch Neuro Sience Training – Mobility die Bewegungssteuerung verbessern
  • Ansteuern der verschiedenen Bewegungsrezeptoren
  • Methoden und Techniken gezielt für die Rehabilitation, Prävention und den Praxisalltag benutzen
  • Vermittlung der neuronalen Steuerungssysteme von Muskeltonus und Körperhaltung
  • Sensorik und Gleichgewicht und ihre Bedeutung für mehr Kraft und Beweglichkeit
  • Schmerzmanagement durch Neuro Science Training

Inhalte:

  • Einführung in das neurobasierte Bewegungs- und Mobilitytraining
  • Nutzen und benutzen der Hirnareale welche eine Verbindung zwischen Extensoren und Flexoren bestimmen.
  • Optimale Beweglichkeit der Gelenke
  • Nerven als Einflussfaktor der Dehntoleranz
  • Verbesserung der motorischen Kontrolle aller wichtigen Gelenke
  • Krankheitsbilder über einen neuen Ansatz verbessern
Neuro Science Training: Mobility und Neuro Science Training: Kraft können unabhängig voneinander und in beliebiger Reihenfolge belegt werden.

Neuro Science Training – Kraft : 12. – 13. Dezember 2020

Details

Beginn:
20. Juni 2020
Ende:
21. Juni 2020
Veranstaltungskategorien:
, , ,
Veranstaltung-Tags:
, , , , ,

Veranstaltungsort

Deutschland
Telefon:
+49 681 9 48 88 0

Anmeldung

Sie können diesen Anmeldebogen downloaden oder melden Sie sich hier für das Seminar [titelzeigen] direkt online an:

Anrede*


Firmenname
Straße, Nr.
PLZ, Ort

Die Rechnung geht an *

Ich wünsche Unterlagen zur Seminar-Rücktrittsversicherung

Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich mit diesen einverstanden* (AGBs anzeigen)

Ich habe die Kursbeschreibung, Daten, Zeiten, Voraussetzungen und Bedingungen zur Seminarteilnahme zur Kenntnis genommen und erkenne sie an*

Ich bin mit der Zusendung von Informationen per eMail einverstanden

(* =Pflichtfeld)