
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Neuro Science Training – Kraft
17. Dezember 2022 - 18. Dezember 2022
Zielgruppe: | PT (auch in Ausbildung), med. Bademeister u. Masseure, Gymnastiklehrer, Sportlehrer, Sportwissenschaftler (auch Studenten), Fitness- und Personaltrainer, Ärzte, Heilpraktiker | |
Datum: | 17.12.2022 – 18.12.2022 | |
Kurszeiten: | Sa 09:00 – 18:30 h So 09:00 – 16:00 h |
|
Ort: | r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken | |
Referent/in: | Alexander Mohr Physiotherapeut, Senior Instructor Pinotaping, Fachlehrer Myofasziale Therapie (Institut für Myologik), Leitender Physiotherapeut Arcus Sportklinik (rehamed) |
|
Gebühr: | 295,00 € zzgl. 19 % MwSt. Sonderpreis bei gleichzeitiger Belegung der beiden Module: 275,00 € zzgl. 19 % MwSt. je Modul | |
Fortbildungspunkte: | 18 | |
Kraft nur als Ergebnis von Muskelaufbau zu verstehen, verkennt die Bedeutung der neuronalen Abläufe, die Bewegungsabläufe und ihre Effizienz steuern. Kraft basiert nicht zuletzt auf neuronalen Verknüpfungen. Deshalb wird Krafttraining häufig falsch angegangen und falsch eingesetzt. Vielfach werden die angewandten Methoden vordergründig output-orientiert betrachtet. Es gilt, Kraft auch als Ergebnis der Fähigkeit zu sehen, neuromuskuläre Spannung zu erzeugen – mithin als Endresultat vieler neuronaler Abläufe. Hierzu werden Informationen aus dem visuellen System, dem Gleichgewicht und die Bewegungsinformationen aus dem Körper ausgewertet und integriert.
Mit dem Neuro Sience Training – Kraft wird ein neurobasierter Trainingsansatz eingeführt, der mit effektiven und praktischen Techniken die neuronalen Prinzipien und Gesetze in den Vordergrund stellt, um effizient optimale und nachhaltige Resultate im Krafttraining zu erzeugen. Die Integration dieses Verständnisses von Bewegung und Kraft ergänzt physiotherapeutische Behandlungsansätze bei vielen der in der Praxis am häufigsten vorkommenden Krankheitsbilder. Ziele:
Inhalte:
Neuro Science Training – Mobility : 08. – 09. Oktober 2022 |
Ähnliche Veranstaltungen
Anmeldung
Sie können diesen Anmeldebogen downloaden oder melden Sie sich hier für das Seminar [titelzeigen] direkt online an: