
Januar 2017
Sport und Osteopathie | Modul 2
Zielgruppe: Physiotherapeuten, Heilpraktiker, Masseure und med. Bademeister, Sportlehrer Termine: 21.10.2016 - 23.10.2016 20.01.2017 - 22.01.2017 12.05.2017 - 14.05.2017 Kurszeiten: Freitag, 16:00 - 20:00 Uhr Samstag, 09:00 - 18:00 Uhr Sonntag, 09:00 - 16:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: • Dirk Mund - PT, DOSB Sportphysiotherapeut, Osteopath, Sportsmed-Saar, CityReha • Alexander Böer - Physiotherapeut, Manuelle Therapie, Sportphysiotherapie und -osteopathie, myofasziale Therapie, Manuelle Lymphdrainage, Betreuer der Triathlon-Nationalmannschaft/im Radsport, sportsmed-saar/CityReha Gebühr: 300,00 € zzgl. 19 % MwSt. je Modul (Die Module können…
Mehr erfahren »Der myologische Impuls – eine Atlas-Occiput-Behandlung | Aufbaumodul I
Mycon-Myofasciales Concept Zielgruppe: PT (auch in Ausbildung), med. Bademeister u. Masseure, Gymnastiklehrer, Sportlehrer, Sportwissenschaftler (auch Studenten), Ärzte, Heilpraktiker Termine: 28.01.2017 - 29.01.2017 Kurszeiten: Sa 09:00 - 18:30 h So 09:00 - 16:00 h Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Alexander Mohr - Physiotherapeut, Senior Instructor Pinotaping, Fachlehrer Myofasziale Therapie (Institut für Myologik), Leitender Physiotherapeut Arcus Sportklinik (rehamed) und Lehrerteam des Instituts für Myologik Gebühr: 295,00 € zzgl. 19 % MwSt. Sonderpreis bei gleichzeitiger Belegung der beiden Aufbaumodule: 275,00 € zzgl. 19…
Mehr erfahren »Februar 2017
Autogenes Training
Zielgruppe: · Physiotherapeuten, Masseure und med. Bademeister, Ergotherapeuten, Ärzte, Pädagogen, Heilpädagogen und verwandte Berufe Datum: · 04.02.2017 – 05.02.2017 · 25.03.2017 – 26.03.2017 Kurszeiten: · Samstag, 09.00 – 17.00 Uhr · Sonntag, 09.00 – 15.00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Margit Gies-Gross Heilpraktikerin für Psychotherapie, Bewegungstherapeutin, Motopädagogin, Staatlich geprüfte Gymnastik- und Sportlehrerin, klinische Hypnosetherapeutin, Körperorientierte Verfahren, Coaching Saarbrücken Gebühr: 175,00 € zzgl. 19 % MwSt. pro Kursteil (Die Kursteile können nur gemeinsam belegt werden.) Fortbildungspunkte: 32 Die Technik des…
Mehr erfahren »Mycon-Myofasciales Concept | Modul 1: Myofasziale Triggerpunkttherapie I
Ausbildung zum Myologen Zielgruppe: PT (auch in Ausbildung), Ergotherapeuten, med. Bademeister u. Masseure, Gymnastiklehrer, Sportlehrer, Sportwissenschaftler (auch Studenten), Ärzte, Heilpraktiker Termine: 18.02.2017 - 19.02.2017 11.03.2017 - 12.03.2017 01.04.2017 - 02.04.2017 06.05.2017 - 07.05.2017 Kurszeiten: Sa 09:00 - 18:30 h So 09:00 - 16:00 h Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Alexander Mohr - Physiotherapeut, Senior Instructor Pinotaping, Fachlehrer Myofasziale Therapie (Institut für Myologik), Leitender Physiotherapeut Arcus Sportklinik (rehamed) Fabio Gianfelici - Dipl.-Sportlehrer, Head Instructor für das "myofasziale Konzept" und Lehrerteam des…
Mehr erfahren »März 2017
Mycon-Myofasciales Concept | Modul 1: Myofasziale Triggerpunkttherapie II
Ausbildung zum Myologen Zielgruppe: PT (auch in Ausbildung), Ergotherapeuten, med. Bademeister u. Masseure, Gymnastiklehrer, Sportlehrer, Sportwissenschaftler (auch Studenten), Ärzte, Heilpraktiker Termine: 18.02.2017 - 19.02.2017 11.03.2017 - 12.03.2017 01.04.2017 - 02.04.2017 06.05.2017 - 07.05.2017 Kurszeiten: Sa 09:00 - 18:30 h So 09:00 - 16:00 h Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Alexander Mohr - Physiotherapeut, Senior Instructor Pinotaping, Fachlehrer Myofasziale Therapie (Institut für Myologik), Leitender Physiotherapeut Arcus Sportklinik (rehamed) Fabio Gianfelici - Dipl.-Sportlehrer, Head Instructor für das "myofasziale Konzept" und Lehrerteam des…
Mehr erfahren »Autogenes Training
Zielgruppe: · Physiotherapeuten, Masseure und med. Bademeister, Ergotherapeuten, Ärzte, Pädagogen, Heilpädagogen und verwandte Berufe Datum: · 04.02.2017 – 05.02.2017 · 25.03.2017 – 26.03.2017 Kurszeiten: · Samstag, 09.00 – 17.00 Uhr · Sonntag, 09.00 – 15.00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Margit Gies-Gross Heilpraktikerin für Psychotherapie, Bewegungstherapeutin, Motopädagogin, Staatlich geprüfte Gymnastik- und Sportlehrerin, klinische Hypnosetherapeutin, Körperorientierte Verfahren, Coaching Saarbrücken Gebühr: 175,00 € zzgl. 19 % MwSt. pro Kursteil (Die Kursteile können nur gemeinsam belegt werden.) Fortbildungspunkte: 32 Die Technik…
Mehr erfahren »April 2017
Mycon-Myofasciales Concept | Modul 2: ReCore – Myofasziales Fascientraining
Ausbildung zum Myologen Zielgruppe: PT (auch in Ausbildung), Ergotherapeuten, med. Bademeister u. Masseure, Gymnastiklehrer, Sportlehrer, Sportwissenschaftler (auch Studenten), Ärzte, Heilpraktiker Termine: 18.02.2017 - 19.02.2017 11.03.2017 - 12.03.2017 01.04.2017 - 02.04.2017 06.05.2017 - 07.05.2017 Kurszeiten: Sa 09:00 - 18:30 h So 09:00 - 16:00 h Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Alexander Mohr - Physiotherapeut, Senior Instructor Pinotaping, Fachlehrer Myofasziale Therapie (Institut für Myologik), Leitender Physiotherapeut Arcus Sportklinik (rehamed) Fabio Gianfelici - Dipl.-Sportlehrer, Head Instructor für das "myofasziale Konzept" und Lehrerteam des…
Mehr erfahren »Mycon-Myofasciales Concept | Modul 2: ReCore – Myofasziales Fascientraining
Ausbildung zum Myologen Zielgruppe: PT (auch in Ausbildung), Ergotherapeuten, med. Bademeister u. Masseure, Gymnastiklehrer, Sportlehrer, Sportwissenschaftler (auch Studenten), Ärzte, Heilpraktiker Termine: 18.02.2017 - 19.02.2017 11.03.2017 - 12.03.2017 01.04.2017 - 02.04.2017 06.05.2017 - 07.05.2017 Kurszeiten: Sa 09:00 - 18:30 h So 09:00 - 16:00 h Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Alexander Mohr - Physiotherapeut, Senior Instructor Pinotaping, Fachlehrer Myofasziale Therapie (Institut für Myologik), Leitender Physiotherapeut Arcus Sportklinik (rehamed) Fabio Gianfelici - Dipl.-Sportlehrer, Head Instructor für das "myofasziale Konzept" und Lehrerteam des…
Mehr erfahren »Mai 2017
Mycon-Myofasciales Concept | Modul 3: Myofasziale Techniken
Ausbildung zum Myologen Zielgruppe: PT (auch in Ausbildung), Ergotherapeuten, med. Bademeister u. Masseure, Gymnastiklehrer, Sportlehrer, Sportwissenschaftler (auch Studenten), Ärzte, Heilpraktiker Termine: 18.02.2017 - 19.02.2017 11.03.2017 - 12.03.2017 01.04.2017 - 02.04.2017 06.05.2017 - 07.05.2017 Kurszeiten: Sa 09:00 - 18:30 h So 09:00 - 16:00 h Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Alexander Mohr - Physiotherapeut, Senior Instructor Pinotaping, Fachlehrer Myofasziale Therapie (Institut für Myologik), Leitender Physiotherapeut Arcus Sportklinik (rehamed) Fabio Gianfelici - Dipl.-Sportlehrer, Head Instructor für das "myofasziale Konzept" und Lehrerteam des…
Mehr erfahren »Sport und Osteopathie | Modul 3
Zielgruppe: Physiotherapeuten, Heilpraktiker, Masseure und med. Bademeister, Sportlehrer Termine: 21.10.2016 - 23.10.2016 20.01.2017 - 22.01.2017 12.05.2017 - 14.05.2017 Kurszeiten: Freitag, 16:00 - 20:00 Uhr Samstag, 09:00 - 18:00 Uhr Sonntag, 09:00 - 16:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: • Dirk Mund - PT, DOSB Sportphysiotherapeut, Osteopath, Sportsmed-Saar, CityReha • Alexander Böer - Physiotherapeut, Manuelle Therapie, Sportphysiotherapie und -osteopathie, myofasziale Therapie, Manuelle Lymphdrainage, Betreuer der Triathlon-Nationalmannschaft/im Radsport, sportsmed-saar/CityReha Gebühr: 300,00 € zzgl. 19 % MwSt. je Modul (Die Module können…
Mehr erfahren »Das InDiTh® Konzept
Integrative Diagnostik und Therapie nach Schönbeck Zielgruppe: Physiotherapeuten und Ergotherapeuten, Masseure u. med. Bademeister Datum: 19.05.2017 - 21.05.2017 24.06.2017 - 25.06.2017 25.08.2017 - 27.08.2017 27.10.2017 - 29.10.2017 04.11.2017 - 05.11.2017 Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Jens Schönbeck – Physiotherapeut, Heilpraktiker, Osteopathie, Manuelle Therapie, Trainingstherapie, PNF und Neurodynamik Dr. Bianca Schönbeck – Manuelle Medizin, Weiterbildung in Osteopathie Gebühr: siehe Einzelkurse Das InDiTh® Konzept ermöglicht bei Störungen am Bewegungsapparat eine strukturierte und schnelle Diagnosestellung mit sich daraus ergebendem Therapieansatz. Es richtet sich…
Mehr erfahren »Funktionelle Organstörungen und ihr Bezug zur Halswirbelsäule und z. oberen und mittleren Brustwirbelsäule – Das InDiTh® Konzept
Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Masseure und med. Bademeister, Heilpraktiker Datum: 19.05.2017 - 21.05.2017 Kurszeiten: Freitag 09:00-18:00 Uhr Samstag 08:30-17:30 Uhr Sonntag 08:30-15:30 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Gebühr: 375,00 € zzgl. 19% MwSt. inkl. Skript (187,50 € zzgl. 19% MwSt., wenn der Kurs "Funktionelle Organstörungen und ihr Bezug zur Wirbelsäule Modul I" in den Vorjahren absolviert wurde) Fortbildungspunkte: 28 Funktionelle Organstörungen stehen häufig in Bezug zu Störungen an der Wirbelsäule. Durch die wechselseitige Beeinflussung kann eine Organstörung für eine manifeste…
Mehr erfahren »Juni 2017
Mycon-Myofasciales Concept
Aufbaumodul I: Der myologische Impuls - eine Atlas-Occiput-Behandlung Zielgruppe: PT (auch in Ausbildung), med. Bademeister u. Masseure, Gymnastiklehrer, Sportlehrer, Sportwissenschaftler (auch Studenten), Ärzte, Heilpraktiker Datum: 17.06.2017 - 18.06.2017 Kurszeiten: Sa 09:00 - 18:30 h So 09:00 - 16:00 h Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Alexander Mohr – Physiotherapeut, Senior Instructor Pinotaping, Fachlehrer Myofasziale Therapie (Institut für Myologik), Leitender Physiotherapeut Arcus Sportklinik (rehamed) Fabio Gianfelici – Dipl.-Sportlehrer, Head Instructor für das „myofasziale Konzept“ und Lehrerteam des Instituts für Myologik Gebühr: 295,00…
Mehr erfahren »Spannungskopfschmerz
Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Heilpraktiker Datum: 23.06.2017 Kurszeiten: Freitag 08:30-17:30 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Dr. Bianca Schönbeck – Manuelle Medizin, Weiterbildung in Osteopathie Gebühr: 125,00 € zzgl. 19% MwSt. (inkl. Skript) Fortbildungspunkte: 10 Eine der häufigsten Formen des Kopfschmerzes ist der Spannungskopfschmerz, häufig auch als Druckkopfschmerz bezeichnet. Meist liegt ihm eine Störung der Zirkulation des Liquors und/oder der venösen intrakraniellen Abflüsse zugrunde. Die venösen Abflüsse werden meist durch bestimmte Muskeln oder die Stellung des Atlas irritiert. Die Zirkulation des…
Mehr erfahren »Das InDiTh® Konzept
Integrative Diagnostik und Therapie nach Schönbeck Zielgruppe: Physiotherapeuten und Ergotherapeuten, Masseure u. med. Bademeister Datum: 19.05.2017 - 21.05.2017 24.06.2017 - 25.06.2017 25.08.2017 - 27.08.2017 27.10.2017 - 29.10.2017 04.11.2017 - 05.11.2017 Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Jens Schönbeck – Physiotherapeut, Heilpraktiker, Osteopathie, Manuelle Therapie, Trainingstherapie, PNF und Neurodynamik Dr. Bianca Schönbeck – Manuelle Medizin, Weiterbildung in Osteopathie Gebühr: siehe Einzelkurse Das InDiTh® Konzept ermöglicht bei Störungen am Bewegungsapparat eine strukturierte und schnelle Diagnosestellung mit sich daraus ergebendem Therapieansatz. Es richtet sich…
Mehr erfahren »Juli 2017
Kinesio-Taping Grundtechniken und Anwendungsmöglichkeiten
Zielgruppe: Physiotherapeuten, Masseure und med. Bademeister, Ergotherapeuten, Heilpraktiker, Ärzte Datum: 01.–02. Juli 2017 Kurszeiten: Samstag, 09:00 – 18:00 Uhr Sonntag, 09:00 – 15:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Alexander Mohr Physiotherapeut, Senior Instructor Pinotaping, Fachlehrer Myofasziale Therapie (Institut für Myologik), Leitender Physiotherapeut Arcus Sportklinik (rehamed) Pforzheim und Lehrerteam, Niefern Gebühr: 240,00 € zzgl. 19 % MwSt. inkl. Tapematerial und Skript Fortbildungspunkte: 17 Anfang der 70er Jahre hat der japanische Arzt/Chiropraktiker Dr. Kenzo Kase diese neuartige Tapingtechnik auf der…
Mehr erfahren »Kinesio-Taping
Grundtechniken und Anwendungsmöglichkeiten Zielgruppe: Physiotherapeuten, Masseure und med. Bademeister, Ergotherapeuten, Heilpraktiker, Ärzte Datum: 01.07.2017 - 02.07.2017 Kurszeiten: Samstag, 09:00 – 18:00 Uhr Sonntag, 09:00 – 15:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Alexander Mohr Physiotherapeut, Senior Instructor Pinotaping, Fachlehrer Myofasziale Therapie (Institut für Myologik), Leitender Physiotherapeut Arcus Sportklinik (rehamed) Pforzheimund Pino-Lehrerteam Gebühr: 240,00 € zzgl. 19 % MwSt. inkl. Tapematerial und Skript Fortbildungspunkte: 17 Anfang der 70er Jahre hat der japanische Arzt/Chiropraktiker Dr. Kenzo Kase diese neuartige Tapingtechnik auf der…
Mehr erfahren »August 2017
Das InDiTh® Konzept
Integrative Diagnostik und Therapie nach Schönbeck Zielgruppe: Physiotherapeuten und Ergotherapeuten, Masseure u. med. Bademeister Datum: 19.05.2017 - 21.05.2017 24.06.2017 - 25.06.2017 25.08.2017 - 27.08.2017 27.10.2017 - 29.10.2017 04.11.2017 - 05.11.2017 Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Jens Schönbeck – Physiotherapeut, Heilpraktiker, Osteopathie, Manuelle Therapie, Trainingstherapie, PNF und Neurodynamik Dr. Bianca Schönbeck – Manuelle Medizin, Weiterbildung in Osteopathie Gebühr: siehe Einzelkurse Das InDiTh® Konzept ermöglicht bei Störungen am Bewegungsapparat eine strukturierte und schnelle Diagnosestellung mit sich daraus ergebendem Therapieansatz. Es richtet sich…
Mehr erfahren »Funktionelle Organstörungen und ihr Bezug zum lumbothorakalen Übergang und der Lenden-Beckenregion – Das InDiTh® Konzept
Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Masseure und med. Bademeister, Heilpraktiker Termin: 25.08.2017 - 27.08.2017 Kurszeiten: Freitag 09:00-18:00 Uhr Samstag 08:30-17:30 Uhr Sonntag 08:30-15:30 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Jens Schönbeck – Physiotherapeut, Heilpraktiker, Osteopathie, Manuelle Therapie, Trainingstherapie, PNF und Neurodynamik Gebühr: 375,00 € zzgl. 19% MwSt. inkl. Skript (187,50 € zzgl. 19% MwSt., wenn der Kurs "Funktionelle Organstörungen und ihr Bezug zur Wirbelsäule Modul II" in den Vorjahren absolviert wurde) Fortbildungspunkte: 28 Funktionelle Organstörungen stehen häufig in Bezug zu Störungen an…
Mehr erfahren »September 2017
Mycon-Myofasciales Concept | Aufbaumodul II: Mental-Hypno-Coaching in der Therapie
Zielgruppe: PT (auch in Ausbildung), med. Bademeister u. Masseure, Gymnastiklehrer, Sportlehrer, Sportwissenschaftler (auch Studenten), Ärzte, Heilpraktiker Datum: 02.09.2017 - 03.09.2017 Kurszeiten: Sa 09:00 - 18:30 h So 09:00 - 16:00 h Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Alexander Mohr – Physiotherapeut, Senior Instructor Pinotaping, Fachlehrer Myofasziale Therapie (Institut für Myologik), Leitender Physiotherapeut Arcus Sportklinik (rehamed) Fabio Gianfelici – Dipl.-Sportlehrer, Head Instructor für das „myofasziale Konzept“ und Lehrerteam des Instituts für Myologik Gebühr: 295,00 € zzgl. 19 % MwSt. Sonderpreis bei gleichzeitiger…
Mehr erfahren »Mycon-Myofasciales Concept | Modul 1: Myofasziale Triggerpunkttherapie I
Ausbildung zum Myologen Zielgruppe: PT (auch in Ausbildung), Ergotherapeuten, med. Bademeister u. Masseure, Gymnastiklehrer, Sportlehrer, Sportwissenschaftler (auch Studenten), Ärzte, Heilpraktiker Termine: 23.09.2017 - 24.09.2017 21.10.2017 - 22.10.2017 04.11.2017 - 05.11.2017 02.12.2017 - 03.12.2017 Kurszeiten: Sa 09:00 - 18:30 h So 09:00 - 16:00 h Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Alexander Mohr - Physiotherapeut, Senior Instructor Pinotaping, Fachlehrer Myofasziale Therapie (Institut für Myologik), Leitender Physiotherapeut Arcus Sportklinik (rehamed) Fabio Gianfelici - Dipl.-Sportlehrer, Head Instructor für das "myofasziale Konzept" und Lehrerteam des…
Mehr erfahren »Oktober 2017
Haftung bei nicht-ärztlicher Heilbehandlung
Zielgruppe: Physio- und Ergotherapeuten, med. Bademeister und Masseure sowie Vertreter anderer nicht-ärztlicher Heilberufe Datum: 07.10.2017 Kurszeiten: Samstag, 09:00 - 14:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Justizrat Dr. Bernd Luxenburger Rechtsanwalt, Fachanwalt für Medizinrecht,Rechtsanwälte Heimes & Müller, Saarbrücken Gebühr: 95,00 € zzgl. 19 % MwSt. Mit dem Inkrafttreten des Gesetzes zur Verbesserung der Rechte von Patientinnen und Patienten (Patientenrechtegesetz) wurde als besonderer Vertragstyp dabei u.a. der sogenannte „Behandlungsvertrag“ kodifiziert. Vertragspartner des Behandlungsvertrages sind zum einen der Patient, zum anderen „der…
Mehr erfahren »Fußreflexzonen-Massage
Zielgruppe: Physiotherapeuten, auch PT-Schüler im letzten Jahr, Masseure und medizinische Bademeister, Heilpraktiker Datum: 15.-16.Oktober 2017 Kurszeiten: Sonntag 09:00 – 18:00 Uhr Montag 09:00 – 17:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Lenka Matthiesen Fußreflexzonentherapeutin, Physiotherapeutin, Bc (NL), Fachlehrerein Manuelle Therapie Köln Gebühr: 190,00 € zzgl. 19 % MwSt. Die Fußreflexzonentherapie wurde Anfang des 20.Jhd. durch den amerikanischen Arzt Fitzgerald nach Beobachtungen bei den amerikanischen Ureinwohnern als Behandlungstechnik in den anglo-amerikanischen Raum eingeführt und in den letzten Jahren durch die deutsche…
Mehr erfahren »Mycon-Myofasciales Concept | Modul 1: Myofasziale Triggerpunkttherapie II
Ausbildung zum Myologen Zielgruppe: PT (auch in Ausbildung), Ergotherapeuten, med. Bademeister u. Masseure, Gymnastiklehrer, Sportlehrer, Sportwissenschaftler (auch Studenten), Ärzte, Heilpraktiker Termine: 23.09.2017 - 24.09.2017 21.10.2017 - 22.10.2017 04.11.2017 - 05.11.2017 02.12.2017 - 03.12.2017 Kurszeiten: Sa 09:00 - 18:30 h So 09:00 - 16:00 h Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Alexander Mohr - Physiotherapeut, Senior Instructor Pinotaping, Fachlehrer Myofasziale Therapie (Institut für Myologik), Leitender Physiotherapeut Arcus Sportklinik (rehamed) Fabio Gianfelici - Dipl.-Sportlehrer, Head Instructor für das "myofasziale Konzept" und Lehrerteam des…
Mehr erfahren »Das InDiTh® Konzept
Integrative Diagnostik und Therapie nach Schönbeck Zielgruppe: Physiotherapeuten und Ergotherapeuten, Masseure u. med. Bademeister Datum: 19.05.2017 - 21.05.2017 24.06.2017 - 25.06.2017 25.08.2017 - 27.08.2017 27.10.2017 - 29.10.2017 04.11.2017 - 05.11.2017 Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Jens Schönbeck – Physiotherapeut, Heilpraktiker, Osteopathie, Manuelle Therapie, Trainingstherapie, PNF und Neurodynamik Dr. Bianca Schönbeck – Manuelle Medizin, Weiterbildung in Osteopathie Gebühr: siehe Einzelkurse Das InDiTh® Konzept ermöglicht bei Störungen am Bewegungsapparat eine strukturierte und schnelle Diagnosestellung mit sich daraus ergebendem Therapieansatz. Es richtet sich…
Mehr erfahren »Sport und Osteopathie
Zielgruppe: Physiotherapeuten, Heilpraktiker, Masseure und med. Bademeister, Sportlehrer Termine: 27.10.2017 - 29.10.2017 (Modul 1) 19.01.2018 - 21.01.2018 (Modul 2) 04.05.2018 - 06.05.2018 (Modul 3) Kurszeiten: Freitag, 16:00 - 20:00 Uhr Samstag, 09:00 - 18:00 Uhr Sonntag, 09:00 - 16:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Dirk Mund PT, DOSB Sportphysiotherapeut, Osteopath, Sportsmed-Saar, CityReha, Saarbrücken Alexander Böer Physiotherapeut, Manuelle Therapie, Sportphysiotherapie und -osteopathie, myofasziale Therapie, Manuelle Lymphdrainage, Betreuer der Triathlon-Nationalmannschaft/im Radsport, sportsmed-saar/CityReha, Saarbrücken Gebühr: 300,00 € zzgl. 19 % MwSt. je…
Mehr erfahren »Systematische Diagnostik und Therapie der Lendenwirbelsäule und des Beckens – Das InDiTh® Konzept
Zielgruppe: Physiotherapeuten und Ergotherapeuten, Masseure, med. Bademeister, Heilpraktiker Termine: 27.10.2017 - 29.10.2017 Kurszeiten: Freitag 09:00-18:00 Uhr Samstag 08:30-17:30 Uhr Sonntag 08:30-15:30 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Dr. Bianca Schönbeck – Manuelle Medizin, Weiterbildung in Osteopathie Gebühr: 350,00 € zzgl. 19% MwSt. inkl. Skript (100,00 € zzgl. 19% MwSt. bei Belegung des dritten Tages, wenn in den Vorjahren der Kurs "LWS/Becken" absolviert wurde) Fortbildungspunkte: 28 Die LBH (Lenden-Becken-Hüfte) - Region stellt eine funktionelle Einheit dar und ist bei vielen Patienten…
Mehr erfahren »November 2017
Das InDiTh® Konzept
Integrative Diagnostik und Therapie nach Schönbeck Zielgruppe: Physiotherapeuten und Ergotherapeuten, Masseure u. med. Bademeister Datum: 19.05.2017 - 21.05.2017 24.06.2017 - 25.06.2017 25.08.2017 - 27.08.2017 27.10.2017 - 29.10.2017 04.11.2017 - 05.11.2017 Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Jens Schönbeck – Physiotherapeut, Heilpraktiker, Osteopathie, Manuelle Therapie, Trainingstherapie, PNF und Neurodynamik Dr. Bianca Schönbeck – Manuelle Medizin, Weiterbildung in Osteopathie Gebühr: siehe Einzelkurse Das InDiTh® Konzept ermöglicht bei Störungen am Bewegungsapparat eine strukturierte und schnelle Diagnosestellung mit sich daraus ergebendem Therapieansatz. Es richtet sich…
Mehr erfahren »Mycon-Myofasciales Concept | Modul 2: ReCore – Myofasziales Fascientraining
Ausbildung zum Myologen Zielgruppe: PT (auch in Ausbildung), Ergotherapeuten, med. Bademeister u. Masseure, Gymnastiklehrer, Sportlehrer, Sportwissenschaftler (auch Studenten), Ärzte, Heilpraktiker Termine: 23.09.2017 - 24.09.2017 21.10.2017 - 22.10.2017 04.11.2017 - 05.11.2017 02.12.2017 - 03.12.2017 Kurszeiten: Sa 09:00 - 18:30 h So 09:00 - 16:00 h Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Alexander Mohr - Physiotherapeut, Senior Instructor Pinotaping, Fachlehrer Myofasziale Therapie (Institut für Myologik), Leitender Physiotherapeut Arcus Sportklinik (rehamed) Fabio Gianfelici - Dipl.-Sportlehrer, Head Instructor für das "myofasziale Konzept" und Lehrerteam des…
Mehr erfahren »Systematische Diagnostik und Therapie der Brustwirbelsäule und des Thorax – Das InDiTh® Konzept
Zielgruppe: Physiotherapeuten und Ergotherapeuten, Masseure und med. Bademeister Datum: 04.11.2017 - 05.11.2017 Kurszeiten: Samstag 09:00-18:30 Uhr Sonntag 08:30-17:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Dr. med. Bianca Schönbeck Manuelle Medizin, Weiterbildung in Osteopathie, Riegelsberg Gebühr: 250,00 € zzgl. 19% MwSt. inkl. Skript Fortbildungspunkte: 20 Die Brustwirbelsäule in Verbindung mit den Rippen kann Ursache für vielschichtige Beschwerdebilder sein. Eine gut durchgeführte Diagnostik mit Testung und Differenzierung der verschiedenen möglichen Pathologien sowie ein richtiges Deuten der Patientenangaben ist die Grundlage für eine…
Mehr erfahren »Kinesio-Taping Grundtechniken und Anwendungsmöglichkeiten
Zielgruppe: Physiotherapeuten, Masseure und med. Bademeister, Ergotherapeuten, Heilpraktiker, Ärzte Datum: 25.–26. November 2017 Kurszeiten: Samstag, 09:00 – 18:00 Uhr Sonntag, 09:00 – 15:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Alexander Mohr Physiotherapeut, Senior Instructor Pinotaping, Fachlehrer Myofasziale Therapie (Institut für Myologik), Leitender Physiotherapeut Arcus Sportklinik (rehamed) Pforzheim und Lehrerteam, Niefern Gebühr: 240,00 € zzgl. 19 % MwSt. inkl. Tapematerial und Skript Fortbildungspunkte: 17 Anfang der 70er Jahre hat der japanische Arzt/Chiropraktiker Dr. Kenzo Kase diese neuartige Tapingtechnik auf der Basis…
Mehr erfahren »Dezember 2017
Mycon-Myofasciales Concept | Modul 3: Myofasziale Techniken
Ausbildung zum Myologen Zielgruppe: PT (auch in Ausbildung), Ergotherapeuten, med. Bademeister u. Masseure, Gymnastiklehrer, Sportlehrer, Sportwissenschaftler (auch Studenten), Ärzte, Heilpraktiker Termine: 23.09.2017 - 24.09.2017 21.10.2017 - 22.10.2017 04.11.2017 - 05.11.2017 02.12.2017 - 03.12.2017 Kurszeiten: Sa 09:00 - 18:30 h So 09:00 - 16:00 h Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Alexander Mohr - Physiotherapeut, Senior Instructor Pinotaping, Fachlehrer Myofasziale Therapie (Institut für Myologik), Leitender Physiotherapeut Arcus Sportklinik (rehamed) Fabio Gianfelici - Dipl.-Sportlehrer, Head Instructor für das "myofasziale Konzept" und Lehrerteam des…
Mehr erfahren »Mycon-Myofasciales Concept | Aufbaumodul II: Mental-Hypno-Coaching in der Therapie
Zielgruppe: PT (auch in Ausbildung), med. Bademeister u. Masseure, Gymnastiklehrer, Sportlehrer, Sportwissenschaftler (auch Studenten), Ärzte, Heilpraktiker Datum: 16.12.2017 - 17.12.2017 Kurszeiten: Sa 09:00 - 18:30 h So 09:00 - 16:00 h Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Alexander Mohr Physiotherapeut, Senior Instructor Pinotaping, Fachlehrer Myofasziale Therapie (Institut für Myologik), Leitender Physiotherapeut Arcus Sportklinik (rehamed) Fabio Gianfelici Dipl.-Sportlehrer, Head Instructor für das „myofasziale Konzept“ und Lehrerteam des Instituts für Myologik Gebühr: 295,00 € zzgl. 19 % MwSt. (Sonderpreis bei gleichzeitiger Belegung der…
Mehr erfahren »Januar 2018
Sport und Osteopathie
Zielgruppe: Physiotherapeuten, Heilpraktiker, Masseure und med. Bademeister, Sportlehrer Termine: 27.10.2017 - 29.10.2017 (Modul 1) 19.01.2018 - 21.01.2018 (Modul 2) 04.05.2018 - 06.05.2018 (Modul 3) Kurszeiten: Freitag, 16:00 - 20:00 Uhr Samstag, 09:00 - 18:00 Uhr Sonntag, 09:00 - 16:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Dirk Mund PT, DOSB Sportphysiotherapeut, Osteopath, Sportsmed-Saar, CityReha, Saarbrücken Alexander Böer Physiotherapeut, Manuelle Therapie, Sportphysiotherapie und -osteopathie, myofasziale Therapie, Manuelle Lymphdrainage, Betreuer der Triathlon-Nationalmannschaft/im Radsport, sportsmed-saar/CityReha, Saarbrücken Gebühr: 300,00 € zzgl. 19 % MwSt. je…
Mehr erfahren »Fußreflexzonen-Massage
Zielgruppe: Physiotherapeuten, auch PT-Schüler im letzten Jahr, Masseure und medizinische Bademeister, Heilpraktiker Datum: 20. - 21. Januar 2018 Kurszeiten: Samstag 09:00 – 18:00 Uhr Sonntag 09:00 – 17:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Lenka Matthiesen Fußreflexzonentherapeutin, Physiotherapeutin, Bc (NL), Fachlehrerein Manuelle Therapie, Köln Gebühr: 190,00 € zzgl. 19 % MwSt. Die Fußreflexzonentherapie wurde Anfang des 20.Jhd. durch den amerikanischen Arzt Fitzgerald nach Beobachtungen bei den amerikanischen Ureinwohnern als Behandlungstechnik in den anglo-amerikanischen Raum eingeführt und in den letzten Jahren…
Mehr erfahren »Mycon-Myofasciales Concept | Aufbaumodul 1: Der myologische Impuls – eine Atlas-Occiput-Behandlung
Zielgruppe: PT (auch in Ausbildung), med. Bademeister u. Masseure, Gymnastiklehrer, Sportlehrer, Sportwissenschaftler (auch Studenten), Ärzte, Heilpraktiker Datum: 27.01.2018 - 28.01.2018 Kurszeiten: Sa 09:00 - 18:30 h So 09:00 - 16:00 h Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Alexander Mohr Physiotherapeut, Senior Instructor Pinotaping, Fachlehrer Myofasziale Therapie (Institut für Myologik), Leitender Physiotherapeut Arcus Sportklinik (rehamed)Fabio Gianfelici Dipl.-Sportlehrer, Head Instructor für das „myofasziale Konzept“ und Lehrerteam des Instituts für Myologik Gebühr: 295,00 € zzgl. 19 % MwSt. Sonderpreis bei gleichzeitiger Belegung der beiden…
Mehr erfahren »März 2018
Mycon-Myofasciales Concept | Modul 1-1: Myofasziale Triggerpunkttherapie
Ausbildung zum Myologen Zielgruppe: PT (auch in Ausbildung), Ergotherapeuten, med. Bademeister u. Masseure, Gymnastiklehrer, Sportlehrer, Sportwissenschaftler (auch Studenten), Ärzte, Heilpraktiker Datum: 03.03.2018 - 04.03.2018 (Modul 1: Myofasziale Triggerpunkttherapie 1) 14.04.2018 - 15.04.2018 (Modul 1: Myofasziale Triggerpunkttherapie 2) 05.05.2018 - 06.05.2018 (Modul 2: ReCore – Faszientraining) 16.06.2018 - 17.06.2018 (Modul 3: Myofasziale Techniken) Kurszeiten: Sa 09:00 - 18:30 h So 09:00 - 16:00 h Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Alexander Mohr Physiotherapeut, Senior Instructor Pinotaping, Fachlehrer Myofasziale Therapie (Institut für Myologik),…
Mehr erfahren »Aktivierungsangebote für ältere Menschen: Bewegung und Aktivierung über alle Sinne
Zielgruppe: Pflegekräfte in der Altenhilfe und in der geriatrischen Reha, Therapeuten, die mit geriatrischen Patienten arbeiten Datum: 06. März 2018 Kurszeiten: Dienstag, 09:00 - 16:30 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Margit Gies-Gross Heilpraktikerin für Psychotherapie, Bewegungstherapeutin, Motopädagogin, Staatlich geprüfte Gymnastik- und Sportlehrerin, klinische Hypnosetherapeutin, Körperorientierte Verfahren, Coaching Saarbrücken Gebühr: 175,00 € zzgl. 19 % MwSt. Die Ergebnisse der aktuellen neurologischen Forschung belegen die Bedeutung von geistiger und körperlicher Aktivität für die Hirnfitness. Die Kombination von körperlichem und geistigem Training…
Mehr erfahren »Systematische Diagnostik und Therapie der Brustwirbelsäule und des Thorax – Das InDiTh® Konzept
Zielgruppe: Physiotherapeuten und Ergotherapeuten, Masseure und med. Bademeister Datum: 16.03.2018 - 17.03.2018 Kurszeiten: Freitag 09:00-18:30 Uhr Samstag 08:30-17:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Dr. med. Bianca Schönbeck Manuelle Medizin, Weiterbildung in Osteopathie, Riegelsberg Gebühr: 250,00 € zzgl. 19% MwSt. inkl. Skript Fortbildungspunkte: 20 Die Brustwirbelsäule in Verbindung mit den Rippen kann Ursache für vielschichtige Beschwerdebilder sein. Eine gut durchgeführte Diagnostik mit Testung und Differenzierung der verschiedenen möglichen Pathologien sowie ein richtiges Deuten der Patientenangaben ist die Grundlage für eine…
Mehr erfahren »Das InDiTh® Konzept
Integrative Diagnostik und Therapie nach Schönbeck Zielgruppe: Physiotherapeuten und Ergotherapeuten, Masseure u. med. Bademeister Datum: 16.03.2018 – 17.03.2018 20.04.2018 – 22.04.2018 15.06.2018 – 17.06.2018 14.09.2018 – 15.09.2018 19.10.2018 – 21.10.2018 Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Jens Schönbeck Physiotherapeut, Heilpraktiker, Osteopathie, Manuelle Therapie, Trainingstherapie, PNF und Neurodynamik, Saarbrücken Dr. Bianca Schönbeck Manuelle Medizin, Weiterbildung in Osteopathie, Riegelsberg Gebühr: siehe Einzelkurse Das InDiTh® Konzept ermöglicht bei Störungen am Bewegungsapparat eine strukturierte und schnelle Diagnosestellung mit sich daraus ergebendem Therapieansatz. Es richtet sich…
Mehr erfahren »Mycon-Myofasciales Concept | Aufbaumodul 2: Mental-Hypno-Coaching in der Therapie
Zielgruppe: PT (auch in Ausbildung), med. Bademeister u. Masseure, Gymnastiklehrer, Sportlehrer, Sportwissenschaftler (auch Studenten), Ärzte, Heilpraktiker Datum: 17.03.2018 - 18.03.2018 Kurszeiten: Sa 09:00 - 18:30 h So 09:00 - 16:00 h Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Alexander Mohr Physiotherapeut, Senior Instructor Pinotaping, Fachlehrer Myofasziale Therapie (Institut für Myologik), Leitender Physiotherapeut Arcus Sportklinik (rehamed)Fabio Gianfelici Dipl.-Sportlehrer, Head Instructor für das „myofasziale Konzept“ und Lehrerteam des Instituts für Myologik Gebühr: 295,00 € zzgl. 19 % MwSt. Sonderpreis bei gleichzeitiger Belegung der beiden…
Mehr erfahren »April 2018
Mycon-Myofasciales Concept |Modul 1-2: Myofasziale Triggerpunkttherapie
Ausbildung zum Myologen Zielgruppe: PT (auch in Ausbildung), Ergotherapeuten, med. Bademeister u. Masseure, Gymnastiklehrer, Sportlehrer, Sportwissenschaftler (auch Studenten), Ärzte, Heilpraktiker Datum: 03.03.2018 - 04.03.2018 (Modul 1: Myofasziale Triggerpunkttherapie 1) 14.04.2018 - 15.04.2018 (Modul 1: Myofasziale Triggerpunkttherapie 2) 05.05.2018 - 06.05.2018 (Modul 2: ReCore – Faszientraining) 16.06.2018 - 17.06.2018 (Modul 3: Myofasziale Techniken) Kurszeiten: Sa 09:00 - 18:30 h So 09:00 - 16:00 h Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Alexander Mohr Physiotherapeut, Senior Instructor Pinotaping, Fachlehrer Myofasziale Therapie (Institut für Myologik),…
Mehr erfahren »Funktionelle Organstörungen und ihr Bezug zur Halswirbelsäule und z. oberen und mittleren Brustwirbelsäule – Das InDiTh® Konzept
Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Masseure und med. Bademeister, Heilpraktiker Datum: 20.04.2018 - 22.04.2018 Kurszeiten: Freitag 09:00-18:00 Uhr Samstag 08:30-17:30 Uhr Sonntag 08:30-15:30 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Jens Schönbeck Physiotherapeut, Heilpraktiker, Osteopathie, Manuelle Therapie, Trainingstherapie, PNF und Neurodynamik, Saarbrücken Gebühr: 375,00 € zzgl. 19% MwSt. inkl. Skript (187,50 € zzgl. 19% MwSt., wenn der Kurs "Funktionelle Organstörungen und ihr Bezug zur Wirbelsäule Modul I" in den Vorjahren absolviert wurde) Fortbildungspunkte: 28 Funktionelle Organstörungen stehen häufig in Bezug zu Störungen an…
Mehr erfahren »Das InDiTh® Konzept
Integrative Diagnostik und Therapie nach Schönbeck Zielgruppe: Physiotherapeuten und Ergotherapeuten, Masseure u. med. Bademeister Datum: 16.03.2018 – 17.03.2018 20.04.2018 – 22.04.2018 15.06.2018 – 17.06.2018 14.09.2018 – 15.09.2018 19.10.2018 – 21.10.2018 Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Jens Schönbeck Physiotherapeut, Heilpraktiker, Osteopathie, Manuelle Therapie, Trainingstherapie, PNF und Neurodynamik, Saarbrücken Dr. Bianca Schönbeck Manuelle Medizin, Weiterbildung in Osteopathie, Riegelsberg Gebühr: siehe Einzelkurse Das InDiTh® Konzept ermöglicht bei Störungen am Bewegungsapparat eine strukturierte und schnelle Diagnosestellung mit sich daraus ergebendem Therapieansatz. Es richtet sich…
Mehr erfahren »Mai 2018
Sport und Osteopathie
Zielgruppe: Physiotherapeuten, Heilpraktiker, Masseure und med. Bademeister, Sportlehrer Termine: 27.10.2017 - 29.10.2017 (Modul 1) 19.01.2018 - 21.01.2018 (Modul 2) 04.05.2018 - 06.05.2018 (Modul 3) Kurszeiten: Freitag, 16:00 - 20:00 Uhr Samstag, 09:00 - 18:00 Uhr Sonntag, 09:00 - 16:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Dirk Mund PT, DOSB Sportphysiotherapeut, Osteopath, Sportsmed-Saar, CityReha, SaarbrückenAlexander Böer Physiotherapeut, Manuelle Therapie, Sportphysiotherapie und -osteopathie, myofasziale Therapie, Manuelle Lymphdrainage, Betreuer der Triathlon-Nationalmannschaft/im Radsport, sportsmed-saar/CityReha, Saarbrücken Gebühr: 300,00 € zzgl. 19 % MwSt. je Modul…
Mehr erfahren »Mycon-Myofasciales Concept | Modul 2: ReCore – Faszientraining
Ausbildung zum Myologen Zielgruppe: PT (auch in Ausbildung), Ergotherapeuten, med. Bademeister u. Masseure, Gymnastiklehrer, Sportlehrer, Sportwissenschaftler (auch Studenten), Ärzte, Heilpraktiker Datum: 03.03.2018 - 04.03.2018 (Modul 1: Myofasziale Triggerpunkttherapie 1) 14.04.2018 - 15.04.2018 (Modul 1: Myofasziale Triggerpunkttherapie 2) 05.05.2018 - 06.05.2018 (Modul 2: ReCore – Faszientraining) 16.06.2018 - 17.06.2018 (Modul 3: Myofasziale Techniken) Kurszeiten: Sa 09:00 - 18:30 h So 09:00 - 16:00 h Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Alexander Mohr Physiotherapeut, Senior Instructor Pinotaping, Fachlehrer Myofasziale Therapie (Institut für Myologik),…
Mehr erfahren »Juni 2018
Kinesio-Taping Grundtechniken und Anwendungsmöglichkeiten
Zielgruppe: Physiotherapeuten, Masseure und med. Bademeister, Ergotherapeuten, Heilpraktiker, Ärzte Datum: 02.06.2018 - 03.06.2018 Kurszeiten: Samstag, 09:00 – 18:00 Uhr Sonntag, 09:00 – 15:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Alexander Mohr Physiotherapeut, Senior Instructor Pinotaping, Fachlehrer Myofasziale Therapie (Institut für Myologik), Leitender Physiotherapeut Arcus Sportklinik (rehamed) Pforzheim und Lehrerteam, Niefern Gebühr: 240,00 € zzgl. 19 % MwSt. inkl. Tapematerial und Skript Fortbildungspunkte: 17 Anfang der 70er Jahre hat der japanische Arzt/Chiropraktiker Dr. Kenzo Kase diese neuartige Tapingtechnik auf der Basis…
Mehr erfahren »Systematische Diagnostik und Therapie der Lendenwirbelsäule und des Beckens – Das InDiTh® Konzept
Zielgruppe: Physiotherapeuten und Ergotherapeuten, Masseure, med. Bademeister, Heilpraktiker Termine: 15.06.2018 - 17.06.2018 Kurszeiten: Freitag 09:00-18:00 Uhr Samstag 08:30-17:30 Uhr Sonntag 08:30-15:30 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Dr. Bianca Schönbeck Manuelle Medizin, Weiterbildung in Osteopathie, Riegelsberg Gebühr: 350,00 € zzgl. 19% MwSt. inkl. Skript (100,00 € zzgl. 19% MwSt. bei Belegung des dritten Tages, wenn in den Vorjahren der Kurs "LWS/Becken" absolviert wurde) Fortbildungspunkte: 28 Die LBH (Lenden-Becken-Hüfte) - Region stellt eine funktionelle Einheit dar und ist bei vielen Patienten…
Mehr erfahren »Das InDiTh® Konzept
Integrative Diagnostik und Therapie nach Schönbeck Zielgruppe: Physiotherapeuten und Ergotherapeuten, Masseure u. med. Bademeister Datum: 16.03.2018 – 17.03.2018 20.04.2018 – 22.04.2018 15.06.2018 – 17.06.2018 14.09.2018 – 15.09.2018 19.10.2018 – 21.10.2018 Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Jens Schönbeck Physiotherapeut, Heilpraktiker, Osteopathie, Manuelle Therapie, Trainingstherapie, PNF und Neurodynamik, Saarbrücken Dr. Bianca Schönbeck Manuelle Medizin, Weiterbildung in Osteopathie, Riegelsberg Gebühr: siehe Einzelkurse Das InDiTh® Konzept ermöglicht bei Störungen am Bewegungsapparat eine strukturierte und schnelle Diagnosestellung mit sich daraus ergebendem Therapieansatz. Es richtet sich…
Mehr erfahren »Mycon-Myofasciales Concept | Modul 3: Myofasziale Techniken
Ausbildung zum Myologen Zielgruppe: PT (auch in Ausbildung), Ergotherapeuten, med. Bademeister u. Masseure, Gymnastiklehrer, Sportlehrer, Sportwissenschaftler (auch Studenten), Ärzte, Heilpraktiker Datum: 03.03.2018 - 04.03.2018 (Modul 1: Myofasziale Triggerpunkttherapie 1) 14.04.2018 - 15.04.2018 (Modul 1: Myofasziale Triggerpunkttherapie 2) 05.05.2018 - 06.05.2018 (Modul 2: ReCore – Faszientraining) 16.06.2018 - 17.06.2018 (Modul 3: Myofasziale Techniken) Kurszeiten: Sa 09:00 - 18:30 h So 09:00 - 16:00 h Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Alexander Mohr Physiotherapeut, Senior Instructor Pinotaping, Fachlehrer Myofasziale Therapie (Institut für Myologik),…
Mehr erfahren »Datenschutz in der Praxis nach DSGVO
in Kooperation mit 'das MediABC' Zielgruppe: selbständige Vertreter aller therapeutischen Berufe, leitende Mitarbeiter von Therapieabteilungen Datum: 16. Juni 2018 Kurszeiten: Samstag, 10:00 – 17:15 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Rainer Horbach Rechtsanwalt, Sachverständiger für die Bewertung von Arzt- und Physiotherapiepraxen, Datenschutzbeauftragter (Extern) Gebühr: 135,00 € zzgl. 19 % MwSt. (inkl. Arbeitsunterlagen) Die EU-Datenschutzgrundverordnung kommt mit großen Schritten auf uns zu und wird Ende Mai 2018 für alle verbindlich. Für alle selbständigen Therapeutinnen und Therapeuten heißt es…
Mehr erfahren »Juli 2018
Datenschutz in der Praxis nach DSGVO
in Kooperation mit 'das MediABC' Zielgruppe: selbständige Vertreter aller therapeutischen Berufe, leitende Mitarbeiter von Therapieabteilungen Datum: 12. Juli 2018 Kurszeiten: Donnerstag, 10:00 – 17:15 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Rainer Horbach Rechtsanwalt, Sachverständiger für die Bewertung von Arzt- und Physiotherapiepraxen, Datenschutzbeauftragter (Extern) Gebühr: 135,00 € zzgl. 19 % MwSt. (inkl. Arbeitsunterlagen) Die neue EU-Datenschutzgrundverordnung ist seit Ende Mai 2018 für alle verbindlich. Für alle selbständigen Therapeutinnen und Therapeuten heißt es jetzt: das Datenschutzkonzept der…
Mehr erfahren »September 2018
Mycon-Myofasciales Concept | Aufbaumodul 2: Mental-Hypno-Coaching in der Therapie
Zielgruppe: PT (auch in Ausbildung), med. Bademeister u. Masseure, Gymnastiklehrer, Sportlehrer, Sportwissenschaftler (auch Studenten), Ärzte, Heilpraktiker Datum: 01.09.2018 - 02.09.2018 Kurszeiten: Sa 09:00 - 18:30 h So 09:00 - 16:00 h Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Alexander Mohr Physiotherapeut, Senior Instructor Pinotaping, Fachlehrer Myofasziale Therapie (Institut für Myologik), Leitender Physiotherapeut Arcus Sportklinik (rehamed) Fabio Gianfelici Dipl.-Sportlehrer, Head Instructor für das „myofasziale Konzept“ und Lehrerteam des Instituts für Myologik Gebühr: 295,00 € zzgl. 19 % MwSt. Sonderpreis bei gleichzeitiger Belegung der…
Mehr erfahren »Mycon-Myofasciales Concept | Aufbaumodul 1: Der myologische Impuls – eine Atlas-Occiput-Behandlung
Zielgruppe: PT (auch in Ausbildung), med. Bademeister u. Masseure, Gymnastiklehrer, Sportlehrer, Sportwissenschaftler (auch Studenten), Ärzte, Heilpraktiker Termine: 08.09.2018 - 09.09.2018 Kurszeiten: Sa 09:00 - 18:30 h So 09:00 - 16:00 h Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Alexander Mohr Physiotherapeut, Senior Instructor Pinotaping, Fachlehrer Myofasziale Therapie (Institut für Myologik), Leitender Physiotherapeut Arcus Sportklinik (rehamed) Fabio Gianfelici Dipl.-Sportlehrer, Head Instructor für das „myofasziale Konzept“ und Lehrerteam des Instituts für Myologik Gebühr: 295,00 € zzgl. 19 % MwSt. Sonderpreis bei gleichzeitiger Belegung der…
Mehr erfahren »Konzeptübergreifende Sport- & Physiotherapie bei Multipler Sklerose (MS)
Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Sportwissenschaftler, /-lehrer, Sporttherapeuten, Fitnesstrainer, Ärzte Termine: 08.09.2018 - 09.09.2018 Kurszeiten: Samstag 10:00 – 17:30 Uhr Sonntag 09:00 – 14:30 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Dr. phil. Stephanie Woschek Sportwissenschaftlerin M.A., Dozentin und wissenschaftliche Mitarbeiterin ander Hochschule Fresenius, Fachbereich Gesundheit und Soziales, Idstein Britta Fuchs Physiotherapeutin (MManipTher), Heilpraktikerin, Selbstständig in eigener Praxis und Dozentin an der Hochschule Fresenius, Fachbereich Gesundheit und Soziales, Frankfurt Gebühr: 220,00 € zzgl. 19 % MwSt. Fortbildungspunkte: 16 Internationale Studien belegen, dass Sport…
Mehr erfahren »Das InDiTh® Konzept
Integrative Diagnostik und Therapie nach Schönbeck Zielgruppe: Physiotherapeuten und Ergotherapeuten, Masseure u. med. Bademeister Datum: 16.03.2018 – 17.03.2018 20.04.2018 – 22.04.2018 15.06.2018 – 17.06.2018 14.09.2018 – 15.09.2018 19.10.2018 – 21.10.2018 Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Jens Schönbeck Physiotherapeut, Heilpraktiker, Osteopathie, Manuelle Therapie, Trainingstherapie, PNF und Neurodynamik, SaarbrückenDr. Bianca Schönbeck Manuelle Medizin, Weiterbildung in Osteopathie, Riegelsberg Gebühr: siehe Einzelkurse Das InDiTh® Konzept ermöglicht bei Störungen am Bewegungsapparat eine strukturierte und schnelle Diagnosestellung mit sich daraus ergebendem Therapieansatz. Es richtet sich an…
Mehr erfahren »Mycon-Myofasciales Concept | Modul 1-1: Myofasziale Triggerpunkttherapie
Ausbildung zum Myologen Zielgruppe: PT (auch in Ausbildung), Ergotherapeuten, med. Bademeister u. Masseure, Gymnastiklehrer, Sportlehrer, Sportwissenschaftler (auch Studenten), Ärzte, Heilpraktiker Datum: 22.09.2018 - 23.09.2018 (Modul 1: Myofasziale Triggerpunkttherapie 1) 20.10.2018 - 21.10.2018 (Modul 1: Myofasziale Triggerpunkttherapie 2) 17.11.2018 - 18.11.2018 (Modul 2: ReCore – Faszientraining) 15.12.2018 - 16.12.2018 (Modul 3: Myofasziale Techniken) Kurszeiten: Sa 09:00 - 18:30 h So 09:00 - 16:00 h Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Alexander Mohr Physiotherapeut, Senior Instructor Pinotaping, Fachlehrer Myofasziale Therapie (Institut für Myologik),…
Mehr erfahren »Oktober 2018
Funktionelle Organstörungen und ihr Bezug zum lumbothorakalen Übergang und der Lenden-Beckenregion – Das InDiTh® Konzept
Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Masseure und med. Bademeister, Heilpraktiker Termin: 19.10.2018 - 21.10.2018 Kurszeiten: Freitag 09:00-18:00 Uhr Samstag 08:30-17:30 Uhr Sonntag 08:30-15:30 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Jens Schönbeck Physiotherapeut, Heilpraktiker, Osteopathie, Manuelle Therapie, Trainingstherapie, PNF und Neurodynamik, Saarbrücken Gebühr: 375,00 € zzgl. 19% MwSt. inkl. Skript (187,50 € zzgl. 19% MwSt., wenn der Kurs "Funktionelle Organstörungen und ihr Bezug zur Wirbelsäule Modul II" in den Vorjahren absolviert wurde) Fortbildungspunkte: 28 Funktionelle Organstörungen stehen häufig in Bezug zu Störungen an…
Mehr erfahren »Das InDiTh® Konzept
Integrative Diagnostik und Therapie nach Schönbeck Zielgruppe: Physiotherapeuten und Ergotherapeuten, Masseure u. med. Bademeister Datum: 16.03.2018 – 17.03.2018 20.04.2018 – 22.04.2018 15.06.2018 – 17.06.2018 14.09.2018 – 15.09.2018 19.10.2018 – 21.10.2018 Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Jens Schönbeck Physiotherapeut, Heilpraktiker, Osteopathie, Manuelle Therapie, Trainingstherapie, PNF und Neurodynamik, SaarbrückenDr. Bianca Schönbeck Manuelle Medizin, Weiterbildung in Osteopathie, Riegelsberg Gebühr: siehe Einzelkurse Das InDiTh® Konzept ermöglicht bei Störungen am Bewegungsapparat eine strukturierte und schnelle Diagnosestellung mit sich daraus ergebendem Therapieansatz. Es richtet sich an…
Mehr erfahren »Mycon-Myofasciales Concept |Modul 1-2: Myofasziale Triggerpunkttherapie
Ausbildung zum Myologen Zielgruppe: PT (auch in Ausbildung), Ergotherapeuten, med. Bademeister u. Masseure, Gymnastiklehrer, Sportlehrer, Sportwissenschaftler (auch Studenten), Ärzte, Heilpraktiker Datum: 22.09.2018 - 23.09.2018 (Modul 1: Myofasziale Triggerpunkttherapie 1) 20.10.2018 - 21.10.2018 (Modul 1: Myofasziale Triggerpunkttherapie 2) 17.11.2018 - 18.11.2018 (Modul 2: ReCore – Faszientraining) 15.12.2018 - 16.12.2018 (Modul 3: Myofasziale Techniken) Kurszeiten: Sa 09:00 - 18:30 h So 09:00 - 16:00 h Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Alexander Mohr Physiotherapeut, Senior Instructor Pinotaping, Fachlehrer Myofasziale Therapie (Institut für Myologik),…
Mehr erfahren »Autogenes Training | Grund- und Aufbaukurs
Zielgruppe: Physiotherapeuten, Masseure und med. Bademeister, Ergotherapeuten, Ärzte, Pädagogen, Heilpädagogen und verwandte Berufe Datum: 27. Oktober 2018 - 28. Oktober 2018 17. November 2018 - 18. November 2018 Kurszeiten: Samstag, 09.00 – 17.00 Uhr Sonntag, 09.00 – 15.00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Margit Gies-Gross Heilpraktikerin für Psychotherapie, Bewegungstherapeutin, Motopädagogin, Staatlich geprüfte Gymnastik- und Sportlehrerin, klinische Hypnosetherapeutin, Körperorientierte Verfahren, Coaching Saarbrücken Gebühr: 175,00 € zzgl. 19 % MwSt. pro Kursteil (Die Kursteile können nur gemeinsam belegt werden.) Fortbildungspunkte: 32…
Mehr erfahren »Spannungskopfschmerz
Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Heilpraktiker Datum: 28. Oktober 2018 Kurszeiten: Sonntag 08:30-17:30 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Dr. Bianca Schönbeck Manuelle Medizin, Weiterbildung in Osteopathie, Riegelsberg Gebühr: 125,00 € zzgl. 19% MwSt. (inkl. Skript) Fortbildungspunkte: 10 Eine der häufigsten Formen des Kopfschmerzes ist der Spannungskopfschmerz, häufig auch als Druckkopfschmerz bezeichnet. Meist liegt ihm eine Störung der Zirkulation des Liquors und/oder der venösen intrakraniellen Abflüsse zugrunde. Die venösen Abflüsse werden meist durch bestimmte Muskeln oder die Stellung des Atlas irritiert. Die…
Mehr erfahren »November 2018
Fußreflexzonen-Massage
Zielgruppe: Physiotherapeuten, auch PT-Schüler im letzten Jahr, Masseure und medizinische Bademeister, Heilpraktiker Datum: 10. - 11. November 2018 Kurszeiten: Samstag 09:00 – 18:00 Uhr Sonntag 09:00 – 17:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Lenka Matthiesen Fußreflexzonentherapeutin, Physiotherapeutin, Bc (NL), Fachlehrerein Manuelle Therapie, Köln Gebühr: 190,00 € zzgl. 19 % MwSt. Die Fußreflexzonentherapie wurde Anfang des 20.Jhd. durch den amerikanischen Arzt Fitzgerald nach Beobachtungen bei den amerikanischen Ureinwohnern als Behandlungstechnik in den anglo-amerikanischen Raum eingeführt und in den letzten Jahren…
Mehr erfahren »Autogenes Training | Grund- und Aufbaukurs
Zielgruppe: Physiotherapeuten, Masseure und med. Bademeister, Ergotherapeuten, Ärzte, Pädagogen, Heilpädagogen und verwandte Berufe Datum: 27. Oktober 2018 - 28. Oktober 2018 17. November 2018 - 18. November 2018 Kurszeiten: Samstag, 09.00 – 17.00 Uhr Sonntag, 09.00 – 15.00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Margit Gies-Gross Heilpraktikerin für Psychotherapie, Bewegungstherapeutin, Motopädagogin, Staatlich geprüfte Gymnastik- und Sportlehrerin, klinische Hypnosetherapeutin, Körperorientierte Verfahren, Coaching Saarbrücken Gebühr: 175,00 € zzgl. 19 % MwSt. pro Kursteil (Die Kursteile können nur gemeinsam belegt werden.) Fortbildungspunkte: 32…
Mehr erfahren »Mycon-Myofasciales Concept | Modul 2: ReCore – Faszientraining
Ausbildung zum Myologen Zielgruppe: PT (auch in Ausbildung), Ergotherapeuten, med. Bademeister u. Masseure, Gymnastiklehrer, Sportlehrer, Sportwissenschaftler (auch Studenten), Ärzte, Heilpraktiker Datum: 22.09.2018 - 23.09.2018 (Modul 1: Myofasziale Triggerpunkttherapie 1) 20.10.2018 - 21.10.2018 (Modul 1: Myofasziale Triggerpunkttherapie 2) 17.11.2018 - 18.11.2018 (Modul 2: ReCore – Faszientraining) 15.12.2018 - 16.12.2018 (Modul 3: Myofasziale Techniken) Kurszeiten: Sa 09:00 - 18:30 h So 09:00 - 16:00 h Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Alexander Mohr Physiotherapeut, Senior Instructor Pinotaping, Fachlehrer Myofasziale Therapie (Institut für Myologik),…
Mehr erfahren »Dezember 2018
Kinesio-Taping Grundtechniken und Anwendungsmöglichkeiten
Zielgruppe: Physiotherapeuten, Masseure und med. Bademeister, Ergotherapeuten, Heilpraktiker, Ärzte Datum: 08.12.2018 - 09.12.2018 Kurszeiten: Samstag, 09:00 – 18:00 Uhr Sonntag, 09:00 – 15:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Alexander Mohr und Lehrerteam, Physiotherapeut, Senior Instructor Pinotaping, Fachlehrer Myofasziale Therapie (Institut für Myologik), Leitender Physiotherapeut Arcus Sportklinik (rehamed) Pforzheim und Lehrerteam, Niefern Gebühr: 240,00 € zzgl. 19 % MwSt. inkl. Tapematerial und Skript Fortbildungspunkte: 17 Anfang der 70er Jahre hat der japanische Arzt/Chiropraktiker Dr. Kenzo Kase diese neuartige Tapingtechnik auf der…
Mehr erfahren »Mycon-Myofasciales Concept | Modul 3: Myofasziale Techniken
Ausbildung zum Myologen Zielgruppe: PT (auch in Ausbildung), Ergotherapeuten, med. Bademeister u. Masseure, Gymnastiklehrer, Sportlehrer, Sportwissenschaftler (auch Studenten), Ärzte, Heilpraktiker Datum: 22.09.2018 - 23.09.2018 (Modul 1: Myofasziale Triggerpunkttherapie 1) 20.10.2018 - 21.10.2018 (Modul 1: Myofasziale Triggerpunkttherapie 2) 17.11.2018 - 18.11.2018 (Modul 2: ReCore – Faszientraining) 15.12.2018 - 16.12.2018 (Modul 3: Myofasziale Techniken) Kurszeiten: Sa 09:00 - 18:30 h So 09:00 - 16:00 h Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Alexander Mohr Physiotherapeut, Senior Instructor Pinotaping, Fachlehrer Myofasziale Therapie (Institut für Myologik),…
Mehr erfahren »Januar 2019
Mycon-Myofasciales Concept | Aufbaumodul 1: Der myologische Impuls – eine Atlas-Occiput-Behandlung
Zielgruppe: PT (auch in Ausbildung), med. Bademeister u. Masseure, Gymnastiklehrer, Sportlehrer, Sportwissenschaftler (auch Studenten), Ärzte, Heilpraktiker Termine: 19.01.2019 - 20.01.2019 Kurszeiten: Sa 09:00 - 18:30 h So 09:00 - 16:00 h Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Alexander Mohr Physiotherapeut, Senior Instructor Pinotaping, Fachlehrer Myofasziale Therapie (Institut für Myologik), Leitender Physiotherapeut Arcus Sportklinik (rehamed) und Lehrerteam des Instituts für Myologik Gebühr: 295,00 € zzgl. 19 % MwSt. Sonderpreis bei gleichzeitiger Belegung der beiden Aufbaumodule: 275,00 € zzgl. 19 % MwSt. je…
Mehr erfahren »Februar 2019
Mycon-Myofasciales Concept | Modul 1-1: Myofasziale Triggerpunkttherapie 1
Ausbildung zum Myologen Zielgruppe: PT (auch in Ausbildung), Ergotherapeuten, med. Bademeister u. Masseure, Gymnastiklehrer, Sportlehrer, Sportwissenschaftler (auch Studenten), Ärzte, Heilpraktiker Datum: 02.02.2019 - 03.02.2019 (Modul 1: Myofasziale Triggerpunkttherapie 1) 23.03.2019 - 24.03.2019 (Modul 1: Myofasziale Triggerpunkttherapie 2) 13.04.2019 - 14.04.2019 (Modul 2: ReCore – Faszientraining) 25.05.2019 - 26.05.2019 (Modul 3: Myofasziale Techniken) Kurszeiten: Sa 09:00 - 18:30 Uhr So 09:00 - 16:00 Uhr Ort: r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken Referent/in: Alexander Mohr Physiotherapeut, Senior Instructor Pinotaping, Fachlehrer Myofasziale Therapie (Institut für Myologik),…
Mehr erfahren »Anmeldung
Sie können diesen Anmeldebogen downloaden oder melden Sie sich hier für das Seminar [titelzeigen] direkt online an: